/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Vandenhoeck + Ruprecht Anhaltende Trauer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anhaltende Trauer
Wenn Verluste auf Dauer zur Belastung werden
Münch, Urs

Anhaltende Trauer ist für einen Teil der Betroffenen dauerhaft sehr belastend und im Alltag nachhaltig beeinträchtigend. Sie erleben nicht die oft genannte heilsame Kraft der Trauer, werden unter Umständen fals

...alles anzeigen

ch behandelt und mit einer psychiatrischen Diagnose belegt. Die international kontrovers diskutierte, mit der ICD-11 auf uns zukommende Diagnose der »Anhaltenden Trauerstörung« will für diese Trauernden eine verbesserte Versorgung sicherstellen. Eine solche Diagnose bringt aber auch Ängste vor einer Pathologisierung von Trauer mit sich. Umso mehr braucht es Wissen, das hilft, die Betroffenen in ihrer Beeinträchtigung erkennen zu können, ihnen Würde wahrend zu begegnen sowie ihnen angemessene Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten. Das Buch ist kein Therapiemanual, sondern ein praxisnaher Beitrag für Professionelle und Ehrenamtliche in der Trauerbegleitung und im Gesundheitswesen. Es vermittelt, wie eine hospizlich-palliative Haltung und Erkenntnisse aus der internationalen Trauerforschung die Arbeit für Trauernde unterstützen können.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Campus Verlag GmbH Jedem seinen eigenen Tod
Anschauen Merkzettel
Jedem seinen eigenen Tod
Authentizität als ethisches Ideal am Lebensende
Streeck, Nina

Das Sterben wird längst nicht mehr verdrängt und verschwiegen, es gehört vielmehr zu den ausgiebig erörterten Themen unserer Zeit. Viele Debatten ranken sich um Sterbehilfe und um die Frage, was einen guten Tod

...alles anzeigen

ausmacht. Dabei scheinen wir uns bemerkenswert einig zu sein, dass gut stirbt, wer bis zuletzt er oder sie selbst bleibt. Wir wünschen uns, so die These dieses Buches, unseren »eigenen Tod«: ein Lebensende, wie es uns entspricht, ein authentisches Sterben. Dieses Ideal leitet in unterschiedlicher Weise die Palliativversorgung und die Sterbehilfebewegung an. Doch Nina Streeck zeigt, dass sich das, was so erstrebenswert klingt, als anspruchsvoll entpuppt. Die Idee des »eigenen Todes« droht sich in ihr Gegenteil zu verkehren: in einen Zwang zum authentischen Sterben.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Am Lebensende zu sich selbst finden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Am Lebensende zu sich selbst finden
Methoden zur Stärkung des Selbstzugangs von Schwerstkranken, Angehörigen und Begleitern
Weber, Julia / Berthold, Daniel

Die letzte Lebensphase - ein Fach- und (Selbst-)Hilfebuch Die Herausforderungen der letzten Lebensphase können Schwerstkranke erschüttern. Sie durchleiden ihren Alltag im Tunnelblick, in innerer Erstarrung und

...alles anzeigen

Handlungslähmung. Auch bei Angehörigen und professionellen Fachkräften im Bereich Palliative Care werden nicht selten innere Grenzen erreicht. Der Zugang zu den eigenen Bedürfnissen und zum eigenen Selbst kann regelrecht verschüttet sein. Julia Weber und Daniel Berthold zeigen anschaulich und einfühlsam, wie das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Menschen unterstützen kann, die mit dem Thema Sterben in Kontakt kommen. Sie stellen den Lesenden Methoden des ZRM® zur Verfügung, die direkt auf die Aktivierung des Selbst zielen. Betroffene, Angehörige und Fachkräfte lernen, ihre Gefühle (wieder) wahrzunehmen und zu regulieren, den Überblick über die aktuelle Situation zu erlangen und selbstbestimmte, gute Entscheidungen zu treffen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Postkarte Jubelnde Schwestern mit Text "Herzlichen Dank"
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Postkarte Jubelnde Schwestern mit Text "Herzlichen Dank"

Postkarte mit den "Jubelnden Schwestern" und dem Text "Herzlichen Dank ..."Maße: 15cm x 11,5 cm, gefertigt aus hochwertigem und stabilem Karton (280 g).Um eine größerer Ansicht der Postkarte zu erhalten, klicke

...alles anzeigen

n Sie einfach auf das Artikelbild.

