In diesem Buch wird ein heikles Thema angegangen: Der Umgang mit Geschlecht und Sexualität im beruflichen Kontext von Medizin und Pflege. Pflegende lernen in ihrer Ausbildung die Ganzheit des ihnen anvertrauten
...alles anzeigenMenschen zu erfassen und so für eine optimale Pflege und Betreuung zu sorgen. Innerhalb dieses „Pflegekonzepts“ wird ein Augenmerk auf die Situation „… sich als Mann oder Frau fühlen…“ gelegt und unzweifelhaft ist diese Thematik (auch) mit der Frage verbunden, was wir eigentlich unter „Geschlecht“ verstehen und wieso die Definition unmittelbaren Einfluss auf unsere Tätigkeit in der pflegerischen Betreuung hat (oder eben auch nicht!).- Was genau meinen wir, wenn wir von „Geschlecht“, „Geschlechtsidentität“, „Sexualität“, „sexueller Identität“ reden?- Was meint „…sich als Mann oder Frau fühlen“ in der täglichen Praxis?- Wie lässt sich der Anspruch der Ganzheitlichkeit erfüllen, wenn er doch eigentlich ausgeklammert wird?Diesen und anderen Fragen wird nachgegangen – nicht mit dem Anspruch auf Vollständigkeit, wohl aber mit dem Ziel Leserinnen und Leser zu sensibilisieren.
Leon und Jelena gehen in dieselbe Kita. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden. Ihr Engagement ist gefordert, wenn es darum geht, das Frühstück besser zu organisieren. Dadurch lernen sie,
...alles anzeigenwie man Gemeinschaft so gestalten kann, dass alle zu ihrem Recht kommen. Ihre Erfahrungen in der Kita sind in acht Bänden lebendig und kindgerecht aufgezeichnet.In diesem 5-Paket: Der neue Kletterturm, Ein Platz zum Frühstücken, Die Haltestelle für Dreiräder, Jelena im Kinderparlament, Die Hundehaufen im Park. Die Geschichten: Die Matschhose muss weg, Schuhe für die Schuhe, Das Schrankspringer-Spiel - finden sich im 3-Paket „Leon und Jelena 2“ (Bestellnr.: 33646)
Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft Bd. 9»Frühkindliche Bildung« – der Begriff hat in den letzten Jahren Karriere gemacht. Er steht für den Versuch, durch öffentliche Bildungs-, Erziehungs- und Betreuun
...alles anzeigengsangebote mehr Bildungsgerechtigkeit herzustellen und impliziert zugleich allzu frühe Zumutungen für das Kind, speist sich auch aus Phantasien vom optimierten Kind. Die Autorinnen und Autoren des Bandes ziehen kritisch Bilanz aus Sicht der empirischen und historischen Bildungsforschung, aus früh- und erwachsenenpädagogischer Sicht und aus psychoanalytischer Perspektive.Mit Beiträgen vonKlaus Ahlheim,Ahlheim,RoseBüchner,PeterBurkhardt-Mußmann,ClaudiaIsrael,AgatheKuchinke,ThomasLeuzinger-Bohleber,MarianneMeador,MargareteStockmann RitaWiegand Gisela
Unterleibserkrankungen wie Endometriose, Myome und Menstruationsschmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch sind für viele Frauen ein Dauerthema, das oft mit einem langen Leidensweg verbunden ist. Ein heilsamer Umg
...alles anzeigenang mit diesen Beschwerden kann beginnen, wenn wir den eigenen Körper nicht länger als "Problemzone" betrachten.Die hier angeleitete Selbstheilungsarbeit mit inneren Bildern richtet sich deshalb an Frauen, die nicht der Gynäkologie das Sich-Kümmern überlassen wollen, sondern die im Kontakt mit ihrem Körper weibliche Eigenmacht und Selbstheilungskompetenz neu entdecken möchten.Verschiedene Heil- und Abschiedsrituale sowie Wahrnehmungsübungen, wie das Goaching®, unterstützen dabei, eigene Selbstheilungsschritte zu entwickeln und als gesundheitsfördernde Qualitäten in den Alltag zu bringen. Denn das Selbstheilungspotential liegt in unserer eigenen Natur.Dieses Buch ist auch allen Gebärmüttern dieser Welt gewidmet. Mögen sie sich in ihrer ganzen Macht und Würde aufrichten und ein starkes Bündnis mit den Frauen eingehen, die ihre Energie in sich tragen. "Kurz vor meinem Vortrag auf einem Kongress überkam mich große Angst. Ich ging auf die Toilette und sagte meiner Gebärmutter, dass ich mich am liebsten hier im Klo einsperren würde. Sie gab mir den Befehl: ,Geh rauf auf die Bühne, lächle mir zu und ich mach die Arbeit, vertraue mir!' Ich wurde seltsam ruhig in mir, und tatsächlich wurde es einer meiner besten Vorträge."
Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und zu bewältigen, egal ob es sich um alltägliche Enttäuschungen oder um außerordentliche Katastrophen handelt. Zwar wohnt Resilienz uns
...alles anzeigenvon Natur aus inne, doch im Laufe unseres Lebens entwickeln sich ungünstige Muster, die sich im neuronalen Schaltsystem unseres Gehirns festsetzen und uns anfällig für Stress, Ängste und Sorgen machen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen nun, dass sich neu verdrahten lässt, was einst fest verdrahtet erschien. Wie das möglich ist, zeigt uns dieses Buch.Mit wirksamen, bewährten Übungen weist uns Linda Graham den Weg zum Wiederherstellen unseres inneren Wohlbefindens und zum Aufbau eines Gehirns, das selbst den heftigen Stürmen unseres Lebens standhalten kann.
Dieses umfassende und klar strukturierte Fachbuch zeigt dir Schritt für Schritt Klangschalen anzuwenden: Von grundlegenden Techniken bis zur Klangmassage mit einer, drei, fünf oder mehr Schalen. Aura- und Fußma
...alles anzeigenssagen. Prallvoll mit der zwanzig Jahren Praxiserfahrung und dem Wissen aus über 20.000 Klangerfahrungen.Klangpionier Adalgis Wulf entwickelte eine Reihe von neuen, offenen Methodiken zur Klanganwendung: Du kannst dieses Buch zu Fortbildung benutzen, egal wo du Klangmassage gelernt hast.
Der Herzensfaden wirkt heilend - auch im Nachhinein, EinzelpostkarteDiese Karte soll Müttern Hilfestellung geben, deren Verbindung zum Kind durch schwere Situationen oder Überforderungen gestört wurde.Bestellen
...alles anzeigenSie gleich mehrere Exemplare dieser Postkarte und nutzen Sie unsere günstigen Staffelpreise:10 Postkarten zum Preis von 6 €.
Der Herzensfaden kann auch zu anderen Menschen geknüpft werden. EinzelpostkarteVerbindungen mit dem Herzensfaden sind nicht nur zum Baby, sondern auch zu anderen Menschen, die Ihnen nahe stehen, möglich.Bestell
...alles anzeigenen Sie gleich mehrere Exemplare dieser Postkarte und nutzen Sie unsere günstigen Staffelpreise:10 Postkarten zum Preis von 6 €.
Der Herzensfaden schafft eine Verbindung auch über weite Strecken, EinzelpostkartePostkart für Mütter, die sich wegen Krankheit, Frühgeburt oder aus anderen Gründen von ihrem Kind trennen müssen.Bestellen Sie g
...alles anzeigenleich mehrere Exemplare dieser Postkarte und nutzen Sie unsere günstigen Staffelpreise:10 Postkarten zum Preis von 6 €.
Dieses Buch berichtet von Begegnungen mit Kindern, die anders sind. Manche von ihnen sind behindert, andere vielleicht ein wenig in ihrer Entwicklung verzögert, wieder andere scheinbar ohne jede sichtbare Beein
...alles anzeigenträchtigung. Allen gemeinsam sind Verhaltensweisen, die ihre Umwelt nicht versteht, die sie verwirren und herausfordern.In diesem Buch soll berichtet werden von den vielen Fragen, die diese Kinder ihrer Umwelt mit ihren Verhaltensweisen stellen sowie von den Versuchen, sie zu beantworten.Ursula Büker ist es gelungen, basale Förderprinzipien auch auf diese Kinder anzuwenden. Sie hat den Körper und seine basalen Bedürfnisse ernst genommen, sie hat Verhalten und Körperlichkeit zusammen gesehen. Berührung, die Balance von körperlicher Nähe und Distanz, das hat sie in die Kinderpsychotherapie eingebracht und weiter entwickelt.Mit diesem Buch, das sie jetzt vorlegt, macht sie ihre praktischen Erfahrungen eines ganzen Berufslebens als Diplom-Psychologin anderen zugänglich.
