Mit großem Serviceteil: die wichtigsten Dokumente, Wohnmodelle, Finanzhilfen Mutti baut ab, und Papa wird seltsam - so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die
...alles anzeigendann die Pflege übernehmen, bedeutet dies einen enormen Kraftakt. SPIEGEL-Autoren, Pflegeexperten und Betroffene geben im vorliegenden Buch zahlreiche Tipps, wie man die Eltern im Alter begleitet, die verschiedenen Phasen der Pflege organisiert und finanziert und sich dabei selbst vor Überforderung schützt. Mit vielen Fallbeispielen, einem Coaching und einem großen Serviceteil ist dieses Buch ein hilfreicher Begleiter, um die emotionalen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Herausforderungen, die die Pflege alter Eltern bedeutet, zu meistern.
Paradoxerweise wird unser Leben zwar immer länger, aber nicht besser. Wir nehmen viel zu viele Medikamente, um unsere Beschwerden einzudämmen. Dabei könnten wir bei guter Gesundheit sehr alt werden, wenn wir me
...alles anzeigenhr auf unser Essverhalten achten würden. Für unsere Gesundheit verantwortlich sind ziemlich kurzlebige, evolutionär sehr alte Darmbakterien. Sie können Schaden nehmen durch das, was wir zu uns nehmen, z.B. Vollkornernährung, Lektine, Antibiotika, eiweißhaltiges und eisenreiches Essen. Typische Alterskrankheiten wie Diabetes, Krebs, Arthritis oder Alzheimer können in vielen Fällen durch die richtige Ernährung aufgehalten werden. Das vom Arzt Steven R. Gundry entwickelte und wissenschaftlich belegte lektinfreie Ernährungsprogramm benennt die Lebensmittel, die das eigene Leben verlängern. Mit ihnen können wir Krankheiten vorbeugen und typische Alterungserscheinungen wie Müdigkeit, Muskelabbau und schlaffe Haut verhindern oder sogar umkehren. Ein saisonal angepasster Biorhythmus, Stressabbau und Berührung helfen dabei ebenso wie leckere Rezepte, die das Mikrobiom stärken.
Bis vor kurzem wusste die Wissenschaft nicht, warum und wie Lebewesen altern. Seit einigen Jahren fließen Milliarden in die Altersforschung; mit dem wachsenden Verständnis für die Funktionsweise des Epigenoms l
...alles anzeigenösen sich viele Rätsel um die Entwicklung und die Veränderungen von Zellen und Organismen im Laufe des Lebens. David A. Sinclair ist Professor für Genetik an der Harvard Medical School und Pionier der epigenetischen Medizin. In diesem Buch erklärt er, auf welche Weise man Gesundheit und Lebensdauer steigern kann. Unser Epigenom nimmt über die Jahrzehnte Schaden. Diese Schäden lassen uns altern und machen uns anfällig für Krankheiten. Prof. Sinclair erforscht, wie man die richtigen Gene wieder aktivieren und so den Organismus heilen und verjüngen kann. Seine Forschungsergebnisse eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Medizin, aber sie können auch zu gesellschaftspolitischen Verwerfungen führen. »Ein elegantes, spannendes Buch, das es verdient hat, aufmerksam und gründlich gelesen zu werden.« Siddhartha Mukherjee, Krebsforscher und Pulitzer-Preisträger »Machen Sie sich darauf gefasst, dass es Sie umhaut. In Ihren Händen halten Sie die kostbaren Ergebnisse jahrzehntelanger Arbeit, mitgeteilt von Dr. David A. Sinclair, dem Star in der Erforschung von Alterung und Langlebigkeit.« Dave Asprey, Gründer und CEO von Bulletproof und Autor des New York Times-Bestsellers The Bulletproof Diet [dt. >Die Bulletproof-Diät<] »Der Genetiker, der die Umkehrung des Alterns Wirklichkeit werden lässt.« David Agus, TIME 100 Most Important People »Ein so visionäres Buch über die Alterung habe ich noch nie gelesen. Genießen Sie dieses Buch!« Dean Ornish, MD, Gründer und Präsident des Preventive Medicine Research Institute und Autor des New York Times-Bestsellers >UnDo It!< »Nur wenige Bücher haben mich jemals dazu veranlasst, auf grundlegend neue Art über Wissenschaft nachzudenken. Was die Alterung angeht, hatte das Buch von David A. Sinclair bei mir diese Wirkung. Es ist ein Buch,
»Ein kluger Blick auf die Middle-Ager« NDR. Eines Morgens erwacht Lisa Ortgies im »Emergency Room«. Allerdings in einem echten. Denn bei einem New-York-Besuch erleidet sie einen Herzinfarkt und wird in ein Kran
...alles anzeigenkenhaus gebracht, das der TV-Serie verdammt ähnlich sieht. Wie kann das sein - mit fünfzig? Anlass genug für einen Blick nach vorn, zurück und um sich herum, auf ihre Altersgenossen. Wie leben wir eigentlich, wir Middle-Ager? Irgendwann sind wir erwachsen geworden, ohne es zu merken, und jetzt stehen wir mitten im Leben und haben genauso viele Fragen wie in der Pubertät. Passe ich in die Skinny Jeans? Was spricht gegen ein drittes Kind? Oder für einen zweiten Mann? Wie sehe ich aus bei meinen Versuchen, jung zu bleiben? Noch nie hatte eine Generation so viele Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren - und das macht es nicht leichter ... Lisa Ortgies erzählt von Männern und Frauen, die alles richtig machen wollen, aber manchmal plötzlich vor der Entscheidung »alles« oder »richtig« stehen.
