Aktive Sterbehilfe schadet der Selbstbestimmung von Kranken und Behinderten mehr als sie nutzt. In den Niederlanden hat sie zu einem gesellschaftlichen Klima geführt, in dem der Lebenswert von Kranken und Behin
...alles anzeigenderten offen infrage gestellt werden kann.Gerbert van Loenen zeigt, warum: Er erläutert die historischen Debatten zur Legalisierung aktiver Sterbehilfe in den Niederlanden und spricht über die Unmöglichkeit, sie auf einwilligungsfähige Patienten zu beschränken. Er analysiert die nachgewiesenen Fälle unverlangter Sterbehilfe, etwa bei Neugeborenen, und zeigt, dass niederländische Ärzte und Angehörige besonders rasch an der Sinnhaftigkeit lebensrettender Maßnahmen zweifeln.Differenziert und am konkreten Beispiel belegt sein Buch, dass die Sterbehilfepraxis der Niederlande auf Abwege geführt hat – und dass andere Länder diese Erfahrung beherzigen müssen.„Bei der Legalisierung der Sterbehilfe haben Gegner vor einem ‚Dammbruch‘ gewarnt: Sobald wir akzeptieren, dass Menschen, die darum bitten, von Ihrem Arzt getötet werden, werden wir bald auch das Leben von Menschen beenden, die nicht darum gebeten haben. In jedem Fall wird ein Menschenleben an Wert verlieren. Vor allem eines, das nicht unseren perfektionistischen Ansprüchen genügt.Die Begriffe ‚Dammbruch‘ und ‚schiefe Ebene‘ werden aber von vielen missbraucht: Von den Niederländern, die alles, was in ihrem Land passiert, blind verteidigen, und von den fanatischen Kritikern. Beide Gruppen tun so, als ob ‚schiefe Ebene‘ bedeutet, dass wer am Montag die Sterbehilfe zulässt, am Dienstag Dr. Mengele ins Haus holt. Diese Übertreibung ist im Interesse beider Gruppen. Die Kritiker können die Sterbehilfepraxis der Niederlande als nazistisch skandalisieren. Den Befürwortern fällt es besonders leicht, eine solche Übertreibung ins Lächerliche zu ziehen. Diesem Buch geht es nicht um den Skandal und nicht um Übertreibung. ‚Schiefe Ebene‘ bedeutet hier lediglich, dass ein Schritt den Nächsten erleichtert. Und das scheint tatsäch
Wer wollte seinem Baby nicht zum bestmöglichsten Start ins Leben verhelfen? Dass dies nicht so einfach ist, stellen hoffnungsfrohe Paare meist schon vor der Geburt fest. Sie zerbrechen sich den Kopf, ob sie auc
...alles anzeigenh alles richtig machen. In den letzten Jahren hat die Forschung rund um Schwangerschaft und Säuglingszeit unser Wissen um diesen Themenbereich vervielfacht. Zeit daher eine Zusammenfassung zu diesem Thema zu präsentieren.
Dieses Buch für werdende Mütter ist ein praktisches, übersichtliches und liebevoll gestaltetes Handbuch, das einfache Möglichkeiten aufzeigt, in bester Weise Entwicklung und Wachstum des Kindes und auch die Ent
...alles anzeigenfaltung des Babys nach der Geburt zu unterstützen. Das leicht erlernbare Heilströmen fördert wirksam den natürlichen Zustand der Gesundheit, Freude und Gelassenheit.
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Kinderund Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Juge
...alles anzeigenndpsychiater, Kinder- und Jugendmediziner, Klinische Psychologen, (Sozial-) Pädagogen, Sozialarbeiter, Fach - ärzte für Gynäkologie und Hebammen sowie psychisch Kranke und ihre Angehörigen, interessierte Laien.
Nie wieder entwickelt sich ein Kind so rasant wie im ersten Lebensjahr! Mit PEKiP, dem Prager-Eltern-Kind-Programm, können Eltern diese Entwicklung ihres Babys optimal unterstützen und eine gute und sichere Bin
...alles anzeigendung aufbauen. Die über 100 PEKiP-Spiele und -anregungen sind immer nach Altersgruppen geordnet, klar beschrieben und mit zahlreichen Fotos anschaulich illustriert: So können Sie mit Ihrem Baby auch zu Hause eine wunderschöne gemeinsame Spielzeit genießen und gleichzeitig seine Entwicklung gezielt fördern. Zahlreiche Anleitungen für sinnvolles Spielzeug zum Selbstbasteln runden das Buch ab.
