/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Campus Verlag GmbH
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Campus Verlag GmbH

Campus Verlag GmbH Das erschöpfte Selbst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das erschöpfte Selbst
Depression und Gesellschaft in der Gegenwart
Ehrenberg, Alain

Der Preis der FreiheitEigenverantwortung, Selbstverwirklichung, Streben nach Glück und Erfolg sind Ansprüche, die in der modernen kapitalistischen Gesellschaft wie selbstverständlich von jedem und jeder übernom

...alles anzeigen

men werden. Viele Menschen scheitern daran und reagieren mit innerer Leere, mit Depression, Antriebslosigkeit und Suchtverhalten auf ihr vermeintliches "Versagen". So lautet die Analyse des französischen Soziologen Alain Ehrenberg, dessen Buch 1998 in Frankreich erschienen, 2004 in deutscher Übersetzung zu einem Bestseller wurde. Inzwischen ein Klassiker, erscheint das Buch in einer Neuausgabe mit einer aktuellen Einleitung des Autors.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Selbstsorge bei Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbstsorge bei Demenz
Alltag, Würde, Spiritualität
Hrsg.: Zimmermann, Harm-Peer / Peng-Keller, Simon

Dieser Band erkundet Möglichkeiten der Selbstsorge bei Demenz. Die Beiträge untersuchen alltägliche Dimensionen des Umgangs mit dieser Erkrankung. Sie haben das Ziel, Lebenslagen von Betroffenen und von ihren A

...alles anzeigen

ngehörigen zu verbessern. Dafür nehmen sie unterschiedliche Perspektiven und Schwerpunkte ein. Alle Beiträge sind jedoch einem Forschungs- und Praxiskontext verpflichtet, der das Person-Sein und die Würde von Menschen mit Demenz betont. Der Band spricht sich grundlegend dafür aus, von Demenz betroffene Menschen nicht nur als Sorge- oder Pflegebedürftige wahrzunehmen, sondern sie auch als Personen anzuerkennen, die ihr Leben und ihr Umfeld aktiv (mit)gestalten.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Das Zeitalter der Resilienz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Zeitalter der Resilienz
Leben neu denken auf einer wilden Erde
Rifkin, Jeremy

Die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unserer Spezies auf der Erde - beides zusammen muss ganz neu gedacht werden. Der Ökonom und Bestsellerautor Jeremy Rifkin zeigt, wie die Inbesitznahme der Erde und

...alles anzeigen

das industrielle Effizienzdenken alle Lebensbereiche durchdrungen und uns an den Rand des ökologischen Untergangs geführt haben. Nur ein radikaler Wandel unseres Selbstbildes kann uns noch retten. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen dem Homo oeconomicus einen Menschen entgegen, der sich als Ökosystem begreift, sich an seine Umwelt anpasst und widerstandsfähig wird, statt die Natur auszubeuten. Rifkin liefert die übergreifende Erzählung für den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen globalen Weg vom Zeitalter des Fortschritts zum Zeitalter der Resilienz. »Jeremy Rifkin schlägt vor, dass wir die Natur als unser Klassenzimmer betrachten und es wagen, jeden Aspekt unserer Existenz neu zu überdenken, damit das Leben auf der Erde wieder aufblühen kann. Ein Dialog, der längst überfällig ist.« Jane Goodall »Brillant - Mit >Das Zeitalter der Resilienz< beweist Rifkin erneut, dass er einer der großen Vordenker unserer Zeit ist.« Sigmar Gabriel

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Happy Hour
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Happy Hour
Wie wir gesund und gestärkt persönliche Krisen durchstehen
Franzen, Silke

Auf einmal ist nichts mehr wie vorher. Ob Trennung, Jobverlust oder Krankheit: In einer Krise wissen wir oft nicht, wie es weitergehen soll. Silke Franzen kennt diese Reaktion gut. Sie betreut seit Jahrzehnten

...alles anzeigen

Betroffene traumatischer Ereignisse weltweit, war bei 9/11 und nach dem German Wings-Absturz 2015 im Einsatz. Mit ihrem Buch begleitet sie die Lesenden auf den drei Etappen einer Krise: Sie hilft ihnen zunächst, die eigene Reaktion zu verstehen und unterstützt sie dann, zehn Fähigkeiten zu lernen, die eine aktive Bewältigung ermöglichen. Wie gelingt es etwa, das Grübeln abzustellen und sich auch in der Krise glückliche Stunden zu schaffen? In der letzten Etappe gibt sie Impulse dafür, zielgerichtet ein neues Leben aufzubauen - und stabil aus der Krise hervorzugehen.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Jedem seinen eigenen Tod
Anschauen Merkzettel
Jedem seinen eigenen Tod
Authentizität als ethisches Ideal am Lebensende
Streeck, Nina

