Alle Eltern möchten ihre Kinder entspannt erziehen - bis es dann im Alltag doch wieder eskaliert: weil man gestresst, enttäuscht oder einfach nur wütend ist. Die Autoren zeigen leicht verständlich und einfühlsa
...alles anzeigenm, wie Mütter und Väter mit kleinen Veränderungen diesen Kreislauf durchbrechen können. Das Herzstück des Ratgebers ist ein großer Praxisteil mit allen wichtigen Stress-Situationen - vom Trotzanfall im Supermarkt über freche Antworten bis zu "Ich will aber nicht ins Bett!"Dazu gibt es wertvolle Tipps, was in dem Kind dabei vorgeht und wie man als Eltern darauf reagieren kann. So gelingt ein entspannter Familienalltag mit glücklichen Kindern!Mira Mondstein ist mit ihrem Blog (https://miramondstein.de/) zum heimlichen Star für Eltern von hochsensiblen Kindern geworden. Deva Wallow ist Familien- und Paartherapeut und weiß aufgrund seiner Beratungserfahrung mit Kindern und Eltern, welche Erziehungstipps im Alltag besonders gut funktionieren. Zusammen gründeten sie 2015 Familymag (https://familymag.net/) - hier bloggen sie zu Themen, die Familien bewegen. Als Veranstalter der Bloggerkonferenz #westfam sorgen sie dafür, dass sich Blogger rund um die Themen Familie und Erziehung besser vernetzen.
Im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen wollen wir alle möglichst alles richtig machen, wünschen uns glückliche und gesunde Kinder. Das gelingt nicht immer leicht. Da ist es gut, wenn ein erfahrener Exper
...alles anzeigente in diesem erzählenden Ratgeber voller wichtiger Praxistipps und Strategien einfach und für jeden umsetzbar erklärt, wie Leben mit unseren Kindern im Alltag gelingt.Denn wer könnte Mütter und Väter besser darauf vorbereiten, sich auf das neue Leben richtig einzustellen, wer könnte ihnen besser helfen, mit Kindern und Jugendlichen zurechtzukommen, als Professor Dr. Schulte-Markwort, Experte für die Auswirkungen unseres gesellschaftlichen Alltagslebens auf Kinder und Jugendliche. Der ärztliche Direktor der Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u.-psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat aus dreißig Jahren Praxiserfahrung in diesem Ratgeber zusammengestellt, was Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern wissen müssen, damit glückliche Familienjahre Wirklichkeit werden.Von der Schwangerschaft bis über die Pubertät hinaus gibt Professor Schulte-Markwort wertvolle Ratschläge fürs normale Aufwachsen. Denn gelassenere Eltern haben die kompetenteren Kinder - und kompetente Eltern die gelasseneren Kids. Er beantwortet Fragen zu jeder Lebensphase und erleichtert dadurch wichtige Entscheidungen. So gelingt es, ein Gleichgewicht zu finden zwischen Fördern und Fordern - auf Augenhöhe in diesem wichtigen Beziehungsdreieck von Mutter, Vater und Kind.Was tun, wenn das Baby nicht schläft? Wenn die anderen Kinder immer alles dürfen? Und wie zieht man wirklich Grenzen? Von den drängenden Fragen der Schwangerschaft bis zum Umgang mit Pubertierenden: Professor Schulte-Markwort verhilft zu mehr Gelassenheit - und erklärt, wie wir die richtigen Entscheidungen treffen.Im Droemer Verlag erschien von Professor Schulte-Markwort bereits der Ratgeber "Kindersorgen", über den das Jako-o-Familienmagazin Wirbelwind urteilte: "Der Experte Prof. Dr. me
Zweimal an denselben Ort in den Urlaub fahren? Niemals! Wir wollen mehr sehen von der Welt, mehr erfahren, mehr leben. Wir setzen uns Ziele, wohin wir reisen wollen, was wir essen und was wir uns kaufen wollen.
