/bundles/booksteritheme
Blätterbare Leseprobe:
Schwerpunkt: Behinderung
-  Suche nach Defekten. Pränataldiagnostik als Kassenleistung (Kirsten Achtelik) 
-  Selbstbestimmung am Lebensende. Gesundheitliche Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderungen (Benjamin Bell und Katrin Grüber) 
-  Selbstbestimmte Elternschaft. Ein Gespräch mit Ulla Riesberg (Bettina Salis) 
-  Zusammenarbeit im Tandem. Suchthilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (Linda Weweler und Markus Wirtz) 
-  Sex, Lust und Liebe. Wie bedeutsam ist Sexualität für Menschen mit einer Behinderung? (Beate Martin) 
-  Gesundheitliche Teilhabe oder medikalisierte Lebenswelt? Aufsuchende Beratung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (Aisha Boettcher, Kirsten Barre, Nadine Schüßler und Petra Weber) 
-  Behinderung. Bücher zum Weiterlesen
Außerdem:
-  Gesundheit von Männern im digitalen Zeitalter. 5. Männergesundheitskonferenz in Berlin (Lennart Semmler und Dirk Gansefort) 
-  Das Frankfurter Forum für Altenpflege. Aufstieg und Fall einer basisorientierten Initiative (Michael Graber-Dünow) 
-  Frauen an der Front. Eine Ausstellung über sowjetische Militärmedizinerinnen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen (Joachim Göres) 
-  Kein Systemwechsel. Widerspruchslösung bei Organspende ist gescheitert (Wolfgang Wagner) 
-  Männer in der Pflege. Ein historischer Blick auf aktuelle Debatten (Pierre Pfütsch und Christoph Schwamm) 
-  Lotterie für Zolgensma®. Novartis verlost Mittel gegen spinale Muskelatrophie (Gerd Glaeske) 
-  Unbequeme Wahrheiten. „Methode Wallraff“ und Whistleblowing im Gesundheitswesen (Christoph Müller) 
-  Notfall Pflege. Spahn fördert Mangelverwaltung in der Intensivversorgung (Oliver Tolmein) 
-  „Fachlichkeit statt enges Prüfkorsett?“ Erste Erfahrungen mit den neuen MDK-Qualitätsprüfungen (Kathrin Kürsten) 
-  Leben und gleichzeitig sterben. Diagnose ALS (Sarah Braun) 
-  Gesundheitsexperten von morgen: Kostspielige Fehler. Heilmittelverordnungen in ambulanten Ergo- und Physiotherapiepraxen (Sara Naumann) 
-  Besser reich und gesund als arm und krank (Angelika Zegelin und Christoph Müller)
| Produktfeature: | 244 Editorial [37 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Inhalt [177 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Buchbesprechungen [246 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Boettcher et al Literatur [110 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Pfütsch Literatur [526 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Gesundheitsexperten Literatur [138 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Grueber [156 kb] | 
| Produktfeature: | 244 Besser reich [29 kb] |