1,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Schmerz - eine Herausforderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmerz - eine Herausforderung
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Hrsg.: Nobis, Hans-Günter / Rolke, Roman / Graf-Baumann, Toni

In Deutschland leben etwa 4,4 Millionen Menschen, die aufgrund langanhaltender Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt sind. Bei mehr als der Hälfte aller Menschen mit chronischem Schmerz dauert es mehr

...alles anzeigen

als zwei Jahre, bis sie eine wirksame Schmerzbehandlung erhalten. Dieses Buch hilft Betroffenen, sich gezielter professionelle Unterstützung zu suchen. Knapp 60 führende Schmerzexperten haben mit über 77 Beiträgen daran mitgewirkt. So erfahren der Betroffene und Angehörige mehr über die körperlichen, psychischen und sozialen Zusammenhänge von Schmerz, um die Behandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. So versteht der Betroffene die bio-psycho-sozialen Zusammenhänge von Schmerz aus Sicht der aktuellen Schmerzmedizin und -psychologie. Dies schafft die Voraussetzung, die Schmerzbehandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und umfassend erweitert, u.a. um die Themen "Schmerz und Sexualität", "Wachstumsschmerzen bei Kindern", "Endometriose" und "Gelenkschmerz", "Naturheilkunde bei Schmerz" und was bei der Einnahme von Schmerzmitteln während der Schwangerschaft, Stillzeit, auf Reisen und beim Sport zu beachten ist.

24,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Teamarbeit im Krankenhaus
Anschauen Merkzettel
Teamarbeit im Krankenhaus
Handlungswissen für erfolgreiche Zusammenarbeit
Weider, Nicole

In Krankenhäusern nimmt die Arbeitsbelastung zu, weniger Personal, weniger Zeit und steigende Qualitätsansprüche begleiten den Arbeitsalltag. Dazu mischen sich Schlagworte wie Interprofessionalität, Agilität un

...alles anzeigen

d Krankenhaus 4.0. Auf Station und auch bereichsübergreifend sind neue Führungs- und Teamstrukturen gefordert. Gleichzeitig muss die Patientenversorgung mit dem zur Verfügung stehenden Personal gewährleistet werden. Dieses Buch informiert aus Sicht der Stationsleitung über Teamarbeit in Alltagssituationen und gibt Tipps und Anregungen für ein gelungenes Miteinander.

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Schlütersche Verlag Sommerzeit
Anschauen Merkzettel
Sommerzeit
Kurzaktivierungen für ältere Menschen und Demenzbetroffene. Mit 25 Kopiervorlagen!

Sonne, Licht, duftende Blumen, frische Früchte - all das verbinden wir mit der Sommerzeit. Kurz gesagt: Wohlbefinden, Genuss und Lebensfreude. Mit dem aufwendig gestalteten zweiten Band der Jahreszeiten- Reihe

...alles anzeigen

kommen garantiert sommerliche Gefühle auf. Die reich bebilderten Gedichte, Lieder, Rätsel, Geschichten und Vorschläge für Bewegungsrunden laden dazu ein, lieb gewonnene Rituale zu feiern. Ohne lange Vorbereitung oder großen Aufwand können Betreuungs- und Pflegekräfte in die praktische Aktivierungsarbeit einsteigen und älteren Menschen - mit und ohne Demenz - zu sommerlicher Lebensqualität verhelfen.