Das Sterben wird längst nicht mehr verdrängt und verschwiegen, es gehört vielmehr zu den ausgiebig erörterten Themen unserer Zeit. Viele Debatten ranken sich um Sterbehilfe und um die Frage, was einen guten Tod

...alles anzeigen

ausmacht. Dabei scheinen wir uns bemerkenswert einig zu sein, dass gut stirbt, wer bis zuletzt er oder sie selbst bleibt. Wir wünschen uns, so die These dieses Buches, unseren »eigenen Tod«: ein Lebensende, wie es uns entspricht, ein authentisches Sterben. Dieses Ideal leitet in unterschiedlicher Weise die Palliativversorgung und die Sterbehilfebewegung an. Doch Nina Streeck zeigt, dass sich das, was so erstrebenswert klingt, als anspruchsvoll entpuppt. Die Idee des »eigenen Todes« droht sich in ihr Gegenteil zu verkehren: in einen Zwang zum authentischen Sterben.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Zeiten haben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zeiten haben
Klimakrise und Endlichkeit
Landwehr, Achim

Unter historischen Vorzeichen die Fragen nach der Zeit bzw. den Zeiten zu stellen, ist nicht nur ein abstraktes Unterfangen. Vielmehr stellt die Klimakrise, die nicht nur eine ökologische, sondern auch eine kul

...alles anzeigen

turelle Herausforderung ist, etablierte Beschreibungsmodelle von Zeiten grundsätzlich in Frage. Andere Sichtweisen auf Zeiten und Umgangsweisen mit Zeiten können angesichts einer veränderten planetarischen Situation auch andere Sinnangebote machen. Achim Landwehr zeigt in diesem Buch einerseits, wie Kollektive Zeiten haben. Andererseits geht es in seinem Essay um die offensichtliche Unfähigkeit westlich geprägter Kollektive, angesichts der Klimakrise in ihren Lebensweisen und Weltmodellierungen grundlegend umzusteuern. Dies hat zumindest auch mit dem zugrundeliegenden Zeitmodell und dessen eingebauter Unilinearität sowie der Fixierung auf Wachstum zu tun. Dieses Zeitmodell hat die Klimakrise wesentlich mit verursacht. Ein anderes Verständnis von Zeiten - so Landwehr - ist nötig, um mit der Klimakrise umgehen zu können.

26,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Kinder, Corona und die Folgen
Anschauen Merkzettel
Kinder, Corona und die Folgen
Eine kritische Bestandsaufnahme
Drerup, Johannes

Die im Zuge der Covid-19-Pandemie getroffenen politischen Entscheidungen und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche sind Gegenstand anhaltender, oftmals erbittert geführter politischer und pädagogischer Kontrov

...alles anzeigen

ersen. Je länger die Pandemie andauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass es in vielen Fällen Kinder und Jugendliche sind, die durch sie besonders hart belastet werden. In seinem Buch zeichnet Johannes Drerup die einschneidenden Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche nach und entwickelt auf dieser Grundlage eine ethisch begründete Kritik an der deutschen Corona-Politik. Hierdurch leistet er einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Debatte darüber, wie sich die Situation junger Menschen in Deutschland - nicht nur in Zeiten der Pandemie - verbessern lässt.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Hrsg.: Adloff, Frank / Neckel, Sighard

Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf die geophysikalischen Prozesse der Erde geworden ist - mit gravierenden Konsequenzen: Klimakrise, Artensterben,

...alles anzeigen

Vergiftung von Böden, Wasser und Luft. Was das Anthropozän für die Gesellschaftstheorie bedeutet, ist noch weitgehend unklar. Die Beiträge dieses Bandes entwerfen Konzepte, wie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur im Zeitalter des Menschen gesellschaftstheoretisch zu denken sind. Mit Beiträgen von Frank Adloff, Sören Altstaedt, Katharina Block, Christophe Bonneuil, Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Henning Laux, Barbara Muraca, Sighard Neckel und Jürgen Scheffran. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Die Schönheiten des Geschlechts
Anschauen Merkzettel
Die Schönheiten des Geschlechts
Intersex im Dialog
Hrsg.: Schweizer, Katinka / Vogler, Fabian

Jenseits der Geschlechtergrenzen Intergeschlechtlichkeit hat es immer schon gegeben, doch handelt es sich um ein vielen unbekanntes Phänomen. Intersex ist ein Oberbegriff für angeborene Variationen der körperli

