Das Praxisbuch für werdende Eltern Bewährte, leicht umsetzbare Übungen zur original HypnoBirthing-Methode helfen euch, tiefe Entspannung in euch zu verankern, eure Intuition zu wecken, das Vertrauen in eure eigenen Fähigkeiten zu festigen, eure bewusste Selbstbestimmung zu aktivieren und mit viel Vorfreude die Eigenverantwortung für das Wohlergehen eures Kindes zu übernehmen. So lernt ihr, liebe Mamas, zum richtigen Zeitpunkt bewusst loszulassen, die Ausschüttung nützlicher Geburtshormone zu fördern und auf diese Weise den Ablauf einer natürlichen, sicheren und sanften Geburt zu unterstützen. Mit großem Praxisteil und zahlreichen Tipps – inkl. 10 Praxiskarten!
Inhaltsverzeichnis
VorwortEinführungKapitel 1: VOR EURER SCHATZSUCHEReisevorbereitungen: Offenheit und NeugierErmittlung eures Lerntyps- Praxiskarte "Euer Lerntyp-Test"- Auswertung eures Lerntyp-Tests- Was bedeuten eure Ergebnisse für eure Geburtsvorbereitung?Eure Entspannungsvorlieben- Praxiskarte "Eure Entspannungsvorlieben"Kapitel 2: AUF DER SCHATZSUCHEGenießt eure ReiseBewusstes, positives Denken- Sanfte Sprache- Nutzung der kraftvollen Gesetze des Geistes- Das Potenzial positiver Gedanken- Wie können wir positives Denken bewusst üben und verankern?- Die Smiley-Entspannung + All-in-one-ÜbungIntuition- ÜbungSchlüsselwissen zur natürlichen GeburtSchlüsselwissen zur Hypnose- Wichtige Informationen, bevor ihr mit der Hypnose beginnt- Was sind die Erfolgsfaktoren von Hypnose?Schlüsselwissen zu geburtshilflichen Leitlinien und GeburtsoptionenEure individuellen Geburtswünsche- Sicherheit bzgl. Geburtsort und Geburtsteam- Praxiskarte "Unsere Geburtswünsche" (Vorderseite)- Detaillierter Überblick über eure Geburtsoptionen- Medizinische Routinen in Kliniken, Hospitälern und Spitälern- Anwendung von HypnoBirthing- Der Empfang eures Babys- Wünsche für euer Baby- Möglichkeiten nach der Geburt- Unerwartete Wendungen- Geburtswünsche im Falle einer Bauchgeburt (Kaiserschnitt)- Geburtswünsche im Falle einer Verlegung- Praxiskarte "Unsere Geburtswünsche" (Rückseite)Liebevolle Bindung und Beziehung zum Baby und in der Familie- Übung für die Mama- Übung für Papa/PartnerinWertvolle Schätze für eure Schatzkiste:Atemtechniken- Ruheatmung + Übung- Wellenatmung + Übung für die Mama- Geburtsatmung + Übung für die Mama- Praxiskarte "Atemtechniken"Entspannungstechniken- Progressive Muskelentspannung + Übung- Verschwindende Buchstaben + Übung- Anker setzen + Übung- Schulteranker mit dem Partner oder der Partnerin + Übung- HypnoBirthing-Massage + ÜbungVisualisierungstechniken- Regenbogenentspannung- Die sich öffnende Blüte + Übung für die Mama- Blaue Satinbänder + Übung für die Mama- Lieblingsort in der Natur + ÜbungBesondere Vertiefungstechniken- Handschuhentspannung + Übung für die Mama- Die Honigentspannung (Tiefometer) + Übung- Der sensorische Kontrollschalter + Übung- Die Zeitverzerrung + ÜbungAffirmationen- Praxiskarte "Eure Affirmationen"- ÜbungDie Regenbogenentspannung- All-in-one-ÜbungAuflösung von negativen Gedanken, Gefühlen und Ängsten- Die Wohlfühldusche- All-in-one-ÜbungMacht das Beste aus eurer Geburt- Praxiskarte "Checkliste für eure HypnoBirthing-Geburt"- Was fördert die Geburt eures Kindes?