39,95 €
Anschauen Merkzettel
Echter Verlag GmbH Vom Glück der späten Jahre
Anschauen Merkzettel
Vom Glück der späten Jahre
- graue Tage inklusive
Breyer, Charlotte

Altwerden und Altsein ist ein Thema, das Menschen schon immer beschäftigt hat. Auch deswegen, weil es mit sehr gemischten Gefühlen verbunden ist. So sind auch die Texte in diesem Buch ganz gemischter Art: Sie e

...alles anzeigen

rzählen von den Freuden des Altseins, aber auch von seiner Mühsal, vom kleinen und großen Glück und von den Zipperlein, die sich einstellen. Dies alles gehört zum Altwerden und am besten geht man damit um, indem man sich mit dem Alter anfreundet. Neben den Geschichten über das Älterwerden erfährt man auch vieles aus interessanten Gesprächen, die Charlotte Breyer mit betagten Menschen geführt hat, ebenso aus Nachlässen und Büchern von klugen Männern und Frauen vergangener Jahrhunderte. Eine Einladung, sich auf eine unterhaltsame Gedankenreise in und durch das Alter zu begeben.

12,90 €
Anschauen Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Mit Autismus leben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit Autismus leben
Eine Ermutigung
Preißmann, Christine

Defizite gut auffangen, Stärken stärken, die Besonderheit von Menschen mit Autismus oder Asperger-Syndrom kennen und einfühlsam reagieren: Die aus der Praxis gewonnenen Erfahrungen und Empfehlungen der Autorin

...alles anzeigen

kommen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten gleichermaßen zugute.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Aggression als Ressource
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aggression als Ressource
Eine verkannte Kraft neu erleben
Scheskat, Thomas

Aggression gilt meist als zerstörerische Kraft, obwohl sie potenziell eine wertvolle Ressource darstellt. Die körperorientierte Aggressions-Dialog-Arbeit macht die in destruktiven Handlungsmustern vorhandenen E

...alles anzeigen

nergien bewusst. Sie zielt darauf, die Kraft der Aggression zu »entgiften« und konstruktiv nutzbar zu machen. Die Methode ist für therapeutisch Tätige eine Erweiterung ihres Spektrums, aber auch Coaches und Führungskräfte finden darin neue Ideen. Sie ermutigt Menschen in Übergangskrisen zu Entscheidungen, steigert die Selbstwirksamkeit in Beziehungen oder eröffnet neue Wege der Konfliktlösung. Thomas Scheskat zeigt diese Wandlung mit vielen Abbildungen exemplarisch anhand dialogisch-körperbasierter Übungssettings. Anschließend erläutert er in fünf Thesen die zugrunde liegenden Wirkungsweisen und stellt Praxisfelder vor, in denen der Ansatz erfolgreich ist.

26,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Ein Praxisleitfaden
Wormit, Alexander / Hillecke, Thomas / Moreau, Dorothee von / Diener, Carsten

Musik gibt Menschen die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, auch wenn sie sich verbal nicht mitteilen können oder Worte längst leere Hüllen sind. Musik hilft, aus der erlebten Isolation herauszufinden, sich

...alles anzeigen

am gemeinsamen Musizieren zu erfreuen oder in Einzeltherapie wohltuende Klänge zu genießen. Individuell gestaltet kann sie im geriatrischen Alltag jede Stimmung aufgreifen und in schwierigen Situationen helfen. Die kreative Arbeit ist dabei immer fachlich fundiert - mal leise-spielerisch im Hintergrund oder expressiv, um der jeweiligen Stimmung Ausdruck zu verleihen. Das Buch beschreibt Ziele und Methoden musiktherapeutischer Begleitung älterer Menschen. Es gibt zahlreiche Tipps zum Ablauf der Intervention, dem Einsatz von Instrumenten, der Musikauswahl und zum begleitenden Gespräch.