...alles anzeigen

chen Geschlechtsmerkmale. Lange Zeit wurden Intersexformen durch medizinische und psychologische Eingriffe unsichtbar gemacht. Seit 2013 sieht das deutsche Personenstandsrecht vor, dass der Geschlechtseintrag bei einem Kind mit nicht bestimmbarem Geschlecht offenbleiben muss. Dieses Buch trägt Erfahrungswissen und Fachwissen transdisziplinär zusammen. Die Skulpturen von Fabian Vogler und Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler zeigen die Schönheiten geschlechtlicher Variationen und reflektieren aktuelle Fragen und wissenschaftliche Kontroversen. Mit Beiträgen von Georgiann Davis, Arne Dekker, Michael Groneberg, Uwe Haupenthal, Peter Hegarty, Alex Jürgen, Uta Kuhl, Konstanze Plett, Manfred Reuther, Almut Rudolf- Petersen, Volkmar Sigusch, Ilka Quindeau, Silvia M. Ventosa, Lucie Veith, Heinz-Jürgen Voss, Kathrin Zehnder u. a.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH "Hüterinnen der Nation"
Anschauen Merkzettel
"Hüterinnen der Nation"
Hebammen im Nationalsozialismus
Lisner, Wiebke

Nach der nationalsozialistischen Ideologie sollte die Geburtshilfe die Gefährdung von Mutter und Kind senken, um die Gesundheit des deutschen Volkes zu bewahren. W. Lisner untersucht u.a. den Alltag der niederg

...alles anzeigen

elassenen Hebammen im ländlichen Umfeld. Sie hatten zu den von ihnen betreuten Frauen ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und gerieten durch ihren Auftrag, zum Beispiel "erbkranke" Frauen und behinderte Neugeborene an den Amtsarzt zu melden, nicht selten in Gewissenskonflikte.

46,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Ab in die Dertschi!
Anschauen Merkzettel
Ab in die Dertschi!
33 Familiengeschichten, die passieren, wenn man sie nur lässt
Caspers, Ralph / Hoffmann, Ulrich

Wenn das Arrivederci beim Italiener in den Ohren der Tochter zum "Ab in die Dertschi" wird, sind wir schon mittendrin im fabelhaften Familienleben. Die Kinder machen uns vor, wie es geht, sagen Ralph Caspers un

...alles anzeigen

d Ulrich Hoffmann, und erzählen, wie der ganz normale Alltag mit ihren Kindern zum Abenteuer wird. Die sechsfachen Väter erfinden Schlemmertage mit Chips satt, machen eine Flachwitz-Challenge, fahren mit dem Bus einfach mal zur Endhaltestelle. Und wenn er ausfällt, erkunden sie die Straßen, statt sich zu ärgern. 33 Geschichten über besondere Momente, die Sie mit Ihren Kindern erleben können, solange die noch was mit Ihnen erleben wollen!

16,95 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit
Anschauen Merkzettel
Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit
Der ärztliche Blick auf die letzte Lebensphase
Schäfer, Daniel
58,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Arbeitskraft, Patient, Objekt
Anschauen Merkzettel
Arbeitskraft, Patient, Objekt
Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945
Graefe, Flora

An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fallstudie nach Herkunft u

...alles anzeigen

nd Situation dieser Menschen sowie nach der Art ihrer Behandlung. Sie arbeiteten nicht nur als Küchen- und Hausmeisterhilfen oder in der Pflege, sondern gerieten auch in die Rolle von Patienten und konnten sogar zu Objekten von Forschung und Lehre werden. Graefe analysiert seltene Krankenhausakten und rekonstruiert persönliche Schicksale, wobei sie auch nach der Mitschuld der Ärzte an der Ermordung einzelner Patienten fragt.

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Auf der Suche nach der sexuellen Freiheit
Anschauen Merkzettel
Auf der Suche nach der sexuellen Freiheit
Über Sexualforschung und Politik
Sigusch, Volkmar

Im 20. Jahrhundert gab es drei »sexuelle Revolutionen«, doch wie sexuelle Freiheit aussieht, wissen wir immer noch nicht. Wir wünschen uns, dass die Masken fallen und das Leben beginnt, doch das sexuelle Elend

...alles anzeigen

hält an. Volkmar Sigusch zeigt zum ersten Mal im Zusammenhang, wie kritische Sexualwissenschaft politisch darum kämpft, das sexuelle Elend zu mildern, Gewalt und Missbrauch zu verhindern, Menschenrechte für alle Sexualitäten und Geschlechter zu installieren. Er macht deutlich, welche Probleme nach wie vor oder neuerdings auf den Nägeln brennen. Die Palette reicht vom Kindesmissbrauch durch Vertrauenspersonen wie Pädagogen und Priester über die Lage der Homosexuellen zwischen Emanzipation und Verfolgung bis hin zu Neosexualitäten wie Bisexualität, Transsexualität,Asexualität - und nicht zuletzt dem ganz »normalen« Liebesleben. Blicke zurück auf die 68er-Revolte und den Einbruch von Aids werden flankiert von Blicken nach vorne auf Präparate wie Viagra und auf den medizinisch begründbaren Gesundheitsgewinn gelebter Sexualität.

