Pflegeberufegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (E-Book/PDF)

Kommentar für die Praxis

Gerd Dielmann
63,99 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 634 Seiten
  • Auflage: 3
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Bestellnummer: 202366
  • ISBN: 9783863213664
  • lieferbar
Andere Formate
Buch
Das seit dem 1.1.2020 geltende Pflegeberufegesetz führt die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildungen unter der einheitlichen Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/-mann“ zusammen. Damit wird die Ausbildung samt ihrer Finanzierung auf eine einheitliche Rechtsgrundlage gestellt und auch an Hochschulen als Regelausbildung ermöglicht.
In diesem Kommentar werden die Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung und -zulassung einschließlich der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ausführlich dargestellt und praxisorientiert erläutert.
Für die 3. Auflage wurden alle Gesetzesänderungen berücksichtigt, u.a. die hochschulische Pflegeausbildung mit dem Pflegestudiumstärkungsgesetz und die Erweiterung um Kompetenzen zur Ausübung heilkundlicher Aufgaben.
„Eine wissenschaftlich fundierte und dabei gleichzeitig äußerst praxisorientierte Erläuterung, die insbesondere für Ausbildungsträger, Schulen und Aufsichts- bzw. Prüfbehörden ein unverzichtbares Nachschlagewerk darstellt. Für diesen Adressatenkreis ist das Buch ein absolutes Muss!“ (Prof. Dr. Peter Kostorz, socialnet).
Unter Mitarbeit von Annette Malottke.

Gerd Dielmann
Gerd Dielmann ist Krankenpfleger und Diplom-
pädagoge. Bis Frühjahr 2012 arbeitete er in der ver.di-Bundesverwaltung als Bereichsleiter Berufspolitik im Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen. Er ist als Autor und Sachverständiger tätig.
Annette Malottke, gelernte Versicherungs­kauffrau, arbeitet als selbstständige Rechtsanwältin sowie Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihr besonderes Augenmerk gilt den rechtlichen und praktischen Fragen der Berufsbildung.

 
tracking