/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Steiner Franz Verlag Marketplace, Power, Prestige
Anschauen Merkzettel
Marketplace, Power, Prestige
The Healthcare Professions' Struggle for Recognition (19th-20th Century)
Hrsg.: Pfütsch, Pierre
58,00 €
Anschauen Merkzettel
Franz Steiner Medizin, Gesellschaft und Geschichte 37
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin, Gesellschaft und Geschichte 37
Hrsg.: Jütte, Robert

Astrid Stölzle vergleicht das DRK und die Kaiserswerther Diakonie als Akteure in der Kriegskrankenpflege während des Zweiten Weltkriegs. Mit einer Folge dieses Kriegs befasst sich Jens Gründler: Er zeigt auf, i

...alles anzeigen

n welchem Umfang hygienische Zwangsmaßnahmen bei Flüchtlingen im kollektiven Gedächtnis verhaftet geblieben sind. Wie teratogen wirkende Medikamente, z.B. Contergan, in den 1950er und 1960er Jahren dazu beitrugen, das Arzneimittelrecht in der Bundesrepublik zu verschärfen, macht der Aufsatz von Niklas Lenhard-Schramm deutlich. Carolin Wiethoff untersucht die berufliche Rehabilitation Schwerbeschädigter in der DDR und beleuchtet somit einen neuen Aspekt des sozialistisch geprägten Gesundheitswesens.In der zweiten Sektion des Jahrbuchs, die der Geschichte der Homöopathie und alternativer Heilweisen gewidmet ist, geht Robert Jütte der Frage nach, inwieweit der Placeboeffekt bereits vor der Mitte des 18. Jahrhunderts in Ärzte- und Gelehrtenkreisen bekannt war. Mit dem ambivalenten Verhältnis zwischen Gustav Jaeger und der Homöopathie beschäftigt sich Daniel Walther. Andreas Weigl untersucht Ernährungsvorschriften von Homöopathen und spannt damit einen zeitlichen Bogen von Hahnemanns Lebzeiten bis in die 1960er Jahre.

48,20 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Info 3 Verlag Besinnung finden im Leben mit Krebs
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Besinnung finden im Leben mit Krebs
Gedanken und Orientierung für Betroffene
Maris, Bart

Der andere Krebsratgeber - Besinnung auf der roten Faden des eigenen Lebens -Krebs fordert die betroffenen Menschen heraus, sich umfassend über geeignete Therapien zu informieren und wichtige Entscheidungen zu

...alles anzeigen

treffen. Sie sind aber auch gefragt, sich auf das Leben mit dem Krebs einzulassen: Welche Werte sind jetzt wesentlich? Dieses Buch möchte dabei helfen, sich in einer schwierigen Zeit neben den medizinischen Aspekten zu besinnen: auf den roten Faden des Lebens, auf den eigenen Wesenskern und auch auf die Endlichkeit dieses Erdenlebens.Das Buch enthält zudem Hintergrundwissen zur Entstehung der Krebserkrankung und erklärt die besonderen therapeutischen Eigenschaften der Mistel.Aus jahrelanger Praxis-Erfahrung und nicht zuletzt aus eigenem Erleben bietet der Frauenarzt Bart Maris hilfreiche Anregungen für Betroffene und ihre Angehörigen."Wie kann ich die Frage: Was kann ich selber gegen den Krebs tun? verwandeln in die Haltung: Was kann ich mit dem Krebs alles noch tun?" - Bart Maris

12,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urachhaus/Geistesleben Das dauert noch ein bisschen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das dauert noch ein bisschen
Kaiser, Jan

Was ist rund und weich und dauert noch ein bisschen? Bo ist ein Meister im Rätselraten. Aber die neue Aufgabe seiner Schwester Pia ist alles andere als einfach. Ist die Antwort auf ihre Frage vielleicht der Kuc

...alles anzeigen

hen im Ofen? Oder Opas großer Zeh? Oder Hund Murmel? Oder doch der Wäscheberg in Bos Zimmer? Es dauert eine ganze Weile, bis bei dem kleinen Schlaumeier der Groschen fällt ... Ein herrliches Bilderbuch für kleine und große Geschwister - und für Familien, die ein rundes und weiches Geheimnis haben!

