/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Graefe und Unzer Verlag Ich geh dann mal meinen eigenen Weg
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ich geh dann mal meinen eigenen Weg
Wie die Erwartungen unserer Eltern unser Leben bestimmen und wie wir uns davon befreien
Gauger, Andreas

Warum machen wir eigentlich immer noch alles, um den Erwartungen unserer Eltern gerecht zu werden? Rufen mehrmals pro Woche bei ihnen an, weil uns sonst das schlechte Gewissen plagt, regen uns maßlos über ihre

...alles anzeigen

Einmischungen auf und schaffen es trotzdem nicht, einfach zu uns zu stehen? Stattdessen streiten wir mit unseren Eltern als wären wir wieder 16 und fragen uns: Wann hört das eigentlich auf? Schließlich sind wir doch längst erwachsen, oder etwa nicht? Andreas Gaugers Buch liefert Erklärungen für die seltsame und häufig belastende Beziehungsdynamik zwischen Eltern und ihren (erwachsenen) Kindern. Er zeigt auf, welche typischen Störungen in den Eltern-Kind-Beziehungen vorliegen können, und wie wir diese im Alltag erkennen und angemessen darauf reagieren. Anhand beispielhafter elterlicher Bindungsmuster und der dafür typischen Kommunikationsstile schlüsselt er die komplexen Probleme auf, die uns auch im Erwachsenenalter noch zu schaffen machen und verdeutlicht diese anhand plastischer Fallbeispiele aus seinem therapeutischen Alltag. Im Übungsteil des Buches erfahren wir durch einen Selbsttest, welche unserer Glaubenssätze aus der Erziehung unserer Eltern resultieren und wie wir diese wirksam überschreiben können. Am Ende gibt das Buch konkrete Lösungsansätze, die uns dabei helfen, die Erziehung unserer Eltern besser nachzuvollziehen und unser Verhältnis zu ihnen aktiv zu verbessern. Inhaltliche Übersicht: I. Elterliche Bindungsmuster und ihre Auswirkungen - verschiedene Arten destruktiver Eltern-Kind-Beziehungen - Kommunikationsstile mit Fallbeispielen aus der Coaching-Praxis - Mustererklärungen mit Praxisbeispielen II. Eltern-Ich und Kind-Ich - unser Eigenanteil an der Beziehung zu den Eltern - Wunde Punkte und rote Knöpfe - warum wir in bestimmten Situationen getriggert werden (Innere Kinder: Wer reagiert aus welchem Anteil?) - Aufschlüsselung der Transaktionen zwischen Eltern und Kind - Wie sich die elterlichen Bindungsmuster in unserer Partnerwahl und i

16,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rowohlt Taschenbuch Zu groß für die Babyklappe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zu groß für die Babyklappe
Geschichten aus dem Müttergenesungswerk
Hellene, Marlene

Disclaimer: Hiermit distanziere ich mich von diesem Titel, jedenfalls die paar Schritte, die es braucht, um mich erschöpft aufs Sofa fallen zu lassen. Sie können die Mistgabeln und Fackeln also wieder zurück in

...alles anzeigen

den Keller stellen. Danke! Zu groß für die Babyklappe? Ich gebe zu, ich habe diesen Satz schon einige Male gedacht und ja, auch im Gespräch mit befreundeten Müttern fiel er das ein oder andere Mal, meist gefolgt von einem tiefen Seufzer der Zerrissenheit. Ich liebe meine Kinder, aber manchmal möchte ich sie auch auf den Mond schießen. Denn ja, bereits Sechsjährige können genervt und türenschlagend durchs Haus laufen. Breiflecken auf der Bluse, volle Windeln und durchwachte Nächte werden abgelöst von Eltern-WhatsApp-Gruppen, von Schulängsten 2.0 und von Gesprächen, die mit einem verzweifelten: "Aber Karl-Friedrich hat auch ein Smartphone" anfangen und mit einem drohenden "Ist da etwa Gemüse in der Tomatensoße?" enden. Für Mütter gilt in dieser Phase wie immer: Lachen ist die beste Medizin.

