/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Grizeto „... es muß deshalb die Anstalt selbst in gewissem Sinne als ein Universalmittel bezeichnet werden.“
Anschauen Warenkorb Merkzettel
„... es muß deshalb die Anstalt selbst in gewissem Sinne als ein Universalmittel bezeichnet werden.“
Theorie und Praxis der Behandlung
Dobler, Gerald

Der 16. IMPULSE-Band des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags beschäftigt sich mit den Behandlungsmethoden in der „Kreis-Irren-Anstalt Irsee“ von ihrer Gründung 1849 bis zur Eröffnung des Neubaus der Heila

...alles anzeigen

nstalt Kaufbeuren 1876. Von Interesse sind die Ausstattung der Anstalt, der Alltag der Patientinnen und Patienten sowie Theorie und Praxis ihrer Behandlung. Den Kern der Publikation bilden ausgewählte Fallbeispiele, die die Bandbreite der Behandlungsansätze deutlich machen und berührende Einblicke in Einzelschicksale bieten.

13,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Synergia Verlag Frauengesundheit und Kinderwunsch - ganzheitlich
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frauengesundheit und Kinderwunsch - ganzheitlich
Leitfaden und Atlas
Weber, Winfried

In diesem Buch lernen sie Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten. Erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen Ihres Körpers, über den Einfluss von Partnerschaft und Epigenetik. Sie lernen Ihre täglichen Befindl

...alles anzeigen

ichkeitsstörungen richtig zu deuten und können gegensteuern, bevor es zur Erkrankung kommt. Sie begreifen die Regeln, die auf Ihre Gesundheit und Krankheit Einfluss ausüben. Es ist das Buch für die moderne Frau - egal ob sie schwanger werden will oder nicht.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Steiner Franz Verlag Medizin, Gesellschaft und Geschichte 38
Anschauen Merkzettel
Medizin, Gesellschaft und Geschichte 38
Hrsg.: Jütte, Robert

Am Beispiel von Aufklärungskampagnen zeigen Stefan Offermann und Pierre Pfütsch, wie Übergewicht zu Exklusionsprozessen führen konnte. Martin Dinges untersucht die "nachholende Medikalisierung" von Männern. Nin

...alles anzeigen

a Kleinöder geht der Frage nach, wie sich im Verlaufe der letzten Jahrzehnte die gesundheitlichen Belastungen in einzelnen Industriebranchen entwickelt haben. Am österreichischen Beispiel analysiert Andreas Weigl, wie sich die Nutzung von Gesundheitsdiensten durch Migranten von der ersten zur zweiten Generation ändert. Gabriele Lingelbach zeigt auf, dass die Gesundheitschancen von Menschen mit Behinderungen in der Bundesrepublik durchaus differieren.Außerhalb des Themenschwerpunktes fallen zwei Aufsätze, die sich zum einen mit dem Umgang mit Verwundeten auf den Schlachtfeldern des 30-jährigen Krieges (Alexander Querengässer) und zum anderen mit der Rolle des Hygienikers Hermann Eyer im Dritten Reich (Mathias Schütz) befassen. In der Sektion zu alternativen Heilweisen macht Martin Dinges auf die Geschichte von homöopathischen Laienvereinen aufmerksam. Joel Piqué Buisan lenkt den Blick auf die Geschichte der Homöopathie in Spanien.

54,00 €
Anschauen Merkzettel
Bellis Frauen Heilkunde Band II
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frauen Heilkunde Band II
Wechseljahre & Brust
Braune, Doris

Mit Frauen Heilkunde II möchte ich Ihnen Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten aus den Bereichen Naturheilkunde und Homöopathie für verschiedene Beschwerden in den Wechseljahren vorstellen. Auch bei schwerw

...alles anzeigen

iegenden Erkrankungen wie Brustkrebs können diese dabei helfen, Ihr Immunsystem zu unterstützen und die schulmedizinischen Behandlungen besser zu verkraften. Zur Unterstützung von Körper, Geist und Seele, dazu möchte dieses Buch beitragen.

