Pilates Die Kraft aus der Körpermitte!Als Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Körpermitte, Balance und Flexibilität ist Pilates absolut für jede und jeden geeignet. Dieses Buch zeigt die Anatomie hinter de
...alles anzeigenn Pilates-Übungen in detaillierten Grafiken. Es erklärt auf verständliche Weise die positiven Effekte der Bewegungsabläufe und gibt wissenschaftliche Einsichten, damit das Training auch von Einsteiger_innen richtig ausgeführt werden kann. So werden Rücken, Beckenboden und Rumpf effektiv und sicher trainiert. Pilatestraining aus dem anatomischen Blickwinkel in detailreichen Illustrationen Gezieltes Training für Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur verbessert die Körperhaltung, stärkt den Kreislauf und fördert die Körperwahrnehmung Grafiken zeigen alle beteiligten Muskeln, Knochen, Gelenke und Bänder Mehr als 50 Übungen und über 30 Workouts für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene Für jedes Niveau geeignet und auch zu Hause effizient und sicherDen Körper verstehen und kräftigen:Pilates kräftigt gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur, es fördert Kraft, Flexibilität, Koordination und Eigenwahrnehmung. Durch die Übungen entsteht ein ganz neues Körperbewusstsein für die korrekte aufrechte Haltung der Wirbelsäule, einenentspannten Schulter-Nackenbereich und für das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung. Deshalb ist Pilates perfekt für Menschen mit Rückenproblemen geeignet und für all diejenigen, die viel sitzen oder sich weniger bewegen.Pilates: Die anatomischen Zusammenhänge verstehen und gezielt Rücken, Rumpf und Beckenboden trainieren.
Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehörige. Sie investieren viel in Beziehungen und versuchen zudem, ihren beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie kämpf
...alles anzeigenen an allen Fronten und verlieren dennoch. Vor allem in der Lebensmitte gehen immer mehr Ehen und Partnerschaften auseinander. Im Regen stehen diejenigen, die für die Fürsorgearbeit beruflich zurückgesteckt haben: Frauen. Die Politik verweist nur schulterzuckend auf die Gesetzeslage - und die ist aus frauenpolitischer Sicht ein Skandal. Wir sagen: Damit muss Schluss sein. Die Lebensleistung von Frauen - und damit meinen wir Fürsorglichkeit und die Übernahme von Verantwortung für andere - muss endlich anerkannt und sozial abgesichert werden. Frauen sind nun mal anders als Männer, und es ist das weibliche Prinzip, das unsere Gesellschaft zusammenhält.
Städte waren von jeher Orte, die vor Gefahren aus dem Umland schützten. Sie brachten aber auch neue Gefährdungen durch Krankheiten und Unfälle hervor. Gesundheitsschutz und Gesundheitsvorsorge sind daher tradit
...alles anzeigenionell eng mit räumlicher Planung verknüpft, die zwischen unterschiedlichen Raumansprüchen und möglichen Nutzungskonflikten abwägt. Um gesundheitsrelevante Aspekte, Themen und Handlungsfelder zu erkennen, müssen relevante Perspektiven miteinander verknüpft werden. Zur Erweiterung von Handlungsoptionen für eine gesunde Stadt ist es sinnvoll, raumbezogene Regelwerke in den Gestaltungsauftrag der Akteure räumlicher Planung und politischer Entscheider_innen einzubeziehen.
In jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.IP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit. Ziel ist es, de
...alles anzeigenn Anspruch interdisziplinärer Forschung ernst zu nehmen und neueste Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung zu aktuellen Themen fach- und professionsübergreifend zur Diskussion zu stellen. Der aktuelle Band widmet sich aus inter- und multidisziplinärer Perspektive dem hochaktuellen Thema "Digitalisierung und Gesundheit". Diskutiert werden die neuesten Innovationen der KI-Forschung ebenso (z.B. digitale Schmerzerkennung) wie auch die gesellschaftlichen Folgen digitalisierter Gesundheitsdienstleistungen und nicht zuletzt die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die die Formalisierung medizinischer und pflegerischer Praxis mit sich bringt.Mit Beiträgen vonElisabeth André, Ann Kristin Augst, Katrin Bartl-Pokorny, Alexander Brink, Magdalena Eitenberger, Benigna Gerisch, Henner Gimpel, Marc Jungtäubl, Vera King, Sebastian Kluckert, Bettina-Johanna Krings, Miriam Kunz, Julia Lanzl, Tobias Manner-Romberg, Arne Manzeschke, Manuel Milling, Christian Montag, Niclas Nüske, Florian Pokorny, Benedikt Salfeld, Micha Schlichting, Julia Schreiber, Cornelius Schubert, Björn Schuller, Cornelia Sindermann, Maike Stenger, Lisa Waldenburger, Margit Weihrich, Nora Weinberger, Jennifer Wernicke, Lisa Wiedemann und Jeffrey Wimmer.
"Wir haben das beste Gesundheitssystem der Welt", hörte man zu Beginn der COVID-19-Pandemie in Deutschland viele sagen. Eines der besten analogen, relativiert Prof. Dr. Werner und legt den Finger in die Wunde(n
...alles anzeigen), zeigt ein Systemversagen auf, dessen Folgen sich immer weniger ignorieren lassen.Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Arzt und Krankenhausmanager berichtet er von Pflegenotstand und toxischen Führungspersönlichkeiten, von Politikversagen, finanziellen Defiziten und verpassten Chancen der Digitalisierung, die Menschenleben kosten.Wer zahlt den Preis dafür? Wir. Als Krankenversicherte, Steuerzahler_innen und nicht zuletzt als Patient_innen.Doch der Essener Top-Mediziner skizziert kein Untergangsszenario. Dem Status Quo stellt er das Smart Hospital gegenüber. Basierend auf digitalen Technologien und doch zutiefst menschlich. Im Fokus Patient_innen und Mitarbeitende. Ein Gegenentwurf, der kein Traum bleiben darf. Wir müssen handeln. Nicht später. Sondern jetzt!
Die Renten sind sicher? Daran glaubt kaum noch jemand. Ab 2023 aber gehen die Boomer in Rente, ab dann geht es um mehr als Geld. Es beginnt ein neues Spiel: Demokratie vs. Demographie.Bundesweit zählen wir bald
...alles anzeigenjährlich eine halbe Million mehr Neu-Rentner als Menschen, die die Volljährigkeit erreichen. Und das die nächsten 20 Jahre lang! In manchen Bundesländern wird es mehr Menschen mit Pflegestufe geben als Wähler unter 30. Die Konsequenzen sind verheerend: Für den Geldbeutel der Jungen wie für die Wirtschaft. Die Verschiebung der Alterspyramide bedroht unsere Innovationsfähigkeit, unseren Wohlstand und unsere Lebensfreude.Während die Rentner finanziell so gut gestellt sind wie noch nie und politisch an Einfluss gewinnen, werden die Jungen gegen die Auswirkungen von Klimawandel und Armut kämpfen, und lernen müssen, völlig neu zu wirtschaften: Sie müssen Deutschland gesund schrumpfen. Es droht ein großer Generationenkonflikt. Stefan Schulz analysiert, welche Auswirkungen der Renteneintritt der Boomer für unsere Gesellschaft haben wird, und was geschehen muss. Es ist höchste Zeit!