24,90 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Autonomie in der biomedizinischen Ethik
Anschauen Merkzettel
Autonomie in der biomedizinischen Ethik
Genetische Diagnostik und selbstbestimmte Lebensgestaltung
Hildt, Elisabeth
Ein erweitertes Autonomiekonzept, das sowohl Fragen der Lebensgestaltung und Familienplanung als auch zwischenmenschliche, familiäre und gesellschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt.
68,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Das letzte Hemd ist bunt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das letzte Hemd ist bunt
Die neue Freiheit in der Sterbekultur
Roth, Fritz

"Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam." Fritz RothUnser ganzes Leben lang streben wir nach Selbstbestimmtheit und Autonomie. Doch als Trauernde lassen wir uns unsere Toten stehlen. Wir h

...alles anzeigen

aben gelernt, zu delegieren, uns auf »Experten« zu verlassen. Und spätestens, wenn wir persönlich mit dem Verlust eines nahe stehenden Menschen konfrontiert sind oder wenn uns eine lebensbedrohliche Krankheit überkommt, erkennen wir schmerzlich, dass die alten Rituale nicht mehr passen. Wir sind als Individuen und auch als Gesellschaft gefordert, eine neue Sterbe- und Trauerkultur zu entwickeln. Wollen wir unser Leben (bis zum Ende) gestalten oder nur verwalten? Wie ist es um den Wert der Individualität bestellt, wenn wir sie im entscheidenden Moment verschenken? Trauer sollte wie jede Krise nicht als lästiges Hindernis, sondern als langer Weg einer Veränderung verstanden werden. Dann erst können wir die Chancen dieser Erfahrung nutzen und erkennen: Auch allem Ende wohnt ein Zauber inne.

22,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Das Sex-ABC
Anschauen Merkzettel
Das Sex-ABC
Notizen eines Sexualforschers
Sigusch, Volkmar

Volkmar Sigusch, der Begründer und Doyen der deutschen Sexualmedizin, wird fast täglich um Rat gefragt: von deutschsprachigen und internationalen Medien, für die er einer der "deutungsmächtigsten" Zeitgenossen

...alles anzeigen

und begehrter Gesprächspartner ist, von Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt, von Patientinnen und Patienten, Studierenden und Doktoranden.In der Form eines Lexikons bündelt dieses unkonventionelle "Sex-ABC" Siguschs Antworten auf häufig gestellte, aber auch abgelegene Fragen zu Sexualität, Lust und Begierde. Dabei bietet es eine kurzweilige Bestandsaufnahme des Wissens über den Sex und überraschende Einblicke in die aktuelle Welt der Neosexualitäten. Ein Vademekum für anspruchsvolle Zeitgenossinnen und Zeitgenossen - wahlweise für Jackentasche oder Nachttisch.

24,95 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Das Solidaritätsprinzip
Anschauen Merkzettel
Das Solidaritätsprinzip
Ein Plädoyer für eine Renaissance in Medizin und Bioethik
Prainsack, Barbara / Buyx, Alena

Der Begriff 'Solidarität' erlebt gegenwärtig eine Renaissance: In Zeiten ökonomischer Krisen scheint eine Rückbesinnung auf solidarische Werte auch in der Gesundheitsversorgung angebracht. Anknüpfend an die int

...alles anzeigen

ernationale Bio- und Medizinethikdebatte entwickeln die Autorinnen ein neues Solidaritätsverständnis: Anstatt den Begriff nur auf der abstrakten Ebene zu behandeln, zeigen sie anhand konkreter Fallbeispiele, etwa der Schweinegrippe-Pandemie von 2009/10 oder lebensstilbedingten Krankheiten, wie ethische Regelwerke und regulatorische Instrumente aus dem Blickwinkel der Solidarität verändert und verbessert werden können.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Das unselige Erbe
Anschauen Merkzettel
Das unselige Erbe
Die Geschichte der Psychiatrie in Palästina 1920-1960
Zalashik, Rakefet

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich, aufgebaut von jüdischen Einwanderern, eine eigene psychiatrische Tradition in Palästina. Deren Geschichte, die Rakefet Zalashik hier erzählt, steckt voller P

...alles anzeigen

aradoxien. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging es um die psychischen Folgen des Lebens in der Diaspora und um die Charakterisierung des "Neuen Juden". Später, in den 1930er-Jahren, brachten jüdische Psychiater aus Deutschland und Österreich - obwohl selbst Opfer der NS-Rassenideologie - den Diskurs über Eugenik und Rasse nach Palästina. Er wirkte sich aus, etwa in der Auseinandersetzung mit der "primitiven" arabischen Bevölkerung. Seit den 1940er-Jahren schließlich sahen sich die israelischen Psychiater immer öfter mit der Behandlung von Holocaust-Überlebenden konfrontiert. Wie unter einem Brennglas führt Rakefet Zalashik am Beispiel der Psychiatrie die Dilemmata der israelischen Gesellschaft vor Augen: ethnische Spannungen, das Trauma der Entwurzelung, die Integration der Holocaust-Überlebenden und das Ringen um eine jüdisch-israelische Identität.