69,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
NOVA MD Werde wieder Mensch
Anschauen Merkzettel
Werde wieder Mensch
Die Rückkehr des Homo sapiens
Pruimboom, Leo / Reheis, Daniel

Artgerecht bedeutet dem Menschen entsprechend. Daher verfolgt eine artgerechte Ernährung den Ansatz, unsere Nahrung wieder dem Menschsein anzupassen. Gerade in diesem Bereich hat es im Laufe der Evolution große

...alles anzeigen

Veränderungen gegeben, nicht immer in eine Richtung, die uns Menschen auch guttut.Dieses Buch zeigt die Kraft menschengerechter Lebensweise auf und führt dabei auf eine faszinierende Art und Weise in die Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie. Dabei geht es um mehr als um gesunde Ernährung: Es geht darum, zu erkennen, wie die einzelnen Bestandteile unserer Nahrung und deren Kombination auf unseren Körper wirken.Um diesen Aspekt zu verstehen, muss die gesamte evolutionsgeschichtliche Entwicklung betrachtet werden. So können beispielsweise manche Nahrungsmittel entzündliche Prozesse auslösen, andere wiederum fungieren antientzündlich und können als Therapie genutzt werden. Im Buch werden daher immer eine Auswahl geeigneter Lebensmittel sowie zu vermeidender Lebensmittel in Kombination mit geeigneten Rezeptvorschlägen aufgeführt.Da immer mehr Menschen in der täglichen Ernährung und ihrem Umfeld die Ursache für gesundheitliche Probleme sehen, gehen die Autoren ausführlich auf die Grundlagen der Ernährung, die Wirkmechanismen verschiedener Krankheiten, die Bedeutung von Stress, Stoffwechselprozessen, Hormonen und körperlichen Reaktionen im Zusammenhang mit Ernährung, ein.In einem Kapitel geht es beispielsweise um den Darm, seine Funktionsweise und mit welchen Nahrungsmitteln wir ihm nutzen oder auch schaden können. Auch weniger bekannte Zusammenhänge, wie der Einfluss von Nahrungsinhaltsstoffen auf unsere Entscheidungsfähigkeit werden hier anhand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen einfach und logisch dargestellt.Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, die daran interessiert sind, ihre Gesundheit durch eigene Interventionen zu erhalten und einen gesunden, artgerechten Lebensstil zu implementieren. Die einfachen aber gleichzeitig raffinierten

39,90 €
Anschauen Merkzettel
Apollon University Press Methoden der empirischen Forschung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Methoden der empirischen Forschung
Ein Handbuch für Studium und Berufspraxis
Lüdders, Lisa / Zeeb, Hajo
29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sheema Medien Verlag Das Logbuch der Hundertjährigen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Logbuch der Hundertjährigen
Wissenswertes von A-Z für ein vitales und vergnügtes Leben
Göttert, Antje

Vital und vergnügt leben bis ins hohe Alter – geht das? Aber ja! Wir verfügen über starke innere Heilkräfte, die uns dabei bestmöglich unterstützen. Damit Sie Ihre inneren Heilkräfte schützen und aktivieren kön

...alles anzeigen

nen, informiert Sie dieses Buch von A wie Atmung bis Z wie Zähne über alltagsgerechte und effektive Maßnahmen. Aktuell, übersichtlich und auf unterhaltsame Art vermittelt die Autorin neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und alte Weisheiten. So können Sie selbstwirksam aktiv werden und sich entspannt auf die kleinen und großen Wellen des Lebens einlassen. Ein Buch, das Lust zum Leben macht! Antje Göttert ist niedergelassene Fachärztin für Dermatologie und Allergologie. Sie ist darüber hinaus in Naturheilmedizin, Homöopathie und vielen weiteren Methoden ausgebildet, die die Natur des Menschen im Mittelpunkt und alle Ebenen des Menschseins im Blick haben.  