26,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Generation Gen-Schere
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Generation Gen-Schere
Wie begegnen wir der gentechnologischen Revolution?
Wünschiers, Röbbe

Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der moderne

...alles anzeigen

n Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen? Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern - und sie hinterlassen keine Spuren. Diese "Gen(om)chirurgie" gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung. Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts? Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität? Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transcript Verlag Was Heilung bringt
Anschauen Merkzettel
Was Heilung bringt
Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde
Hrsg.: Tulaszewski, Martin / Hock, Klaus / Klie, Thomas

Im Bereich »Heilung und Heil« sind kulturell neue Übergangsformen zwischen religiösem Heilsversprechen und medizinischer Heilung zu beobachten. Diese lassen sich als therapeutische Zugänge sinnstiftender Art be

...alles anzeigen

schreiben. Für das alternativmedizinische Heilungsfeld ist dabei eine selbstbestimmte Suche des modernen Menschen nach Ausdrucksformen, die das eigene »höhere Selbst« entfalten, charakteristisch. Dadurch eröffnen sich neue Sozialformen von religiöser, religionshybrider, aber auch religionsdistanzierter Art, in denen mit der Suche nach diesem »höheren Selbst« die Entwicklung der menschlichen Identität in den Mittelpunkt drängt.

34,99 €
Anschauen Merkzettel
Residenz Verlag Medizin ohne Ärzte
Anschauen Merkzettel
Medizin ohne Ärzte
Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?
Maté, Christian

Das große Thema: Wie sieht die Zukunft der Medizin aus und was bedeutet sie für die Patienten? Der Einsatz von Artificial Intelligence und Big Data in Diagnostik und Therapie hat das Potenzial, das Selbstverstä

...alles anzeigen

ndnis der Mediziner in seinen Grundfesten zu erschüttern. Was über Jahrhunderte als ärztliche Kunst bezeichnet wurde, können Maschinen zum Teil schon jetzt besser: Krankheiten diagnostizieren, individuelle Behandlungen auswählen oder operative Eingriffe durchführen. Sind Ärzte aus Fleisch und Blut schon bald überflüssig? Was hat der Patient der Zukunft zu erwarten? Christian Maté, selbst Mediziner, geht dieser Frage auf den Grund und entwickelt spannende Thesen für die digitale Zukunft.

24,00 €
Anschauen Merkzettel
Büchner-Verlag Die Childfree-Rebellion
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Childfree-Rebellion
Warum »zu radikal« gerade radikal genug ist
Brunschweiger, Verena

Für alle, die nicht damit rechnen dürfen, ein neues Wundermedikament zu entdecken oder als Held_in in die Geschichte einzugehen, verheißt Elternschaft den vermeintlich nachhaltigsten Weg, sich der Weltgeschicht

...alles anzeigen

e einzuschreiben. Was einem selbst nicht gelungen ist, soll der Nachwuchs schaffen. Die Idee des »eigen Fleisch und Blut« hat vor allem in Deutschland Konjunktur, obwohl sie zuweilen gleich mehrfach kollidiert: mit den eigenen Ansprüchen an ein emanzipiertes Leben, der allgemeinen Bevölkerungsentwicklung, der permanenten Überlastung der Ressourcen ebendieser Welt. Verena Brunschweiger hat mit ihrem Manifest »Kinderfrei statt kinderlos« im Frühjahr 2019 eine feministische und ethische Lanze für die Kinderfreiheit gebrochen und das Thema des freiwilligen Verzichts auf Kinder sehr erfolgreich erstmals auf die deutsche Agenda gesetzt. In ihrem neuen Buch beschäftigt sie sich mit den Erregungsausschlägen der Debatte, setzt sich mit den häufigsten Missverständnissen auseinander und zeigt darüber hinaus auf, wie viele Anknüpfungspunkte es für die Ideen einer umweltsensiblen Lebensplanung bereits gibt - nicht nur in Deutschland, sondern überall in der Welt. Ein gesondertes Kapitel befasst sich mit der Perspektive von Männern auf das Thema der Kinderfreiheit - eine Gruppe, die ihre Stimme in der Debatte erstaunlich oft zu Gehör brachte.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transcript Verlag Politiken der Generativität
Anschauen Merkzettel
Politiken der Generativität
Reproduktive Gesundheit, Bevölkerung und Geschlecht. Das Beispiel der Weltgesundheitsorganisation
Schutzbach, Franziska