In der Pflege ist Deutschland auf dem besten Weg in eine humanitäre Katastrophe. Konkrete Lösungsansätze müssen her, und zwar schnell! Monja Schünemann, Medizinhistorikerin und Fachkrankenschwester mit dreißig
...alles anzeigenJahren Berufserfahrung geht in ihrem Buch auf den eklatanten Mangel an Pflegefachkräften ein, der die deutsche Gesellschaft überrollen wird, sollte in den nächsten Jahren von politischer Seite nicht massiv gegengesteuert werden. Bis zum Jahr 2030 werden bereits 500 000 Pflegekräfte fehlen, während die Anzahl der Pflegebedürftigen immer weiter steigt. Schünemann prangert das morsche Gerüst des angeblich "besten Gesundheitssystems der Welt" an, an dem sie selbst lange als Arbeitskraft verzweifelt ist. Dringend notwendig ist ein stark reformiertes System, das nicht mehr auf dem Verschleiß der pflegenden Menschen fußt. Was müssen wir tun, damit Pflegekräfte Bedingungen vorfinden, unter denen sie gut und gerne ihre Arbeit verrichten? Denn nur so kann der Schwund der Pflegekräfte und die dadurch entstehende menschenverachtende Vernachlässigung unserer Alten und Kranken verhindert werden.
Die Klimakrise bedroht nicht nur Sicherheit und Wohlstand weltweit - sie ist auch die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Lange wurden in der Diskussion um Klimaschutz weder die Gesundheitsfolgen der
...alles anzeigenKlimakrise ausreichend betrachtet noch die wichtige Rolle des Gesundheitswesens. Dieses ist als Sektor direkt von den Folgen der Krise betroffen und hat gleichzeitig einen maßgeblichen Beitrag an ihrer Entstehung. Mit seiner gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung kann das Gesundheitswesen zum Treiber für die gesamte Klima- und Transformationsdebatte werden. Dazu braucht es eine Neuaufstellung in Richtung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit, die mit einer effektiven medizinischen Infrastruktur Teilhabe für jeden ermöglicht. Dieses Buch wirft einen Blick auf die besondere Rolle und Wirkung des Gesundheitswesens. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Beiträgen, Interviews und Steckbriefen wird sichtbar, wie das Gesundheitswesen als Treiber für die Transformation der Gesellschaft hin zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz agieren kann. Mit den vermittelten Ansätzen, Strategien und Visionen seiner Autor:innen wird das Buch zum Impulsgeber wie auch zur Gebrauchsanleitung für die notwendigen Transformationen. Dazu gehören auch die politischen Rahmenbedingungen und Anreize, die für die notwendigen Veränderungen geschaffen werden müssen.
Zwei Dutzend große Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber, welche neuen Wirkstoffe bis zur Marktreife entwickelt werden und welche nicht. Maßgeblich sind dabei die Gewin
...alles anzeigennaussichten. Die Ziellatten für Profitraten liegen weit höher als in anderen Branchen. Aktuell werden bakterielle Krankheitserreger gegen die heute verfügbaren Antibiotika resistent, aber die Pharmaindustrie entwickelt wegen der zu geringen Profitmargen keine neuen Antibiotika. Und patentgeschützte Medikamente sind maßlos überteuert.Wir brauchen neue Regeln, eine Gesundheitspolitik, die die Grundversorgung der Bürger und Bürgerinnen garantiert und schützt. Die Politik muss das Zepter wieder in die Hand nehmen, Transparenz und Kooperation durchsetzen. Die Pharmamonopole müssen aufgebrochen werden. Die Preise von Medikamenten, Vakzinen und medizinischen Geräten sollten auf der Basis ausgewiesener Kosten festgelegt werden. Alles, was mit öffentlichen Geldern oder in öffentlichen Institutionen entwickelt wird, kann mit offenen Patenten für die Gesellschaft gesichert werden. Die teuren klinischen Studien sollten in Absprache mit der WHO international koordiniert und mit Sondersteuern finanziert werden. Die Aufgabe, kommende Gesundheitskrisen solidarisch zu meistern, und die Frage nach der Zukunft der menschlichen Zivilisation hängen eng zusammen. Eine "Pharma fürs Volk" ist deshalb von großer Dringlichkeit.