27,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Walhalla und Praetoria Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte
Nicht nur finden, sondern binden
Prauss, Olivia / Roedenbeck Schäfer, Maja

Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch interkulturelles Teambuilding und IntegrationsmaßnahmenAufgrund des hohen Personalmangels in der Pflege setzen immer mehr Einrichtungen auf die Anwerbung von Pflegekräften

...alles anzeigen

aus dem Ausland. Mit der Anwerbung allein ist es allerdings nicht getan. Im Fokus steht vermehrt die Integration dieser Kräfte, denn sonst droht eine hohe Fluktuation. Vielen Personalverantwortlichen in Pflegeeinrichtungen ist dies bewusst, was aber oft fehlt, sind geeignete Werkzeuge, Methoden und Strategien zur betrieblichen, kulturellen und sozialen Integration. Hier hilft das Praxishandbuch Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte weiter:Das Aufzeigen von Hürden bei der betrieblichen Integration und das Verstehen interkultureller Unterschiede helfen, von Anfang an Missverständnissen vorzubeugen.Übungen und Fallbeispiele zeigen, wie Gesundheitsunternehmen das interkulturelle Verständnis ihrer Mitarbeitenden fördern können.Tipps und Hinweise zu unkomplizierten Integrationsmaßnahmen unterstützen das Ankommen und die Bindung der ausländischen Pflegekräfte gut zu gestalten.Checklisten helfen, den Stand der bereits getroffenen Maßnahmen realistisch einzuschätzen und weiterzuentwickeln.Interviews mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen, internationalen Fachkräften, Mentoren ausländischer Pflegekräfte, Integrationscoaches und anderen beteiligten Akteuren geben einen breiten Einblick in die Praxis und runden diese Arbeitshilfe ab.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Pandemieplan to go
Anschauen Merkzettel
Pandemieplan to go
Hindrichs, Sabine / Rommel, Ulrich

Wie muss ein Pandemieplan aussehen? Wie sind Pflegebedürftige und Pflegekräfte in der Corona-Pandemie zu schützen?Dieser Leitfaden gibt schnelle Antworten, denn er besteht durchgängig aus Grafiken, Leitfäden un

...alles anzeigen

d Checklisten. Die einprägsamen Grafiken geben Sicherheit und unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit.Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zu den vier Säulen eines Pandemie-Plans: Schutzmanagement, Personalmanagement, Versorgungsmanagement und Kommunikationsmanagement. Ideal als Orientierungshilfe für die Praxis, für das einrichtungsinternen Pandemie-Management und zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.

19,90 €
Anschauen Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Flotte Lotte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Flotte Lotte
Mit Geschichten erinnern und aktivieren
Metzger, Maria

Wie sprechen Sie besonders die Damen am "Frauennachmittag" oder zu Beginn vom "Kaffeekränzchen" an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Buch.Wählen Sie aus ve

...alles anzeigen

rschiedensten Themen der 50er- und 60er-Jahre. Von der Tupperparty über die Berufsausbildung bis zu Hochzeits- oder Tanzstundenerlebnissen. So begeistern Sie die Damenrunden. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie regen den Austausch an und fördern interessante Gespräche. Die Geschichten und biografischen Fragen lassen sind in der Gruppenaktivierung und in der Einzelbetreuung am Bett einsetzen.

22,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Recht für Pflegeberufe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Recht für Pflegeberufe
Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung
Kienzle, Theo

Das Werk liefert ein genau auf die Lernbedürfnisse von Auszubildenden in der Pflege abgestimmtes umfassendes Nachschlagewerk zu allen relevanten Rechtsthemen in der Pflege. Die Themengliederung orientiert sich

...alles anzeigen

an den Rahmenlehrplänen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann, wobei die jeweiligen Kapitel den einzelnen Curricularen Einheiten entsprechen. Die für die Aus- und Weiterbildung wichtigen Rechtsthemen wie Haftungsrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht etc. werden verständlich und praxisnah erklärt. Ein unverzichtbarer Begleiter, um Rechtssicherheit bereits während der Ausbildung zu vermitteln und von Anfang an souverän in den Pflegealltag zu starten.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Diametric Verlag Reparaturprojekt Mann - Erholungsgebiet Frau
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reparaturprojekt Mann - Erholungsgebiet Frau
Feministische psychosoziale Beratung bei Beziehungskonflikten, Gewalterfahrung, Trennung und im Umgang mit Arbeit, Geld und Körper
Zehetner, Bettina