Bevölkerungspolitik hat sich seit der UN-Bevölkerungs-Konferenz in Kairo 1994 grundlegend verändert. Geburtensteuernde Zwangsmaßnahmen wurden offiziell abgeschafft und selbstbestimmte Fortpflanzung auf die Grun

...alles anzeigen

dlage von Menschenrechten gestellt. Allerdings sind auch die hier zugrunde liegenden Konzepte nicht frei von normativen Prämissen in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, Ethnie und Gesundheit. Franziska Schutzbach stellt in ihrer Untersuchung - in deren Zentrum die Adaption der UN-Agenda im europäischen Kontext steht - heraus, dass die gegenwärtige Essenzialisierung der Generativität im Rahmen einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit zentral für die Reproduktion der herrschenden Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse ist.

40,00 €
Anschauen Merkzettel
Hirzel S. Verlag Lecker-Land ist abgebrannt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lecker-Land ist abgebrannt
Ernährungslügen und der rasante Wandel der Esskultur
Kriener, Manfred

Es brodelt in unseren Küchen. Manfred Kriener steht am Herd und misst Koch und Köchin den Puls. Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es sagt nicht, was wir essen sollen oder dürfen. Stattdessen serviert es ein Inform

...alles anzeigen

ationspaket, damit der Verbraucher als Souverän über seinen Teller sich kompetent orientieren und selbst entscheiden kann. Nach seinen eigenen Wertmaßstäben. Dieses Buch ist ein Sparringspartner für nachdenkliche Verbraucher. Es wird hierzulande zwar pausenlos über Ernährung geredet, aber oft fehlt es an Wissen und Beurteilungsvermögen. In dieser unübersichtlichen Gemengelage informiert dieses Buch darüber, was wir jeden Tag essen, aber lieber nicht so genau wissen wollen. Es informiert, ohne den Sirenenton der Alarmisten, über die rasante Veränderung unserer Esskultur - in dichter Informationsschreibe und mit humorigen Zuspitzungen, für die der mehrfach ausgezeichnete Autor bekannt ist. Wer dieses Buch gelesen hat, geht mit anderen Augen einkaufen. Es schult Skepsis und Kompetenz der Leser, damit sie nicht auf die oft dubiosen Speiseempfehlungen und -moden hereinfallen. Es ist auch ein Buch gegen Ernährungsfanatismus und für selbstbewussten Genuss. Mit einem Vorwort von Vincent Klink.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Oekom Verlag GmbH Super Local Food
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Super Local Food
Gesund und nachhaltig essen: Faktencheck und Rezepte
Schäfter, Stefanie / Hövel, Kira van den / Fienitz, Meike / Buchborn, Felix

Superfood ist buchstäblich in aller Munde, denn viele importierte Obst- und Gemüsesorten gelten als wahre Wundermittel. Doch so gut sie für unsere Gesundheit sind, so schlecht sind sie mitunter für die Umwelt:

...alles anzeigen

Transportwege, Pestizideinsatz, Wasserverbrauch und Flächenkonkurrenz in den Anbaugebieten sind nur einige der negativen Auswirkungen. Dabei brauchst du die weitgereisten Superfoods gar nicht, um dich gesund und vielseitig zu ernähren. Es gibt zahlreiche lokale Alternativen, die ihnen in Vitamingehalt, Nährwert und Geschmack in nichts nachstehen. Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt, die direkt vor deiner Haustür wächst! In diesem Buch findest du ... - wissenschaftlich belegte Fakten zu Avocado, Quinoa und Co. - regionale Alternativen und ihre Inhaltsstoffe im Überblick - eine Vielzahl an saisonalen Rezepten mit heimischem Superfood