Er betrifft uns alle, er kann uns jederzeit begegnen und er macht uns sprachlos: der Tod. Warum müssen wir sterben? Wie fühlt sich tot sein an? Und was geschieht, nachdem jemand gestorben ist? Wer Kindern auf d
...alles anzeigeniese Fragen offen und ehrlich antworten möchte, dem wird dieses Sachbilderbuch eine große Hilfe sein. Die vierjährige Frieda und der siebenjährige Anton nehmen Abschied von ihrer geliebten Oma Ella. Sie stirbt nach langer, schwerer Krankheit in einem Hospiz. Die Leser begleiten die Kinder und ihre Familie. Sie erfahren, warum der Tod zum Leben gehört, warum dieser Abschied für immer ist und wie eine Beerdigung abläuft. Einfühlsame Sachtexte und Bilder vermitteln unter anderem, wie unterschiedlich sich Trauer anfühlen kann. Es gibt viele Anregungen zum Trösten und Erinnern. Menschen werden aber nicht überall gleich beerdigt und Gräber können ganz unterschiedlich aussehen - auch darauf geht dieses Buch ein und zeigt Beispiele aus aller Welt. Nach dem Tod verfällt der Körper. Doch was passiert mit der Seele? Was ist eine Seele überhaupt? Und wie sieht es im Jenseits aus? Diese Fragen lassen sich nicht eindeutig beantworten. Wir gehen auf verschiedene Jenseitsvorstellungen ein und laden Kinder zum Philosophieren ein. Für Kinder von 4-7 Jahren Mit zahlreichen Klappen, liebevollen Bildern und kindgerechten Sachtexten
Viele Eltern sind genervt von den zahllosen, teils widersprüchlichen Botschaften zur "rich-tigen" Erziehung. Dr. Jan-Uwe Rogge, seit Jahrzehnten einer der renommiertesten Bestsel-lerautoren und Referenten zum T
...alles anzeigenhema, hat schon viele Erziehungsstile kommen und gehen sehen. Er weiß, was wirklich wichtig ist, damit das Leben mit Kindern gelingt und ist überzeugt, dass wir als Eltern die Lösungen für alle Erziehungskonflikte in uns tragen - wir müssen nur unsere Ressourcen aktivieren. In seiner "Erziehungstrickkiste" finden sich viele authentische Geschichten zu klassischen Konfliktsituationen aus dem Familienalltag, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Auf einzigartig liebevolle Weise nimmt er oft auch die Perspektive unserer Kinder ein. Wir erkennen uns so im Handeln anderer Eltern wieder und lernen die Wirkung unseres eigenen Verhaltens auf unsere Kinder besser einzu-schätzen. Mit Herz, Hirn und Humor finden wir neue, oft auch überraschende Wege aus vermeintlichen Sackgassen.
