Vom ersten Schrei zum ersten Schritt - nie lernt ein Mensch mehr als in diesem entscheidenden Lebensabschnitt. Begleiten Sie Ihr Kind hierbei aktiv und unterstützen es in seiner Motorik und Wahrnehmung, in Körp
...alles anzeigenergefühl, und Gleichgewicht:In diesem Buch finden Sie einen Schatz an Ideen! Das Motto ist: Spaß für Eltern und Kind an der spielerischen Bewegung - vom täglichen Heben und Umgang mit dem Kind bis zu kleinen, gezielten Übungen.. die abwechslungsreichen Übungen und Spiele lassen sich bestens in den Alltag integrieren. Sie brauchen keine zusätzlichen Geräte. sehr anschaulich mit vielen Fotos und kurzen TextenDie Autorinnen, beide erfahrene Physiotherapeutinnen und mehrfache Mütter, stellen Ihnen detailliert und verständlich die zwölf Meilensteine der kindlichen Entwicklung vor, die jedes Kind - auch das entwicklungsverzögerte - meistert.Ein rundum wertvolles Buch für Eltern und alle, die beruflich mit Kindern im ersten Lebensjahr umgehen.
In der Theorie ist alles klar. Und dann hörst du: "Kannst du bitte in Zimmer 105 den Stomabeutel wechseln?" Du weißt sofort, was zu tun ist? Glückwunsch. Wenn du 100-prozentig sicher gehen willst, dann schlage
...alles anzeigenin solchen Fällen in "Pflegetechniken von A - Z" nach. Dank alphabetischer Sortierung findest du blitzschnell die gesuchte Technik und erfährst, wie du Schritt für Schritt vorgehst. Und sollte ein Fachbegriff unklar sein, liefert dir das Glossar die Erklärung dazu. Egal ob in Klinik, Pflegeheim oder ambulantem Pflegedienst - dieses Nachschlagwerk hilft dir mit Sicherheit weiter. Nachschlagen: Pflegetechniken sind alphabetisch angeordnet und chronologisch beschrieben - von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Nachmachen: Fotoserien und Filme zeigen Schritt für Schritt die wichtigsten Pflegehandlungen und -techniken. Nachlesen: Infokästen verdeutlichen die Unterschiede bei der Betreuung und Pflege von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen.
Wer eine Ausbildung macht, kennt das Problem: Kurz vor der Prüfung kommt die Panik: Habe ich auch wirklich alles gelernt? Wie gut, wenn man dann schnell das Wichtigste nachschlagen kann! Mit diesem Buch fällt d
...alles anzeigenie optimale Prüfungsvorbereitung zum Pflegehelfer erheblich leichter. Es enthält die wichtigsten Informationen, die man zur Vorbereitung braucht: von »A« wie »Arteriosklerose« bis »Z« wie »Ziele der Pflegeplanung«. Die Fragen (und Antworten) lassen sich schnell auffinden und allein oder in der Gruppe beantworten. Aber auch im Arbeitsalltag ist das Nachschlagewerk ein nützlicher Begleiter.