...alles anzeigenAus einem schicken Smartphone wird schon nach wenigen Monaten teurer Elektroschrott und aus dem neuen Kleid nur eines von vielen, das rasch von textilen Neuankömmlingen verdrängt wird. Die neueste Mode, die innovativste Technik und der trendigste Lifestyle - wir sind süchtig nach mehr. Wir arbeiten, um zu kaufen, und hoffen, dass mit dem neuen Paar Schuhe oder dem schicken neuen Laptop auch das Glück in unseren Einkaufstaschen und in unserem Leben landet. Die Pleonexia, die Sucht nach mehr, macht sich nicht nur auf unserem Konto bemerkbar, sondern geht auch auf Kosten unserer Umwelt. Diese Sucht zu überwinden hilft uns dabei, nachhaltig zu handeln und dauerhaft glücklich zu werden.Dieses Buch wurde im Cradle-to-Cradle-Verfahren produziert. Im Cradle-to-Cradle-Druck kommen nur Substanzen zum Einsatz, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit bewiesen ist. Der Umschlag besteht zu 50 Prozent aus getrockneten Wiesengräsern. Die Druckerei kompensiert zudem 110 Prozent ihres CO2-Ausstoßes.Eckermann, Ines MariaDr. Ines Maria Eckermann, geboren 1985, stellte schon früh fest, dass es einen Zusammenhang zwischen Lebenszufriedenheit und dem Umgang mit unserer Umwelt gibt. Deshalb engagiert sie sich seit ihrer Jugend in verschiedenen Naturschutzverbänden. Sie promovierte in der Philosophie über die Aktualität antiker Glückstheorien und ließ sich zur Seelsorgerin ausbilden. Heute arbeitet sie als Journalistin und Autorin und hält Workshops und Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit, Glück und Achtsamkeit. www.ines-eckermann.de
Plastik - nein danke!Mikroplastik im Essen, Weichmacher in Babyflaschen, gigantische Plastikstrudel im Meer, Schadstoffe in unserem Blut: Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen sind in aller Munde. Trotzde
...alles anzeigenm findet sich Plastik überall. Gerade im Supermarkt kommt scheinbar kaum ein Produkt ohne Plastikverpackung aus.Ein Leben ohne Plastik: Geht das überhaupt? Dieser Frage begegnet die Journalistin und Bloggerin Sylvia Schaab häufig, wenn sie erzählt, dass sie mit ihrer fünfköpfigen Familie weitgehend verpackungsfrei lebt. Ihre Erfahrungen vermittelt sie in diesem Buch. Sie zeigt, wie auch Familien innerhalb von 30 Tagen die Weichen für ein nachhaltigeres Leben ohne Plastik stellen können und stellt alternative Konsummöglichkeiten wie Upcycling, Reparieren, Kreislaufwirtschaft oder Cradle-to-Cradle-Produkte vor. Mit vielen wertvollen Tipps und Adressen.Schaab, SylviaSylvia Schaab, Autorin und Journalistin für nachhaltige Verbraucherthemen, lebt mit Mann und drei Kindern in Augsburg - und seit mehr als drei Jahren nahezu plastikfrei. Darüber schreibt sie in ihrem Blog "Grüner wird's (n)immer". Sie engagiert sich in diversen Netzwerken und Vereinen für umweltpolitische Themen, hält Vorträge und gibt Workshops. Außerdem verhilft sie zukunftsweisenden, regional verwurzelten Unternehmen und Organisationen zu mehr Öffentlichkeit."Ein richtig guter Ratgeber für Einsteiger." Télécran
Schluss mit dem Müll-WahnsinnOb zu Hause, im Büro oder auf Reisen: Wir benutzen ständig Plastik und produzieren viel zu viel Müll. Charlotte Schüler hatte vor einigen Jahren genug von diesem unachtsamen Umgang
...alles anzeigenmit unserem Planeten und lebt seitdem (nahezu) plastikfrei. Ihren nachhaltigen Alltag dokumentiert die junge Münchnerin mit großem Erfolg auf ihrem Blog und in den sozialen Medien.In diesem Ratgeber erklärt sie, wie wir alte Gewohnheiten mit einfachen Mitteln nach und nach verändern können. Die Autorin präsentiert ein 4-Schritte-Programm für alle Lebensbereiche und hat inspirierende Ideen für viele Alltagssituationen. Ihre Vorschläge sind mühelos in die Tat umsetzbar und werden durch spannendes Hintergrundwissen, DIY-Anleitungen und Checklisten ergänzt. Denn jeder kann weniger Müll produzieren - wir müssen nur endlich damit anfangen!Nachhaltigkeit steht auch bei der Produktion des Buchs im Mittelpunkt. Das umweltfreundliche Apfelpapier wird aus Resten gewonnen, die bei der Saftherstellung entstehen. Bei der Papiergewinnung wird nur erneuerbare Energie verwendet und natürlich wird das Buch am Ende nicht in Plastik eingeschweißt.Schüler, CharlotteDie Bloggerin und Mediengestalterin Charlotte Schüler hat sich beim Einzug in die erste eigene Wohnung für ein plastikfreies Leben entschieden. Inspiriert wurde sie von ihrer Mutter, die in ihrem Laden in München unverpackte Lebensmittel und nützliche plastikfreie Produkte verkauft. Auf dem Blog "Plastikfrei leben" und ihren Social-Media-Kanälen sowie in Vorträgen und Workshops erklärt sie anschaulich, wie man nachhaltiger lebt und Plastik im Alltag vermeidet.