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
dtv Verlagsgesellschaft Das Kinderverstehbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Kinderverstehbuch
Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
Winkler, Sandra

Kinder verstehen leicht gemacht Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Uns

...alles anzeigen

ere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir. Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vier Tuerme GmbH Sieben Kräuter für die Seele
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sieben Kräuter für die Seele
Heilsames aus dem Klostergarten
Grün, Anselm / Mayer, Johannes G. / Mantel, Katharina
12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humboldt Verlag Fit als Vielsitzer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fit als Vielsitzer
Die besten Übungen und Alltagstipps für den Schreibtisch und zuhause
Bartrow, Kay

Wer sitzt, lebt gefährlich Verspannungen, Dauerschmerzen, Haltungsschäden oder Herz-Kreislauf-Beschwerden: Wer seine Tage überwiegend in sitzender Haltung verbringt, leidet häufig unter den Folgen von Bewegungs

...alles anzeigen

mangel. Denn Vielsitzen stellt eine große Belastung für den Körper dar. Der Physiotherapeut und erfolgreiche Ratgeberautor Kay Bartrow zeigt in seinem Buch, wie man einen bewegenden Ausgleich schaffen kann. Dazu liefert er eine Fülle an Informationen, damit seine Leser trotz Dauersitzens fit und beschwerdefrei werden und bleiben. Und das Ganze garantiert alltagstauglich! Das Trainingsprogramm für Vielsitzer Von der gesunden Sitzhaltung über den optimalen Arbeitsplatz bis hin zu fünf Übungsreihen, die das Beste aus klassischer Physiotherapie mit Faszien- und Vielseitigkeitsübungen kombinieren - Kay Bartrow zeigt seinen Leserinnen und Lesern, wie sie sich am besten vor den Folgen des Dauersitzens schützen können. Neben den 45 Übungen für mehr Kraft und Mobilität zeigt er, dass eine optimale Sitzhaltung situationsabhängig ist und welche Sitzvarianten man kennen sollte. Auch erklärt er anschaulich, welche positiven Effekte Bewegung hat und warum Dauersitzen krank macht.

19,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Sag Ja zum Nein sagen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sag Ja zum Nein sagen
Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze
Blaser, Klaus

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus?

...alles anzeigen

Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training. Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.     Dieses Buch richtet sich an: - Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen - Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten - Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Kompetenzen älterer Menschen
Anschauen Merkzettel
Kompetenzen älterer Menschen
Schumann, Susette

Der Band möchte die Begrifflichkeit "Kompetenz", die durch die Einführung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs eine neue Bedeutung erhält, für die Praxis zugänglich machen. Insbesondere vor dem Hintergr

...alles anzeigen

und der alternden Gesellschaft bei gleichzeitigem Pflegenotstand, ist es von basaler Bedeutung die Kompetenzen älterer Menschen zu ermitteln, aufzuzeigen und in der pflegerischen Praxis zu berücksichtigen, um Pflegebedürftigen ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen. Im pflegerischen Alltag fehlt häufig die praktische Umsetzung des Kompetenzbegriffs, weshalb der erste Band der Reihe "Altenhilfe neu verstehen und umsetzen" Pflegenden die Möglichkeiten der Kompetenzermittlung und -nutzung älterer Menschen aufzeigt.

19,00 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Karriereplanung für Mediziner
Anschauen Merkzettel
Karriereplanung für Mediziner
Der Weg in Führungspositionen ist weit, aber er lohnt sich
Hrsg.: Hellmann, Wolfgang / Meyer, Frank / Ohm, Gunda / Schäfer, Julia

Jungen Ärztinnen und Ärzten bieten sich vielfältige berufliche Möglichkeiten. Gefragt ist nach wie vor die Tätigkeit im Krankenhaus, sei es in der Patientenversorgung oder im Management. Das Buch zeigt Einsatzb

...alles anzeigen

ereiche im Kontext zunehmend erschwerter Rahmenbedingungen auf, stellt Karriereoptionen vor und gibt viele praktische Hinweise zum Erreichen der verschiedenen Karrierestufen (z.B. Fach-, Ober- oder Chefarzt). Schwerpunkt ist zudem die erfolgreiche Bewältigung des Praktischen Jahres (PJ) und der Ärztlichen Weiterbildung. Angaben zur Positionierung von Ärztinnen in einem männlich dominierten Umfeld, zu geeigneten Fortbildungen und zu alternativen Berufsfeldern außerhalb des Krankenhauses runden das Buch ab.

