Socke Wolli soll in der Sockenschule auf ihre Zukunft vorbereitet werden: Da gibt es das Waschmaschinen-Karussell und ein Höhentraining für das Trocknen an der Wäscheleine. Allen anderen Socken machen die Aktiv
...alles anzeigenitäten viel Spaß – nur Wolli ist voller negativer Gedanken. Doch dank der liebevollen Unterstützung ihrer Lehrerin beginnt die kleine Socke, mutige und fröhliche Gedanken zu stricken. So lernt sie, ihre Ängste zu überwinden, an sich selbst zu glauben und neue Herausforderungen zu meistern.Die Geschichte von Wolli lädt Klein und Groß dazu ein, sich konstruktiv mit inneren Gedankenwelten auseinanderzusetzen – besonders mit jenen, die traurig oder ängstlich stimmen. Im Mitmachteil finden Kinder stärkende Übungen, um ihre Gedanken in bunte Kraftquellen zu verwandeln.Im Fachteil erhalten Eltern und Bezugspersonen Hintergrundinformationen sowie Anregungen, wie sie Kinder dabei unterstützen, sich herausfordernden Situationen mit Mut und Lebensfreude zu stellen. Für Kinder ab 3 Jahren.
Maus Nia hat Migräne. Aber was ist das eigentlich genau und was kann sie dagegen tun? Ihre Freunde Pat und Lexi wollen ihr gern helfen. Zusammen machen sich die drei Spürnasen auf zu einer wichtigen Mission: Si
...alles anzeigene erforschen Nias Gehirn, lernen die verschiedenen Migräne-Phasen kennen und decken auf, welche Trigger einen Anfall auslösen. Mit ganz vielen neuen und wichtigen Informationen versorgt, führt Nia jetzt ein Migräne-Tagebuch, hat immer ihr Notfall-Kit dabei und versteht viel besser, was in ihrem Körper bei einer Schmerzattacke passiert. Migräne-Mission erfüllt! Dajana Wolf ist selbst Migräne-Betroffene und stellt den Lesekindern in diesem interaktiven Kinderfachbuch mit spannenden Wissensseiten und drei kurzen Geschichten alle Infos kindgerecht und aufschlussreich zusammen. Kopfschmerzexperte Dr. med. Charly Gaul wendet sich im anschließenden Fachteil an die Eltern, sodass die kleinen Patient:innen von allen Seiten optimal unterstützt werden können. Mit Migräne-Tagebuch und Ausmalvorlagen im Download. Für Kinder ab 8 Jahren.
Ein warmherziges Bilderbuch, das zeigt: Es ist okay Angst zu haben! Hanno und Hugo sind die allerbesten Freunde, sie machen alles gemeinsam. Bis Hugo eines Tages gesteht, dass er Angst vor der Dunkelheit hat. H
...alles anzeigenanno kann das nicht verstehen - es gibt nichts, wovor man sich fürchten müsste! Aber Hugo kann nicht aufhören, über die Schatten nachzudenken, und was macht diese nächtlichen Geräusche? Er möchte einfach nur weghuschen, aber Hanno zeigt ihm, dass er sich nicht zu fürchten braucht. Jeder hat mal Angst. Aber mit einem guten Freund gibt es immer ein Funkeln in der Dunkelheit. Diese herzerwärmende und farbenfroh illustrierte Freundschaftsgeschichte bestärkt Kinder an dunklen Herbst- und Wintertagen. Ideal zum Vorlesen und zum gemeinsamen Entdecken!
Wir lieben die Liebe Was ist Liebe? Hält Liebe für immer? Und wie kann ich zeigen, dass ich etwas oder jemanden sehr gern habe? Unter mehr als 35 Klappen erfährst du die Antworten auf diese und viele andere
...alles anzeigenFragen rund um die Themen Liebe und Zuneigung. ¿ Erklärt kindgerecht die verschiedenen Arten von Liebe und Liebhaben anhand von über 35 Klappen im Frage-Antwort-Prinzip ¿ Unterstützt die emotionale Entwicklung und eröffnet Gesprächsanlässe ¿ Mit kompetenter Beratung einer Kinderpsychologin
Oh, nein - mit dem Fuß auf ein Legosteinchen getreten. Aua! Ein Buch im Regen vergessen? Doof! Kaugummi mit Zahnspange? Geht gar nicht! Es gibt nun mal Dinge, die passen einfach nicht zusammen - Paulina Rauh sc
...alles anzeigenhafft es trotzdem, diese Widersprüche in Ihren bunten Illustrationen kongenial zu verbinden.