Dieses Buch bietet allen Mitarbeitern und Führungspersonen im Pflegebereich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Expertenstandards.Verständlich und konkret beschreibt die erfahrene Autorin, wie die E
...alles anzeigeninführung der Standards in Pflegeeinrichtungen gelingen kann. Diese Gebrauchsanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Assessmentinstrumente Sie benötigen, wie man konkret im Praxisalltag mit den Expertenstandards arbeitet und wie man sie in bestehende Pflegeprozesse integriert. Unter Berücksichtigung aller Standardkriterien werden alle veröffentlichten Inhalte systematisch bearbeitet und übersichtlich dargestellt.So bleibt die Qualität der Pflege Ihren Ansprüchen gerecht und nachweisbar.Die 5. Auflage ist komplett aktualisiert und erweitert um die Standards Mundgesundheit und Hautintegrität
Was kommt auf mich zu? Werde ich große Schmerzen haben? Wird alles gutgehen? Stimmen eigentlich die vielen Schauer-Geschichten, die man mir erzählt hat? Viele werdende Mütter haben ein mulmiges Gefühl, wenn es
...alles anzeigenlangsam aber sicher in Richtung Geburt geht. Doch warum ist die Geburt für viele Frauen ein so traumatisches und schmerzhaftes Erlebnis? Und warum enden heute mehr als ein Viertel aller Geburten mit einem Kaiserschnitt?Die Antwort von HypnoBirthing ist einfach: Die tief in unserer Kultur verankerte Angst der Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei entscheidende Reaktionen - die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und bestimmte Stress-Hormone werden ausgeschüttet. Alle diese Reaktionen bedingen und verschlimmern die Geburtsschmerzen. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mit Hilfe von Hypnose-Techniken systematisch abgebaut, auch solche aus traumatisch erlebten Geburten. Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter kann sich tief entspannen und ihr Körper seine Aufgabe wesentlich besser erfüllen.Zusätzlich vermindert HypnoBirthing Schmerzen durch besondere Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen drastisch, so dass Schmerzmittel fast immer überflüssig sind. Ebenso wird die Zahl der Kaiserschnitte und anderer ärztlicher Eingriffe stark reduziert. Nach der Geburt erholen sich die Frauen deutlich schneller und können so auch besser eine innige Bindung zu ihrem Kind aufbauen.Das in diesem Buch beschriebene Programm ist keine Manipulation, sondern ein natürlicher Weg, die Geburt zu erleichtern. Lassen Sie sich dabei helfen, Ihr Kind voller Zuversicht, entspannt, sanft und friedlich zur Welt zu bringen! Dem Buch liegt eine HypnoBirthing-Entspannungs- und Übungs-CD bei.Bei Zehntausenden Geburten bewährt - die erfolgreiche Geburtshilfe aus den USA!
Psychischen Erkrankungen liegen oft traumatische Erlebnisse zu Grunde, die bereits Eltern oder Großeltern gemacht haben. Über die traumabedingte Störung des frühkindlichen Bindungsprozesses wird bei den Kindern
...alles anzeigendie Wahrscheinlichkeit erhöht, die vielfältigen Symptome psychischer Krankheiten zu entwickeln. Familienaufstellungen können Klarheit über deren Ursachen und Sinn schaffen und den Weg zu ihrer Heilung weisen.
Personbezogene Steuerung, Koordination und Kooperation, Rationalisierung und Qualitätssicherung - dies sind nur einige der Schlagworte, die die Veränderungen im Praxisfeld des Sozial- und Gesundheitswesens kenn
...alles anzeigenzeichnen. In vielen Bereichen wird das Konzept Case Management herangezogen, um in Humandiensten eine angemessene Gestaltung der Versorgung zu erreichen. Die 8., durchgesehene Auflage vermittelt das methodische und organisatorische Handlungswissen für Studierende in der Ausbildung und Praktiker:innen in der Pflege in Krankenhäusern, Altenhilfeeinrichtungen oder sonstigen sozialen Einrichtungen. Nicht zuletzt gilt das Buch dort schon als moderner Klassiker in Ausbildung und Praxis des Sozial- und Gesundheitswesens.
Das Buch basiert auf Interviews mit Zeitzeugen der Psychiatrie in der DDR. Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende wurden zu ihren individuellen Erfahrungen und Erinnerungen befragt und diese Berichte zu Erzä
...alles anzeigenhlungen verdichtet. Der Band ermöglicht damit aus verschiedenen Perspektiven einen Blick auf die Alltagsgeschichte der Psychiatrie in der DDR.Die Neuauflage des Buches wurde um den Beitrag von Dyrk Zedlick „Psychiatriereform in der DDR“ ergänzt.
Eines Tages kann Mama nicht mehr aufhören, traurig zu sein. Lilli weiß nicht, was los ist. Sie bekommt große Angst. Glücklicherweise erkennt die Oma von Lillis Freund Paul, dass Lillis Mama krank ist und Hilfe
...alles anzeigenbraucht."Warum ist Mama traurig?" ist ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das mit ansprechenden Zeichnungen und auf kindgerechte Art erklärt, was eine Depression ist und wer helfen kann.Im Anhang gibt die Autorin Tipps für das Gespräch mit den Kindern.Das Buch ist eine Hilfe für betroffene Familien und lässt sich gut in der Eltern- und Angehörigenberatung, der therapeutischen und pädagogischen Begleitung von Kindern und im Kindergarten einsetzen.