39,00 €
Anschauen Merkzettel
Mentis Verlag GmbH Das Leben beenden
Anschauen Merkzettel
Das Leben beenden
Über die Ethik der Selbsttötung
Wittwer, Héctor

In Deutschland und anderen Ländern wird seit Jahren kontrovers darüber diskutiert, ob es rechtlich erlaubt sein sollte, einem Menschen, der sterben möchte, dabei zu helfen, aus dem Leben zu scheiden. Die öffent

...alles anzeigen

lichen Debatten über dieses Thema sind oft durch politische Interessen, Emotionalität und Unsachlichkeit geprägt. Dieses Buch will einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, ob es vernünftig sein kann, das eigene Leben zu beenden, und ob es moralisch erlaubt sein kann, sich zu töten oder Beihilfe zur Selbsttötung zu leisten. Héctor Wittwer erörtert diese ethischen Fragen systematisch unter Rückgriff auf das philosophische Nachdenken über den Suizid von der Antike bis zur Gegenwart und bereichert so die öffentliche Diskussion um zentrale Aspekte. Das Buch stellt die Argumente vor, die man kennen muss, wenn man sich ein begründetes Urteil über den Suizid bilden will, und plädiert für das Recht, sich selbst zu töten. Außerdem vertritt der Autor die These, dass die ärztliche Beihilfe zur Selbsttötung - nicht aber die direkte aktive Sterbehilfe - unter strengen Auflagen legalisiert werden sollte.

49,90 €
Anschauen Merkzettel
Franz Steiner Die stationäre Versorgung älterer Displaced Persons und "heimatlos
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die stationäre Versorgung älterer Displaced Persons und "heimatlos
Grabe, Nina

Nina Grabe widmet sich erstmals dem - bislang weitgehend vernachlässigten - Schicksal älterer, d. h. über 50jähriger, "Displaced Persons" (DPs) bzw. "Heimatloser Ausländer". Unter ihnen waren auch betreuungsbed

...alles anzeigen

ürftige alte Menschen, die bereits nach Ende des Zweiten Weltkriegs Unterkunft in speziellen Altersheimen fanden. Ab 1950 fungierten die christlichen freien Wohlfahrtsverbände als Heimträger. Bei den Heimbewohnern handelte es sich fast ausschließlich um Osteuropäer, zumeist christlicher Religion, die entweder als ehemalige Zwangsarbeiter oder als Flüchtlinge und Kollaborateure nach Deutschland gelangt waren. Mit einem Fokus auf dem Zeitraum von 1950 bis 1975, also nach der durch die westlichen Alliierten erfolgten Übergabe der DP-Betreuung in die Hände der Bundesrepublik, fragt Grabe nach dem Schicksal dieser Menschen: In welchem gesundheitlichen Zustand befanden sie sich? Wie gestaltete sich der Umgang mit den Mitbewohnern? Existierten nationale und kulturelle Differenzen? Waren die alten Menschen Diskriminierungen durch die deutsche Bevölkerung ausgesetzt? Wie sahen die institutionellen Rahmenbedingungen und der Heimalltag aus?

47,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Krebs fühlen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Krebs fühlen
Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Preis der Leipziger Buchmesse
Hitzer, Bettina

Preis der Leipziger Buchmesse 2020Die Diagnose "Krebs" war früher ein Todesurteil. Heute ist dies nicht mehr der Fall. Es dauerte lange, bis Ärzte, Krankenschwestern, Krebspatienten und ihre Angehörigen sich au