Sie befinden sich sicher NICHT in einer feministischen Beratung, wenn Sie auf die Schilderung eines Gewalterlebnisses die Frage »Haben Sie ihn irgendwie provoziert?« oder den Satz »Zum Streiten gehören immer zw

...alles anzeigen

ei« hören. Sie befinden sich ziemlich sicher in einer feministischen Beratung, wenn Sie die Beraterin fragt, wer denn bei Ihnen zuhause die Wäsche wäscht.Feministische Beratung zeichnet sich durch die Haltung aus, die Beraterinnen zum Thema Geschlecht einnehmen, nämlich nicht normierend und beschränkend, sondern emanzipatorisch und offen. Denn Gender ist etwas, das wir tun. Es ist das soziale und kulturelle Geschlecht, die Geschlechterrolle. Es sitzt also nicht zwischen unseren Beinen, sondern zwischen unseren Ohren, im Kopf.Dr.in Bettina Zehetner ist Mitbegründerin der Beratungsplattform FRAUEN BERATEN FRAUEN, Wien. Konkrete Beispiele aus der Praxis zeigen, wie eine feministische Haltung die Therapie verändert und wie aus dem frischen Blick auf traditionelle Konzepte eine psychosoziale Beratung erwächst, die Hilfesuchende befähigt, mit kritischem Bewusstsein geschlechtsspezifische Bewertungen von Verhalten und Eigenschaften zu hinterfragen. Die Erkenntnis, dass die eigenen Probleme gesellschaftlich mitverursacht sind und dass es ein physisches und psychisches Leiden an Geschlechternormen gibt, setzt dem Gefühl persönlichen Versagens etwas entgegen und verleiht den Mut, eigene tiefgreifende Problemlösungen zu wagen.InhaltsverzeichnisInhaltWoran erkenne ich feministische Beratung? Eine kurze EinführungBeratung oder Psychotherapie - was ist das Richtige für mich?Nicht-geschlechterrollenkonformes Verhalten ist gesundheitsfördernd - für alle Geschlechter - »Nie genug?« - Feministische Parteilichkeit - Lernen, sich neu zu erzählen - Ein Appell an BeraterinnenDie Prinzipien feministischer Beratung am Beispiel FRAUEN BERATEN FRAUEN in Wien - Empowerment und Autonomie - Ganzheitlichkeit - Multiperspektivität - Interdisziplinarität - Differenzierte Parteilichkeit - »Na

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Praxishandbuch Gartentherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch Gartentherapie
Gartentherapie für Ergo- und Gartentherapeuten, Pflegende und Gärtner
Niepel, Andreas / Vef-Georg, Gabriele

Die gesundheitsfördernde und heilsame Wirkung von Gartentherapie ist unter Fachleuten anerkannt und wird im deutschsprachigen Raum in immer mehr Institutionen angewendet. Die bekannten Gartentherapeuten Andreas