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tulipan Verlag Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
Obrecht, Bettina

Wo ist denn nur die Zeit geblieben? Es ist Sonntag und die Zeit ist zu Besuch. Sie ist Laras Freundin. Doch Laras Familie scheint etwas gegen sie zu haben. Sie sprechen davon, sie sich zu vertreiben oder sie ga

...alles anzeigen

r totzuschlagen. Da hat die Zeit genug. Sie geht. Lara versucht sie wiederzufinden. Doch außer der Katze kann ihr keiner helfen, denn niemand scheint Zeit für die Zeit zu haben. Ein poetisches Buch über die Zeit - und was ihr in unserem Sprachgebrauch widerfährt. Aber auch darüber, was sie eigentlich sein könnte: Eine gute Freundin, die den Blick für die kleinen und schönen Dinge schärft. . Der Sprache auf den Mund geschaut . Ein Buch über die Zeit und wie sie in Redewendungen verkannt wird. . Mit filigranen, außergewöhnlichen Bildern von der mehrfach ausgezeichneten Julie Völk

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Oetinger Ohne dich, das geht doch nicht!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ohne dich, das geht doch nicht!
Prasadam-Halls, Smriti

Bär und Eichhörnchen sind die allerbesten Freunde. Und beste Freunde machen alles zusammen. Oder etwa nicht? Plötzlich hat Eichhörnchen die Nase gestrichen voll. Und Bär ist eingeschnappt. Oh je, das ist doch a

...alles anzeigen

lles nicht so einfach ... Aber beste Freunde - die schaffen das!

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 245 (3/2020)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 245 (3/2020)
Schwerpunkt: Digitalisierung

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Digitalisierung- Schadet oder nutzt Big Data? Über Chancen und Risiken von Datenmengen im Gesundheitswesen (Christiane Fischer) - Die Spreu vom Weizen trennen. Gesundheitsinfo

...alles anzeigen

rmationen im Internet (Sonja Siegert) - Psychische Gesundheit – digital? Von Videoschalten, Übungsprogrammen und Online-Spielen (Barbara Knab) - Digitales Gesundheitswesen. Ein kurzes Wörterbuch (Barbara Knab) - Pflegeberufe beteiligen. Hürden des Digitale-Versorgung-Gesetzes abbauen (Katja Boguth, Norman Sauerteig und Sarah Wetz) - Die Arztgeheimnis-Cloud. Ein patientenorientiertes Plädoyer (Wilfried Deiß) - Vertrauen im digitalen Zeitalter. Zur Veränderung der Arzt-Patienten-Beziehung (Veit Wambach)Außerdem:- Eine Pandemie, welche die Welt besser machen wird. Ansichten einer Therapeutin (Nelia Schmid König) - Schutzschirm und Pandemiepläne. Das 19. Nationale (virtuelle) DRG-Forum (Damaris Schlemmer) - Abschied nehmen im kleinsten Kreis. Verbundenheit und Kreativität in Zeiten von Corona (Ajana Holz) - Eckpunktepapier „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“. Kommentar (Ute Merz) - Arbeitsalltag in der Krise. Die Rolle der Gesundheitsämter in der Corona-Pandemie (Dagmar Starke) - Das Problem nicht verschweigen. Ein Gespräch über Suchtprävention (Monika Herrmann) - Aufmerksam bleiben. Warum Evidenz gerade jetzt so wichtig ist (Gerd Glaeske) - Healing Art. Wie Kunst im Krankenhaus die Heilung fördert (Isabel Grüner) - Interkulturelle Kompetenzen in der Gesundheitsversorgung (Ute Siebert et al.) - Empfehlungen zur Triage während der Corona-Pandemie (Oliver Tolmein) - COVID-19 global. Erfahrungsberichte aus aller Welt - Gut versorgt? Was Geldanlage mit ärztlicher Ethik verbindet (Julian Mertens) - Gesundheitsexperten von morgen: Risiko Mangelernährung. Überprüfung eines Screening-Verfahrens im Krankenhaus (Katharina Gewecke) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gräfe u. Unzer AutorenV Essen gegen Arthrose
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Essen gegen Arthrose
Unsere veganen Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden
Bracht, Petra / Lafer, Johann / Liebscher-Bracht, Roland