Dieses Buch präsentiert aktuelle, wissenschaftlich fundierte Fakten zu den psychosozialen Belastungen und gesundheitlichen Beanspruchungen, denen Beschäftigte im Gesundheitswesen - mit Schwerpunkt Krankenhaus -
...alles anzeigenausgesetzt sind. Außerdem stellt es Verbesserungsmöglichkeiten bei den Arbeitsbedingungen und den ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen vor. Besondere Schwerpunktthemen sind u.a.: - Emotionsarbeit als besonderes Merkmal im Gesundheitswesen - Gewalt und Gewaltprävention - Führung - Spezielle Gruppen: medizinische Fachangestellte, Medizinstudierende, ältere Pflegekräfte
Welche Übungen bei welcher Art von Schwindel? Dieser Ratgeber informiert über die wichtigsten Schwindelarten und Symptome inkl. ihrer Ursachen. Er gibt konkrete Anleitungen, welche Übungen helfen, die verschied
...alles anzeigenenen Arten von Schwindel zu lindern oder sogar zu beheben. Anschauliche Zeichnungen und ergänzende Videos auf der Homepage des Autors machen es besonders leicht, die einzelnen Übungen praktisch umzusetzen und so selbst aktiv zur Genesung beizutragen. Folgende Themen werden behandelt: Ursachen und Krankheitsbilder, Therapieansätze, Gleichgewicht, Lagerungsschwindel, vestibuläres System, Augenbewegungen, Spürsinn der Füße/Beine, Abbau visuelle Abhängigkeit, Halswirbelsäule, Blutdruck und Kreislauf, emotionale Beteiligung, multifaktorieller Schwindel. Die praktische Spiralbindung macht das Buch besonders benutzerfreundlich.
Der Kreißsaal ist die größte Bühne der menschlichen Existenz, Tag für Tag bringt er Menschen im Ausnahmezustand zusammen. Die Hebamme und "Wehenschreiberin" Maja Böhler ist immer an vorderster Front dabei. In i
...alles anzeigenhrem Berufsalltag bekommt sie es mit Whatsapp schreibenden Gebärenden unter Presswehen und ambitionierten Vätern zu tun, die splitternackt zu ihrer Frau in die Wanne steigen. Sie erlebt irrwitzige Vornamensdiskussionen zwischen Eltern mit, die sich am Ende doch für Kevin entscheiden, und wird Zeugin vom ergreifendsten Lebensmoment von Paaren und Alleingebärenden. Neben den großen Gefühlen erzählt die Wehenschreiberin aber auch von den Tragödien, die sich vor ihren Augen abspielen, von Totgeburten, extremen Frühchen, Erschöpfung, Zeitmangel und Bürokratie. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen: emotional, dramatisch und komisch zugleich. Das Buch zur »Hebammenkolumne« aus dem SZ-Magazin, von zahlreichen Fans heiß und innig geliebt!
»FACTFULNESS ist ein Buch, das Hoffnung macht.« BARACK OBAMA Die Tests des genialen Statistikers und Wissenschaftlers Hans Rosling haben es vielfach belegt: Viel zu viele Menschen haben ein völlig verzerrtes
...alles anzeigen, meist allzu düsteres Bild von der Welt. Diese Sichtweise beeinflusst nicht nur ihr Denken, sondern auch ihr Handeln - und zwar nachteilig. Doch Rosling zeigt: Fakten helfen. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie . ein sicheres, auf Tatsachen basierendes Gerüst zum Verständnis der Welt besitzen . bessere Entscheidungen treffen können . nur noch solche Ansichten teilen und Urteile fällen, die auf soliden Fakten basieren »Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe.« BILL GATES
Es ist eine Sensation und »ein postumes Wunder« (L'Express): Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit - Michel Foucaults großangelegter Ges
...alles anzeigenchichte der Sexualität und Meilenstein philosophischer Forschung im 20. Jahrhundert. Die Geständnisse des Fleisches, von Foucault noch auf dem Sterbebett vollendet, schließt an die legendären Vorgängerbände an und zeugt einmal mehr von der Ausnahmestellung dieses Denkers. Im Mittelpunkt stehen die ethischen Diskussionen der Kirchenväter über das Geschlechtsleben in den ersten frühchristlichen Jahrhunderten. Foucault liest die Predigten und Abhandlungen von Clemens von Alexandria, Gregor von Nyssa, Johannes Chrysostomos, Johannes Cassianus oder Augustinus von Hippo als Dokumente einer Sorge um das Seelenheil - als Zeugnisse der Herausbildung einer neuen Moral und Selbsterfahrung, die das Abendland fortan prägen sollten. Insbesondere die Jungfräulichkeit und die Ehe stehen dabei im Fokus der Auseinandersetzungen, die bei Augustinus in eine bis in unsere Gegenwart wirkende Ökonomie der Begierde münden: in eine konstitutive Pflicht des Subjekts zur stetigen Problematisierung des Verhältnisses von Freiheit und Natur, von Vernunft und Begehren.