...alles anzeigen

Niepel und Gabriele Vef-Georg legen ein Praxisbuch mit rund 64 detailliert beschriebenen Anwendungsprogrammen vor, die gärtnerisches Handwerk, Floristik, Pflanzenkunde und -verwendung beschreiben. Das umfassende Praxishandbuch ist mit 200 erneuerten Farbfotografien illustriert. Jedes der Programme enthält eine Tabelle, in der die Anforderungen an die Tätigkeit ICF-konform aufgelistet sind, um gezielt für Klienten eine passende Betätigung auswählen und abrechenbar machen zu können. In der zweiten Auflage überarbeiten die Autoren die Beiträge zu Definitionen, Organisationen, Teilnehmeranforderungen, Ursprüngen und Zielen der Gartentherapie. Sie verfeinern die Programme für gärtnerisches Handwerk und ergänzen Programme für Floristik, Pflanzenkunde und -verwendung. Materialien werden aktualisert für Heil- und Pflanzeninfoblätter, Gartengeräte und -vögel, Gartengedichte, -lieder und -tagebücher, Hochbeete sowie Hausmittel und Wildkräuterrezepte. Das Gartentherapiebuch für Praktiker. Es erlaubt Ergo- und Gartentherapeut_innen sowie Pflegenden und Gärtner_innen, mit handwerklichem Geschick und kundigem Pflanzenwissen, zum Aufblühen, Wohlbefinden und zur Genesung von Klienten und Klientinnen beizutragen.

70,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Steiner Franz Verlag Werner Leibbrand
Anschauen Merkzettel
Werner Leibbrand
Leben - Weiterleben - Überleben
Frewer, Andreas

Werner R. Leibbrand (1896-1974) war Arzt, Medizinhistoriker und Musiker. Seine Vita spiegelt Epochen von Kaiserzeit und Weimarer Republik über Nationalsozialismus bis zur BRD. Er praktizierte als Nervenarzt in

...alles anzeigen

Berlin und kannte die Intellektuellen- und Theaterszene der Hauptstadt seit den "Roaring Twenties". Leibbrand war polyglott und international hoch geschätzt. Als Nazi-Gegner wurde er drangsaliert, im Zweiten Weltkrieg nach Bayern zwangsversetzt und musste schließlich sogar mit der jüdischen Ehefrau in einer "Odyssee" 1944 untertauchen. Nach dem Krieg wurde Leibbrand Leiter der Heil- und Pflegeanstalt in Erlangen, gründete dort das Universitätsseminar für Medizingeschichte und war der einzige deutsche Sachverständige im Nürnberger Ärzteprozess. 1953 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Medizingeschichte in München und wirkte mit großer Kreativität bis ins hohe Alter. Leibbrands Biographie zeigt seine vielfältigen Lebenswelten wie auch besondere "Listen", die ihn bei existenziell-gefährlichen Situationen bestehen ließen. Die kommentierte Edition seiner Vita bringt viele unbekannte Seiten und Bilder einer faszinierenden Persönlichkeit sowie Beiträge zu seinem Nachwirken."[Andreas Frewer schildert] das facettenreiche Leben des Nervenarztes und Nazigegners Werner Leibbrand." Nicole Schmitt Bayerischer Rundfunk, 22.01.2021

70,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Evidenzen der Bilder
Anschauen Merkzettel
Evidenzen der Bilder
Visualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900
Martin, Michael / Fangerau, Heiner

Evidenz beschreibt etwas, das unmittelbar einleuchtet. Wissenschaftliche Abbildungen erheben zwar den Anspruch, evident zu sein, aber ihre Evidenz ist nicht natürlich. Sie ist nur mittelbar für diejenigen einle

...alles anzeigen

uchtend, die sie lesen können. Das gilt auch für Bilder in der medizinischen Diagnostik: Im Visualisierungsprozess diagnostischer Abbildungen werden zum einen Strukturen und Zusammenhänge sichtbar gemacht, die zuvor unsichtbar waren. Zum anderen muss über Lese- und Denkprozesse die Evidenz in das Bild implementiert werden. Allerdings sind diese Bilder primär durch Mehrdeutigkeit und Unbestimmtheit geprägt, was Strategien der Evidenzproduktion erfordert. Hierzu gehören der Einsatz geschulter Zeichner am Mikroskop, die Produktion von Diagrammen auf Basis von Messwerten, der versierte Einsatz von Endoskopen sowie die physikalisch-chemische Erzeugung von Radiogrammen zur Sichtbarmachung des Körperinneren. Die Evidenz diagnostischer Abbildungen unterliegt also immer bestimmten Verfahren und Strategien der Evidenzzuschreibung. Sie bleibt eine nützliche Fiktion, die überaus vielfältig und immer kontextabhängig ist. Heiner Fangerau und Michael Martin sprechen deshalb statt von Evidenz im Singular von den Evidenzen diagnostischer Bilder im Plural.

