Mütter und Väter wissen häufig nicht, was ihnen zusteht und welche Anträge sie stellen müssen – beim Staat, bei der Krankenkasse, beim Arbeitgeber. Der Ratgeber informiert Elternpaare und Alleinerziehende umfas
...alles anzeigensend über: Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Kündigungsschutz, Medizinische Versorgung, Hilfen bei der stationären Entbindung und häuslichen Pflege, Höhere Rentenansprüche, verbesserte Mütterrente, Recht auf Sozialleistungen, Zusätzliche finanzielle Leistungen der Länder. Neu: Mutterschutz jetzt auch für Schülerinnen und Studentinnen. Mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und hilfreichen Adressen.
Der Ratgeber zum erfolgreichen Hebammen-PodcastSo geht Kinderkriegen wirklich! Die beiden leidenschaftlichen Hebammen Kareen Dannhauer und Sissi Rasche verraten mit viel Charme und Herzblut, worauf es bei Schwa
...alles anzeigenngerschaft, Geburt und Wochenbett tatsächlich ankommt. Und zwar nicht nur in ihrem erfolgreichen wöchentlichen Podcast, sondern endlich auch in Buchform. Ihr Ratgeber vereint neueste Forschung, jahrelange Berufserfahrung und erstaunliche Anekdoten aus dem Hebammenköfferchen: Von Sex bis Stillstart, von Hämorrhoiden bis Hausgeburt. Zwei toughe Frauen mixen Tacheles mit Taktgefühl und Evidenz mit Entertainment - der perfekte Einstieg ins Thema Baby!Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Mit Selbstbestimmung, Leichtigkeit und Vertrauen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach Dieses Buch soll dich ermutigen, Entscheidungen zu treffen, die für dich stehen im Hinblick auf deine Schwangerscha
...alles anzeigenft, die Geburt und die Zeit danach. Ich möchte dich mit Yoga durch deine Schwangerschaft begleiten und dich auf die Geburt sowie auf alles, was direkt danach kommt, vorbereiten - nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch abseits. Yoga kann als Instrument für die Veränderungen, die diese Phasen mit sich bringen, angewendet werden. Sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Veränderung bezogen. Mit Yoga lernst du deinen Körper noch besser kennen und das ist so wichtig für deine Geburt - denn während der Geburt arbeitet dein Körper für dich, du darfst ihm vertrauen. Deine Intuition wird geschult, du lernst Signale des Körpers wahrzunehmen und ihm das zu geben, was er braucht. Sei es Ruhe, tiefe Atmung oder Übungen, die beispielsweise dein Becken öffnen. Ich gebe dir Yogaübungen mit an die Hand, die du von zuhause aus praktizieren kannst, sage dir auf was du achten solltest und welche Aspekte für die Geburtsvorbereitung wichtig sind. Während der Schwangerschaft und der Geburt ist dein Körper in Dauerschleife auf Höchstleistung. Mit Yoga hilfst du deinem Körper diese Zeit so angenehm wie möglich zu überbrücken. Auch bestimmte mentale Übungen unterstützen dich dabei, diese werden im Buch beschrieben. Im Yoga geht es auch um die Anspannung, im Sinne von Kräftigungsübungen, die beispielsweise Beschwerden in der Schwangerschaft, wie Rückenschmerzen, entgegenwirken.
»Ganz egal, ob Sie eine Mutter sind, eine kennen oder eine haben - Sie werden dieses Buch lesen wollen!«Sy MontgomeryEin Kind zu bekommen bedeutet weit mehr als schlaflose Nächte und Schwangerschaftsstreifen. D
...alles anzeigenenn die Natur stattet werdende Mütter mit absoluten physischen und psychischen Superkräften aus. Und das aus gutem Grund: Sie und ihr Baby leben in einem Rhythmus, und das mütterliche Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit so neu strukturiert, wie es vorher nur in der Pubertät passiert. Wir alle wissen, wie Babys entstehen - aber wie entstehen Mütter?Was es bedeutet, eine Mutter zu werden ist ein Buch, das sich ganz den neuesten Erkenntnissen der Mütter-Forschung widmet. Viel zu lange wurden Frauen, die Kinder bekommen haben, von der Wissenschaft nämlich übersehen. Mit leichtem Ton, faszinierenden wissenschaftlichen Fakten und zahlreichen Geschichten aus ihrer eigenen Erfahrung erzählt Abigail Tucker von der Heilkraft fetaler Stammzellen, was es mit mütterlicher Aggression auf sich hat und warum Mamas Gehirn "leuchtet", wenn sie ein Baby weinen hört.