Nach "Rotkäppchen, wie geht es dir?" interpretiert die vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin Claudia Gliemann nunin "Dornröschen fährt Achterbahn" ein weiteres Märchen neu.Die Dornen symbolisieren dabei die
...alles anzeigenTraurigkeit, von der Kinder und Erwachsene manchmal umgeben sind.Ein Buch für Zeiten, wenn die Dornen zu dicht werden. Zum Nachfühlen und Sich-verstanden-Fühlen und mitvielen Strategien, was wir tun können, wenn in unserem Leben Dornen wachsen, Wolken aufziehen, ...Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, für zu Hause, Kita, Schule, Therapie und Klinik.Wunderschön und mit unglaublich viel Fantasie illustriert von Marie Doerfler.Herstellerische Besonderheiten:- Der Umschlag besteht zum Teil aus Bambuspapier und ist mit einer roségoldfarbenen Metallfolienprägung versehen. - klimaneutral produziert
Vielen Männern des SS-Lebensborn ist es gelungen, anonym zu bleiben - aber nicht allen: eine Geschichte über Doppelmoral, Geheimnisse und unendliches Leid. Ein Verein, der die Geburtenrate »arischer Kinder« erh
...alles anzeigenöhen wollte. Der deshalb Entbindungsheime betrieb, in denen ausgewählte Frauen - ob verheiratet oder nicht - ihr Kind zur Welt bringen konnten, wenn sie wollten anonym. Das war der Lebensborn e. V., eine SS-Organisation, an deren Spitze der Reichsführer SS Heinrich Himmler stand. Über Lebensborn-Heime, Lebensborn-Kinder und -Mütter wurde schon viel geforscht - die Väter tauchen allenfalls am Rande auf, denn vielen ist es gelungen, geheim zu bleiben. Im Leben der Kinder spielten sie deshalb keine Rolle, in den Erzählungen vieler Mütter blieben sie ausgespart.Dorothee Schmitz-Köster geht dieser Leerstelle auf den Grund. Trotz aller Geheimhaltung können sich manche Lebensborn-Kinder an ihren Vater erinnern, und nicht alle Mütter haben geschwiegen. Dazu kommt ein umfangreicher Dokumentenbestand, in dem das Denken und Verhalten dieser Männer sichtbar wird.Vor dem Hintergrund damaliger Geschlechterrollen nimmt die Autorin die Lebensborn-Väter unter die Lupe. So verschieden die Muster-Männer und Seitenspringer, flüchtenden Erzeuger und Ersatz-Väter auch waren, eins haben sie gemeinsam: Aus heutiger Sicht sind fast alle unbrauchbare Väter.
Die Medizin begleitet den Menschen seit Anbeginn der Zeit. Seit jeher haben die Menschen an Krankheiten gelitten und versucht, ihre Beschwerden zu lindern. Es wurde schon immer untersucht, getestet, experimenti
...alles anzeigenert und beobachtet. Einige Methoden haben sich als wirksam, andere als schädlich herausgestellt. Aber alle haben zur Entwicklung der heutigen Schulmedizin beigetragen. Wer hat es zuerst gewagt, in den Körper eines verstorbenen Patienten zu schauen? Was macht ein Orthopäde? Aus welchen Elementen besteht der menschliche Körper? Wie wurde das erste Antibiotikum hergestellt? Wie oft schlägt das Herz pro Minute? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen finden Kinder in diesem faszinierenden Kompendium, das ihnen auf unkomplizierte und verständliche Art und Weise die Welt der Medizin, ihre Geschichte und all ihre Entwicklungen im Laufe der Zeit näherbringt.
Der Klassiker "Gemüse kann auch anders" neu aufgelegt, mit noch mehr großartigen vegetarischen und veganen Gemüsegenuss - Ihr Start in eine gesunde Ernährung! Oft braucht es nicht viel, um reifes, saisonales Ge
...alles anzeigenmüse in eine köstliche Mahlzeit zu verwandeln. Kräuter, Gewürze und die besondere Art der Zubereitung stehen für die Wunderwelt der Gemüsegerichte von Bettina Matthei. Vegetarische Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Getreide, Milchprodukte und Würzpasten ergänzen die Mahlzeiten.