57,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Gesundheitspolitische Schriften
Anschauen Merkzettel
Gesundheitspolitische Schriften
Herausgegeben von Florian Steger
Hrsg.: Steger, Florian

Hans-Joachim Winckelmann reflektiert in seinen Kolumnen, Kommentaren und Leitartikeln die gesellschaftlichen Ereignisse und gesundheitspolitischen Entscheidungen der 1980er bis 2000er Jahre. Er ist dabei kritis

...alles anzeigen

cher Zeitzeuge und vereint die Sicht des Historikers und Pharmazeuten in einer Person. Der Leser seiner Texte taucht regelrecht in die Zeit der Bonner Republik ein. Schließlich sind die 1990er Jahre von dem Ringen um eine gesamtdeutsche Gesundheitspolitik geprägt, in welcher die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen gestärkt wird und der Gedanke der Fürsorge nie aus dem Blick verloren gehen sollte. Florian Steger vereint in diesem Band Winckelmanns pointierte Schriften der letzten 40 Jahre, in denen er sich mit Themen auseinandersetzt, die in ihrer Aktualität bis in die Gegenwart hineinreichen. Die Sammlung stellt damit eine solide Basis dar, um sich mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragen auseinanderzusetzen.

68,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Wärter, Brüder, neue Männer
Anschauen Merkzettel
Wärter, Brüder, neue Männer
Männliche Pflegekräfte in Deutschland ca. 1900-1980
Schwamm, Christoph

Die Krankenpflege ist heute kein reiner Frauenberuf mehr. Aber ist sie je ein solcher gewesen? Zwar waren Männer ab dem späteren 19. Jahrhundert eine Minderheit in der Pflege, aber niemals eine Ausnahmeerschein

...alles anzeigen

ung. Wie also kam es dazu, dass pflegende Männer als Normabweichung wahrgenommen wurden? Dieser Frage geht Christoph Schwamm nach.Lange Zeit dominierten in Deutschland Schwesternschaften und Mutterhäuser die Kliniken, eine rigide Geschlechtertrennung zwischen männlichen und weiblichen Pflegekräften war das Ergebnis. Dies änderte sich in Westdeutschland mit den großen strukturellen Reformen um 1970, in der DDR hatte dieser Prozess bereits 20 Jahre zuvor begonnen. Ab diesem Zeitpunkt wurden Männer in der Pflege gemeinsam mit den Frauen ausgebildet, sie engagierten sich in den gleichen Berufsorganisationen, absolvierten die gleichen Fort- und Weiterbildungen und hatten grundsätzlich die gleichen Karrierechancen. Das Ziel war es, aus dem "Liebesdienst" einen modernen und geschlechtsneutralen Angestelltenberuf zu machen. Stattdessen wurden weibliche Pflegekräfte zunehmend sexualisiert, während sich die pflegenden Männer von einer Selbstverständlichkeit zur gesellschaftlichen Anomalie wandelten.

47,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Männlichkeiten in der Frühmoderne
Anschauen Merkzettel
Männlichkeiten in der Frühmoderne
Körper, Gesundheit und Krankheit (1500-1850)
Hrsg.: Dinges, Martin / Pfütsch, Pierre

Ist bereits in der Frühen Neuzeit eine Dichotomie der Geschlechter bezüglich ihrer Gesundheit erkennbar? Lässt sich ein spezifisch männlicher Gesundheitshabitus feststellen? Und wie entwickelte sich dieser zwis

...alles anzeigen

chen 1500 und 1850? Die Autorinnen und Autoren rekonstruieren das Verhältnis von Männlichkeit und Gesundheit in dieser Epoche und gehen nach einem großen Forschungsüberblick durch intersektionale Zugänge in Bezug auf Stand, Profession, Lebensalter, Religion, "Behinderung" und Sexualität der Frage nach einem besonderen männlichen Gesundheitsverhalten nach. Die Beiträge bieten eine quellenbasierte Analyse der je vorherrschenden Körperpraktiken und Wissensbestände von Bauern, Handwerkern, Söldnern, Offizieren, verarmten Städtern, Impotenten, verurteilten Mördern, Stummen, Zwergwüchsigen, Gelehrten, pietistischen Predigern, jüdischen Patienten, Adeligen und Karl VI.