Windeln, Schnuller, Spielsachen ... Wenn ein neues kleines Leben beginnt, dann stellt das Thema Müllvermeidung die Eltern erst einmal vor eine Herausforderung. Ehe man sich versieht, ist man von allerlei Kunsts
...alles anzeigentoffen umzingelt, und der eigene Müllberg wächst bedenklich schnell in die Höhe.Doch es geht auch anders! Aus eigener Erfahrung gibt Olga Witt, bekannte Aktivistin der Zero-Waste-Bewegung und Erfolgsautorin des Buchs Ein Leben ohne Müll , werdenden und jungen Eltern einfach umsetzbare Tipps rund ums Baby und zeigt, wie es möglich ist, schon die erste gemeinsame Zeit mit gutem Gewissen zu genießen - für das Baby und für die Umwelt.Das erste Buch speziell zur Müllvermeidung mit Baby.Dieses Buch wurde im Cradle-to-Cradle-Verfahren produziert. Im Cradle-to-Cradle-Druck kommen nur Substanzen zum Einsatz, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit bewiesen ist. Der Umschlag besteht zu 50 Prozent aus getrockneten Wiesengräsern. Die Druckerei kompensiert zudem 110 Prozent ihres CO2-Ausstoßes.Witt, OlgaOlga Witt macht seit Juni 2016 gemeinsam mit ihrem Mann täglich neue Erfahrungen mit ihrem ersten "ZERO WASTE Baby". Sie beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit ZERO WASTE und hat den ersten verpackungsfreien Laden in Köln mitbegründet. Nach Ein Leben ohne Müll ist dies ihr zweites Buch zum Thema Müllvermeidung. Sie berichtet regelmäßig in ihrem Blog www.zerowastelifestyle.de
Brennen Sie für Ihre Wünsche und Ihre Beziehung wird es Ihnen danken!"War's das jetzt schon?" Jedes Paar kennt diese Frage. In den meisten Beziehungen ist eines Tages der Punkt erreicht, an dem es plötzlich stä
...alles anzeigenndig um den Sex geht, der nicht stattfindet. Es folgen Unzufriedenheit, Frustration, Trennung - dabei liebt man sich doch!Wenn der Sex passt, macht er nur zehn Prozent der Beziehung aus. Wenn nicht, neunzig Prozent. Diese provokante These stammt aus Susanne Wendels erstem Bestseller "Gesundgevögelt in 12 Wochen". Jetzt wird sie noch deutlicher: Frauen gehen zu viele Kompromisse ein und setzen sich zu oft an die zweite Stelle. Schnell wird so aus "angepasst" ein "angepisst". Deswegen ist ihr Buch "Jetzt komme ich zuerst" weit mehr ist als ein Ratgeber für guten Sex. Es ist eine Anleitung, wie wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe führen können - denn nur mit unserer Selbstverwirklichung kann eine glückliche Beziehung gelingen! Inspirierend und provokant: Dieser ungewöhnliche Beziehungsratgeber stellt alle Annahmen über Liebe, Sex und Zweisamkeit auf den Kopf! Ein Feuerwerk an Aha-Erlebnissen: 9 Geheimnisse zur Selbstverwirklichung Kompromisslos liebt sich's leichter: glückliche Beziehung statt Ehekrise Geschichten aus dem wahren Leben: spritzig, humorvoll und pointiertDenken Sie Beziehung und Partnerschaft neu!Susanne Wendel erforscht, wie richtig gute Beziehungen und guter Sex gelingen. Sie verbindet dafür Impulse aus ihrem Studium der angewandten Sexualwissenschaft mit Geschichten, die das Leben schreibt: von Frauengemeinheiten, wahren Gentlemen im Bett und von ihren Erfahrungen mit gekauftem Sex.Ihre These: Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wer sie eigentlich sind und was sie wollen. Und selbst wenn sie es wissen, gelingt ihnen die Selbstverwirklichung nicht. Deswegen klappt es weder mit den Beziehungen noch mit dem Leben. Susanne Wendel ermutigt uns, aus der Gewöhnlichkeit auszusteigen und lieb gewonnene Opferrollen zu verlassen. Werfen Sie jetzt alle
Jedes Paar streitet. Und das ist auch gut so, denn in jedem Konflikt stecken Entwicklungsmöglichkeiten für die einzelnen Partner und für das Paar. Das gilt auch für Konflikte, die immer wiederkehren, manchmal e
...alles anzeigenskalieren oder sinnlos zu sein scheinen. Dass selbst diffuse oder widersinnige Konfliktmuster einen tieferen Sinn haben, verdeutlicht die Paartherapeutin Felicitas Römer in diesem Buch. Anschaulich erklärt die Autorin die Zusammenhänge zwischen biografischen Erfahrungen - zum Beispiel schwierigen Erlebnissen in der Kindheit - und der aktuell schmerzhaften Paardynamik. Anhand vieler praktischer Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis zeigt sie auf, wie es Paaren gelingt, sich aus ihrer gegenseitigen Verstrickung zu lösen und gemeinsam zu einem neuen Verständnis für den anderen zu gelangen.Römer, FelicitasFelicitas Römer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. Außerdem arbeitet sie als Autorin und hat schon mehrere Bücher zu den Themen Familie, Erziehung und Partnerschaft verfasst. Sie lebt in Hamburg, ist verheiratet und hat vier Kinder. Bei Patmos ist von ihr zuletzt erschienen: Stressfreier erziehen. Einfühlen statt schimpfen, 2017.