24,90 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Diagnose Alzheimer
Anschauen Merkzettel
Diagnose Alzheimer
Grundlagen einer Ethik der Demenz
Wetzstein, Verena

In Deutschland leiden eine Million Menschen an einer Demenz. Diese Zahl wird sich bis 2050 verdoppeln. Die Rede von der "Volkskrankheit Alzheimer" macht die Runde. Der aktuelle öffentliche Diskurs zur Alzheimer

...alles anzeigen

-Demenz wird von einem rein medizinischen Konzept von Demenz dominiert, in dem der Mensch als Ganzer in Vergessenheit gerät. Die Krankheit wird auf neurophysiologische Vorgänge im Gehirn reduziert, die Betroffenen und ihr Umfeld entsprechend einseitig beraten und betreut. Auf der Grundlage einer ethisch reflektierten Anthropologie schlägt Verena Wetzstein vor, Demenzen als Beziehungsgeschehen zu definieren, und zeigt Perspektiven einer integrativen Demenz-Ethik auf, mit der das Phänomen Alzheimer-Demenz in die Mitte der Gesellschaft rückt.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Die Tigermatrix
Anschauen Merkzettel
Die Tigermatrix
Alle Menschen sind gleich - erfolgreiche nicht
Chua, Amy / Rubenfeld, Jed

Das Geheimnis der GewinnerMit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!Warum sind Einwanderer aus China und dem Iran Gewinnertypen und die aus anderen Nationen oft nicht? "Tigermutter" Amy Chua und ihr Man

...alles anzeigen

n Jed Rubenfeld haben eine überraschende Antwort. Erfolg hat, wer drei Dinge mit auf den Weg bekommt: das Gefühl kollektiver Überlegenheit, gepaart mit einer tiefen Unsicherheit gegenüber der neuen Gesellschaft und nicht zuletzt einer guten Portion Selbstdisziplin. Das Gute: Das Erfolgsprinzip ist kulturell geprägt, aber dennoch übertragbar und kann uns auch hierzulande eine Lehre sein. Vorausgesetzt, wir haben den nötigen Biss!

19,99 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Die unpolitische Profession
Anschauen Merkzettel
Die unpolitische Profession
Deutsche Mediziner im langen 19. Jahrhundert
Weidner, Tobias

Historische PolitikforschungMit der Politik tun sich die deutschen Ärzte traditionell schwer. Der berühmte Rudolf Virchow war in dieser Hinsicht eine große Ausnahme: Kaum eine andere Profession legte insgesamt

...alles anzeigen

so viel Wert darauf, "unpolitisch" zu sein. Tobias Weidner geht den sprachlichen Wurzeln dieser Grundhaltung nach und zeigt, wie demonstrative Politikkritik im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einer zentralen Professionalisierungsstrategie der Mediziner wurde. Selbst die sozial- und rassenhygienischen Utopien verwissenschaftlichter Politik beruhten grundlegend auf Abgrenzung von der "reinen Politik".

58,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Ethik der Psyche
Anschauen Merkzettel
Ethik der Psyche
Normative Fragen im Umgang mit psychischer Abweichung
Hrsg.: Feuerstein, Günter / Schramme, Thomas

Nach wie vor sind wir weit entfernt davon, psychische Phänomene wirklich zu verstehen. Vielfach gerät bei der Behandlung der Patient als „ganzer Mensch“ aus dem Blickfeld, und psychische Störungen werden auf hi

...alles anzeigen

rnphysiologische Phänomene reduziert. In einer kritischen Zusammenschau verbinden die Beiträger des Bands erstmals theoretische, historische, klinische und ethische Fragen, die sich in der Psychiatrie und der Psychotherapie stellen. Hinterfragt werden die normativen Vorannahmen im Umgang mit psychischen Abweichungen mit dem Ziel, eine „Ethik der Psyche“ zu entwickeln, die der Besonderheit der geistigen Erlebnisse der Betroffenen gerecht wird.

46,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Ethikkomitee im Altenpflegeheim
Anschauen Merkzettel
Ethikkomitee im Altenpflegeheim
Theoretische Grundlagen und praktische Konzeption
Bockenheimer-Lucius, Gisela / Dansou, Renate / Sauer, Timo

Die Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger, alter Menschen stellt Mitarbeiter von Altenpflegeheimen wie auch Angehörige täglich vor ethische Fragen. Es geht dabei um Entscheidungen am Lebensende, Probleme d

...alles anzeigen

er Freiwilligkeit, Privatheit und Selbstbestimmung. Ethikkomitees greifen diese moralischen Konflikte auf und helfen, sie zu lösen. Die Autoren beschreiben die Charakteristika von Altenpflegeheimen und die spezifischen ethischen Herausforderungen für die Zusammensetzung und die Arbeit eines Ethikkomitees im Altenpflegeheim. Sie zeigen, wie diese für die moralische Integrität einer Einrichtung Sorge tragen können, und plädieren darüber hinaus für regionale Netzwerke der Ethikberatung.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis
Anschauen Merkzettel
Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis
Grundlagen und Anwendungen
Schröder-Bäck, Peter

Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Sc

...alles anzeigen

hröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Fragwürdige Medizin
Anschauen Merkzettel
Fragwürdige Medizin
Unmoralische Forschung in Deutschland, Japan und den USA im 20. Jahrhundert
Hrsg.: Böhme, Gernot / LaFleur, William R. / Shimazono, Susumu

Nicht nur im nationalsozialistischen Deutschland, auch in Japan und den USA gab es im 20. Jahrhundert medizinische Verbrechen. In diesem Band entwickeln erstmals deutsche, US-amerikanische und japanische Forsch

...alles anzeigen

er eine Gesamtperspektive auf diese fragwürdige Medizin. Dazu zählen etwa Humanexperimente der japanischen Armee in China und der Mandschurei, US-amerikanische Biowaffentests oder aber Versuche mit Radioaktivität zu Beginn des Kalten Krieges. Sie zeigen, welche Denkweisen und Ideologien diese medizinischen Verbrechen möglich machten oder sie gar rechtfertigten. Der Blick zurück ist die Voraussetzung dafür, unmenschliche Entwicklungen in der medizinischen Forschung künftig zu verhindern.

40,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Ist Altern eine Krankheit?
Anschauen Merkzettel
Ist Altern eine Krankheit?
Wie wir die gesellschaftlichen Herausforderungen der Demenz bewältigen
Dammann, Rüdiger / Gronemeyer, Reimer

Demenz, insbesondere Alzheimer, ist das große Schreckgespenst unserer Zeit. Viele Menschen - Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte - stehen dem Leiden hilflos und nicht ausreichend informiert gegenüber. Ein fals

...alles anzeigen

ches, bloß medizinisches Verständnis des Volksleidens ist verbreitet. Jährlich werden Milliardensummen in die Bekämpfung der Demenz gesteckt. Deren Ursachen sind aber weiterhin unklar und eine Therapie ist nicht in Sicht. Angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen und der zunehmenden Zahl der unter Demenz Leidenden ist eine große Debatte zu diesem Thema überfällig. Dieses Buch gibt den Anstoß dazu, liefert Fakten und sucht nach neuen Lösungen.

17,90 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Kindheiten in der Moderne
Anschauen Merkzettel
Kindheiten in der Moderne
Eine Geschichte der Sorge
Hrsg.: Baader, Meike S. / Eßer, Florian / Schröer, Wolfgang

Neue Geschichte der KindheitSeit der epochalen "Geschichte der Kindheit" (1960) des französischen Historikers Philippe Ariès ist keine umfassende Geschichte der Kindheit mehr erschienen, die zu internationalen

...alles anzeigen

Debatten geführt hat. Dieser Sammelband gibt Impulse, sich heute wieder mit diesem spannenden Thema zu befassen und der Geschichtsvergessenheit innovative Sichtweisen entgegenzusetzen.Chronologisch geordnete Einzelbeiträge erzählen, auf der Grundlage epochenspezifischer Zuordnungen und eingebettet in sozialhistorische Zusammenhänge, eine Geschichte der Kindheit unter dem Aspekt der sorgenden Verhältnisse von der frühen Neuzeit bis heute. Was bedeutete es etwa, wenn die Sorge um das spirituelle Heil von Kindern im Vordergrund stand? Wie wurde Kindheit im 18. Jahrhundert zur Familienkindheit? Welche Veränderungen brachten wohlfahrtsstaatliche Regelungen mit sich und welche Implikationen hatte eine wissenschaftliche Sicht auf das Kind? Was wissen wir über Kinder im Holocaust und wie gestalten sich Sorgeverhältnisse in einer globalisierten Welt?

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Kontextsensitive Bioethik
Anschauen Merkzettel
Kontextsensitive Bioethik
Wissenschaftstheorie und Medizin als Praxis
Krones, Tanja

Die Bioethik versucht Antworten auf zentrale Konflikte unserer Lebenswelt zu finden. Die akademisch ermittelten Ergebnisse kommen jedoch selten zum praktischen Einsatz. Es fehlt die Vernetzung zwischen Wissensc

...alles anzeigen

haft und Praxis. Tanja Krones zeichnet die Entwicklung der Disziplin auf der Grundlage von Ethik, Philosophie und Gesellschaftstheorie nach und fragt nach dem zukünftigen Weg. Am Beispiel zentraler bioethischer Konflikte in der Fortpflanzungsmedizin und der Arzt-Patienten-Beziehung plädiert sie für eine kontextsensitive Bioethik, die über traditionelle Fächergrenzen hinaus eine dem Menschen nahe, praxisrelevante Bioethik in den Vordergrund rückt.