90,00 €
Anschauen Merkzettel
Kösel-Verlag Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen
Kommunikationstechniken für Angehörige von Menschen mit Borderline
Kreisman, Jerold J.

Praxishilfe für eine gute KommunikationEs ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, komm

...alles anzeigen

t es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.»Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kösel-Verlag Wenn die Haut zu dünn ist
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn die Haut zu dünn ist
Hochsensibilität - vom Manko zum Plus
Sellin, Rolf

Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zur HochsensibilitätEtwa 20 Prozent aller Menschen nehmen wesentlich intensiver wahr als andere. Die besondere Gabe der Hochsensibilität wird jedoch von vielen Betroffene

...alles anzeigen

n als Belastung empfunden. Auch das Umfeld reagiert oft mit Unverständnis: Musst du immer so empfindlich sein?Rolf Sellins erfolgreicher Praxisratgeber hilft Hochsensiblen zu verstehen, warum sie »anders« sind. Er verrät, wie sie mit Stolpersteinen im Privaten wie im Beruf umgehen und das eigene Potenzial nutzen. Damit gibt er Antworten auf die sich immer stellende Frage: Wie geht man mit seiner hohen Sensibilität um? Dabei geht er über die Beschreibung des Phänomens hinaus und zeigt Möglichkeiten und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit der Wahrnehmung auf. Denn Wahrnehmung ist die größte Begabung der Hochsensiblen. Besinnungsfragen, Experimente, Selbsttests und praxiserprobte Methoden helfen dabei, diese Begabung zu fördern.Die Neuausgabe enthält neben einzelnen Aktualisierungen ein neues Kapitel mit weiteren erprobten Methoden zur Wahrnehmungssteuerung in drei für Hochsensible typischen Problemsituationen.Hochsensibilität - das schlummernde PotenzialEtwa ein Fünftel der Bevölkerung ist hochsensibelPsychologisch fundierte Unterstützung für eine oft unerkannte Veranlagung

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Gruppenspiele für gute Laune
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gruppenspiele für gute Laune
Loslegen, Lachen, Überraschen
Krüerke, Marie

Vermissen Sie in Ihrer Seniorengruppe gelegentlich das Lachen und die Fröhlichkeit?Dann greifen Sie jetzt zur Ideensammlung "Gruppenspiele für gute Laune". Nach dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" finden S

...alles anzeigen

ie hier vorwiegend heitere Spielideen. So sorgen Sie leicht für Abwechslung und wecken die Lebensfreude.Ob beim Bewegungsspiel "Sorgen wegwerfen" oder beim Gedächtnistraining "Märchen-Lachen": Mit viel Spaß lassen sich in Gruppenstunden das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken trainieren. Und dazu die Geselligkeit und das Gemeinschaftsgefühl genießen. Alle Spiele sind am Tisch oder im Stuhlkreis zu spielen. Körperlich wie geistig eingeschränkte Senioren können mitmachen und sich zugehörig fühlen.

27,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Palliative Wundversorgung in der Praxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Palliative Wundversorgung in der Praxis
Feichtner, Angelika / Kössler, Hilde

Wenn Wunden nicht mehr heilen...Bei nicht heilenden, persistierenden Wunden bei Patientinnen und Patienten in palliativer Situation besteht trotz optimaler Versorgung oft kaum eine realistische Hoffnung auf ein

...alles anzeigen

e Besserung der Wundsituation. Für professionell Betreuende kann die Versorgung dieser Wunden eine Herausforderung darstellen, auch weil sich Standardtherapien meist als unzureichend erweisen. Es braucht eine an den individuellen Bedarf angepasste und oft auch kreative Wundversorgung, um die Lebensqualität und auch die Selbstachtung der Patientinnen und Patienten bestmöglich zu erhalten. Dieses Buch bietet nicht nur komprimierte Informationen zur palliativen Wundversorgung, sondern auch zahlreiche, praktische Hinweise.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herba Press Borreliose Koinfektionen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Borreliose Koinfektionen
Erkennen, Behandeln, Heilen
Buhner, Stephen Harrod / Wormer, Eberhard J.