Menschen mit Demenz sind auf beeindruckende Weise in der Lage, sich durch künstlerische Arbeiten auszudrücken und dabei persönliche und künstlerische Entwicklungen zu vollziehen. Michael Ganß, der viele Jahre m
...alles anzeigenit demenziell veränderten Menschen gearbeitet hat, zeigt in seinem Buch auf, wie kunsttherapeutische Begleitung beschaffen sein muss, um solche Entwicklungen zu ermöglichen.Dazu analysiert er sowohl Werke von "Berufskünstlern", die im Alter an einer Demenz erkrankten, als auch Arbeiten der Menschen, die er selbst kunsttherapeutisch begleitet hat.Welchen Gewinn ziehen Menschen mit Demenz aus künstlerischem Gestalten? Verändert Demenz die künstlerische Arbeit? Ist die Kunst von Menschen mit Demenz "echte" Kunst? – Michael Ganß hat ein Grundlagenwerk geschrieben, das differenziert und umfassend die Zusammenhänge zwischen Demenz, Kunst und Therapie beleuchtet.
Wie oft hätte man gern beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung de
...alles anzeigens Wochenbetts, des Stillens und ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. Für Kinder ab 4 Jahren.
Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit diesem Buch gewinnt man Überblick! Es gibt einen umfassenden Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtig
...alles anzeigensten Krankheitsbilder bis zur Therapie -, ist praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen und angenehm zu lesen. Das Beste: Das Buch ist geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Gynäkologie und Geburtshilfe verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Was oben reinkommt, muss unten wieder raus! Warum wir rülpsen, furzen und kacken erklärt das Körperbuch für Grundschulkinder zum Thema Verdauung. Zum Schmunzeln und Loslachen und mit einfachen medizinischen Erl
...alles anzeigenäuterungen und vielen Gesundheitstipps - ganz nah an der Erfahrungswelt der Kinder.Erste Stunde Furzkunde! Sam und Lucy, bekannt aus "Mein Körper ist ein Superheld", sind schon ganz hibbelig, was die Leiterin des Hygiene-Instituts den Schulklassen heute erklären wird. Schließlich betrifft es alle, was mit der Nahrung in unserem Bauch passiert. Ob es dabei Peinlichkeiten gibt? Bestimmt nicht!Wichtige Themen sind angesagt: Warum müssen wir rülpsen? Wie entsteht ein Schluckauf? Warum haben wir Durchfall, warum Verstopfung? Wozu dient das Erbrechen? Wie funktioniert die Klo-Hygiene? Wie beeinflussen Lebensmittel unsere Verdauung? Was brauchen wir für eine gesunde Ernährung? Was sind Lebensmittelunverträglichkeiten? Muss uns Furzen peinlich sein?Das Beste aber ist die Fantasiereise durch den Körper - mit Lucy und Taio in der Flutschkapsel. Dabei erfahren alle Kinder hautnah, welch ein Wunderwerk unsere Verdauung ist. Und was können wir für unsere Gesundheit tun? Sehr viel!Außerdem in dieser Reihe erschienen:Mein Körper ist ein Superheld. Wie unser Immunsystem Krankheiten abwehrtISBN 978-3-401-71767-8Einfach aufgeklärt! So ist das mit dem KinderkriegenISBN 978-3-401-71814-9
In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Frauen während der Schwangerschaft detailliert beschrieben. In jeder Skills-Einheit finden sichneben Einleitung und Vorwis
...alles anzeigensenstest Arbeitsaufträge mit Handlungsbeschreibungen und Checklisten. Abbildungen ergänzen die exakte Beschreibung der Arbeitsabläufe. Diese können in unterschiedlichen Settings geübt und geprobt und in der Praxis weiterentwickelt werden. Folgende Skills-Einheiten sind in diesem Band enthalten:- Geburtszeitraum und Gestationsalter bestimmen- Weibliches Becken beurteilen und Beckenboden räumlich erfassen- Abdominal untersuchen- Gesundheitsassessment: Gesundheitsgeschichte erhebenMit den vier Bänden der Reihe «Skills für Hebammen» liegt zum ersten Mal ein deutschsprachiges Arbeitsinstrument vor, mit dem Hebammen in Ausbildung Handlungsabläufe trainieren können, um sich auf den Berufsalltag vorzubereiten. Zentrale Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Hebamme für die kompetente und eigenständige Berufsausübung benötigt, sind ausführlich beschrieben. Damit eignen sich die Bände auch gut als Nachschlagewerk für praktizierende Hebammen.