Kinder für Streit wappnenStreit ist für Kinder wichtig, denn sie können daran wachsen. Wie im Sport und beim Spielen messen Kinder beim Streiten ihre Kräfte und lernen dabei, sich selbst und andere besser einzu
...alles anzeigenschätzen. Durch richtiges Streiten lernt ein Kind auch, wie es seine eigene Meinung stark macht - so kann es sich letztlich auch gegen Mobbing wehren. Es ist aber auch wichtig zu wissen, wie man sich wieder verträgt mit seinen Freunden, wie man Streit schlichtet und Kompromisse findet.Die Hauptfiguren Stella & Tom erleben dieses Jahr viele unterschiedliche Streitfälle an ihrer Schule. Genau wie die Figuren lernt der Leser, was Durchhaltevermögen bedeutet und sich nicht so leicht zu ärgern und aus der Ruhe bringen zu lassen.Behandelt werden Themen, die im Streit von Kindern heute oft eine große Rolle spielen, wie Internet, Neid, Leistungsdruck und Fremdenfeindlichkeit. Mit diesen Geschichten können Kinder spielerisch lernen, wie sie in ähnlichen Situationen (re)agieren könnten.Am Ende des Buches gibt es dazu noch praktische Streit-Regeln im Überblick für Kinder und Tipps für Eltern. Illustriert wird der Band von Saskia Gaymann.Das Buch eignet sich für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Das Thema "Babyernährung" beschäftigt Eltern bereits vor der Geburt. Doch Stillen, Füttern und Beikost ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es geht dabei nicht nur um das WAS, sondern auch um das WIE. Die erfah
...alles anzeigenrene Hebamme Anja Constance Gaca stellt die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt und beleuchtet in diesem Buch alle wichtigen Aspekte rund um die Ernährung im ersten Lebensjahr. Auf diese Weise ermöglicht sie den Eltern, die Grundlagen für ein späteres, gesundes Essverhalten des Kindes zu legen. Statt dogmatisch den einen - vermeintlich richtigen - Weg vorzugeben, bietet die Autorin fundierte Informationen und liefert damit eine kompetente Entscheidungshilfe in allen Ernährungsfragen. So hilft dieser Ratgeber den Eltern dabei, die individuell richtige Ernährungsweise für ihr Kind zu finden, und sorgt für einen entspannten Umgang mit diesem so wichtigen und emotionalen Thema.
Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen
...alles anzeigenwissen. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung; die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham. Nicola Schmidt zeigt die Alternativen zum Schimpfen. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen. Durch Organisation des Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit kommt man oft schon ein großes Stück voran. Auch um Kommunikation geht es, um Regeln und darum, wie man mit Fehlern umgeht: Mit Klarheit, Empathie und Spiegelung lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke. Eine 21-Tage-Challenge gibt Eltern Ideen an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in den grünen Bereich kommen.
Im Arzneiverordnungs-Report werden seit 1985 Daten, Kosten und Analysen zur Verordnung von Arzneimitteln für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) publiziert. Datenbasis des Jahres 2018 sind
...alles anzeigen800 Millionen Verordnungen von 147.713 Vertragsärzten und 65.513 Vertragszahnärzten für 72,997 Mio. GKV-Versicherte. Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 8 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich europäische Zulassungsverfahren, 37 neue Arzneimittel des Jahres 2018, Biologika und Biosimilars, Orphan-Arzneimittel, Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens und europäische Arzneimittelpreise thematisiert werden. Die speziellen Verordnungsdaten der 3000 meistverordneten Arzneimittel (Markterfassung 98%) werden in 39 Kapiteln über die führenden Indikationsgruppen evidenzbasiert analysiert. Aus dem Inhalt Allgemeine Verordnungs- und MarktentwicklungIndikationsgruppen Ergänzende statistische Übersicht
Da die gesundheitliche Aufklärung im Interesse staatlicher Gesundheitspolitik liegt, wird sie in Deutschland als eine übergreifende Daueraufgabe von allen staatlichen Ebenen unter Einbindung der Betroffenen dur
...alles anzeigenchgeführt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nimmt hierbei auf Bundesebene als Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit diese Aufgabe wahr. Die deutsche Ausgabe des Werkes wird von der BZgA herausgeben. In diesem Rahmen wurden die Inhalte nicht nur übersetzt sondern auch von Experten geprüft und an sinnvoller Stelle für eine deutsche Zielgruppe adaptiert oder sinnvoll ergänzt. In dem erfolgreichen Lehrbuch zur Gesundheitsförderung werden die Grundlagen und Konzepte zur Gesundheit, Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sowie die ethischen und politischen Aspekte für die Praxis in leicht verständlicher Form erläutert. - Welche Strategien zur Gesundheitsförderung gibt es und wie können konkrete Maßnahmen und Interventionen z.B. in Krankenhäusern, Kommunen oder Schulen umgesetzt werden. - Ausführliche Fallbeispiele helfen dem Leser, die ganze Bandbreite der Gesundheitsförderung kennenzulernen und die Evidenz für unterschiedliche Gesundheitsförderungen zu identifizieren. - Zahlreiche Lernübungen (Lösungsansätze an Kapitelende) helfen, Fragenstellungen besser zu verstehen und das eigene Wissen zu überprüfen.