Mit diesem Buch werden Menschen aller Altersgruppen angesprochen, denn nicht nur älter werdende Menschen mit schwerer Behinderung können damit konfrontiert sein, auch Kinder mit verkürzter Lebenserwartung und s
...alles anzeigenchwerster Behinderung können beispielsweise bereits sehr jung versterben. Und kaum ein Mitarbeiter einer Behinderteneinrichtung für Menschen mit Komplexen Behinderungen war noch nicht mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer konfrontiert.Dennoch wird das Thema auch heute noch in vielen Einrichtungen ausgeblendet. Die von Seiten der Mitarbeiter bestehenden Unsicherheiten im Umgang und Verhalten auch gegenüber Mitbewohnern oder Mitschülern einer verstorbenen Person, sowie deren Berührungsängste sollen abgebaut werden. Konkrete Hilfestellungen – auch für trauernde Menschen mit Komplexer Behinderung - sollen in diesem Buch angeboten werden. In zahlreichen theoretisch und praktisch ausgerichteten Artikeln soll das Thema „Leben bis zuletzt. Sterben, Tod und Trauer bei Menschen mit Komplexer Behinderung“ interdisziplinär beleuchtet werden.Die Berichte über die persönlichen Erfahrungen zweier Mütter im Umgang mit Trauer bereichern und ergänzen das Buch. Insgesamt informiert es über neue Forschungsergebnisse und Projekte und bietet durch einen starken Praxisbezug eine anschauliche und interessante Lektüre.
Himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt: Der Wechsel von manischen und depressiven Phasen ist ein „klassisches“ Thema in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung, das jetzt kompakt und fachlich ko
...alles anzeigenmpetent für Pflegekräfte, Sozialarbeiterinnen, Heilpädagogen und Ergotherapeutinnen aufbereitet wurde. Die AutorInnen arbeiten dabei mit zahlreichen Fallbeispielen, verknüpfen typische Alltagssituationen mit den dazu passenden Interventionen. Das Ergebnis ist ein leicht zu lesender und schnell anwendbarer roter Faden zum konstruktiven Umgang mit bipolaren Klienten.
Wer heute an die 1940er Jahre denkt, denkt an Hitler, die Nazizeit und den Zweiten Weltkrieg. Doch alle, die in dieser Zeit aufgewachsen sind, haben diese Ereignisse als ihren ganz eigenen Alltag erlebt. Um Ges
...alles anzeigenchmack, Gerüche und Geräusche vergangener Zeit in Erinnerung zu rufen und die eigenen Lebensspuren darin zu entdecken, gibt es jetzt die "Extragroßen Fotokarten zur Biografiearbeit". Die stabilen DIN-A3-Fotokarten begleiten Gesprächskreise mit Senioren und eignen sich als Ausstellung. Die Fotos zeigen Szenen aus den Bereichen "Kindheit", "Schulzeit", "Familie", "Haushalt", "Arbeitswelt", "Freizeit" und "Zeitgeschehen". Mit Hinweisen zum Einsatz der Fotokarten.Format: 29,7 x 42,0 cm, ca. 12 Seiten, DIN A3, 20 Fotos, 12 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textimpulsen und methodischen Hinweisen.
Dass Babys nicht mit Brei an das Essen herangeführt werden müssen, ist nichts Neues und auch leicht zu verstehen. Das Buch stellt nicht nur die Idee der breifreien Beikosteinführung theoretisch vor, sondern bie
...alles anzeigentet darüber hinaus viele einfache, schnell zubereitete und schmackhafte Rezepte für Gerichte, Snacks und Fingerfood für die ganze Familie. Dieses Buch begleitet Eltern auf dem Weg der breifreien Ernährung und begeistert mit Ideen und Tipps für die Umsetzung.Von vollwert bis vegan: 138 Rezeptideen für die ganze Familie
Neles Zuhause ist der Zirkus. Ihre Familie zählt zu den besten Seilartisten der Welt. Schon seit Generationen. Doch dann wird Neles Papa krank. Seine Seele bekommt Schnupfen. Und das in einer Welt, in der alles
...alles anzeigenbunt und fröhlich ist und man eigentlich glücklich sein könnte. Neles Papa, der immer so stark war, wird schwach. Vor Neles Augen – und vor den Augen der ganzen Welt. Nele schämt sich für ihren Papa. Er tut ihr leid. Zum Glück gibt es den Dummen August, der Nele erklärt, warum ihr Papa so traurig ist und dass auch die Seele Schnupfen haben kann. (ab 6 J.)
Beim Denken tun sich meistens neue Horizonte auf, doch es lauern auch alte Fettnäpfchen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie dieses Buch oder fragen Sie Ihren Neurowissenschaftler und Psychiater! Manfred Sp
...alles anzeigenitzer ist Phänomenen des Alltags auf der Spur und zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse auf, welche Bedeutung Geist und Gehirn für unser Leben haben. Warum hat man beim Joggen immer die besten Ideen? Denken Frauen wirklich anders als Männer, Chinesen anders als Europäer? Und wenn ja, warum? Sind Krankenhausaufenthalte oder unsichere Partner gefährlich, was macht eine Scheidung mit den Chromosomen der Kinder, was eine Chemotherapie mit dem Gehirn? Warum sollte man in der Ehe öfter mal die "rosarote Brille" aufsetzen? Schadet ein zu idealistisches Bild vom Partner nicht der Beziehung? Neurowissenschaftliches Wissen unterhaltsam präsentiert - risikofrei und garantiert ohne Nebenwirkungen!