Freud begann sein revolutionäres Werk in der Einsamkeit des Privatdozenten und Nervenarztes. Vor dem Ersten Weltkrieg fand es die Anerkennung der Züricher Universitätspsychiater, daraufhin auch vermehrt die Auf
...alles anzeigenmerksamkeit der deutschen Fachöffentlichkeit und in der Weimarer Zeit viel Anklang im aufblühenden Feld der Psychotherapie. Die Rezeption der psychoanalytischen Lehre und Praxis war wie so oft, wenn Neues aufkommt, interessiert, gelegentlich zustimmend, häufiger kritisch. Aus einem Gefühl der Überlegenheit verweigerten sich Freud und seine Anhänger der Auseinandersetzung mit der methodischen, inhaltlichen und ärztlich-ethischen Kritik ihrer Kollegen. Sie gingen ihren eigenen Weg, mit einer eigenen Fachvereinigung, Fachausbildung und Theoriesprache. Ab 1933 wurde die Eigenständigkeit zerschlagen, nach 1945 langsam wiederhergestellt. Das Buch beschreibt die Erfolge der Psychoanalyse auf ihrem Weg der Isolation und die Schwierigkeiten, die dieser Weg mit sich brachte.
Tablets sind eine praktische Aktivierungshilfe, um spielerisch die geistige und körperliche Fitness zu fördern. Doch schnell stellt sich die Frage: Welche der zahlreichen Apps sind für Senior:innen sinnvoll und
...alles anzeigenmotivierend?Die Autorinnen Andrea Friese und Bettina M. Japser haben verschiedenste Apps intensiv getestet. Sie stellen rund 60 Apps für die soziale Betreuung von Senior:innen vor. Jeweils für Apple und Android, mit QR-Code, inhaltlicher Beschreibung, Nutzungsvoraussetzungen, Tipps und Hinweisen für den Einsatz und wesentlichen Trainingszielen.Als Betreuungskraft finden Sie in diesem Leitfaden sofort viele hervorragende und passende Apps mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus.
Superfood = super gut?Ein genialer Marketing-Trick verzaubert das menschliche Gehirn: Während "gesundes Gemüse" oder "Vollkorn" eher abschreckend und lustfeindlich klingen, lässt der Begriff "Superfood" die Her
...alles anzeigenzen höher schlagen.Superfoods gelten als hip und cool. Selbsternannte Ernährungsfachleute versprechen die Lösung aller Gesundheitsprobleme bis hin zur Gewichtsabnahme. Doch was steckt hinter den so gepriesenen Produkten? Reinhild Berger nimmt in diesem kompakten und kurzweiligen "Fachbuch mini" die beliebtesten und am meisten beworbenen Vertreter kritisch unter die Lupe.Mit einführenden Kapiteln von Friederike Schmidt.Kommen Sie mit in die fesselnde Welt der Naturprodukte!Açai-Beeren , Acerola , AFA-Alge , Algen , Algenöl , Aloe vera , Amaranth , Aronia , Buchweizen , Camu-Camu , Chia-Samen , Chlorella , Corakorn , Curcuma , Flohsamenschalen , Fonio , Goji-Beeren , Granatapfel , Hanfsamen , Klinoptilolith , Kokosöl , Kombucha , MCT-Öl , Papaya , Quinoa , Spirulina , Teff , Zeolith
Cannabis - von A wie Anbau bis Z wie ZulassungBereits in der Antike wurde Cannabis als Arzneimittel eingesetzt - doch erst jüngst avancierte es zu einem der spannendsten medizinisch-pharmazeutischen Themen der