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reichel Verlag Die Heilkraft der Liebe in der modernen Medizin
Anschauen Merkzettel
Die Heilkraft der Liebe in der modernen Medizin
Sylvest, Vernon

Die Geschichte klingt anfangs wie ein kitschiger Arztroman, doch sie ist wahr: Dr. Vernon Sylvest ist ein erfolgreicher Internist, angesehen und wohlhabend. Er hat eine schöne Frau und drei Töchter ... Doch der

...alles anzeigen

Doktor erkrankt unheilbar und erleidet einen totalen Zusammenbruch.Der Schulmediziner reist von Heiler zu Heiler, und das Wunder geschieht: Entgegen allen Prognosen wird er wieder gesund. Dankbar und erschüttert erwacht sein medizinischer Forschergeist. Er will wissen, wie diese "Wunderheilung" möglich war.In diesem Buch enthüllt er uns sein "Geheimnis" des geistigen Heilens und zeigt, wie es auch in Verbindung mit den Methoden der modernen Medizin genutzt werden kann.

21,00 €
Anschauen Merkzettel
Schneider Verlag GmbH Mutmachbuch So gelingt Abnehmen!
Anschauen Merkzettel
Mutmachbuch So gelingt Abnehmen!
Erfahrungsberichte von Menschen, die erfolgreich abgenommen haben
Haberkern, Sabine

Die Menschen sind unterschiedlich und genau so unterschiedlich sind auch die Wege zum eigenen Wunschgewicht. In diesem Mutmachbuch zum Abnehmen berichten acht Menschen wie sie erfolgreich abgenommen haben und w

...alles anzeigen

ie sie es schaffen, ihr Gewicht zu halten. Die Protagonisten sind fünf Frauen und drei Männer im Alter von 32 bis 61 Jahren.Die authentischen Lebensgeschichten machen deutlich, wie sinnlos Diäten sind, wenn danach zu den alten Essgewohnheiten zurückgekehrt wird. Die aufrichtigen und überzeugenden Schilderungen enthalten zahlreiche Tipps, was man tun kann, um sein eigenes Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.Manche der Protagonisten hatten schon eine Odyssee an Diäten hinter sich. Andere machten den ersten Abnehmversuch, blieben konsequent und waren dauerhaft erfolgreich. Einige Personen waren schon von klein auf übergewichtig, andere hatten sich die überflüssigen Pfunde erst im Erwachsenenalter zugelegt.Diese acht Erfolgsgeschichten machen Mut und geben Impulse, das Projekt "Wunschgewicht" anzupacken und dauerhaft zu halten.

12,00 €
Anschauen Merkzettel
Info 3 Verlag Seele & Leib in Gesundheit und Krankheit
Anschauen Merkzettel
Seele & Leib in Gesundheit und Krankheit
Ein Beitrag aus der Anthroposophie
Fintelmann, Volker / Treichler, Markus

Eine differenzierte Betrachtung der Wechselwirkung leiblicher und seelischer Kräfte:Im Zentrum einer ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Einheit von Seele und Leib. Nicht allein der Körper und das an ih

...alles anzeigen

m Mess- und Zählbare haben Gewicht sondern ebenfalls die mit ihm aufs engste verbundene Seele: Befund und Befinden sind nicht voneinander zu trennen. Mit dieser Perspektive der Psychosomatik machen sich die beiden Autoren Volker Fintelmann und Markus Treichler für eine von der Anthroposophie inspirierte Medizin stark: Seele und Leib wirken stets zusammen, in Gesundheit wie Krankheit, und prägen so die Individualität jedes einzelnen Menschen. Im vorliegenden umfangreichen Werk geben die beiden bekannten Ärzte einen Einblick in die Medizingeschichte, erläutern Grundgedanken der anthroposophischen Menschenkunde, beschreiben Krankheitsbilder und berichten aus ihrer Praxis, wie der Mensch in den Ausdrucksformen von Seele und Leib sich selbst erkennen und ihr Zusammenwirken beeinflussen kann.

