Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit Zu kaum einem anderen Zeitpunkt ist eine gesunde Ernährung so entscheidend wie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Natalie Stadelmann erklärt in ihrem neuen Buch
...alles anzeigen, worauf es ankommt, und gibt auch wertvolle Tipps zu Beschwerden wie Übelkeit, Heißhunger und Babyblues. Ihre Rezepte sind einfach, gehen schnell und können, insbesondere für das Wochenbett, gut vorbereitet werden. Spezielle Rezepte helfen dabei, die "hängengebliebenen" Kilos nach der Schwangerschaft bzw. Stillzeit wieder zu verlieren. Ergänzt wird das Buch durch wertvolle Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz der bekannten Hebamme Ingeborg Stadelmann.
Hormone in BalanceDurch eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil können Frauen Hormone wie Östrogen, Testosteron, Progesteron und Co. ganz natürlich ins Gleichgewicht bringen. Mit nur kleinen Ve
...alles anzeigenränderungen verläuft der weibliche Zyklus harmonischer. Dieser wunderschön gestaltete Ratgeber der Naturheilpraktikerin Belinda Kirkpatrick hilft Frauen, ihren Hormonhaushalt zu verstehen und Zyklusbeschwerden wie PMS oder Migräne positiv zu beeinflussen. 50 köstliche und gesunde Rezepte sind abgestimmt auf Nährstoffe, die die Hormonbalance fördern, die Fruchtbarkeit verbessern und bei Krankheiten wie PCOS unterstützen.
Fast alle Mütter machen einen Geburtsvorbereitungskurs - Väter stehen den so genannten "Hechelkursen" oft skeptisch gegenüber und tatsächlich gibt es oft nur einen Abend, der sich speziell an sie richtet. So st
...alles anzeigenolpern sie oft orientierungslos in das Projekt Baby."Vater werden" ist der artgerechte Geburtsvorbereitungskurs für Männer. Es vermittelt werdenden Vätern alle relevanten Informationen, die sie benötigen, um selbstreflektiert und aktiv unterstützend die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft erleben zu können."Vater werden" liefert die Grundlage, um gut gebundene Kinder liebevoll in diese Welt zu bringen. Und werdende Mütter erhalten die Unterstützer, die sie wirklich brauchen.
Fehlgeburten? Klar, die kommen vor. Aber doch eher in den Statistiken und nicht im eigenen Leben. Das denken zumindest viele Frauen, denn Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit und andere Schicksalsschläge rund ums Kind
...alles anzeigenerkriegen sind immer noch Tabuthemen. Dabei betreffen sie jede dritte Frau. Natascha Sagorski lässt 24 Frauen und einen Mann zu Wort kommen, die keine Bilderbuchschwangerschaften hinter sich haben und dennoch nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten zeigen, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer schön ist, aber dass niemand mit seinem Schicksal alleine sein muss.Alle Geschichten und Erfahrungen aus der Sammlung sind individuell, berührend und stärkend. Und sie bringen ein Thema, das uns immer noch als "weit weg" und abstrakt verkauft wird, wunderbar nah. Familie.de Dieses Buch zeigt einfach: man ist nicht allein mit seiner Hoffnung, Vorfreude, Erwartungen, Angst und Trauer. Es gibt den geheimen Club der Frauen, der sich Fehlgeburt nennt. Lisasfamilyblog Die Geschichten schenken Kraft und Zuversicht, auch wenn die Leere der Betroffenen deutlich spürbar ist. Trotz des ernsten Themas keineswegs langweilig, sondern fesselnd und berührend. Mutiges Buch mit angenehmer Haptik und schönem Cover. Ekz Ich finde es so unglaublich wichtig und wertvoll, dass immer mehr Betroffene laut werden. Dass sie all ihren Mut zusammen nehmen, losgehen und helfen, dieses Tabuthema zu enttabuisieren. Denn es betrifft so viele mehr, als wir denken. Und es kann jeden treffen und dann ist jede Hilfe Gold wert. trotzdem_gluecklich Geschichten, die ans Herz gehen. BILD München Ein Buch mit 25 berührenden, intimen und trotzdem hoffnungsvollen Geschichten. BR Abendschau Natascha Sagorski hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben. Pro7 taff Bitte "Jede dritte Frau" das Buch kaufen, lesen, herschenken, vor allem für Frauen, die keine Fehlgeburt hatten und einfach auch Männern, einfach damit wir zeigen können, das gibt es auch und das ist Teil unserer Welt. Rosaba