57,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Leben für eine humane Medizin
Anschauen Merkzettel
Leben für eine humane Medizin
Alice Ricciardi-von Platen - Psychoanalytikerin und Protokollantin des Nürnberger Ärzteprozesses
Schlüter, Reinhard

Das Leben Alice Ricciardi-von Platens ist eng verknüpft mit der Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. 1935 wurde sie als Assistenzärztin mit der Eugenik und der daraus folgenden

...alles anzeigen

Sterilisation psychisch Kranker konfrontiert. Entsetzt zog sie sich aus dem Klinikumfeld zurück und praktizierte als Landärztin. Nach dem Krieg wurde sie im Auftrag der deutschen Ärztekammern neben Alexander Mitscherlich offizielle Beobachterin beim Nürnberger Ärzteprozess. Auf Grundlage ihrer Protokolle schrieb sie ein Buch, um über die NS-"Euthanasie" aufzuklären: "Die Tötung Geisteskranker in Deutschland". Die Auflage verschwand jedoch auf mysteriöse Weise vom Markt. Als das Buch schließlich 1993 wiederentdeckt und erneut veröffentlicht wurde, hatte Alice Ricciardi-von Platen sich längst international als Wegbereiterin der Gruppenpsychoanalyse etabliert. Reinhard Schlüter erzählt die Biografie dieser faszinierenden Frau als hindernisreiche "Heldenreise", geprägt von ihrem unermüdlichen Einsatz für einen wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.

29,90 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Anschauen Merkzettel
Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Einsatz und Behandlung von "Ausländern" im Gesundheitswesen
Hrsg.: Frewer, Andreas / Siedbürger, Günther
46,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Monster oder Laune der Natur
Anschauen Merkzettel
Monster oder Laune der Natur
Medizin und die Lehre von den Missbildungen 1780-1914
Zürcher, Urs
41,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Neosexualitäten
Anschauen Merkzettel
Neosexualitäten
Über den kulturellen Wandel von Liebe und Perversion
Sigusch, Volkmar

Von Cybersex bis zur Steigerung der Potenz mit Viagra - heute gibt es eine Fülle neuer sexueller Praktiken und Lebensweisen, kurz: Neosexualitäten. Volkmar Sigusch, einer der weltweit bekanntesten Sexualwissens

...alles anzeigen

chaftler, gibt in seinem neuesten Buch einen einmaligen Einblick in diese sexuellen Welten der Gegenwart.

29,95 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH NS-Medizin und Öffentlichkeit
Anschauen Merkzettel
NS-Medizin und Öffentlichkeit
Formen der Aufarbeitung nach 1945
Hrsg.: Braese, Stephan / Groß, Dominik

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stieß auf enorme Widerstände und Aporien. Dieses Buch zeigt auf, wie neben kritischen Ärzten und Medizinhistoriker

...alles anzeigen

n auch zahlreiche Schriftsteller versuchten, die deutsche Öffentlichkeit über dieses dunkle Kapitel aufzuklären. Die Beiträge zeichnen die Jahrzehnte währenden Konflikte in Fachgesellschaften und Universitäten nach und illustrieren, wie seit den 1960er Jahren Autoren wie Rolf Hochhuth, Peter Weiss, Marcel Beyer und Hans-Ulrich Treichel NS-Medizinverbrechen und ihre Täter literarisch an den Pranger stellten.

46,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Personenlexikon der Sexualforschung
Anschauen Merkzettel
Personenlexikon der Sexualforschung
Hrsg.: Sigusch, Volkmar / Grau, Günter

In diesem Band legen 60 angesehene Forscherinnen und Forscher aus aller Welt 200 faszinierende Artikel über Leben und Werk bedeutender Sexualforscherinnen und Sexualforscher vor. Hierzu gehören prominente Fachv

...alles anzeigen

ertreter, die Institute, Zeitschriften oder Fachgesellschaften gründeten, weichenstellende Kongresse abhielten, Standardwerke verfassten, Theorien entwickelten oder provozierende Hypothesen aufstellten.

78,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Praxis der Achtsamkeit
Anschauen Merkzettel
Praxis der Achtsamkeit
Schlüsselbegriffe der Care-Ethik
Hrsg.: Conradi, Elisabeth / Vosman, Frans

Der Spruch "yes, we care" zeigt: Gesellschaftlich gibt es ein großes Interesse an Achtsamkeit, Sorge und Verantwortung. Dennoch lässt die philosophische Ethik diese scheinbar privaten Themen meist unberücksicht

...alles anzeigen

igt. Das Buch eröffnet neue Perspektiven, indem es die in verschiedenen europäischen Ländern entwickelte Ethik der Achtsamkeit und Sorge - "Ethics of Care" - transdisziplinär präsentiert. Im Zentrum stehen die Fragen, wie Versorgung gelingend zu gestalten ist und wie der Umgang mit menschlicher Verletzbarkeit und Abhängigkeit unser politisches Zusammenleben bestimmt. Mit Beiträgen unter anderem von Marian Barnes, Sophie Bourgault, Mieke Grypdonck, Helen Kohlen, Sandra Laugier, Christoph Rehmann- Sutter, Andrew Sayer, Christina Schües, Hilal Sezgin und Helena Sensöta.Elisabeth Conradi ist Professorin für Philosophie und Gesellschaftstheorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und lehrt auch am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Frans Vosman ist Professor für "Ethics of Care" an der Universität für Humanistische Studien in Utrecht.