...alles anzeigen

f ihre Gefühle einließen, die Krebskrankheiten auslösen: Zuversicht, Lebensangst, Lebensfreude, Verzweiflung, Mut, Trauer, Leid, Apathie. Bettina Hitzer schildert, wie es zu dieser Gefühlsrevolution in Medizin und Gesellschaft kam.Konfrontiert mit Krebs nehmen wir heute unseren menschlichen Körper anders wahr. Krankheit, Behinderung, Leiden und Tod empfinden wir heute ganz anders, denn wir sind fähig, unsere Gefühle auszudrücken. Heute wird in Krankenhäusern, in Reha-Zentren und bei öffentlichen Kampagnen zur Früherkennung wie auch im Vier-Augen-Gespräch empathischer mitempfunden und dies den Patienten mitgeteilt. Bettina Hitzer schildert historische Zusammenhänge zwischen Krankheit und Gefühl, die bisher kaum beachtet werden.Einfühlsam, beispielhaft und ermutigend schildert sie diese bis heute unbemerkte Kulturgeschichte der Gefühle am Beispiel von Krebs, dem "König aller Krankheiten". Diese Revolution der Gefühle hat die Medizin grundlegend verändert und die deutsche Gesellschaft erstaunlich gewandelt. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Humanen Medizin, die von Technik, Maschinen und Programmen unterstützt wird, ohne unser Gesundheitssystem zu beherrschen. Gefühle helfen zu überleben und im eigenen Leben anzukommen. Gerade Krebserkrankungen zeigen, dass wir dem Leben nicht mehr Tage, aber unseren Tagen mehr Leben geben können - vor allem durch das, was wir empfinden."[Sie zeigt], wann und wie das Emotionale in der Krebsmedizin Einzug gehalten hat, wie vor allem Angst, Hoffnung und Ekel - um die für Hitzer wichtigsten Gefühle zu nennen - die persönlichen und auch die politischen Räume ausgefüllt haben."Joachim Müller-Jung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2020"Mit Bettina Hitzer blickt man nicht nur auf die Emotionsgeschichte einer Krankheit, sondern au

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Anschauen Merkzettel
Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
1500 kommentierte Prüfungsfragen
Hrsg.: Klein, Helmfried E. / Pajonk, Frank-Gerald B. / Wirsching, Michael

Mit Sicherheit zum Erfolg Erarbeiten Sie sich den kompletten Prüfungsstoff. Über 1500 Fragen aus allen Themenbereichen der Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

...alles anzeigen

. Alle Fragen mit präzisen Antworten und ausführlichen Erläuterungen. Stressfreie und effektive Vorbereitung - Testen der Prüfungstauglichkeit durch die Simulation zu Hause - systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle - Selbsttest ermöglicht eine realistische Einschätzung des Leistungsstandes - hilfreiche Lerntipps zur Optimierung des eigenen Lernstils - Tipps zur Einreichung der Unterlagen und zur Antragstellung Neu in der 4. Auflage - erweitert um das Fachgebiet Psychosomatik - inhaltlich neu strukturiert - neues Kapitel zu Schlafstörungen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

114,00 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Die Kunst der Familienaufstellung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kunst der Familienaufstellung
Ein Praxislehrbuch der Empirischen Psychotherapie
Steiner, Andreas

Familienaufstellungen gehören zu den intensivsten und effektivsten Therapiemethoden der Gegenwart. Selbst schwere, hartnäckige Störungen können damit schnell und nachhaltig geheilt werden. Dieses Buch ist die

...alles anzeigen

erste systematische, umfassende Darstellung des originalen Therapieansatzes in Theorie und Praxis, von der Vorbereitung und Diagnostik zur Durchführung von Aufstellungen und seriösen Workshops. Basierend auf 25 Jahren Erfahrung als Therapeut und Lehrtherapeut entwickelt der Autor einen empirischen, kreativen Ansatz und grenzt sich dabei klar von unwissenschaftlichen Strömungen und gefährlichen Simplifizierungen ab. Die ausführlich vorgestellte Theorie veranschaulicht er anhand zahlreicher Praxisbeispiele, berührender Fallvignetten und treffender Cartoons. Für praktisch tätige, erfahrene Therapeuten ebenso wie für Anfänger, Ausbildungskandidaten und Studenten ist das Buch eine große Bereicherung und eine verständliche, lebendige Einführung in die faszinierende Welt der Familiendynamik.