Das Geheimnis einer glücklichen PartnerschaftIhre Beziehung dümpelt müde vor sich hin? Aus den Flitterwochen sind im Laufe der Jahre "Bitterwochen" geworden? - Unter den ständigen Spannungen und Enttäuschungen
...alles anzeigeneiner kriselnden Partnerschaft leiden wir seelisch und oftmals sogar körperlich. Der häufigste Beziehungskiller ist dabei die bloße Unkenntnis über den Menschen an unserer Seite: Falsche Erwartungen und nie geklärte Missverständnisse stutzen den Schmetterlingen im Bauch schneller die Flügel, als das Geschirr an die Wand krachen kann.Doch Hilfe naht: Dieser tiefenpsychologische Ratgeber klärt Sie über das unbekannte Wesen in Ihrem Haus und Bett auf und lässt Sie Ihren Partner und seine Bedürfnisse sowie auch sich selbst viel besser verstehen.Wussten Sie beispielsweise, dass Sie auf dünnem Eis wandeln, wenn Sie Ihren Partner zum Liebesbekenntnis zwingen oder mit Provokationen etwas "Stimmung" in die Beziehung bringen wollen? Dass Ihnen Liebesbeweise, Komplimente und Anerkennung vielleicht nur vorenthalten werden, weil Ihr Gegenüber selbst darauf hofft, gelobt und geliebt zu werden?Es gibt viel zu erfahren auf dem Weg zum erfüllten Partnerglück. Aber ist der Führerschein zur Zweisamkeit erst gemacht, dann klappt's auch mit dem Nachbarn. Erstmals als Taschenbuch! -InhaltsverzeichnisINHALTVorwort von Bernhard ReicherVorwort des AutorsAM ANFANG WAR DER REGENÜber artgerechte PartnerhaltungDER "GUTE GRUND" FÜR EINE PARTNERSCHAFTWas wollen Sie eigentlich von Ihrem Partner?Erst mal richtig kennenlernenIch sehe was, was du nicht siehst:Projektion auf den PartnerPERSÖNLICHKEIT UND CHARAKTERDie Sternzeichen Was sagt uns die Astrologie? Steinbock Wassermann Fische Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Waage Skorpion Schütze Genauigkeit zählt Ein Känguru hat keinen Rüssel Memory - schnell gelöstDer Charakter Eine ganz alte, offene RechnungDie soziale(n) Rolle(n) Die Suche nach dem verlorenen Zwilling Der Einfluss der GeschwisterreihenfolgeDIE SPIELREGELNEin Wort über di
Heutige Paare leiden meist unter chronischem Zeitmangel. Arbeitsplatz, Kinder, Haushalt, Freizeitaktivitäten, das Angebot ist groß und für die Liebe kein Platz. Immer wieder scheitern Partnerschaften aufgrund v
...alles anzeigenon Entfremdung. Die renommierten Paartherapeuten Michael Cöllen und Ulla Holm haben nun ein praktisches Programm entworfen, mit dem sich Paare präventiv, aber auch akut gegen diese Bedrohung schützen können.Cöllen, MichaelMichael Cöllen hat ab 1975 das paartherapeutische Verfahren der Paarsynthese begründet. Er ist Buchautor für Integrative Paartherapie und Lehrtherapeut der Deutschen Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese (GIPP e.V.), die er gemeinsam mit Ulla Holm 1992 gegründet hat und die sie bis heute gemeinsam leiten. Als Diplom Psychologen und Diplom Pädagogen arbeiten sie in ihrer paartherapeutischer Praxis zusammen. Sie leben als Paar in Hamburg.Holm, UllaUlla Holm (Dipl. Päd., HP) ist integrative Paar- und Sexualtherapeutin und Mitbegründerin und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese (GIPP e.V.). Zusammen mit Michael Cöllen leitet sie den Fachbereich Paar- und Sexualtherapie am Osterberg-Institut.
Wer sich selbst kennt und weiß, woher sein eigenes Beziehungsverhalten kommt, kann stabile und glückliche Partnerschaften leben.Mit der Anleitung zum glücklichen Lieben lernst du- dich selbst und deinen eigenen
...alles anzeigenBeziehungstyp kennen, deine Beziehungsmuster verstehen, erkennen, wer gut für dich ist und wer nicht, wie du deine Beziehungen pflegen und langfristig so erhalten kannst, wie du sie dir wünschst, fatale Verhaltensmuster schneller zu identifizieren und zu verändern und bei all dem auch deinenSelbstwert zu stärken.Zahlreiche Übungen und Tests helfen dabei, die eigene Prägung zu verstehen, deren Wurzeln oft schon in der frühen Kindheit liegen.Der Richtige kann gefunden und gehalten werden - wenn wir selbst wissen, was wir wollen.Mit Tests zur eigenen TypbestimmungJacob, GittaPD Dr. Gitta Jacob ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Sie ist seit 2013 leitende Psychotherapeutin bei der GAIA AG in Hamburg.Widmer, AlexandraAlexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie und ärztliche Psychotherapie. Die Buchautorin erhielt 2017 den Emotion Award als »Frau des Jahres« für soziale Werte. Sie verantwortet bei GAIA innovative Versorgungskonzepte wie das Projekt Veovita. Alexandra Widmer lebt in Hamburg.