Aus der Praxis – für die Praxis!Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung, Beratung und Begleitung sind in der Praxis der Behinderten- und Eingliederungshilfe Alltagsaufgaben. Dennoch agieren die Fa
...alles anzeigenchkräfte in den Diensten und Einrichtungen bei diesen Themen meist aus dem „Bauch heraus“. Spezielles Wissen oder spezielle Ansätze stehen nicht im Vordergrund.Auch die Heilpädagogik als zuständige Fachdisziplin hat sich bisher diesen Themen mehr oder weniger nur am Rande zugewandt. Die Hilfen und Ansätze standen und stehen im Schatten der großen Themen wie Behinderung, Integration, Inklusion, Empowerment, Bildung, Erziehung, Unterricht, Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten usw.Mit diesen zwei Bänden erhalten die Praktiker(innen) der Behinderten- und Eingliederungshilfe eine schnelle, verständliche Übersicht, geschrieben von berufserfahrenen Kolleg(inn)en: Ziel ist es, die komplexen Themen praxis- und handlungsbezogen zu differenzieren und pädagogisch-konzeptionell aufzuzeigen.
Aus der Praxis – für die Praxis!Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung, Beratung und Begleitung sind in der Praxis der Behinderten- und Eingliederungshilfe Alltagsaufgaben. Dennoch agieren die Fa
...alles anzeigenchkräfte in den Diensten und Einrichtungen bei diesen Themen meist aus dem „Bauch heraus“. Spezielles Wissen oder spezielle Ansätze stehen nicht im Vordergrund.Auch die Heilpädagogik als zuständige Fachdisziplin hat sich bisher diesen Themen mehr oder weniger nur am Rande zugewandt. Die Hilfen und Ansätze standen und stehen im Schatten der großen Themen wie Behinderung, Integration, Inklusion, Empowerment, Bildung, Erziehung, Unterricht, Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten usw.Mit diesen zwei Bänden erhalten die Praktiker(innen) der Behinderten- und Eingliederungshilfe eine schnelle, verständliche Übersicht, geschrieben von berufserfahrenen Kolleg(inn)en: Ziel ist es, die komplexen Themen praxis- und handlungsbezogen zu differenzieren und pädagogisch-konzeptionell aufzuzeigen.
Das Buch erläutert mit vielen Fallbeispielen die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten, zeigt Wege zur Diagnose (inkl. Selbsttest) und gibt konkrete Empfehlungen, wie man durch gezielte Maßnahmen Beschwe
...alles anzeigenrden in den Griff bekommt und den Spaß am Essen zurückerlangt.
Mit allen Sinnen die Welt entdecken: 40 Fingerspiele und Lieder für das erste Lebensjahr verbinden Musik, Sprache, Berührung und Bewegung. Sie schaffen innige Momente zwischen Eltern und Kind. Dabei stehen beka
...alles anzeigennnte Lieder neben neuen Texten und Melodien. Alle Lieder sind mit kleinen Spielanleitungen versehen und auf der beiliegenden CD zu hören.
Brigitte Minne wurde 1962 in Brügge geboren. Sie schreibt Theaterstücke, Drehbücher fürs Fernsehen und Kinderbücher, die von flämischen, niederländischen und französischen Kinderjurys ausgezeichnet und in acht
...alles anzeigenSprachen übersetzt wurden. Bei Sauerländer erscheint gleichzeitig ihr Bilderbuch "Rotgelbschwarzweiß" mit Illustrationen von Carll Cneut.Eine poetische Geschichte über das Hoffen und Fantasieren, das Planen und Bangen in der Schwangerschaft, die uns augenzwinkernd an das Wichtigste erinnert: die bedingungslose Liebe!
Ein Kind bekommen, einfach so? Ohne Krankenhaus, Hebamme und Anleitung zum Pressen? Gelegentlich passiert es, dass das Baby schneller war als die Hebamme. Dann sind die Beteiligten zumeist erleichtert, dass tro
...alles anzeigentzdem alles gut ausgegangen ist. Aber wie verhält es sich mit jenen Frauen, die ihr Kind ganz bewusst bei einer sogenannten „Alleingeburt“ auf die Welt bringen? Im gleichnamigen Buch vermittelt Sarah Schmid gesundes medizinisches Basiswissen und räumt gleichzeitig mit beängstigenden Geburtsmythen auf. Ihr Buch ist daher auch für all jene eine wertvolle Lektüre, die Schwangerschaft und Geburt im klassisch betreuten Umfeld planen oder selbst als GeburtshelferIn tätig sind.