26,00 €
Anschauen Merkzettel
Schlütersche Verlag Aktivierung und Beschäftigung für Männer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aktivierung und Beschäftigung für Männer
Von der Planung bis zur Durchführung. Die besten Ideen - sofort umsetzbar
Hoffmann, Bernd

Werden Sie »Männer-Versteher«! Männer sind anders! Das gilt auch für ältere,pflegebedürftige Senioren, die in die Tagespflege kommen oder in einem Altenheim wohnen. Sie brauchen passgenaue Angebote, We

...alles anzeigen

rtschätzung und Gemeinschaft. Dieses Buch gibt nach einer kurzen Einführung in die Männerwelt eine Fülle von Anregungen für männerspezifische Beschäftigungen, z. B.: . Assistenzjob »Hausmeister« . Sitzfußball & Bogenschießen . Arbeiten mit Holz & Beton . Männergesprächsgruppen . Männerspezifische Gedächtnistrainings Diese und viele weitere, praxiserprobte Vorschläge werden kurz vorgestellt und sind vielfach auch für Männer mit Demenz geeignet. Checklisten sorgen für den schnellen Überblick.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Ganzheitlich aktivieren, Bd. 4, Freizeit & Vergnügen
Anschauen Merkzettel
Ganzheitlich aktivieren, Bd. 4, Freizeit & Vergnügen
Themenorientierte Begegnungsrunden für Senioren. Flexibel betreuen in 15-60 Minuten
Henze, Birgit

Ganzheitlich aktivieren Ob spielerisches Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Bewegungseinheiten oder Gesang: Themenorientierte Aktivierungen müssen auf die Interessen und Lebenswelten von Senioren zugeschnitte

...alles anzeigen

n sein. Die Aktivierungen in diesem Buch sind es! Rund um "Freizeit & Vergnügen" ranken sich Themen wie Spiele, Musik, Märchen, Zirkus und Reisen. Sie laden zu kurzweiligen Runden ein - mal als 10-Minuten-Kurzaktivierung, mal als komplette Gruppenstunde. Immer steht dahinter ein ganzheitlicher Ansatz: geistige, physische und psychische Belange werden angesprochen. Die Übungen variieren von einfach bis anspruchsvoll, sodass Senioren mit und ohne kognitive Einschränkungen individuell betreut werden können. Schöpfen Sie aus dem reichhaltigen Fundus dieses Buches -begeistern Sie Ihre Bewohner und Klienten mit abwechslungsreichen Angeboten.

24,95 €
Anschauen Merkzettel
KVM-Der Medizinverlag Cupping, m. Silikon-Schröpfkopf
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Cupping, m. Silikon-Schröpfkopf
Faszienbehandlung, Muskelmassagen und Anti-Aging mit modernem Schröpfen
Kätzel, Christine

Das Cupping-Set: Buch plus Silikoncup!"Cupping" bezeichnet eine moderne Form der alternativen Heilmethode "Schröpfen" mit leichten, flexiblen Silikoncups. Diese wirken dreidimensional direkt auf das myofasziale

...alles anzeigen

Gewebe: Der in diesem Set enthaltene Cup wird mit den Fingern zusammengepresst und auf die zu behandelnde Körperregion gedrückt. Der dadurch entstandene Unterdruck löst die Gewebespannung, fördert die Durchblutung und regt die Neubildung von Fasern und Zellen an.Cupping ist eine unkomplizierte und leicht anzuwendende Technik. Zahlreiche Beschwerden lassen sich damit gezielt behandeln. Zudem kann Cupping auch für ein besseres Wohlbefinden eingesetzt werden: zur Schlafförderung, bei Verdauungsbeschwerden oder bei der Reduktion von Falten.Im Grundlagenteil dieses Buchs beschreibt die Autorin die Wirkweise des Cuppings und erklärt verständlich Schritt für Schritt die praktische Handhabung. Im Praxisteil beleuchtet sie typische Beschwerdebilder aus Sport und Alltag, wie z. B. Muskelverspannungen, Nackenschmerzen oder Atemwegserkrankungen und geht ausführlich und mithilfe zahlreicher Abbildungen auf die einzelnen Behandlungsschritte ein.