...alles anzeigenGegenwart. In kaum einem Bereich der Pharmakotherapie entwickelte sich der Erkenntnisstand zuletzt mit vergleichbarer Dynamik.Fachleute aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten kontinuierlich daran, neue wissenschaftliche Evidenz für den therapeutischen Einsatz von Cannabis bzw. Cannabinoiden zu generieren und Patienten mit qualitätsgesicherten Cannabisarzneimitteln zu versorgen.In diesem Werk haben erstmals Vertreter aller relevanten Fachbereiche mitgewirkt, die zu folgenden Themen Position beziehen:Geschichte , Botanik , Biosynthese , Zucht und Anbau , Import , Lieferkette , Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle , Pharmakologie , Biopharmazie und Pharmakokinetik , Indikationen und Evidenz der Pharmakotherapie , Risiken und Nebenwirkungen , Fahrsicherheit , rechtlicher Status cannabinoidhaltiger Arzneimittel und Nichtarzneimittel , Darreichungsformen und Applikationsarten , Konsumformen im Freizeitgebrauch , Identitätsprüfung von Ausgangsstoffen , Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln , Belieferung von Cannabisrezepten , Kostenerstattung und Taxation , BtM-Recht und -Dokumentation , Rechtliche Rahmenbedingungen der Versorgung , PatientenberatungDank dieser geballten Expertise erwuchs ein einzigartiges Gesamtbild, das den aktuellen rechtlichen und wissenschaftlichen Rahmen der medizinischen Cannabisversorgung erstmalig konsolidiert zusammenfasst! Alle Fakten wurden gewissenhaft recherchiert und überprüft. Entstanden ist ein wissenschaftlich valides Werk, das Maßstäbe setzt.Für alle, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit Cannabis befassen, ist dieses ausgezeichnete Kompendium unverzichtbar!"Das Buch ist sehr aufwändig aufgemacht. Zahlreiche sehr schöne Abbildungen und informative Tabellen veranschaulichen die Thematik.
Von Augenfadenwurm bis ZeckeParasitenbefall sorgt bei Betroffenen meist für Ekel und viele Infektionen werden aus Scham verschwiegen. Mittlerweile sind auch nicht heimische Parasiten auf dem Vormarsch, die oftm
...alles anzeigenals unerkannt bleiben.Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Parasiten des Menschen und Informationen zuVerbreitung,Symptome undTherapiemöglichkeiten.Das Werk ist flankiert von Bildern, die Ihnen im Beratungsalltag helfen.Praktische Icons zeigen auf einen Blick, wo z. B. die Meldepflicht gilt und was besonders zu beachten ist.Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen?Das ist aporello!
Sanftes für vier Pfoten Alternativen oder Ergänzungen zur Schulmedizin für Hund und Katze? Ja, die Homöopathie liefert ganzheitliche Therapieansätze - auch für unsere vierbeinigen Lieblinge! Ob Angst, Bindehau
...alles anzeigententzündung oder Zeckenbiss: In diesem Buch sind die passenden homöopathischen Mittel beschrieben. Die Autorin greift auf ihre langjährige Erfahrung als Tierheilpraktikerin zurück und stellt die wichtigsten Krankheitsbilder und deren Behandlung mit Hilfe der Homöopathie vor. Dieses handliche Kitteltaschenbuch liefert: Grundlegendes zur Homöopathie bei Hund und KatzeKrankheitsbilder von A bis ZCharakteristika der wichtigsten homöopathischen Einzelmittel Lassen Sie Ihre Hunde und Katzen von der Homöopathie profi-Tier-en!