Seit Jahrzehnten der unangefochtene Bestseller für die Psychopharmakotherapie!Seit nunmehr 12 Auflagen steht das Buch für Verlässlichkeit und Kompetenz.In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte sorgfältig über
...alles anzeigenarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Selbstverständlich finden Sie alle neuen Präparate mit den aktuellsten Empfehlungen und Bewertungen und die Berücksichtigung der DSM-5 Klassifikation.Das "Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie" ist der unverzichtbare Leitfaden für die Psychiatrie. Nirgendwo sonst findet man so komprimiert alles Wissenswerte rund um die Psychopharmakotherapie PLUS alles Wesentliche zu den einzelnen psychischen Störungen.Begleitend zum Buch gibt es einen kostenfreien Psychopharmaka-Blog (Kompendium News), der Sie über Neuerungen auf dem Laufenden hält, und den "Pocket Guide Psychopharmaka", die ganz kleine und schnelle Variante für die Kitteltasche.Prof. Dr. O. Benkert, ehemals Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz.Prof. Dr. med. H. Hippius, München.Inhaltsverzeichnis1 Antidepressiva.- 2 Medikamente zur Behandlung bipolarer Störungen.- 3 Antipsychotika.- 4 Anxiolytika.- 5 Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- 6 Antidementiva.- 7 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und abhängigem Verhalten.- 8 Medikamente zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen.- 9 Medikamente zur Behandlung von Essstörungen und Adipositas.- 10 Medikamente zur Behandlung von ADHS und anderen Entwicklungsstörungen.- 11 Medikamente zur Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- 12 Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen.- 13 Psychopharmaka im Alter und bei internistischen Erkrankungen.- 14 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- 15 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.- 16 Pharmakokinetik und Arzneimittelinteraktionen.
"Wenn die Seele krank ist, dann ist alles Unsichtbare in einem drin durcheinandergeraten …"Livia Koller hat in der Kindersprechstunde am Bezirkskrankenhaus Augsburg Texte und Bilder von Kindern gesammelt, die d
...alles anzeigenie psychischen Krankheiten ihrer Eltern beschreiben. Neben einer allgemeinen Psychoedukation über die Seele, psychische Krankheiten und deren Behandlung werden die Krankheitsbilder Depression, Manie, Bipolare Störung, Schizophrenie, Alkoholerkrankung und Borderline-Persönlichkeitsstörung mit Kinderworten und Kinderbildern dargestellt. Dieses Bilderbuch bietet Bezugspersonen und Fachkräften anschauliches Material für eine kindgerechte Krankheitsaufklärung. Für Kinder ab 4 Jahren.
Hast du dich schon mal gefragt, wie es nach dem Kauen weitergeht? Hinter den Zähnen in der Mundhöhle beginnt eine rasante Fahrt: Der Nahrungsbrei wird runtergeschluckt und landet direkt in der brodelnden Magens
...alles anzeigenäure! Nun gibt es kein Halten mehr: Unendlich viele Helferchen zersetzen das, was du isst und trinkst, in mikrokleine Bestandteile. Damit am Ende alles gut verdaut wird, sind Biffi Bifidobakterium, Candi Candida und Mica Microvirus Tag und Nacht für dich im Einsatz. Doch nicht nur sie besiedeln im Mikrobiom deinen Darm: Außer ihnen existieren nämlich die faulen Faulibakterien, die den Darmheld:innen das Leben wirklich schwer machen können. Finde heraus, was du selbst tun kannst, damit dein Darm gesund und munter ist. Verbünde dich mit den Biffi, Candi und Mica gegen die faulen Faulibakterien und bringe deine Verdauung ordentlich in Schwung! Nach der Bildergeschichte erwarten dich viele interessante Mitmach-Seiten zum Reinschreiben und Zeichnen. Wer wir sind: Elisabeth ist Ärztin und kennt sich mit dem Mikrobiom supergut aus. Deswegen hat sie die Geschichte über die Darmheld:innen auch erfunden. Sigrun ist Psychologin und Psychotherapeutin. Ihr größtes Abenteuer sind die vielen SOWAS!-Bücher, die sie für Kinder und Jugendliche macht. Valerie ist Grafikerin und weiß genau, wie sie fremde Welten in Szene setzt. Hochspannung ist garantiert, wenn sie gemeinsam mit uns durch den Darm reist.