Eine neue Methode zur Heilung sexueller TraumataFranz Ruppert beschreibt, wie sexuelle Psychotraumata entstehen und wie sie sich ausprägen können, zum Beispiel in Form von Vergewaltigungen, Kinder- und Erwachse
...alles anzeigennenpornografie sowie Prostitution. Diese Traumata zeigen sich in unterschiedlichsten psychischen und physischen Symptomen, unter denen die Betroffenen massiv leiden können.Mit der von Franz Ruppert entwickelten Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT) wird es möglich, sexuelle Psychotraumata mithilfe der "Anliegenmethode" zu rekonstruieren und aufzulösen. Sexualität kann dann wieder als kreative Kraft erlebt werden, die uns Freude und Lust bereitet und zu einer gesunden sexuellen Identität verhilft.Ruppert, FranzDr. Franz Ruppert, geboren 1957, ist Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München und approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Er leitet weltweit Weiterbildungen und Seminare und ist als psychotherapeutischer Supervisor tätig. Autor zahlreicher Bücher über Psychotraumata und ihre Folgen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt sind.
Niemand hat mehr Fragen zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität als Jugendliche, die gerade erst beginnen, beides zu erkunden. Die erfolgreiche Sexologin Ann-Marlene Henning gibt Antworten. Sie erklärt di
...alles anzeigene Anatomie, die Wirkung der Hormone, und sie macht deutlich, wie ähnlich sich beide Geschlechter sind. So ermöglicht sie eine Entdeckungsreise zu bisher unentdeckten erogenen Zonen und hilft jungen Menschen, ein "erotisches Profil" zu entwickeln, zu entdecken, wo die eigene Lust anfängt, ob es homo-, hetero- oder bisexuelle Tendenzen gibt, welche Körperteile welche Stimulationsmomente entwickeln können, von Ohren, Hals, Nacken, Füßen über die klassischen Sexualorgane. Ein wichtiges, modernes Buch über selbstbewusste Sexualität.Henning, Ann-MarleneAnn-Marlene Henning wurde in Viborg geboren und studierte in Hamburg Neuropsychologie und in Dänemark Sexologie. Anschließend führte sie diese Ausbildung in der Schweiz mit dem Sexocorporel-Konzept und in Deutschland mit einem Master in Sexologie fort. Sie bietet heute als niedergelassene Psychotherapeutin in ihrer Praxis in Hamburg Paar- und Sexualtherapie an. Ihre Bücher und Fernsehdokumentationen über Aufklärung und Sexualität machten sie bundesweit bekannt.Niemand plaudert in Deutschland so entspannt über Sex wie Ann-Marlene Henning. Tobias Becker Der Spiegel 20190921
Über Vulven reden wir nicht, sogenannte weibliche Sexualität ist ein Tabu, Doppelstandards ganz normal. Mit all diesen Dingen möchte "da unten" brechen und als illustriertes Aufklärungsbuch seine Leser innen zu
...alles anzeigenselbstbestimmten Entscheidungen ermutigen.Die dreizehn Kapitel geben einen ersten Überblick - von Anatomie über Menstruation zu Pornographie und Masturbation bis Verhütung, Begehren und Lust. Dabei führt die Autorin in illustrierter Form selbst durch das Buch und stellt in jedem Bereich klar: Dein Körper, deine Entscheidung!Das Buch räumt für junge und alte Menschen jeden Geschlechts mit Mythen um sogenannte weibliche Sexualität auf. "Da unten" vermittelt nicht nur Information, sondern auch eine Haltung: Vertraue auf deine eigenen Empfindungen und Bedürfnisse!Alica Läuger, Kultur- und Medienpädagogin, ist Aktivistin des queeren und intersektionalen Feminismus. Sie schreibt und illustriert seit seiner Gründung für das innenAnsicht-Magazin. Zudem leitet sie Workshops und Seminare über Geschlechtergerechtigkeit.