19,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Juventa Verlag GmbH Entscheidungsfindung zum Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Anschauen Merkzettel
Entscheidungsfindung zum Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Vom Problem zum Konzept »See-Pain«
Sirsch, Erika

Im Buch wird die Entwicklung eines empirisch basierten Konzeptes bei der pflegerischen Entscheidung zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus beschrieben. Ältere Patie

...alles anzeigen

ntInnen im Krankenhaus leiden, neben chronischem Schmerz, zunehmend häufiger an Demenz. Im fortgeschrittenen Stadium ist oft keine suffiziente Selbstauskunft zum Schmerz möglich. Eine systematische Fremdeinschätzung ist angezeigt. Analysen zeigen, dass bisher strukturierte Empfehlungen fehlen, wann eine Fremdeinschätzung von Schmerz erfolgen soll. Basierend auf einer empirischen Analyse der Problemlage wird die Entwicklung eines Leitfadens zur Entscheidungsfindung zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus, bis zur Konzeption, beschrieben.

42,95 €
Anschauen Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Die innere Couch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die innere Couch
Psychoanalytisches Denken in Klinik und Kultur
Zwiebel, Ralf

Ralf Zwiebel erläutert zentrale Grundannahmen psychoanalytischen Denkens und Handelns und legt dar, wie diese diesseits und jenseits des klinischen Feldes angewendet werden können. Dort, wo Zwiebel die analytis

...alles anzeigen

che Behandlung verlässt, nimmt er die Couch als inneres Bild mit. Die psychoanalytische Herangehensweise entfaltet so über die engen Grenzen der Therapiesituation hinaus eine enorme Reichweite. Der Autor ergründet die Beziehung von Psychoanalyse und Buddhismus etwa am Beispiel der Achtsamkeit oder der Bedeutung von Vergänglichkeit. Er interpretiert Filme wie Pleasantville (1998) oder Wie im Himmel (2004) anhand seines psychoanalytischen Modells, hinterfragt das Selbstverständnis von PsychoanalytikerInnen und zeigt klinische und didaktische Aspekte der Psychoanalyse auf.

44,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fidula - Verlag Sprechgesang trifft Körperklang
Anschauen Merkzettel
Sprechgesang trifft Körperklang
Rhythmuserleben für ältere Menschen mit Liedern, Versen und Spielen
Kirchwehm, Rita

Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit älteren Menschen Musik machen - in Einrichtungen wie Tagesstätten, Pflegeheimen oder im privaten Umfeld. Ebenso angesprochen sind Dozenten und Dozentinne

...alles anzeigen

n, die Musik an Altenpflegeschulen unterrichten. Neben der verbreiteten Gewohnheit, Gesang mit dem Instrument zu begleiten, gibt es die wunderbare Methode, Musik und Sprache mit Körperklängen rhythmisch zu untermalen. Rhythmus ist die Grundlage aller Musik, und seine belebende und bewegende Wirkung im aktiven Rhythmuserleben erfahrbar zu machen, ist Ziel dieses Buches. Nach einer Einführung in die Bedeutung und Wirkung von Musik und insbesondere Rhythmus für ältere Menschen werden die verschiedenen Körperklänge vorgestellt. Praktische spielerische Übungen machen vertraut mit Begriffen wie "Beat", "Takt" und "Pulsation", und mit sogenannten WARM-UPs wird spielerisch das Rhythmusgefühl geschult. Hier wird geklatscht, rhythmisch gesprochen, gegrummelt und gesungen, natürlich immer in "seniorenfreundlicher" Tonlage und mit Bewegungen, die dem Vermögen älterer Menschen entsprechen. Der Hauptteil des Buches beinhaltet die Spielstücke, die überwiegend mit Körpergesten (Bodypercussion) begleitet werden. Hier finden sich einstimmige Bewegungslieder zur Begrüßung oder zur Auflockerung, bekannte Kanons mit Melodie sowie einstimmige und mehrstimmige Sprechstücke, die den Alltag älterer Menschen mit ihren Sorgen und Befindlichkeiten widerspiegeln und auf humorvolle Art zur Entspannung beitragen können.