44,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Pro-Age oder Anti-Aging?
Anschauen Merkzettel
Pro-Age oder Anti-Aging?
Altern im Fokus der modernen Medizin
Hrsg.: Schicktanz, Silke / Schweda, Mark

Der Einfluss der Medizin darauf, wie wir das Alter sehen und damit umgehen, wird immer größer. Medizinische Theorien und Behandlungen prägen das Selbstverständnis und die Erwartungen älterer Menschen. In diesem

...alles anzeigen

Band diskutieren Autorinnen und Autoren aus Sicht von Ethik und Philosophie, Sozial- und Geschichtswissenschaft, Medizin, Psychologie, Recht und Theologie die Folgen dieserEntwicklung. Die Themen reichen vom Umgang mit Demenz über die medizinische Versorgung am Lebensende und die gerechte Verteilung von Ressourcen in alternden Gesellschaften bis zur Kontroverse um die Anti-Aging-Medizin. In allen diesen Bereichen zeigt sich: Die moderne Medizin beeinflusst nicht nur, wie alt wir werden - sie bestimmt vor allem, auf welche Weise wir alt werden.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Scheidungsväter
Anschauen Merkzettel
Scheidungsväter
Wie Männer die Trennung von ihren Kindern erleben
Amendt, Gerhard

Immer noch herrscht der Mythos vor, Väter würden nach der Scheidung die Mutter mit den Kindern allein lassen. Gerhard Amendt widerlegt diese Sicht. Väter kämpfen oft darum, ihr Leben mit den Kindern möglichst s

...alles anzeigen

o fortzuführen, wie sie es aus dem Familienalltag gewohnt waren. Sie leiden unter den seltenen Besuchen ihrer Kinder und viele trauern um das Ende des Familienlebens. Die in diesem Buch zu lesenden Erfahrungsberichte von geschiedenen wie getrennten Vätern machen deutlich: Auf Seiten der Gerichte, der Jugendämter und der helfenden Berufe ist ein Umdenken erforderlich. Denn obwohl nach Familienrecht Vater und Mutter gleichwertige, wenn auch unterschiedliche Bedeutung für ihre Kinder haben, fehlt in der Praxis oft das Verständnis für die Männer nach der Trennung.

24,90 €
Anschauen Merkzettel
Campus Verlag GmbH Sexualitäten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sexualitäten
Eine kritische Theorie in 99 Fragmenten
Sigusch, Volkmar

Was Sie alles über Sexualität wissen könntenSigmund Freuds Sexualtheorie ist inzwischen mehr als 100 Jahre alt. Seitdem hat sich viel verändert. Wir denken und arbeiten heute nicht nur anders, wir begehren und

...alles anzeigen

lieben auch anders. Die Sexualität ist nicht mehr die große Metapher des Rausches und der Revolution. Sie wird heute durch Medien und Kommerz weitgehend banalisiert. Vor diesem Hintergrund legt der große Sexualforscher Volkmar Sigusch mit diesem Buch eine eigene Sexualtheorie vor, die erstmals auch die Neosexualitäten unserer Zeit wie Internet-, Portal- und Asexualität umfasst, Neogeschlechter wie Trans-, Inter- und Agender sowie Neoallianzen wie Polyamorie und Objektophilie. Selbstverständlich werden auch die alten Formen wie Hetero-, Homo- und Bisexualität, Sadomasochismus und Pädophilie erörtert.Der Kern der Sigusch-Theorie lautet: Keine Sexualität eines Menschen ist mit der eines anderen identisch. Weil das Sexuelle sich der Systematisierung entzieht, kann darüber theoretisch nur in Fragmenten gesprochen werden. Und weil sich eine Sexualtheorie nur durch Praxis erhellt, geht Sigusch auf die gelebte Sexualität der Kinder, der Jugendlichen, der Paare, der Alten und vieler anderer ein - kritisch und konkret.

39,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Spätabbruch der Schwangerschaft
Anschauen Merkzettel
Spätabbruch der Schwangerschaft
Praktische, ethische und rechtliche Aspekte eines moralischen Konflikts
Hrsg.: Wewetzer, Christa / Wernstedt, Thela

Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen ÄrztInne

...alles anzeigen

n, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-40 von 49
  • 1
  • 2
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de