Der vorliegende Expertinnenstandard will allen schwangeren und gebärenden Frauen und ihren Bezugspersonen die Möglichkeit eröffnen, auf Grundlage evidenzbasierten Wissens und Expertinnenwissens eine nach physio
...alles anzeigenlogischen Prozessen verlaufende Geburt zu erfahren. Darüber hinaus ist der Expertinnenstandard als ein Instrument der internen Qualitätsentwicklung angelegt, in dem durch die Evaluation von Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien das geburtshilfliche Handeln reflektiert werden kann.In dieser abschließenden Veröffentlichung des Expertinnenstandards wird der Prozess der Entwicklung nachgezeichnet, bevor der eigentliche Standard und seine Präambel vorgestellt werden. Ein für die Arbeit mit diesem Expertinnenstandard unabdingbarer Bestandteil ist die Kommentierung der Standardkriterien, in der sich eine Vielzahl wertvoller Hinweise für die Umsetzung finden. Die umfassende Literaturstudie, auf der die Empfehlungen im Standard beruhen, stellen den aktuellen Forschungs- und Erkenntnisstand zu zentralen Themenbereichen der physiologischen Geburt dar. Das abschließende Kapitel zur modellhaften Implementierung des Expertinnenstandards zeigt, dass der Standard grundsätzlich praktikabel ist. Es beinhaltet zudem vielfältige Ansatzpunkte, wie die einzelnen Standardkriterien in den einzelnen Einrichtungen umgesetzt wurden, welche Schwierigkeiten dabei überwunden werden mussten und welche Maßnahmen sich als erfolgreich erwiesen haben.
Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis: Auf der Vorderseite der 24 Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. Auf d
...alles anzeigener Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben, wie es ausgesprochen wird. Im Begleitbuch finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Dieses Bilderbuch strotzt vor Energie! So wie Willi. Willi kommt von einem fremden Planeten. Auf Willis Planet ist einiges anders als bei uns. Willi zeigt uns, was ihm wichtig ist, was er liebt und auch, was er
...alles anzeigennicht mag. Wir sehen unsere vermeintlich "normale" Welt mit seinen Augen und fühlen sie mit seinen Sinnen, wir spüren seine Lebenslust. Ganz klar: Dieses Leben ist schön und wild und bunt und laut! Unverkrampft, direkt und liebenswert: Birte Müller zeigt mit klaren Worten und starken Bildern, wie ihr Sohn Willi die Welt erobert.
Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Demnach liegt jeder Beschwerde, ob körperlicher oder seelischer Natur, eine Störung des harmonischen Verhältniss
...alles anzeigenes zwischen den Polen Yin und Yang zugrunde. Bei der Behandlung geht es daher stets darum, das aus dem Lot geratene Gleichgewicht wiederherzustellen, um so den Fluss der Lebensenergie Qi anzuregen und die Selbstheilungsfunktionen des Körpers zu wecken. Die Heilmethoden der TCM sind vielfältig: Akupressur, Heilrezepte und chinesische Tees, Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen, Massagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, ausgewogene Ernährungsweise - all diese Verfahren helfen dabei, Alltagsbeschwerden zu lindern und die Gesundheit zu erhalten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der TCM widmen sich einzelne Tagesprogramme für alle sieben Wochentage jeweils einem Bereich des Körpers. Sie geben konkrete Anleitungen, diesem mit den verschiedenen TCM-Heilverfahren gezielt etwas Gutes zu tun und zu einem besseren Allgemeinbefinden zu gelangen. Ein wirkungsvolles und leicht umsetzbares Heil- und Entspannungsprogramm, das auch Vielbeschäftigte mit täglich nur fünf bis zehn Minuten in ihren hektischen Alltag integrieren können.
Der ewige Brunnen ist die berühmteste Sammlung deutscher Gedichte. Auf rund 1100 Seiten sind mehr als 1600 Gedichte aus acht Jahrhunderten zusammengestellt. Die Jubiläumsausgabe wurde von Albert von Schirnding
...alles anzeigenüberarbeitet und durch Gedichte aus den letzten fünfzig Jahren erweitert. So ist dieses äHausbuch deutscher Dichtungô jetzt aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.Mit seiner Gedichtsammlung Der ewige Brunnen. Ein Hausbuch deutscher Dichtung hat Ludwig Reiners vor fünfzig Jahren ein Werk zusammengestellt, das inzwischen selbst zum Klassiker geworden ist. Für Millionen Leserinnen und Leser wurde dieses Buch zum Ort der Begegnung mit der deutschen Dichtkunst. Es ist ein schier unerschöpfliches Lesebuch und für viele ein Erbauungsbuch. Für jeden Geschmack, für alle Altersstufen ist etwas darin vorhanden. Es finden sich die zum literarischen Kanon zählenden Gedichte ebenso wie unbekanntere und heute fast vergessene. In den Gedichten spiegeln sich die Lebenserfahrungen aus acht Jahrhunderten. Zum Jubiläum 2005 wurde dieses berühmte Werk nun um viele Gedichte aus den letzten fünfzig Jahren erweitert.