24,90 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften
Anschauen Merkzettel
Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften
Ein Praxishandbuch
Hrsg.: Gerhardus, Ansgar / Munko, Tobias / Kolip, Petra / Schilling, Imke / Schlingmann, Kerstin

"Leitplanken" für Qualitätsstandards in Studienfächern der Gesundheitswissenschaften Im Bereich der Gesundheitswissenschaften werden nach aktuellen Schätzungen mehr als 600 unterschiedliche Studiengänge angebot

...alles anzeigen

en, Tendenz steigend. Lehre in den Gesundheitswissenschaften ist wegen der Interdisziplinarität und der heterogenen Studierendenschaft anspruchsvoll und stellt Neulinge in der Lehre ebenso vor Herausforderungen wie "alte Hasen". Erstmalig im deutschen Sprachraum werden in diesem Werk "Leitplanken" für Studieninhalte, Veranstaltungsformate und geeignete Lehr-Lern-Methoden dargestellt. Das Buch will mit konkreten Beispielen eine zuverlässige Orientierung für eigene Lehrpläne bzw. Lehrdidaktik ermöglichen: .Welche Herausforderungen gibt es für die Lehre in den verschiedenen Studiengängen? .Welche Kompetenzen sollen im Studium vermittelt werden und wie kann das geschehen? .Wie können Studierende bei der Entwicklung ihres Selbstverständnisses und ihrer Persönlichkeit unterstützt werden? .Wie plane ich eine Veranstaltung? Nutzen der Konzepte "Constructive Alignment" und "kompetenzorientiertes Prüfen". .Wie mache ich die Potenziale von Problemorientiertem und Forschendem Lernen für meine Lehre nutzbar? .Welche handlungsorientierten und aktivierenden Methoden gibt es und wie werden sie richtig eingebunden? Planspiel, Praxisprojekt, E-Learning, Blended Learning, Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentieren und Vermitteln. .Wie funktioniert Lehren in verschiedenen Veranstaltungsformaten? Vorlesung, Seminar, Tutorium? .Wie lassen sich Feedback und Evaluation zur Qualitätsverbesserung einsetzen?

40,00 €
Anschauen Merkzettel
Reinhardt Ernst Validation für Einsatzkräfte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Validation für Einsatzkräfte
Altersverwirrte Menschen in Notsituationen begleiten
De Klerk-Rubin, Vicki

In Notfällen zählt jede Sekunde. Hochaltrigen desorientierten Menschen in einer Notsituation zu helfen ist besonders anspruchsvoll, denn sie können ihre Lage oft nicht richtig einschätzen. Im Extremfall arbeite

...alles anzeigen

n sie aktiv gegen ihre professionellen Helfer an. Polizisten, Sanitäter und Feuerwehrleute kennen diese Schwierigkeiten und wissen doch oft nicht, wie ihnen begegnet werden kann. Vicki de Klerk-Rubins Buch zeigt, wie es geht. Lebensnah und mit situationsbezogenen Beispielen führt die Autorin Einsatzkräfte in die Validation ein. Sie erklärt, wie Menschen mit Demenz in Stresssituationen erreicht werden. So wird schnelle, effektive Hilfe möglich und der Rettungseinsatz verläuft erfolgreich. In der Altenpflege längst bewährt, hilft Validation nun auch, Menschenleben zu retten.

29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Warum die Medizin die Philosophie braucht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Warum die Medizin die Philosophie braucht
Für ein umfassendes Verständnis von Krankheit und Gesundheit
Gerber, Beat

Auf der Suche nach der genuinen Medizin - klug, spannend und lehrreich auch für Nichtphilosophen! Die Medizin ist im Wandel, sie scheint sich vom Menschen zu entfremden. Wie ist diese Entwicklung zu interpretie

