/bundles/booksteritheme
Sonderheft: Gerechte Gesundheit
-  Einheitliche Bezahlung? Altenpflegelöhne sollen durch Tarifvertrag steigen (Wolfgang Wagner) 
-  Gesundheitswesen in Zahlen. Infografik zu 50 Jahren Gesundheitswesen (Grafik: Mats Liedhegener) 
-  Gerechte Gesundheit. Stimmen aus dem Gesundheitswesen 
-  Ungleichheit ist gerecht. Gerechte Gesundheit in einer pluralen Welt (Dagmar Domenig und Sandro Cattacin) 
-  Die trauen sich was. Pflegende, die an die Öffentlichkeit gehen (Hanna Lucassen) 
-  Über die Gefährdung des sozialen Charakters der Medizin durch die Ökonomisierung (Giovanni Maio) 
-  Behandeln oder heilen? Eine Reflexion über „Heilberufe“ (Stephan H. Nolte) 
-  Gleichstellung und Gleichbehandlung. Menschen mit Behinderung im deutschen Gesundheitssystem (Michael Wunder) 
-  „Auch ich bin verletzlich“. Übergriffserfahrung eines Pflegenden (Christoph Müller) 
-  Freie Wahl des Geburtsortes? Ein Gespräch über die Rahmenbedingungen in der Geburtshilfe (Anke Wiemer, Sven Hildebrandt und Bettina Salis) 
-  Ein doppeltes Paradoxon. Die gerontopsychiatrische Pflege neu denken (Detlef Rüsing) 
-  Das Verständnis erweitern. Gesundheit und Krankheit in der Psychosomatik (Sven Eisenreich) 
-  „Abtreibung ist okay“. Ein Gespräch über gerechte Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmung in Polen (Agata Ignaciuk, Agnieszka Koscianska, Marion Hulverscheidt und Sonja Siegert) 
-  Pflege geht uns alle an. Forderungen des Vereins „Pflege in Bewegung“ (Roger Konrad und Marcus Jogerst-Ratzka) 
-  Gerechte Verwaltung des Mangels. Zur Verteilung des Corona-Impfstoffes (Oliver Tolmein) 
-  Von Profitinteresse und Fehlversorgung. Aktuelle Probleme der Arzneimittelversorgung (Gerd Glaeske) 
-  Zwischen Prekarisierung und Wachstum. Entwicklungsperspektiven der Therapieberufe (Heidi Höppner) 
-  „Wer sich nicht aktiv kümmert, fällt aus dem System“. Ein Gespräch zum 50. Jubiläum des Vereins „Aktion Psychisch Kranke“ (Ulrich Krüger und Christoph Müller) 
-  Lobbyismus im Gesundheitswesen. Einflussnahme der Pharmaindustrie (Sabine Hensold) 
-  Weltweite Solidarität. Neue Lösungen für Globale Gesundheit sind gefragt (Andreas Wulf) 
-  Gerechte Gesundheit. Bücher zum Weiterlesen 
-  Besser reich und gesund als arm und krank (Joseph Randersacker)
| Produktfeature: | 250 Editorial [56 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Inhalt [529 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Maio [131 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Buchbesprechungen [652 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Rüsing Literatur [109 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Höppner Literatur [147 kb] | 
| Produktfeature: | 250 Besser reich [45 kb] |