Bereits drei Ausflüge hat die Schulklasse absolviert: zuerst einen spektakulären Ausflug zum Mond, anschließend einen Besuch Tief im Ozean und dann einen Flug auf Die Vulkaninsel. Nun reisen sie mit einer Zeitm
...alles anzeigenaschine in die Urzeit! Als ein Schüler dort seine Lunchbox zu früh öffnet, klaut ein Flugsaurier sie ihm und das Abenteuer nimmt seinen Lauf! John Hares Geschichte wird erneut nur über Bilder und Gesten erzählt und wieder funktioniert das wunderbar. Es fasziniert, wie genau er Stimmungen auch ohne Mimik vermittelt. Die Fangemeinde, die er sich damit erobert hat, ist groß. Weltweit - und ab sofort auch unter Dinosauriern!
Leander möchte Affen malen und lädt sie zu sich ein. Wo Affen sind, gibt's Streit. Das hat Leander nicht gewusst. Als plötzlich ein Kind in der Tür steht, gibt es richtig Stunk! Und Leander mittendrin. Worüber
...alles anzeigenstreiten sie eigentlich? Ein humorvolles Bilderbuch über kleine Unterschiede und große Gefühle, über Ausgrenzung und Miteinander - brillant von Julia Friese und Christian Duda in Szene gesetzt.
Von Nüssen, die keine sind - und allerhand mehr leckeres WissenPfeffer steht in jeder Küche. Aber wusstest du, dass Pfefferkörner Beeren sind? Und dass es sich bei rotem, grünen und schwarzen Pfeffer um dieselb
...alles anzeigene Beere handelt? Wie das sein kann und warum eine Erdnuss keine Nuss und Rhabarber Gemüse ist, das erzählt dieses ABC. Darüber hinaus erfährst du in diesem Buch erstaunliche Fakten rund um das Wachstum, die Herkunft und die Superkräfte verschiedener essbarer Pflanzen - von Ananas bis Zimt.Großformatig und detailreich illustriertmit einem Quizmacht Appetit auf WissenHier wir die ganze Familie staunen!
Keine Angst vor dem Kinderarztbesuch!Paula hat sich am Finger verletzt, und Fanni plagt eine Ohrenentzündung – aber keine Sorge, Hilfe naht! Dieses Buch bietet eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Kr
...alles anzeigenankheiten, Ärzte und Behandlungsmethoden. Am Ende gibt es wertvolle Tipps für einen gesunden Alltag, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kinderärzt*innen entwickelt wurden. Die humorvollen Figuren von Mauri Kunnas sorgen für jede Menge Spaß und sind die idealen Begleiter für einen entspannten Besuch beim Kinderarzt.
Leonora hat keine Lust, sich von TanteTherese knuddeln zu lassen. Darf sie jetzt einfach Nein sagen, obwohl Therese dann beleidigt ist? Die Vorlesegeschichte begleitet Leonora dabei, mutig zu sich selbst zu ste
...alles anzeigenhen und ihre eigenen Grenzen gegenüber Fremden, Freunden oder Verwandten zu wahren. Inke Hummel zeigt, wie Eltern ihr Kind stärken und seine Mitbestimmung fördern.
Carl hat ein neues großes Bett und möchte nun endlich allein einschlafen können. Ob das klappt? Katharina Spangler erzählt von den Abenteuern, die Carl abends undnachts erlebt und die ihn vom Ein- und Durchschl
...alles anzeigenafen abhalten. Eltern und Kind erfahren, welche Tricks es bei Schlafproblemen, bei der Angst vorm Alleinsein oder bei Albträumen gibt.
Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über Schüchternheit- Druck rausnehmen, Verständnis haben: Hier entdecken Kinder und Eltern gemeinsam, welche positiven Seiten Schüchternhei
...alles anzeigent hat und wie Herausforderungen entspannt gemeistert werden können- Bindungsorientierter Ansatz: Inke Hummel liefert praktische Tipps und Impulse, wie du mit deinem Kind ins Gespräch kommen und sein Selbstbewusstsein stärken kannst. Vorlesegeschichte und Eltern-Ratgeber in einem Buch! Nana möchte beim Theaterstück im Kindergarten gerne den Elefanten spielen. Aber Frau Gussen hat gesagt, dass sie dafür zu schüchtern ist und lieber mithelfen soll, die Kulisse zu bauen. Das hat ganz schön gepikst. Deshalb muss Nana jetzt ganz unbedingt viel mutiger und lauter werden! Oder etwa nicht? Gibt es am Ende vielleicht sogar schüchterne Elefanten? Die Vorlesegeschichte hilft Kindern, zu erkennen, was Schüchternheit ist, welche positiven Seiten sie hat und wie sie gut mit ihr umgehen können. Für Eltern hält Inke Hummel viele Tipps parat, um mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm mehr zuzutrauen.
Da ist er wieder: der fiese Hexenkleber, der alle Worte in Emmos Hals festzurrt. Nicht ein einziger Laut fluppt heraus, wenn sich Emmo unter Fremden befindet. Dazu gehören leider auch Emmos Spielgefährten, Onke
...alles anzeigenl Tobi und Mamas Freundinnen.„In deinem Alter muss doch nicht mehr dein Bruder für dich sprechen!“, meinen manche Besserwisser. Emmos Mama beschließt deshalb, nur noch liebe Leute einzuladen, die Emmo so akzeptieren, wie er ist.Doch dann kommt es zu einem bösen Zwischenfall in der Kita und Emmo wird blutig geschlagen: Sogar jetzt bleibt Emmo stumm.So darf es definitiv nicht weitergehen! Mama erklärt den Erzieherinnen Emmos Problem: Es heißt Selektiver Mutismus und hindert Emmo daran, ganz normal zu sprechen. Zum Glück findet Mama eine Ärztin für Emmo: Frau Dr. Sperling. Zu ihr fahren Emmo, Bruder Theo und Mama ab nun einmal pro Woche.Wie es Frau Dr. Sperling mit ihren Sprechübungen schafft, aus dem stummen Chamäleon Emmo einen echten Plappergei zu machen, erfahrt ihr in diesem liebevoll illustrierten Kinderbuch. Zahlreiche Familien-Rituale ergänzen die spannende Geschichte und helfen Kindern dabei, die richtigen Worte zu finden und aus der starren Stille auszubrechen.„Du schaffst es auch, alles zu sagen, was du willst!“, ist sich Emmo sicher. Denn seitdem Emmo spricht, hat er nie wieder nicht gesprochen.
Das Allerkleinste macht gerne Sachen. Bunte Sachen und wilde Sachen. Nützliche Sachen und leckere. Bei manchen Sachen braucht es Hilfe. Dann stehen sofort alle bereit: Die Mama hilft, der Papa hilft, die Oma, d
...alles anzeigener Opa, die Tante, der Onkel ... Manchmal ist so eine überaus hilfsbereite Familie aber auch ziemlich nervig. Dann nämlich, wenn das Allerkleinste GANZ ALLEINE Sachen machen will. Tief in sich drin weiß das Allerkleinste, dass es ziemlich viel könnte, wenn es nur dürfte. Zum Glück hat es seinen Freund, das Knuseltier, an der Seite, der ihm hilft, sich gegen allzu viel gut gemeinte Hilfe zu wehren.Auch in ihrer zweiten Geschichte über das Allerkleinste macht sich Kerstin Hau mit sprachlichem Witz und sehr vehement stark für Kinder. Für Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung.Ein augenzwinkerndes Lehrstück für Groß und Klein!