Ein Setzling wird in die Erde gepflanzt, man gießt vorsichtig und wartet. Ein Kind wächst während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter und kommt zur Welt. Diese elementaren Vorgänge beschreibt Anna Ospelt in
...alles anzeigenihrer unnachahmlich poetischen Weise. Erkundungen zum Kind, zum Garten, zu den Bäumen und Vögeln verflechten sich zu einem starken Text über den Beginn des Lebens. Und immer ist die gesellschaftliche Frage präsent: Was bedeutet Mutterwerden heute für eine Frau, ihre Arbeit, im Fall der Autorin für ihr Schreiben?«Frühe Pflanzung» ist eine feinfühlige Untersuchung von Elternschaft und eine eigenwillige Auslegeordnung von Naturbeobachtungen.
So umwerfend komisch hat lange niemand über den steinigen Weg vom Kleinkind zum Mann geschriebenAls Francesco Giammarco erfährt, dass er einen Sohn bekommt, ist sein erster Gedanke: Das Ganze noch mal von vorne
...alles anzeigen? Denn so toll war das Aufwachsen als Junge auch wieder nicht - eigentlich bestand es vor allem aus Fleischwunden, schlechten Noten, Liebeskummer, wenig Muskeln und viel billigem Alkohol. Während er seinen Sohn auf den ersten (sehr) wackeligen Schritten ins Leben begleitet, blickt der frisch gebackene Vater auf die eigene Kindheit und Jugend zurück und fragt sich: Sollte er seinen Sohn davor schützen, die gleichen Erfahrungen zu machen? Oder sind manche Fehler einfach unvermeidlich - und mit Abstand betrachtet sogar ziemlich lustig?
Ein kraftvoller und komischer Roman über MutterschaftFür alle Leser:innen von Charlotte Roche, Rachel Cusk und Mareice Kaiser»Ein bahnbrechendes, aufregendes Buch über das Muttersein.« The New York TimesAls das
...alles anzeigenBaby auf die Welt kommt, änder sich alles. In »Milchbar« erzählt Szilvia Molnar die Geschichte einer jungen Frau, die Mutter wird. Sie verbringt viel Zeit allein in ihrer Wohnung. Mutterschaft ist für sie eine komplizierte Erfahrung, zärtlich und brutal, erfüllend und banal. Immer wieder Stillen, Tragen, Wickeln -- der eigene Körper ein Wrack. Tage und Nächte strecken sich ins Unendliche. Der einzige Besuch, den sie bekommt, ist von einem merkwürdigen alten Witwer, der im selben Haus wohnt wie sie und mit dem sie sich anfreundet. In emotionalen Bildern erzählt Szilvia Molnar vom Zustand der ersten Wochen als Mutter zwischen Überwältigung, Isolation, Angst und Neubeginn. Das lebendige Porträt einer jungen Frau in ihren körperlichsten und ursprünglichsten Momenten.»Szilvia Molnar schreibt mit schneidender Wahrhaftigkeit. Ein eindrucksvoller Blick darauf, was eine Frau, die gerade Mutter wird, durchmacht.« Publishers Weekly»In 'Milchbar' wird über Dinge geschrieben, die in der Literatur bisher nicht vorkamen: eine Milchpumpe, Wochenbett-Netzhosen, riesige Binden. Während Molnar die Realität von Mutterschaft einfängt, passieren in ihrem Roman wundersame Dinge. Elektrisierend, wie Molnar mit messerscharfem Witz aus dem Leben einer jungen Mutter erzählt.« Rita Bullwinkel»Szilvia Molnar erzählt vom offenen Körper und der offenen Seele einer Frau, die gerade ein Kind geboren hat. Für all das Wunde und das Wunderbare, das Zärtliche und das Erschreckende, für das es noch viel zu wenig Worte gibt, findet sie genau die richtigen.« Maria-Christina Piwowarski»'Milchbar' wagt es, das unantastbare Diktat der Mutterliebe in Frage zu stellen.« Bomb Magazine»Molnar schreibt präzise und kraftvoll, und in einer Form, die es auch kinderlosen Menschen möglich macht, die Brutalität