Erziehung ist keine Privatsache"Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden - auf die Kindheit."Herbert Renz-PolsterÜberall in der westlich
...alles anzeigenen Welt macht sich der Rechtspopulismus breit. Die Gaulands, Le Pens und Wilders' blasen zum Angriff auf den Kern der Demokratie. Wie konnte diese neue, fanatische Kälte nur entstehen?Deutschlands bekanntester Kinderarzt und Familienexperte macht sich auf eine kluge Spurensuche. Er wird fündig: in den Kinderzimmern. In jedem, der nach Abgrenzung, Härte und neuen Autoritäten schreit, entlarvt Herbert Renz-Polster ein verunsichertes, in seinem Drang nach menschlicher Anerkennung allein gelassenes Kind. Ein bestimmter autoritärer Erziehungsstil geht in allen Kulturen einher mit Anfälligkeit für populistische Botschaften.Zwingend zeigt dieses Buch: Wer rechte Tendenzen verstehen und verhindern will, der muss eben doch auf die unglückliche Kindheit schauen. Hier liegt unsere gesellschaftliche Verantwortung - das Familienklima von heute wird das politische Klima von morgen sein. Erziehung ist kein Privatvergnügen!Eine überzeugende gesellschaftliche Analyse, bei der das leise Frösteln nicht ausbleibt.Renz-Polster, HerbertDr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« und »Wie Kinder heute wachsen« sind Bestseller und haben die Erziehungsdebatte in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Er ist Vater von vier Kindern und lebt in der Nähe von Ravensburg.Renz-Polster, HerbertDr. med. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« un
Das umfassende Ayurveda-Programm für die Schwangerschaft.Was können werdende Mütter tun, um sich in der sensiblen Zeit der Schwangerschaft optimal zu versorgen und auf das Baby vorzubereiten? Die Jahrtausende a
...alles anzeigenlten ayurvedischen Texte bergen einen kostbaren Wissensschatz für die Balance von Körper, Geist und Seele, eine sichere Geburt und einen guten Start des Babys ins Leben. Dieses Wissen haben der renommierte Ayurveda-Experte Shri Balaji També und die Gynäkologin Yasmin Khushbu Varandani-Gogia für unsere moderne Zeit aufbereitet. Ihre Empfehlungen umfassen Strategien zur Steigerung der Fruchtbarkeit, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Musik zur pränatalen Förderung, Yoga, Meditation, besondere Rezepte, Babymassage sowie Rituale für Mutter und Kind - für eine glückliche Schwangerschaft und ein glückliches Baby!Mit Musik zur pränatalen Förderung als Download.També, Shri BalajiDr. Shri Balaji També zählt zu den weltweit bekanntesten Ayurveda-Experten und ist in der Erforschung von Ayurveda-Therapien und-Medikamenten seit Jahrzehnten federführend. Sein Gesundheitszentrum "Atmasantulana Village", eines der größten Ayurveda-Zentren Indiens, hat sich auf Kinderwunsch-Behandlung und Frauenheilkunde spezialisiert und erzielt mit dem Garbha Sanskar-Programm große Erfolge. In Gleichen bei Heilbronn betreibt er auch in Deutschland ein Kurzentrum. Shri Balaji També veröffentlichte zahlreiche Musikalben, ist Autor von zahlreichen Büchern und gibt weltweit Seminare und Konzerte. Dr. med. Yasmin Khushbu Varandani-Gogia ist Gynäkologin und Oberärztin an der Frauenklinik München Klinik Neuperlach. Parallel dazu ließ sie sich als Ayurveda-Ärztin ausbilden und leitet in Hagen (Westfalen) "Ayurveda Vitality", eine Praxis für ayurvedische Ganzheitsmedizin. Sie versteht es als ihre Mission, moderne Schulmedizin und traditionelles Ayurveda ergänzend für die Gesundheit von Frauen zu nutzen. Die Autorin ist Mutter von zwei Kindern und wohnt mit ihrer Familie in München.Varandani-Gogia
Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses B