Frauen mit psychischer Störung sind oft bereits in jungem Alter erkrankt, wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Bezüglich Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit gibt es vielfältige Äng
...alles anzeigenste, unterschiedlichste ärztliche Empfehlungen tragen zur Verunsicherung bei. Der Ratgeber informiert umfassend zu diesem Thema. Neben möglichen Auswirkungen von Psychopharmaka auf das Kind wird auf Betreuungsbedürfnisse von betroffenen Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt eingegangen. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte veranschaulichen Behandlungsmöglichkeiten und zeigen Mut machende individuelle Verläufe.
Dieser Band versammelt die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff aus seinen Märchen-Almanachen der Jahre 1826, 1827 und 1828. In der farbenfrohen und detailreichen Illustration von Mario Grasso finden sich hier d
...alles anzeigenie Märchen aus der orientalischen Welt neben dem europäischen Märchen wieder. Allen Geschichten gemeinsam sind die Spannung und die wechselvollen Schicksale ihrer Helden, die lebendige Erzählkunst, die Fantasie und der Humor von Wilhelm Hauff, die seinen Märchen bis heute ihre unverwechselbare Eigenart verleihen.
Eine gesunde Ernährung unterstützt die Entwicklung des Kindes, fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und kann zahlreiche Schwangerschaftsbeschwerden lindern.Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Hebammen
...alles anzeigenarbeit liefert dieses Praxisbuch u. a.- Grundlagenwissen für die Ernährungsberatung- Nahrungsmitteltabellen- Praxistipps und Hilfestellungen für die Beratung- Beispielhafte Tagespläne für unterschiedliche Situationen in derSchwangerschaft- Ratschläge bei Schwangerschaftsbeschwerden- Ernährungsberatung bei besonderen Problemen in der Stillzeit- Beikosteinführung- Besonderheiten bei allergiegefährdeten Säuglingen- Rezepte mit besonders empfehlenswerten GerichtenDabei wurden neueste Forschungsergebnisse aufgenommen. Ernährungsberatung - ein wichtiger Bestandteil der Hebammenarbeit.
Die Selbstbefähigung (engl.: Empowerment) der Klienten zu fördern, ist das erklärte Ziel aller psychiatrisch Tätigen. Wie aber kann sie erreicht werden? Selbstbefähigung kann nur von den Klienten selbst ausgeh
...alles anzeigenen. Die psychiatrisch Tätigen können jedoch solche Prozesse anregen, begleiten und verstärken. Andreas Knuf, Margret Osterfeld und Ulrich Seibert haben eine Vielzahl von Aspekten zusammengetragen, die zeigen, was es konkret bedeutet, psychisch kranke Menschen in solchen Prozessen zu unterstützen. So bietet dieses Buch neue Blickwinkel auf die Psychotherapie bei Psychosen, auf Psychoedukation, auf Fragen der Medikation, auf den Begriff der Compliance, aber auch auf die Stabilisierung von Identität, auf die Mediation sozialer Konflikte etwa in Familien, auf psychiatrischen Zwang in der Akuthilfe und vieles mehr. Ein Fazit des Buches lautet: Die Förderung der Selbstbefähigung von Klienten ist zuallererst eine Frage der Haltung - danach geht eigentlich alles ganz einfach.
Ob Augenbadewanne, Kompressionsstrumpf oder E-Zigarette - die Vielfalt der medizinischen Hilfsmittel ist gewaltig. Das Buch liefert Hintergrundinformationen, Materialkunde, Anwendungsbeschreibungen, Praxistipps
...alles anzeigen, Produktbeispiele und vieles mehr.
Bis zum heutigen Tag ist der Suizid ein Tabu geblieben. Zum Beispiel ist wenig bekannt, dass in der Bundesrepublik schon seit Jahren die Zahl der Suizidtoten die der Verkehrstoten übersteigt. Dieses Buch gibt e
...alles anzeigeninen Überblick über die Hintergründe von Suizid und Suizidversuch, und es informiert über Erscheinungsformen, Ursachen, Warnsignale, Prävention und Therapie. Es geht dabei darum, Legenden zu korrigieren und ein sowohl wissenschaftlich haltbares wie auch in der konkreten Krisenintervention hilfreiches Bild von Suizid und Suizidgefährdung zu vermitteln.