49,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Kurzlehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kurzlehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Streiber, Sonja
39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit - ein Praxisbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit - ein Praxisbuch
Friederichsen, Nicole / Springfeld, Stefan

Die Aufgaben in der Hospiz- und Palliativarbeit und in anderen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen werden immer komplexer. Dazu zählt auch das Fundraising als Generierung von Spenden und Ressourcen, denn

...alles anzeigen

die Einrichtungen sind zu einem Teil auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Für das Fundraising im Trauerbereich bietet dieses Buch handfeste Unterstützung: Mit einem Praxischeck ist zunächst schnell zu erkennen, was in einer Organisation gut läuft, aber vor allem auch, was noch besser werden könnte. Die Autoren präsentieren eine Menge praktischer Ideen für Veranstaltungen und Kampagnen, die schnell und einfach umsetzbar sind, auch unter Nutzung des dazugehörigen Download-Materials.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
V & R Unipress GmbH Palliative Sedierung im stationären Hospiz
Anschauen Merkzettel
Palliative Sedierung im stationären Hospiz
Konstruktion einer Ethik-Leitlinie mittels partizipativer Forschung
Riedel, Annette

Die Autorin greift ein aktuelles, ethisch reflexionswürdiges Thema in der Praxis stationärer Hospizversorgung auf: die dauerhafte tiefe Palliative Sedierung am Lebensende. Im Rahmen des partizipativen Forschung

...alles anzeigen

sprozesses wurden wiederkehrende ethische Fragestellungen und Unsicherheiten erfasst, die in den stationären Hospizen im Kontext der Behandlungsoption existieren. Dieser Band expliziert indes nicht nur die ethischen Konfliktpotenziale, sondern bietet der hospizlichen Praxis zugleich ein konkretes, handlungsleitendes Verfahren an, hin zu einer ethisch begründeten Entscheidungsfindung: eine Ethik-Leitlinie. Das Buch verbindet pflegewissenschaftliche Forschung mit praxisbezogener Replik, es verbindet die Sensibilisierung für ethische Reflexion mit ethisch begründeter Entscheidungsfindung. The author concentrates on a recent, ethical subject, worth of reflection in the practice of stationary hospice care: the continuous Palliative sedation at the end of life. During the participative research process recurrent ethical questions and unclarities were collected existing in stationary hospices concerning the treatment options. This volume not only presents ethical conflict potentials, but also offers a clear practice-oriented method in hospice care that leads to an ethical motivated decision-making: an ethics guide. This book combines not only nursing science and research with practice-oriented replica but also the awareness for ethical reflections with ethical motivated decision-making.

79,00 €
Anschauen Merkzettel
Patmos-Verlag Trauer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauer
Der Reiseführer durch ein fremdes Land
Brunner, Katrin / Paul, Petra

Dieser außergewöhnliche Reiseführer beschreibt die sechs typischen Trauerphasen als Landschaften voller Besonderheiten. Er bietet in kompakter Form Hinweise auf das, was lohnt, wahrgenommen zu werden, und was d

...alles anzeigen

er Seele guttut sowie Tipps für Reisebegleiter*innen und das notwendige »Reisegepäck«. Eine Reise durch die Trauer bucht niemand freiwillig. Doch wenn man durch den Verlust eines geliebten Menschen ausgesetzt wird in diesem fremden Land, dann ist es gut, einen Reiseführer wie diesen dabei zu haben

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trias Das geniale Familien-Kochbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das geniale Familien-Kochbuch
Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen
Gätjen, Edith

Familienküche - leicht gemacht Wer möchte das nicht - frisch, saisonal und gesund kochen! Aber manchmal gehen einem im turbulenten Alltag die Rezeptideen aus und die Zeit wird knapp. Und schon sind wieder die S

...alles anzeigen

paghetti im Topf ... Jetzt kommt die Rettung, denn hier hat jemand für Sie vorgeplant: Edith Gätjen, selbst 4-fache Mutter, stellt Ihnen die besten Familienrezepte für jede Woche zusammen. - Mehr Vielfalt dank Wochenplänen: Für jede Woche finden Sie einen fertigen Kochplan mit Einkaufsliste. So haben Sie alles im Haus, was Sie in den folgenden Tagen benötigen. - Über 370 Rezepte - Abwechslung garantiert: Gemüse und Obst nutzen, das der Wochenmarkt gerade bietet. Gesund, köstlich - und schonend für den Geldbeutel. - Zeit sparen: praktische Kombirezepte und die besten Tipps zum Vorbereiten, Aufbewahren und für die Resteverwertung. Saisonal, lecker und garantiert familientauglich!