...alles anzeigen

ren und was ist von ihr zu halten? Welche Medizin wollen wir überhaupt, was könnte man verbessern und wie müsste dies geschehen? Um die sich aufdrängenden Fragen im Kontext von Gesundheit, Krankheitsentstehung, Krankheitserleben und Medizinverständnis zu formulieren und vor allem auch Antworten darauf zu finden, ist eine ethisch-philosophische Herangehensweise erforderlich. Dem Autor des Buches gelingt es, als erfahrener Arzt und zusätzlich studierter Philosoph, dem Leser die anspruchsvollen Themen näher zu bringen und ihm adäquates Rüstzeug für die Wahrnehmung und den Umgang mit medizin-philosophischen Herausforderungen bereitzustellen. In diesem Buch geht es um Themen wie Begrifflichkeiten rund um Gesundheit und Krankheit - Salutogenese und Pathogenese - Um den Kranken in seiner Krankheit - Suggestion und Konditionierung - Placebo-/Noceboeffekt - Handeln oder situativ Nicht(s)tun in der Medizin - Entscheidungen in Unsicherheit - Mitleid oder Empathie - Trost und Trauer etc. Es geht um die Medizin, die wir uns wünschen, um den Patienten, dem diese Medizin zukommen soll und um den Arzt, dessen Aufgabe es ist, dem Patienten eine sinnvolle und sich am Patientenwohl orientierende Medizin anzubieten. Das kann nur dann erfolgreich gelingen, wenn alle Beteiligten bereit und gewillt sind, unsere Medizin neu zu gestalten. Auf der Suche nach der genuinen Medizin, nach einer Medizin, die eine Medizin für den Menschen ist, findet der Leser in diesem Werk einen wahren Fundus an Erkenntnissen, Ideen und Impulsen, um letztendlich kluge Schlussfolgerungen und Verbesserungen vielleicht auch für sich selbst zu übernehmen

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Westfaelisches Dampfboot Interessenvertretung und Care
Anschauen Merkzettel
Interessenvertretung und Care
Voraussetzungen, Akteure und Handlungsebenen
Hrsg.: Rudolph, Clarissa / Schmidt, Katja

Obwohl seit Jahren die Arbeitsverdichtung, der Fachkräftemangel, die unzureichende Bezahlung und Anerkennung von Pflegearbeit bekannt und wissenschaftlich diskutiert werden, sind die politischen Antworten darau

...alles anzeigen

f bisher eher oberflächlich. Die Beiträge des Bandes sollen die Komplexität erhöhen und die Debatten vertiefen, um so durch die Zusammenführung theoretischer und konzeptioneller Befunde sowie politischer und praktischer Handlungsperspektiven die Debatte zur Pflege - und vor allem zu den dort vorfindlichen Arbeitsbedingungen - in einen gesellschaftlichen Zusammenhang zu stellen, d.h. insbesondere den Blick auf ökonomische und Geschlechterverhältnisse sowie Migrationsprozesse und deren Auswirkungen zu lenken. Ausgehend von diesen Analysen beschäftigen sich die Autor*innen mit der Frage, wie es zu einer Kollektivierung der damit verbundenen Interessen von Pflegenden kommen kann - und auch, warum diese Kollektivierung so schwierig ist. Hier werden gleichermaßen die Beweggründe der Pflegenden wie auch die Angebote und Barrieren der verschiedenen Interessenvertretungen aufgenommen und (neue und alte) Formen kollektiver Handlungsperspektiven skizziert.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Haag + Herchen Medizin und Psychiatrie als vektorielle Psychosomatik
Anschauen Merkzettel
Medizin und Psychiatrie als vektorielle Psychosomatik
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft (Band 4)
Gaschen, Niklaus

Der bewusst recht provokativ gestaltete Titel dieser Studie zeigt in aller Kürze schon alles, was heute aus philosophisch-mathematischer Sicht zu einer post-modernen, medizinisch-psychiatrischen >Psychosomatik<

...alles anzeigen

zu sagen ist: er formuliert ja indirekt die wahrlich kühne These, dass eine vektoriell verstandene >Psychosomatik< - und um eine solche geht es in dieser Schrift - mit nichts weniger identisch sei als mit der >Medizin< schlechthin. Zudem bedeutet die hier vorgelegte Theorie, dass dieses Konzept auch die Psychiatrie einschließt. Auf dieser hohen, modernen Stufe des Verständnisses sind Psychiatrie und Psychosomatik somit von ihrem grundsätzlichen Konzept her gleich Medizin, und umgekehrt ist Medizin grundsätzlich gleich Psychosomatik und Psychiatrie. Man kann das, viel einfacher, auch so sehen: Psychosomatik ist gleichsam das jeweils psychisch und somatisch unterschiedlich dosierte, aber stets gemeinsame Element und zugleich Bindeglied zwischen den beiden großen Bereichen der somatischen und der psychiatrischen Medizin, in die sich die heutige Medizin etwa hälftig teilt. Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Thun mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.