In Ihrem Buch begleitet Judith Schrammel werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Auf natürliche Weise stellt sie sich den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit und bietet Lösungen für versc
...alles anzeigenhiedenste Unannehmlichkeiten während der Schwangerschaft und für die Geburt, die unter anderem auch jahreszeitlich bedingt sind.Mit vielen Ratschlägen aus der Kräuterheilkunde sowie der Aromatherapie und der Ernährungslehre ermöglicht sie einen selbstbewussten Umgang, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf und worauf man besonders achten soll.Dieses Buch ist ein Ratgeber für alle werdenden Eltern, denen es wichtig ist, ihrer Schwangerschaft und deren Herausforderungen auf natürlichste Weise zu begegnen. Tabellen über eisenhaltige Lebensmittel und Folsäure Natürliche Mittel für Erkältung und andere Beschwerden Empfohlene Lebensmittel zur Jahreszeiten passend Viele Rezepte zum NachmachenSchrammel, JudithJudith Schrammel, geboren 1985, gründete 2012 ihr Unternehmen www.gesundmitnatur.at und hält hauptberuflich Kurse und Vorträge über verschiedenste Themen im Kräuterbereich. Als leidenschaftlicher Naturmensch teilt sie ihr Wissen mit mehreren tausend begeisterten Leserinnen, die ihren Blog verfolgen und ist manchmal auch im Radio zu hören. Sie ist Mama von drei Kindern, Weltenbummlerin, Freidenkerin und in ihrer Freizeit sitzt sie gern am Fahrrad oder erklimmt den einen oder anderen Gipfel.
Der Liebescode ist ein pragmatischer Beziehungs-Ratgeber, der statt ausschweifend komplexem Psychologen-Vokabular sehr alltagsnah und modern auf Beziehungen schaut.Hemschemeier nennt den Kern seines Beratungsko
...alles anzeigennzepts "Standards und Dealbreaker": Jeder soll sich darüber klar werden, welche Wünsche er hat, welche Grenzen, es geht um Authentizität. Dieser Ansatz ist so einfach zu verstehen, dass niemand dafür eine Übersetzer-App braucht.Christian Hemschemeier gibt dem Leser trotz seiner 20-jährigen Erfahrung als Paarexperte nicht das Gefühl, beim Therapeuten auf der Couch zu liegen. Der lockere Umgangston erinnert an ein gutes, ungefiltertes Gespräch mit einem Freund, der mitfühlt und gleichzeitig offen und klar sagt, was Sache ist."Du wirst beim Lesen viele Aha-Momente erleben. Und dort, wo du Themen eher ausweichst, macht es klick und du fängst an, die Richtung zu ändern. Dieser einfache Ansatz gibt jedem die reelle Möglichkeit an die Hand, seine Beziehungen auf ein gesundes und erfüllendes Wohlfühl-Level zu heben." (aus dem Vorwort)
Mehr als ein Kalender!Der perfekte Wochenplaner und Ideengeber für das Leben mit Kindern geht in die nächste Runde! Bildschön gestaltet, ist dieser Taschenkalender genau auf die Bedürfnisse von Eltern abgestimm
...alles anzeigent. 35 innovative Planungstools sorgen für Gelassenheit bei Terminjonglage und Multitasking - damit mehr Zeit für die Familie bleibt. Typisch artgerecht!Jetzt noch praktischer gestaltet: Verschlussgummi, zwei Lesezeichenbänder sowie ideales Aufschlagverhalten durch verbesserte BindungJahres-, Monats- und Wochenziele: Behalte deine Fixsterne im BlickRessourcen-Tankstellen: Beobachte was gut läuft, wer dir hilft, wofür du dankbar bistHabit-Tracker: Mache gute Ideen zu guten GewohnheitenWochenmantras: Verankere Achtsamkeit in deinem FamilienlebenInnovative Checklisten für Familien: Erleichtere dir den Alltag, wo es nur gehtSchmidt, NicolaNicola Schmidt, zweifache Mutter, ist Gründerin des artgerecht-Projekts, Wissenschaftsjournalistin und Autorin erfolgreicher Familienratgeber. Sie bietet Aus- und Fortbildungen für Fachleute und Wildnis-Camps für Familien an.
Schon wieder ausgerastet, weil dein Kind rumtrödelt? Ein blödes Gefühl im Bauch, weil du eigentlich anders reagieren möchtest? Hier hilft die Schimpf-Diät. In 7 Schritten bieten Linda Syllaba und Daniela Gaigg
...alles anzeigeneinen erprobten Weg, wie du auch in Stresssituationen wertschätzend und auf Augenhöhe mit deinem Kind umgehen kannst. Nachhaltig, ganz ohne Jo-Jo-Effekt. . Du erfährst, welche Ursachen in Körper, Geist und Psyche hinter deinem Verhalten stecken können. . Du wirst deinen Ohnmachtsgefühlen gelassener begegnen. . Du lernst, wie du ohne Schimpfen und Strafen die Mutter oder der Vater sein kannst, die/der du sein möchtest. Hintergrundwissen aus Psychologie und Familienforschung unterstützt dich auf deinem Weg zu einem bedürfnisorientierten, harmonischen Familienleben. Dazu findest du Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge und viel Platz zum Reinschreiben eigener Gedanken und Ideen sowie Anti-Schimpf-Reminder zum Downloaden.
