Mythen und Irrtümer aus dem Kreißsaal
Pommerening, Silvia

Dieses Buch ist ein Geburts-Crash-Kurs mit lustigen Geschichten und lehrreichen Erfahrungen aus dem Kreißsaal, einem Ort, welcher alle nur denkbaren sozialen und kulturellen Individuen unter einem Dach vereint.

...alles anzeigen

Angefangen beim jungen Kevin, selbst erst den Windeln entsprungen, der zwischen Handy spielen und Kippen rauchen, das erste Mal Vater wird, bis hin zur spätgebärenden Oberstudienrätin, mit ihrer eigens für die Geburt mitgebrachten Celine Dion-CD. Tja, wenn es um’s Kinder kriegen geht, sind halt alle gleich!Fernab vom Fachchinesisch der Mediziner erhalten Sie hier von einer Hebamme praktische Tipps, die durch einfache Zeichnungen verfeinert und mit dem nötigen Humor gesalzen wurden.

12,80 €
25 Frauen erzählen von ihren Schwangerschaften ohne Happy End
Sagorski, Natascha

Fehlgeburten? Klar, die kommen vor. Aber doch eher in den Statistiken und nicht im eigenen Leben. Das denken zumindest viele Frauen, denn Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit und andere Schicksalsschläge rund ums Kind

...alles anzeigen

erkriegen sind immer noch Tabuthemen. Dabei betreffen sie jede dritte Frau. Natascha Sagorski lässt 24 Frauen und einen Mann zu Wort kommen, die keine Bilderbuchschwangerschaften hinter sich haben und dennoch nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten zeigen, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer schön ist, aber dass niemand mit seinem Schicksal alleine sein muss.Alle Geschichten und Erfahrungen aus der Sammlung sind individuell, berührend und stärkend. Und sie bringen ein Thema, das uns immer noch als "weit weg" und abstrakt verkauft wird, wunderbar nah. Familie.de Dieses Buch zeigt einfach: man ist nicht allein mit seiner Hoffnung, Vorfreude, Erwartungen, Angst und Trauer. Es gibt den geheimen Club der Frauen, der sich Fehlgeburt nennt. Lisasfamilyblog Die Geschichten schenken Kraft und Zuversicht, auch wenn die Leere der Betroffenen deutlich spürbar ist. Trotz des ernsten Themas keineswegs langweilig, sondern fesselnd und berührend. Mutiges Buch mit angenehmer Haptik und schönem Cover. Ekz Ich finde es so unglaublich wichtig und wertvoll, dass immer mehr Betroffene laut werden. Dass sie all ihren Mut zusammen nehmen, losgehen und helfen, dieses Tabuthema zu enttabuisieren. Denn es betrifft so viele mehr, als wir denken. Und es kann jeden treffen und dann ist jede Hilfe Gold wert. trotzdem_gluecklich Geschichten, die ans Herz gehen. BILD München Ein Buch mit 25 berührenden, intimen und trotzdem hoffnungsvollen Geschichten. BR Abendschau Natascha Sagorski hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben. Pro7 taff Bitte "Jede dritte Frau" das Buch kaufen, lesen, herschenken, vor allem für Frauen, die keine Fehlgeburt hatten und einfach auch Männern, einfach damit wir zeigen können, das gibt es auch und das ist Teil unserer Welt. Rosaba

20,00 €
Fundiertes Wissen und konkrete Handlungsvorschläge aus der Beratungspraxis
Daniela Dotzauer

Hilfe, mein Baby schläft nicht ein! Wirksame Strategien für stressarme NächteDas Baby schläft unruhig, wacht zwischendurch häufig auf und braucht lange, um wieder zur Ruhe zu kommen: Dass Schlafqualität Lebensq

...alles anzeigen

ualität bedeutet, können viele frischgebackene Eltern bestätigen. Wenn die Nerven erstmal blank liegen, können andauernde Schlafprobleme zur schweren Belastung für die Eltern-Kind-Beziehung werden und darüber hinaus die kindliche Entwicklung beeinträchtigen.Die erfahrene Ärztin Dr. Daniela Dotzauer hat deswegen einen Elternratgeber geschrieben mit leicht umsetzbaren Tipps für Familien. Darin vermittelt sie verständlich aufbereitetes Fachwissen für Eltern, Hebammen und Berater:innen zum viel diskutierten Thema Babyschlaf. Wie Babys schlafen lernen und Eltern die Nächte überstehen: Tipps und Einschlafhilfen Babys Schlafrhythmus verstehen: Hintergrundwissen zu den frühkindlichen Ruhephasen Mit Dr. Daniela Dotzauers Erfahrungsschatz aus der „Münchner Sprechstunde für Schreibabys“ Fundiertes und strukturiert vermitteltes Hebammenwissen für die Beratungspraxis Lösungsorientierte Hilfe für Eltern: Lebensnahe Beispiele und prägnante MerksätzeBesser leben mit dem kindlichen Schlafrhythmus: Babys in ihrer Selbstregulation bestärkenDer kindliche Schlaf ist weit über das erste Jahr hinaus durch zahlreiche Unterbrechungen geprägt. Häufiges Aufwachen ist also nicht gleichbedeutend mit einer Schlafstörung. Babynächte haben ihren eigenen Rhythmus, egal ob das Kind in seinem Zimmer oder im Familienbett liegt. Die Frage darf daher nicht lauten „Wann schlafen Babys durch?“, sondern „Wie schlafen sie wieder ein?“ Mit altersspezifischen Empfehlungen können Eltern ihre Kinder darin unterstützen, alleine in den Schlaf zurückzufinden. Dank Dr. Dotzauers praxisbasierter Schlafberatung gehören durchwachte Nächte bald der Vergangenheit an!InhaltsverzeichnisLeseprobe:Einschlafen ist manchmal schwer und geht nur über Entspannung! Wie genau ein Mensch einschläft, ist eine sehr individuelle

29,00 €
Schäufler, Nicole

Ihr Kinderlein kommet! In der Weihnachtszeit schwanger zu sein ist etwas ganz Besonderes. Dieser Kalender begleitet dich durch den Advent. Ab dem ersten Dezember kannst du jeden Tag eine Seite umschlagen, so al

...alles anzeigen

s würdest du ein Türchen öffnen. Dich erwarten Bilder, Lieder, Gedichte, Rezepte und viele interessante Geschichten. So bekommt das Wort "Vorfreude" eine ganz neue Dimension - für dich und deine wachsende Familie.

19,90 €
Artikel 73-76 von 190