"Fit & glücklich schwanger" - Dein ultimativer Begleiter für eine gesunde SchwangerschaftEine Schwangerschaft ist eine magische Reise, die unser Leben ordentlich auf den Kopf stellt. Doch wie kannst Du diese Ze
...alles anzeigenit in vollen Zügen genießen und gleichzeitig fit und gesund bleiben? Mit Kaya Renz - Athletin, YouTuberin und stolze Mama - als Begleiterin ist dies einfacher als je zuvor!Kaya Renz ist das lebende Beispiel dafür, wie man gleichzeitig eine Athletin und eine Mutter sein kann. Auf ihrem YouTube-Kanal inspiriert sie Frauen, mithilfe von Fitnessübungen und Meditationen gestärkt durch die Schwangerschaft zu gehen. Mit "Fit & glücklich schwanger" gibt sie Dir die Werkzeuge, um Deine eigene Reise zu gestalten.Das erwartet Dich in diesem Buch:Schwangerschaft ganzheitlich verstehen: Kaya Renz bringt ihre Erfahrung als Athletin und Mutter in dieses Buch ein, um Dir zu zeigen, wie Du Dein Training und Deine Ernährung an die Bedürfnisse jedes Trimesters anpassen kannst. Du erfährst, wie Du Dich während der Schwangerschaft fit und gesund fühlen kannst, ohne auf Genuss zu verzichten.Der Schlüssel zur Rückbildung: Eine der größten Sorgen von Frauen nach der Schwangerschaft ist die sogenannte Rektusdiastase. Kaya Renz hat sich darauf spezialisiert, wie Du diese vermeiden kannst und gibt Dir praktische Übungen und Anleitungen, um die Bauchmuskeln zu stärken und liebevoll zu der Form zu finden, die Du Dir wünschst.Effektives Beckenbodentraining: Gestalte eine starke Basis für Dein Wohlbefinden und erfahre, wie Beckenbodenübungen die Lebensqualität während und nach der Schwangerschaft erheblich steigern können.Vegane Rezepte und gesunde Ernährung: Ernährung spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft. Dieses Buch bietet Dir köstliche vegane Rezepte und Ratschläge, wie Du Dich und Dein Baby optimal versorgen kannst.Bewegung in der Schwangerschaft: Kaya Renz zeigt Dir, wie Du Dich sicher und effektiv bewegen kannst, um Deinen Körper fit und vital zu halten. Egal, o
Entspannt und gestärkt durch die SchwangerschaftYoga ist nicht nur für dich gut, sondern auch für dein Baby. Von den Asanas in dieser Box profitiert ihr beide, denn sie kräftigen und entspannen deinen Körper un
...alles anzeigend bereiten ihn gleichzeitig sanft auf die Geburt vor. So erlangst du neben einem starken Beckenboden vor allem auch innere Ruhe und mentale Ausgeglichenheit.Die 100 in Trimester gegliederten Übungskarten und lassen sich frei kombinieren, damit du ganz einfach individuelle Sequenzen erstellen kannst, die genau zu deinen Bedürfnissen passen. Zudem findest du im beiliegenden Booklet Anregungen zu Flows gegen die häufigsten Beschwerden wie Rückenschmerzen Übelkeit Sodbrennen Wassereinlagerungen Nervosität MüdigkeitÜbersichtlich und liebevoll gestaltet ist die Kartenbox dein idealer Begleiter durch diese besondere Zeit vom ersten bis zum letzten Tag!