Das Themenfeld Demenz wird immer noch zu selten aus ethischer und menschenrechtlicher Perspektive betrachtet. Menschenrechte sollten jedoch auch als Maßstab für die Beurteilung der Qualität der klinischen und p
...alles anzeigenflegerischen Versorgung von Personen mit Demenz dienen. Damit könnte sichergestellt werden, jene nicht als bloße Fürsorgeobjekte zu betrachten, sondern als das, was sie sind: Individuen mit eigenen Rechten und Anspruch auf menschenwürdige Behandlung. Der Band versammelt Beiträge zu den gesellschaftlichen und ethischen Aspekten der Nicht-Diskriminierung bei Demenz und zeigt aktuelle Desiderate und Zukunftsperspektiven auf.
Pflege ist ein gesellschaftlich relevantes Thema. Geht es um Probleme in der Pflege, wird jedoch häufig nur über Personalmangel und Marktlogik diskutiert. Dabei ist Pflege viel mehr als Personalbemessungsgrenze
...alles anzeigenn oder Senkung von Fachkraftquoten – das sollte gerade in der Pflegeausbildung vermittelt werden.Benjamin Kühme schaut kritisch auf das Ausbildungssystem: Ist dieses auf Förderung von Bildungsmustern ausgerichtet, um den oben genannten Wirkmechanismen entgegentreten zu können – ohne dabei passiv „am Boden“ zu liegen oder sich instrumentalisieren zu lassen? Können Auszubildende menschenwürdige Pflege innerhalb eines an Verwertung ausgerichteten Ausbildungssystems lernen? Werden Bildungsmuster gefördert, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen?Die Studie geht diesen Fragen nach und klärt, inwieweit Bildungsmuster gefördert werden, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen.Inhaltsverzeichnis1 Einleitung2 Identitätsbildung in der Pflege2.1 Pflegedidaktische Reflexion2.2 Biografietheoretische Reflexion zur Identitätsbildung2.3 Zusammenfassung: Aufspüren von Bildungsmustern und Lernen in der Pflege3 Empirische Studie: Spurensuche und Musterbildung3.1 Voruntersuchung3.2 Methoden und Methodenkritik der aktuellen Untersuchung3.3 Reflexion der Pflegepraxis und Kontrastierung der Einzelfallanalysen4 Curriculare Auswertung für die Pflegebildung4.1 Kategorie 2.II Selbstbestimmung und Fremdbestimmung4.2 Kategorie 2.I Beziehung und Methode4.3 Kategorie 2.III Tradition und Emanzipation5 Rückblick und Ausblick5.1 Die Konsequenz: differenztheoretisches Denken5.2 Pflegedidaktik als Chance für das Management5.3 Plädoyer gegen den Verwertungsbezug in der Pflegeausbildung6 Literaturverzeichnis7 Anhang
Emily und ihr Zwillingsbruder Felix sollen bald zusammen das Licht der Welt erblicken. Sie spüren die Liebe zueinander und die Liebe ihrer Eltern, auch wenn sie diese noch nie gesehen haben. Eines Tages bekommt
...alles anzeigenEmily Besuch von einem Engelsrufer, der die Aufgabe hat, ganz besondere Schutzengel zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht. Emily entscheidet sich, solch ein besonderer Schutzengel zu werden, um Felix und ihre Familie beschützen zu können.Ein Buch für Familien, die mit dem Verlust eines kleinen Menschen umgehen müssen, den sie nie oder nur ganz kurz kennenlernen durften. Eine einfühlsame Geschichte über Sternenkinder, geschrieben von Alice Andres mit liebevollen Illustrationen von Jacqueline Kauer. Jedes Buch enthält einen Bastelbogen mit einem Schutzengel-Mobile zum Selberbasteln.Andres, AliceAlice Andres ist Autorin und entdeckte ihre Leidenschaft für das Schreiben schon in ihrer Kindheit. Die Münchnerin arbeitet als Content Marketing Expertin und Online Redakteurin. Nach einigen Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien und zwei Urban Fantasy Romanen ist "Emily und der Engelsrufer" ihr erstes Kinderbuch und ein echtes Herzensprojekt.Kauer, JacquelineJacqueline Kauer ist Illustratorin und Autorin und war schon immer fasziniert von Formen, Farben, Figuren und Geschichten. Die Grafikdesignerin ist seit 2003 selbständig im Bereich Grafik, Marketing und in der Buchwelt zu Hause. Als Autorin und Illustratorin hat sie schon viele lustige, freche und kunterbunte Bilderbücher veröffentlicht. In ihren Bildern versteckt sie gerne viele Details, die oftmals eine kleine Geschichte neben der Geschichte erzählen.Kauer, DanielAls leidenschaftlicher Grafikdesigner und Mitinhaber einer Grafikagentur liegen Daniel Kauer nicht nur die Geschichten am Herzen, sondern auch das Schöne, Vielfältige und Kreative an einem Buch. So war es nur eine Frage der Zeit, bis er zusammen mit seiner Frau, der Autorin und Illustratorin Jacqueline Kauer, einen eigenen Kinderbuchverlag gr