Das Kälbchen besucht seine Freunde. Doch das Huhn hat keine Zeit zum Spielen. Es hockt gackernd auf einer Blechkanne und versucht, Milch zu geben. Die Ziege sitzt auf der Stange im Hühnerstall und probiert, ein
...alles anzeigenEi zu legen. Auch die anderen Bauernhoftiere mühen sich mit Dingen ab, für die sie nicht geschaffen sind. Was ist hier los? Der Schwalbe gelingt es, die "verrückte" Situation aufzulösen. Und beim Spielen und Toben über die Wiese entfalten die Tiere ihre Begabungen. Als die Freunde gemeinsam Pfannkuchen backen, entdecken sie, dass es nichts Schöneres gibt, als mit seinem ganz besonderen Können zu etwas beizutragen, das nur gemeinsam gelingen kann. Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.
Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über das erste Verliebtsein - Aufklärungsgespräche erleichtern: Die Vorlesegeschichte hilft bei einem unverkrampften Umgang mit Gefühlen un
...alles anzeigend körperlicher Entwicklung- Tipps von der Frauenärztin: Dr. med. Judith Bildau liefert Antworten auf typische Kinderfragen Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem Buch!Lotti ist ganz durcheinander: Wieso hat ihre große Schwester plötzlich einen Freund und verhält sich so eigenartig? Was hat es mit dem Baby in Mamas Bauch auf sich? Vor allem aber: Warum kribbelt es plötzlich so komisch in Lottis Körper, wenn sie mit ihrem Kita-Kumpel Bruno in ihrer selbstgebauten Butze hockt? Stimmt es etwa, was ihre Mama sagt: Ist Lotti verliebt? Die Gynäkologin und Influencerin Dr. med. Judith Bildau hilft dir dabei, mit deinem Kind ins Gespräch zu kommen wenn es um den Körper, Gefühle, Liebe und Sexualität geht. Sie zeigt: Eigentlich kann es ganz leicht und unpeinlich sein, dein Kind aufzuklären, zu stärken und auch Themen wie ungewollte Berührungen oder Übergriffe zu besprechen..
Körper, Kunst, Unsicherheit, Arbeit und Beziehungen - das sind Themen, die uns Menschen seit Jahrtausenden beschäftigen.In zwölf Kapiteln, die jeweils einem dieser und weiteren Themen gewidmet sind, begeben wir
...alles anzeigenuns auf die Suche nach uns selbst, nach Gerechtigkeit, Freundschaft, Liebe - und nach Gott.In jedem Kapitel werden vier persönliche und herausfordernde Geschichten erzählt. Eine Perspektive stammt aus der Bibel, die anderen drei von Glaubensheld_innen unserer Zeit.Die biografischen Erzählungen, Illustrationen und Gebete eignen sich sowohl zur persönlichen Inspiration als auch für die Arbeit in Gruppen.Dieses Buch ist diversitäts- und diskriminierungssensibel, denn: Faith Spaces sind Safe Spaces! Auch als Buch.
Die Märchen der Brüder Grimm sind zeitlose und beliebte Klassiker im Bereich der Vorlesegeschichten. Die großformatige Pappbilderbuchausgabe enthält sieben der bekanntesten Märchen aus dem Herder Märchenbuchkla
...alles anzeigenssiker "Meine wunderbare Märchenwelt": Rotkäppchen, Schneewittchen, Dornröschen, Frau Holle, Der Wolf und die sieben Geißlein, Die Bremer Stadtmusikanten und Hans im Glück. Die doppelseitigen Wimmelbilder erzählen die Geschichten Szene für Szene nach und laden zum Suchen, Entdecken und Nacherzählen ein. Jede Doppelseite enthält außerdem eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Geschichte.Das Buch ist bestens geeignet zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule, aber natürlich auch für den Vorlesespaß zu Hause.
Onni merkt, dass etwas anders ist. Mama und Papa verhalten sich komisch. Mama ruht sich öfter aus als sonst. Papa erzählt ihm von dem Baby in Mamas Bauch. Papa, Mama und Onni gehen gemeinsam zur Ärztin und sehe
...alles anzeigenn das Baby im Ultraschall. Es gibt so viele Sachen zu besprechen und auch Onni bereitet sich darauf vor, bald großer Bruder zu werden. Dass das schön ist und manchmal auch ganz schön schwierig, ahnt Onni schon. Gemeinsam erleben Mama, Papa und Onni die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Tage und Wochen mit dem neuen Baby.