Drei Experten, eine Mission: Schluss mit Arthrose und Schmerzen! Was verbindet eine Ernährungsmedizinerin, einen Schmerzspezialisten und einen Sternekoch? Die Frage, wie man Arthrose heilen und Schmerzen besieg

...alles anzeigen

en kann - ohne Schmerzmittel, chirurgische Eingriffe und künstliche Gelenke! In seinem vielleicht persönlichsten Buch erzählt Johann Lafer im Schulterschluss mit den beiden Experten, wie es ihm gelang, seine Knieschmerzen loszuwerden. Verantwortlich dafür waren die Liebscher & Bracht-Behandlung und Übungen sowie die Ernährungsumstellung. Weg vom Fleisch, hin zum Gemüse. Johann Lafer hat sich darauf eingelassen - und gewonnen! Heute ist er komplett schmerzfrei. Dass er dabei nie auf Genuss verzichtet, zeigen die über 80 Rezepte in diesem Buch. Sie besitzen wahre Superkräfte, stoppen Entzündungen, entsäuern das Gewebe, unterstützen den Knorpelaufbau - und haben gleichzeitig alles,was die raffinierte Küche Johann Lafers schon immer ausmacht.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Forum Verlag Herkert Die Praxisanleitung (Print-Abo)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Praxisanleitung (Print-Abo)
Das Magazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern

Print-Abonnement: Zeitschrift im Jahresabo mit 4 Ausgaben im BezugszeitraumInkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum DownloadAb dem 1. Januar 2020 werden zukünftige Pflegefachkräfte generalistisch ausgebildet.Das

...alles anzeigen

geht aus dem neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) hervor. Für die Erstellung der Rahmenpläne blieb allerdings wenig Zeit, weshalb es kaum verwunderlich ist, dass einige wichtige Aspekte, wie z. B. der Umgang mit Vorbehaltstätigkeiten, bisher noch unzureichend geklärt sind.Das Magazin "Die Praxisanleitung" zeigt Praxisanleitern, welche Tätigkeiten sie an generalistisch ausgebildete Pflegeschüler übergeben dürfen und welche Änderungen bei bestehenden Ausbildungsverhältnissen zu berücksichtigen sind.

69,55 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Arzneimittelversuche an Heimkindern zwischen 1949 und 1975
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arzneimittelversuche an Heimkindern zwischen 1949 und 1975
Sylvia Wagner

In der Bundesrepublik Deutschland wurden Arzneimittel an Heimkindern getestet, um sozial erwünschtes Verhalten oder Sedierung zu erreichen. In teils systematischen Versuchen wurden neben Neuroleptika etwa Präpa

...alles anzeigen

rate gegen Bettnässen, zur Gewichtsreduktion oder Triebdämpfung eingesetzt. Sylvia Wagner recherchierte dazu in Prüfberichten, Dokumenten aus pharmazeutischen Unternehmen und Bewohnerakten einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Sie zeichnet ein bedrückendes, doch authentisches Bild dieser bisher kaum untersuchten Problematik – von Opfern und Tätern, ökonomischen und gesellschaftlichen Interessen und Gegebenheiten. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Medizingeschichte. Es wirft Licht auf ein verdrängtes Kapitel der deutschen Nachkriegszeit und trägt zur Aufarbeitung von Gewalt in der damaligen Heimerziehung bei.  

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 3.793-3.816 von 6.527
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • ...
  • 272
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de