Fips ärgert sich. Nicht, weil sie Fips heißt, obwohl sie ein Mädchen ist. Das kann jedem passieren. Sie ärgert sich, weil sie eine Schildkröte ist und immer nur herumliegt. Viel lieber möchte sie umherhüpfen wi
...alles anzeigene ein kuscheliger Hase, schnell und flink sein wie ein Fuchs oder wie ein Vogel durch die Lüfte schweben. "Ich will nicht mehr ich sein", sagt Fips und sieht sich um. Und plötzlich bietet sich ihr eine tolle Gelegenheit, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Aber wird das Fips auch wirklich glücklich machen?Jeder möchte mal lieber ein anderer sein. Doch dann bemerkt man oft, dass man sich in seiner eigenen Haut am wohlsten fühlt. Eine liebevolle Geschichte von Simone Gruber mit frechen Illustrationen von Jacqueline Kauer. Jedes Buch enthält einen Bastelbogen mit einer Anzieh-Fips und lustigen Kostümen zum Ausschneiden und Spielen.Gruber, SimoneSimone Gruber hat nach ihrem Studium viele Jahre als Redakteurin bzw. Redaktionsleiterin beim Fernsehen gearbeitet und sich 2007 als Übersetzerin und Autorin selbstständig gemacht. Die Österreicherin lebt mit Familie, Schildkröte und Katze in Köln. Sie hat bereits Kurzgeschichten für Erwachsene sowie einen Jugendroman veröffentlicht.Kauer, JacquelineJacqueline Kauer ist Illustratorin und Autorin und war schon immer fasziniert von Formen, Farben, Figuren und Geschichten. Die Grafikdesignerin ist seit 2003 selbständig im Bereich Grafik, Marketing und in der Buchwelt zu Hause. Als Autorin und Illustratorin hat sie schon viele lustige, freche und kunterbunte Bilderbücher veröffentlicht. In ihren Bildern versteckt sie gerne viele Details, die oftmals eine kleine Geschichte neben der Geschichte erzählen.Kauer, DanielAls leidenschaftlicher Grafikdesigner und Mitinhaber einer Grafikagentur liegen Daniel Kauer nicht nur die Geschichten am Herzen, sondern auch das Schöne, Vielfältige und Kreative an einem Buch. So war es nur eine Frage der Zeit, bis er zusammen mit seiner Frau, der Autorin und Illustratorin Jacqueline Kauer, einen ei
Es tut sich was in unserem Gesundheitswesen, schon lange, in kleinen, unmerklichen Schritten und immer in die gleiche beunruhigende Richtung: Es ist die Verwandlung der Humanmedizin in einen profitorientierten
...alles anzeigenIndustriezweig - auf Kosten der Patienten und des Allgemeinwohls. In das Gesundheitswesen hat unsere Gesellschaft bislang einen Teil ihres Reichtums investiert, zum Wohle aller. Nun wird das Gesundheitswesen zur Quelle neuen Reichtums für Investoren. Die neuen Ziele werden nicht innerhalb der Medizin erarbeitet, sondern werden in Konzernen geplant und von Politikern in die Tat umgesetzt. Die Medizin wird dabei zu einer Ware, die nur noch als Quelle von Profit interessant ist. Mit seiner 40jährigen Berufserfahrung als Chirurg, immer begleitet von wissenschaftlicher und publizistischer Tätigkeit, gelingt Bernd Hontschik ein spannender, manchmal erschütternder Blick auf Medizin und Gesundheitswesen. Jedes Kapitel dieses Buches ist ein flammender Appell aus immer neuen Blickwinkeln, zur eigentlichen Bestimmung der Medizin zurückzukehren.
Was ist "Public" an psychischer Erkrankung, was ist das Spezielle am gesellschaftlichen Auftrag der öffentlichen "Fürsorge" für psychisch kranke Menschen im Vergleich zu anderen physischen Erkrankungen? Welche
...alles anzeigenRolle übernehmen dabei die verschiedenen Akteure wie Krankenkassen, Kommunen auf Länder- oder Bundesebene ambulant oder stationär bei der Prävention, Versorgung und Rehabilitation psychisch kranker Menschen? Wie kann die psychiatrische Versorgung in Bezug auf Patientenorientierung, Zugang, Koordination und Effektivität verbessert werden? Wo sind hier Grenzen gesetzt und wie kann man diese überwinden? Das Werk gibt einen vollständigen Überblick über die Steuerung psychiatrischer Versorgung und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Versorgung von den verschiedenen Beteiligten aktuell gestaltet und beeinflusst wird (Integrierte Versorgung, Sozialpsychiatrische Verbünde, Maßregelvollzug, Qualitätssicherung oder Psychiatrievergütung etc.).