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gabriel Verlag Über den Tellerrand
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Über den Tellerrand
Was Kinder hier und anderswo essen
Segal, Gregg

Ein Kindersachbuch mit faszinierenden Fotos von Kindern aus der ganzen Welt mit ihrem Essen - für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Was essen Kinder in einer Woche? Und wie sähe das aus, wenn man diese ganzen

...alles anzeigen

Mahlzeiten um sie herum anordnet und sie mittendrin fotografiert? Der Fotograf Gregg Segal hat genau das gemacht. Er hat über 50 Kinder weltweit von Kalifornien bis Mumbai besucht, interviewt und anschließend mit ihren jeweiligen Mahlzeiten fotografiert. Entstanden sind außergewöhnliche Fotos, auf denen es viel Spannendes zu entdecken gibt: Gerichte und Früchte, von denen wir vielleicht noch nie gehört haben. Außerdem sieht man, wer gern Fast Food mag, wer gern Süßigkeiten isst oder viel Gemüse und wo sich Kinder am gesündesten ernähren. Eine Reise um die Welt, die die Vielfältigkeit unserer Speisepläne und damit auch unserer Lebensweisen zeigt.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft
Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Ketzer, Ruth / Adam-Paffrath, Renate / Borutta, Manfred / Selge, Karola

Der Band beschäftigt sich mit dem zunehmend kritischen Bereich der sozialen Infrastruktur, der ambulanten Pflege. Er nimmt eine Bestandsaufnahme dessen vor, was gegenwärtig bei der häuslichen Unterstützung läng

...alles anzeigen

erfristig hilfe- bzw. pflegebedürftiger Personen geschieht bzw. geschehen kann und wie sich dies zu den Erwartungen und Versprechungen verhält, die den öffentlichen und fachwissenschaftlichen Diskurs prägen. Das Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit wird kritisch analysiert, um daraus insbesondere für jene Akteure, die ambulante Hilfe organisieren und managen, Perspektiven für die Zukunft abzuleiten.

37,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Hebammenkunde
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hebammenkunde
Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf
Hrsg.: Stiefel, Andrea / Brendel, Karin / Bauer, Nicola

Ihr unentbehrlicher Begleiter! Umfassend, wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert: Die neue Hebammenkunde begleitet Sie zuverlässig durch Ausbildung und Studium, beim Berufseinstieg und in der täglichen Pra

...alles anzeigen

xis. Die übersichtliche Gestaltung, Merksätze, Definitionen, Tabellen und zahlreiche Praxistipps machen das Lesen und Lernen leicht. Selbst komplexe Themen werden einprägsam und gut verständlich erklärt. Fast 800 Abbildungen veranschaulichen die Zusammenhänge und schärfen den Blick für Details. - Unentbehrlich für Ausbildung und Studium und als Nachschlagewerk im Berufsalltag! - Alle Handlungsfelder der Hebammenarbeit sind berücksichtigt: von der Begleitung der Frauen, Neugeborenen und Familien bis hin zur Forschung und Lehre. - Das ist neu: aktuelle Evidenzen, Forschungsergebnisse und Leitlinien sind integriert. - Die neuen Herausgeberinnen legten großen Wert auf die Verknüpfung von praxis- und evidenzbasiertem Wissen.

110,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 244 (2/2020)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 244 (2/2020)
Schwerpunkt: Behinderung

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Behinderung- Suche nach Defekten. Pränataldiagnostik als Kassenleistung (Kirsten Achtelik) - Selbstbestimmung am Lebensende. Gesundheitliche Versorgungsplanung für Menschen mi