In diesem Buch stellen engagierte Hebammen in überzeugender Weise die vielschichtigen Anforderungen an ihre berufliche Tätigkeit dar. Medizinisch fundiert und leicht verständlich geschrieben, vermittelt das Buc
...alles anzeigenh Grundwissen und gleichzeitig die Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungen der Autorinnen.
„Gibt es ein gutes Leben mit Alzheimer? Aber ja!"Christian Zimmermann weiß, wovon er spricht: Er selbst lebt seit einigen Jahren mit der Diagnose. Mit Peter Wißmann, Geschäftsführer der Demenz Support Stuttgart
...alles anzeigen, gibt er – als erster Demenzbetroffener überhaupt – in diesem Buch seine Erfahrungen weiter.In persönlichen Schilderungen, mit konkreten Tipps und vielen Anregungen zum Weiterdenken wenden sie sich an Menschen, die mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz leben müssen. Aber sie schreiben auch für all jene, die in Kontakt zu Betroffenen stehen oder ganz einfach Angst vor Alzheimer haben.Aus der Zusammenarbeit zwischen dem Experten aus eigener Betroffenheit und dem Experten von Berufs wegen ist ein einzigartiges Mutmachbuch entstanden. Die Leserinnen und Leser finden wertvolle Informationen und Anregungen aus erster Hand:Wie finde ich den richtigen Arzt und wie bereite ich mich auf den Arztbesuch vor?Wie gelingt es mir, den Schock der Diagnose zu überwinden und neuen Sinn für mein Leben zu finden? Wie gehe ich mit der neuen Situation in der Familie um, wie mit Bekannten und im Freundeskreis?Was kann ich tun, um mitten im Leben zu bleiben?Wo finde ich Gleichbetroffene und Unterstützung?
In der Pubertät brauchen die Heranwachsenden Konflikte. Diese verletzen uns Erwachsene häufig so sehr, weil die Jugendlichen ihre Eltern und Erzieher förmlich «auf den Prüfstand » stellen müssen, um ihren Weg i
...alles anzeigenns Erwachsenenleben zu finden. Die Autoren zeigen, wie wir die Schwierigkeiten der Pubertät als Chance für Eltern und Kinder erkennen und nutzen können.
Traumatisierte Familien benötigen dringend Hilfe. Neue Lösungswege eröffnet die systemische Therapie in Verbindung mit der Traumatherapie.Krieg und Bürgerkrieg, Tod eines Elternteils, schwere Krankheit, Unfälle
...alles anzeigenund Überfälle, frühkindliche Traumatisierung der Eltern, traumatische Erfahrungen von Pflegekindern - das kann Familien aus der Bahn werfen. Wie sowohl im Kontext von Beratungsstellen als auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf die Selbsthilfekräfte der Familie aufgebaut und mit der traumaorientierten systemischen Therapie gearbeitet wird, beschreiben Alexander Korittko und Karl Heinz Pleyer in diesem Handbuch. Viele Praxisbeispiele illustrieren, wie traumatisierte Eltern und Kinder gemeinsam von diesem Ansatz profitieren können.
Der Autor beobachtet, dass die Immigration von einem Land in ein anderes andauernde Auswirkungen auf die Identität eines Individuums hat. Ein derartiger Identitätswechsel beinhaltet die Dimension von Antrieb un
...alles anzeigend Affekten, psychischem Raum und sozialer Zugehörigkeit.
In der Grundschule unterrichten, dabei die Natürlichkeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vermitteln und nicht zuletzt die Arbeit der Hebamme ins Bewusstsein von Kindern bringen - die "hidsbox" bietet
...alles anzeigenfür einen didaktisch gut ausgearbeiteten und interessanten Unterricht die perfekte Grundlage: Auf rund 50 Karteikarten haben drei Hebammen praxiserprobte Unterrichtsideen und Anleitungen zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien zusammengetragen. Jetzt mit neuen Ideen und zusätzlichen Karten – im neuen Layout!
Seit einigen Jahren erlebt das Interesse an der psychologischen Erforschung von Alternsphänomenen einen regelrechten Boom. Welche Rolle spielen z. B. die kognitive Leistungsfähigkeit oder die emotionale und soz
...alles anzeigeniale Entwicklung für ein erfolgreiches Altern? Was sind die psychologischen Ursachen und Folgen des Alterungsprozesses? Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Theorie- und Befundlage der psychologischen Grundlagen der Gerontologie.