...alles anzeigenuch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.Armut, traumatisierte oder depressive Eltern, Scheidung, Flucht, emotionale Vernachlässigung, überfüllte Kitas und viele weitere in der frühen Kindheit auftretende Risiken können die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Reifung von Persönlichkeit und Psyche negativ beeinflussen. Und dies über Generationen hinweg! In verständlicher Sprache verknüpft Nicole Strüber aktuelle internationale Forschungsergebnisse. Sie zeigt auf, warum diese Risiken das Auftreten psychischer Probleme begünstigen und erklärt das Phänomen der Resilienz. Der Leser erfährt, ob und wie man einer negativen Entwicklung vorbeugen kann, und worauf es ankommt, wenn er sich später, als Erwachsener, noch ändern möchte.
Mit Achtsamkeit zu mehr Resilienz Bewundern Sie Menschen, die Krisen scheinbar spielerisch meistern und stressige Situationen mühelos wegstecken? Dann entdecken Sie das Geheimnis innerer Widerstandkraft und s
...alles anzeigentärken Sie sich selbst. Lernen Sie, wie Sie Krisen mit Achtsamkeit überwinden können - und das ganz praktisch mit vielen Übungen. Dazu Sie müssen kein Buddhist werden. Denn Achtsamkeit und Resilienz lassen sich in Ihrem Alltag jederzeit und ganz einfach miteinander verbinden. Und sehr bald werden Sie Belastungen mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit angehen, Selbstsicherheit gewinnen und optimistischer werden.
So werden Kinder stark - und Sie zu ihrem Vorbild Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, ist unerlässlich, um schwierige Situationen und Herausforderungen im Leben bewältigen zu können. Für Lehre
...alles anzeigenrinnen und Lehrer ist Resilienz im Schulalltag eine wichtige Kompetenz, die dabei hilft, gelassener mit individuellen Verhaltensauffälligkeiten einzelner Kinder und mit klassendynamischen Prozessen umzugehen. Resilienz setzt sich unter anderem aus den Aspekten Optimismus und Fehlerfreundlichkeit, Lösungsorientierung, persönliche Verantwortungsübernahme, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen zusammen. Pädagogen, die ihren Schülern diese Werte vorleben, unterstützen sie in einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung - und vermitteln über das reine Schulwissen hinaus grundlegende Ressourcen für ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben. Mit neurobiologischem Hintergrundwissen und vor allem praktischen Übungen unterstützt dieses Buch Sie in der Entwicklung Ihrer Resilienz und bietet Ihnen Ideen und Anregungen für die Resilienzförderung Ihrer Schüler und Schülerinnen.
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell e
...alles anzeigenin physisch und psychisch stabileres Leben führen. Die Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Prieß erklärt, wodurch Resilienz entsteht, wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt und wie man sie stärken kann.
Maxis Mama hat ein Baby im Bauch. Anfangs war es nur schokostreuselgroß, aber nun wächst und wächst es. Wenn alles gut geht, bekommt Maxi im Sommer ein Geschwisterchen. Sie hofft, dass es ein Bruder wird. "Wäch
...alles anzeigenst ihm auch ein Penis?", fragt Maxi. Aber das kann man noch nicht sehen. Wie kommen die Babys da eigentlich hinein? Warum bekommt die dicke Frau mehrere Babys? Und wieso hat Thomas zwei Mütter? Maxis Eltern beantworten alle Fragen, nur eines verraten sie nicht: wie das Geschwisterchen heißen wird ... Die warmherzige und mit humorvollen Bildern liebevoll ausgestattete Familiengeschichte vermittelt bereits kleinen Kindern altersgemäße Informationen über Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt und trifft dabei genau den richtigen Ton.