...alles anzeigen

t Behinderungen (Benjamin Bell und Katrin Grüber) - Selbstbestimmte Elternschaft. Ein Gespräch mit Ulla Riesberg (Bettina Salis) - Zusammenarbeit im Tandem. Suchthilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (Linda Weweler und Markus Wirtz) - Sex, Lust und Liebe. Wie bedeutsam ist Sexualität für Menschen mit einer Behinderung? (Beate Martin) - Gesundheitliche Teilhabe oder medikalisierte Lebenswelt? Aufsuchende Beratung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (Aisha Boettcher, Kirsten Barre, Nadine Schüßler und Petra Weber) - Behinderung. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Gesundheit von Männern im digitalen Zeitalter. 5. Männergesundheitskonferenz in Berlin (Lennart Semmler und Dirk Gansefort) - Das Frankfurter Forum für Altenpflege. Aufstieg und Fall einer basisorientierten Initiative (Michael Graber-Dünow) - Frauen an der Front. Eine Ausstellung über sowjetische Militärmedizinerinnen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen (Joachim Göres) - Kein Systemwechsel. Widerspruchslösung bei Organspende ist gescheitert (Wolfgang Wagner) - Männer in der Pflege. Ein historischer Blick auf aktuelle Debatten (Pierre Pfütsch und Christoph Schwamm) - Lotterie für Zolgensma®. Novartis verlost Mittel gegen spinale Muskelatrophie (Gerd Glaeske) - Unbequeme Wahrheiten. „Methode Wallraff“ und Whistleblowing im Gesundheitswesen (Christoph Müller) - Notfall Pflege. Spahn fördert Mangelverwaltung in der Intensivversorgung (Oliver Tolmein) - „Fachlichkeit statt enges Prüfkorsett?“ Erste Erfahrungen mit den neuen MDK-Qualitätsprüfungen (Kathrin Kürsten) - Leben und gleichzeitig sterben. Diagnose ALS (Sarah Braun) - Gesundheitsexperten von morgen: Kostspielige Fehler. Heilmittelverordnungen in ambulanten Ergo- und Physiotherapiepraxen (Sara Naumann) - Besser reich und gesund als arm und krank (

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rowohlt Taschenbuch Die Opfer, die man bringt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Opfer, die man bringt
Hjorth, Michael / Rosenfeldt, Hans

Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat sich damit abgefunden, dass er Kommissar Höglunds Team bei der Reichsmordkommission verlassen musste. Er widmet sich seinem Buchproj

...alles anzeigen

ekt und hält Vorträge, einzig zu Tatortanalytikerin Ursula hat er noch Kontakt. Seine Tochter Vanja will ihn weder sehen noch sprechen. Vanja arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala, sie ermittelt in einer perfiden Vergewaltigungsserie. Als die Reichsmordkommission eingeschaltet und auch Sebastian Bergman hinzugezogen wird, trifft das Team von einst wieder zusammen: Alte Konflikte drohen zu eskalieren. Und der brutale Vergewaltiger schlägt weiter zu. Bei der Suche nach ihm verdichten sich die Hinweise, dass er seine Opfer nicht zufällig auswählt. Doch gleich mehrere Personen scheinen verhindern zu wollen, dass die Verbindung zwischen den Frauen ans Licht kommt und der Täter gefasst wird.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Albino Verlag Edinburgh
Anschauen Merkzettel
Edinburgh
Chee, Alexander

Fee ist zwölf Jahre alt, schüchtern und singt im Knabenchor einer Kleinstadt in Maine. Als es während eines Sommercamps zu sexuellen Übergriffen durch den Chorleiter kommt, schweigt er aus Scham - selbst dann n

...alles anzeigen

och, als sein bester Freund das nächste Opfer zu werden droht. Der Chorleiter wird schließlich verhaftet, doch Fee kann sich sein Schweigen nicht verzeihen. Jahre später, inzwischen Schwimmlehrer an einem Internat, wird er erneut mit den schmerzhaften Erlebnissen seiner Vergangenheit konfrontiert. "Edinburgh" erzählt ergreifend von der Suche nach Selbstbestimmung im Schatten traumatischer Erfahrungen. Zugleich ist der Roman eine einfühlsame Coming-of-Age-Geschichte, anspielungsreich, voller mythologischer Verweise - verfasst in einer poetischen Sprache, die einen gleichsam hypnotischen Sog entwickelt.

22,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 3.793-3.816 von 6.388
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • ...
  • 267
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de