16,00 €
Anschauen Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Forensische Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Forensische Psychiatrie
Leitfaden für die klinische und gutachterliche Praxis
Oefele, Konrad Von

Forensische Psychiatrie und Rechtswissenschaft, gesetzliche Bestimmungen und Rechtsprechung entwickeln sich ständig weiter. In den letzten Jahren wurden wesentliche Änderungen in den Bereichen Unterbringung, fr

...alles anzeigen

eiheitsentziehende sowie Behandlungsmaßnahmen unter Zwang vorgenommen. Der forensisch-psychiatrisch Tätige muss sich daher stets von neuem mit den Inhalten seines Fachgebietes auseinandersetzen und seine Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten. Dieses Buch hält sich an allgemein akzeptierte Grundsätze und Standards der Forensischen Psychiatrie und wurde für die Neuauflage überarbeitet und aktualisiert. Es enthält eine fundierte und überschaubare Einführung ins Fachgebiet und bietet praktische Hilfe für Psychiater, die ihre Tätigkeit als Gutachter beginnen. Auch erfahrene Gutachter profitieren von der übersichtlichen Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Angehörige anderer Berufe mit Vorkenntnissen, z. B. Juristen, Sozialarbeiter und Psychologen, finden hier forensisch-psychiatrische Grundkenntnisse.

49,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier BASICS Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
BASICS Psychiatrie
Holzhüter, Fabian / Volz, Anja

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen

...alles anzeigen

Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc. Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form; schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse; fächerübergreifendes Wissen Neu in der 4. Auflage: Umstrukturierung des BASICS, angelehnt an die ICD; kompletter Neuaufbau der Kapitel; wichtigste Neuuerungen der ICD-11

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie
Heßler-Kaufmann, Johannes Baltasar / Fiedler, Peter

. Zeitgemäß: Baut Brücken zwischen den verschiedenen Schulen . Übersichtlich: Interventionen nach 9 Bereichen geordnet und Schritt für Schritt erklärt . Breite Zielgruppe: Für Psychotherapeuten, Ärztinnen, Bera

...alles anzeigen

ter und Coaches »Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, die mir den Zugang zu den Patienten erleichtern, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...« - dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes B. Heßler und der renommierte »alte Hase« Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten »griffbereiten« Buch umgesetzt. Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit, Erschöpfung u.v.m. Die Autoren erklären präzise und nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat. Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben - das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird. Dieses Buch richtet sich an - Psychotherapeuten - Psychiater - Psychosomatiker - Coaches und Berater - vor allem Ausbildungskandidaten, aber auch alle Profis, die transdiagnostische Methoden in der Praxis erproben wollen

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
BoD - Books on Demand Die Nähe zum Tod macht großzügig
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Nähe zum Tod macht großzügig
Ein Therapeut als Helfer im Hospiz
Hrsg.: Doubrawa, Erhard
14,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
Anschauen Merkzettel
Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
Konzepte und Kompetenzen
Paal, Piret / Grünewald, Gabriele / Rizzi, Katharina E.

Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in

...alles anzeigen

der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

25,00 €
Anschauen Merkzettel
Berenberg Verlag Trauer und Licht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauer und Licht
Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens
Albath, Maike

Der Leopard. Ein meisterhaftes Sizilienfresko und der größte Erfolg der italienischen Nachkriegsliteratur. Nur hatte der Verfasser nichts mehr davon - Giuseppe Tomasi di Lampedusa war noch vor seiner Entdeckung

...alles anzeigen

1957 gestorben. Die unvergleichliche Italien-Kennerin Maike Albath erzählt die Geschichte seines unglücklichen aristokratischen Lebens und durchquert die Kulturgeschichte und die Literatur der brodelnden Mittelmeerinsel, von der die entscheidenden Impulse zur Erneuerung der italienischen Literatur kamen. Sizilien brachte nicht nur einen Theaterrevolutionär wie Luigi Pirandello und einen Naturlyriker wie Salvatore Quasimodo hervor, beide mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, sondern auch einen Aufklärer wie Leonardo Sciascia und einen Krimiautor wie Andrea Camilleri. Heute ist Sizilien als Fluchtpunkt der Migration aus Afrika wieder ein Laboratorium der Zukunft.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 4.249-4.272 von 6.527
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ...
  • 272
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de