- Praxiskarte "Geburtspositionen - Eröffnung und Geburt"- Unerwartete Wendungen- Kommunikation mit eurem GeburtsteamTrainingspläne zur Verankerung von HypnoBirthing- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 1"- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 2"- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 3"- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 4"- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 5"- Praxiskarte "Trainingsplan Woche 6"Kapitel 3: RUNDUM FIT FÜR DIE GEBURTGesunde ErnährungWohltuende Bewegung- Bewegung bei eurer GeburtBeckenbodengesundheit- Übung für die MamaDammmassage- ÜbungKapitel 4: PRAKTISCHE TIPPS FÜR WERDENDE ELTERNHebammensucheBaby-Erstausstattung- Erstausstattungsliste für euren kleinen Schatz (in Größe 56 und 62)Packlisten für die Geburt- Mama- Papa oder Partnerin- BabyVorbereitungen für eine Hausgeburt- Mama- BabyVorbereitungen für euer Wochenbett- Shoppingliste für euer WochenbettVorbereitung für das StillenLiebevolle Vorbereitung von GeschwisternHintergrundwissen zur ersten Untersuchung eures BabysIndische BabymassageDanksagungEndnote
Paul ist winzig klein und ziemlich knitterig. Seitdem er da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich. Warum wird Paul an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshal
...alles anzeigen
b hört er auf zu weinen, wenn sie singt? Und wieso knetet Mama so oft Pauls Füßchen? In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbauen kann. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.Die drei Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") bis hin zur Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.
Greta ist nun eine große Schwester, doch so hat sie sich das nicht vorgestellt. Baby Paul weint und schreit die ganze Zeit. So laut, dass Gretas Ohren wehtun und sie am liebsten mitweinen möchte. Warum ist Paul
...alles anzeigen
bloß so unglücklich? Will er nicht alleine sein oder tut ihm etwas weh? Er schreit sogar, wenn Greta ihm etwas vortanzt oder Papa ihn herumträgt. Greta kann das gar nicht verstehen. Sie findet es toll, wenn Papa sie auf den Arm nimmt. Dieses Büchlein erklärt großen Geschwisterkindern, warum Babys schreien. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.Die fünf Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") und die Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?") bis hin zum Babyschlaf ("Einschlafen ist kein Kinderspiel") und schreiendem Baby ("Wein doch nicht, Paul!"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.
Auch wenn sie abends müde ist: Schlafen findet Greta total blöd. Baby Paul geht es genauso – er will und will nicht einschlafen. Dann merken Mama, Papa und Greta, dass es hilft, wenn Greta ihm jeden Abend vor d
...alles anzeigen
em Schlafengehen die Spieluhr aufzieht und Mama ihm noch leise etwas vorsingt.Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Schlafen und zeigt, welche Rituale den kleinen Nachteulen beim Einschlafen helfen können. Ein ideales Mitbringsel für frisch gebackene Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen haben.Die fünf Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") und die Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?") bis hin zum Babyschlaf ("Einschlafen ist kein Kinderspiel") und schreiendem Baby ("Wein doch nicht, Paul!"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.
Familien Monster erwartet ein Baby. Nur, wie kommt das Monsterchen aus dem Bauch? Während Hebamme Mick sich mit dem Monstervater um die Monstermutter kümmert, macht sich der Rest der Familie so seine Gedanken d
...alles anzeigen
azu – und dabei mangelt es nicht an Fantasie. Am Ende verstehen aber doch alle, wie es geht, und heißen liebevoll das neue Monsterfamilienmitglied willkommen.1 Exemplar: 1,40 EURab 10 Exemplare: 1,20 EURab 30 Exemplare: 1 EURab 100 Exemplare: 0,90 EUR