Über Generationen bewährtSeit mehr als 70 Jahren leistet der "Unseld" allen in medizinischen und naturwissenschaftlichen Berufen Tätigen nützliche Dienste.Von "AA" (= Alcoholics Anonymous) bis "Zytotrophoblast"
...alles anzeigenenthält das Wörterbuch annähernd 74.000 Stichworte aus allen Teil- und Grenzgebieten der Medizin und der Pharmazie. Die Berücksichtigung der Umgangssprache erhöht den Nutzen im direkten Patientenkontakt.Nahezu 5.000 neue Begriffe, die in den letzten Jahren in der Medizin eine wichtige Rolle gespielt haben, wurden für diese Auflage ergänzt.So ist dieses Werk nicht nur für praktisch und wissenschaftlich tätige Ärzte, sondern auch für Zahnärzte, Tierärzte, Physiologen, Psychologen, Pharmazeuten, Pflegepersonal und Dolmetscher eine wertvolle Hilfe."Ohne SchnickSchnack, dabei wirklich hilfreich! Und das bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis." Susanne Steppat Hebammenforum 9.2022 20220901
Advanced Practice Nursing (APN) bezeichnet weltweit eine vertiefte und erweiterte Pflegepraxis durch Pflegefachpersonen mit Hochschulabschluss mindestens auf Masterniveau. In Deutschland scheint die Nachfrage a
...alles anzeigenn PflegeexpertInnen APN insbesondere in der klinischen Pflegepraxis zuzunehmen. Aufgrund ihrer erworbenen Kompetenzen sichern sie die Versorgungsqualität im multiprofessionellen Team und tragen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der PatientInnenversorgung bei. Der Herausgeberband gibt durch Erfahrungsberichte und Interviews einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen in Deutschland: Er befasst sich mit der Relevanz von APN aus Sicht des Managements, beleuchtet die Rolle der Hochschulen als Facilitators und beschreibt Einsatzfelder von APNs in spezialisierten Klinikbereichen, z. B. in der psychiatrischen Pflege und in der Onkologie, wobei auch aktuelle und zukünftige Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden.
Mit dem Alter gehen häufig Krankheit, Pflege- und Therapiebedarf einher. Die Heilung oder Linderung der Leiden gelingt der Geriatrie im multiprofessionellen Team. Pflege und Therapie, Medizin und andere Profess
...alles anzeigenionen arbeiten Hand in Hand, um älteren Patienten Autonomie und Lebensqualität (wieder) zu ermöglichen.In diesem Herausgeberband beschreiben Praktikerinnen und Praktiker, welche Konzepte und Methoden zur Anwendung kommen und wie diese gemeinsam geplant, durchgeführt und evaluiert werden. Folgende Themenbereiche werden dabei angesprochen: die Besonderheit der Geriatrie und ihre medizinischen Ausprägungen, spezifische Formen der interdisziplinären Arbeit und Vernetzung, Erscheinungsformen und Behandlungswege der großen physischen und psychischen Krankheitsbilder, Beeinträchtigungen durch Organveränderungen und Folgen für die Kommunikation mit älteren Menschen sowie der Umgang mit dem Lebensende.Neu in der 2. Auflage sind die Themenbereiche Hören und Sehen, Gesundheitsförderung und Prävention, Mobilität und Sturz, die Vorstellung des "NetzWerks GesundAktiv" sowie ein kurzer Exkurs zu COVID-19.
Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden
...alles anzeigendie Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt.
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Das bedeutet nicht nur eine steigende Anzahl an Pflegebedürftigen, sondern auch eine starke Zunahme sehbeeinträchtigter Seniorinnen und Senioren in den kommenden Jahren, de
...alles anzeigennn Sehbeeinträchtigungen sind in Deutschland ein Altersphänomen. Die Unterstützung dieser Personengruppe wird zu einer großen Aufgabe für alle. Das Fachbuch ist ein Ratgeber und Wegweiser, um Sehbeeinträchtigungen zu erkennen, einzuordnen und entsprechend zu handeln. Eine im Alter erworbene Einschränkung der visuellen Wahrnehmung wirkt sich in allen Lebensbereichen sehr unterschiedlich und individuell aus. Autorinnen und Autoren verschiedener Fachdisziplinen bieten einen Einblick in das komplexe Thema und zeigen praxisnahe Wege auf, um sehbeeinträchtigte Seniorinnen und Senioren gezielt zu beraten und zu stärken.