WIR sind die Kinder!

Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen

Andrea Hendrich / Kati Rode
25,00 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 88 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Bestellnummer: 202612
  • ISBN: 9783863216122
  • lieferbar

Tango und Ele geht es nicht gut. Ele hat Angst, das Haus zu verlassen und Tango kann seinen Arm nicht mehr bewegen. Körperliche Ursachen gibt es nicht. Die Therapeutin Sofia Morgentau nimmt beide Kinder mit zu sich aufs Hausboot und findet schnell heraus, was hinter den Beschwerden der Kinder steckt: Sie haben in ihren Familien Eltern-Aufgaben übernommen. Ele sorgt für ihre Geschwister und Tango hat die Rolle des Beschützers eingenommen, seit sein Vater ausgezogen ist. Sofia hilft den beiden dabei, zu sich selbst zu finden und nimmt die Eltern in die Pflicht, damit Tango und Ele wieder Kinder sein dürfen.
Neben der von Kati Rode liebevoll illustrierten Geschichte über Tango und Ele bieten verschiedene Fachteile von Andrea Hendrich theoretische und praktische Inhalte:
– Ein Fachteil für Jugendliche: Bin ich selbst betroffen? Was tut mir jetzt gut? Wo finde ich Hilfe?
– Ein Fachteil für Bezugs- und Betreuungspersonen: Was ist Parentifizierung genau? Welche Ursachen liegen zugrunde? Welche Symptome und Probleme verursacht sie?
– Ein Serviceteil: Beratungs- und Anlaufstellen, Literaturtipps, Bilder als Download
Für Kinder ab 8 Jahren.

 

Andrea Hendrich
Andrea Hendrich, geb. 1967, ist Diplompädagogin und Systemische Familientherapeutin. Sie berät, unterrichtet und coacht Eltern und Fachkräfte zu verschiedenen Themen. Mit ihrer Familie lebt sie am Starnberger See.

 
Kati Rode
Kati Rode, geb. 1973, ist gelernte Erzieherin und Kunstpädagogin. Viele Jahre leitete sie Kreativkurse für Groß und Klein. Sie illustriert in farbenfrohen Bildern Kinderbücher, die besonders die Emotionen der Geschichte widerspiegeln. Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie im Bergischen Land. m.eine-art.de
 
tracking