Borreliose - mehr als eine Infektion!"Ich selbst und Tausende Betroffene haben von den in diesem Buch beschriebenen Protokollen profitiert. Ich hoffe darauf, dass diese Protokolle auch bei Ihnen erfolgreich sei

...alles anzeigen

n werden." Stephen Harrod BuhnerZecken und andere Überträger von Krankheiten haben in der Regel mehr als einen Erreger im Gepäck. Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten steht erstmals ein komplettes Kompendium zur Behandlung von Borreliose-Koinfektionen zur Verfügung. Laien und betroffene Patienten erfahren, was sich hinter unerklärlichen Beschwerden verbergen kann und wie man Borreliose-assoziierte Infektionen mit der Kraft der Natur unter Kontrolle bekommt.Borreliose ist immer eine Herausforderung: schwer zu fassen, schwer zu behandeln, lange Leidensgeschichten. Einheimische und exotische Zecken und stechende Insekten bringen kaum bekannte Mikroben der Lyme-Borreliose-Gruppe mit. Zecken agieren zunehmend aggressiver und ihr Habitat erweitert sich, je wärmer die Winter sind. Seit Jahrzehnten haben Koinfektionen durch Mikroorganismen der Lyme-Gruppe explosionsartig zugenommen - eine beunruhigende Problematik. Gut zu wissen, wie man sich vor Infektionen schützen, wie man Borrelia & Co. erkennen und wirksam behandeln kann.Rätselhafte Symptome? Unerklärliche Krankheitszustände?Borreliose und ihre Koinfektionen verursachen zahlreiche, sehr unterschiedliche Beschwerden. Mikroorganismen finden in jedem Menschen ein einzigartiges Ökosystem vor. Deshalb verläuft jede Infektion ein wenig anders. Die Symptome können leicht zu Fehldiagnosen führen: Multiple Sklerose, Fibromyalgie, Migräne, Demenz, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), psychische Störungen ...Der praktischen Medizin und breiten Öffentlichkeit ist diese Problematik bislang weitgehend verborgen geblieben. Für Betroffene ist es nach wie vor extrem schwierig, eine angemessene Behandlung zu bekommen oder kompetente Therapeuten zu finden. Das hat viele Leidensgeschichten unnötig verlängert. Das vorliegen

59,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kneipp Verlag Heilsames Basenfasten - Die Bibel
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Heilsames Basenfasten - Die Bibel
Jubiläumsausgabe mit über 100 neuen Rezepten
Fischer, Elisabeth

Beim Basenfasten kann man abnehmen, ohne zu hungern! Eine Vielfalt an Rezepten, die sich auch bestens für den stressigen Berufsalltag eignen, holen die Basenbildner Obst und Gemüse vor den Vorhang. Heilsames Ba

...alles anzeigen

senfasten schenkt uns jede Menge Energie und eine Extraportion Gesundheit. Durch die Vielzahl an Vitalstoffen werden Schadstoffe leicht und beschwerdefrei aus dem Körper geschwemmt - und das auf überaus genussvolle Art. Dabei purzeln die Kilos wie von selbst. Der Verzicht auf Säurebildner wie Fleisch, Milchprodukte und Getreide wird mit den vielfach erprobten Rezepten von Elisabeth Fischer zum kulinarischen Hochgenuss, der unser Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellt und unsere Ernährungsgewohnheiten auf Dauer verändert.

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 3.385-3.408 von 6.530
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de