Alles, was du wissen musst, zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Rückbildung und der ersten Zeit mit dem Baby
Czech, Jasmin / Brömsen, Julia

Jede fünfte Schwangere in Deutschland sucht zwei Monate oder länger nach einer Hebamme, jede fünfte Mutter nimmt keine Nachsorgehebamme in Anspruch. Häufig ist der Grund dafür die fehlende Verfügbarkeit im nähe

...alles anzeigen

ren Umfeld. Dabei ist die Betreuung durch eine Hebamme von essenzieller Bedeutung für einen entspannten Verlauf von Schwangerschaft und Geburt sowie für eine umfassende Nachsorge in den ersten Wochen mit Baby. Denn angefangen von »Ich bin schwanger was muss ich jetzt tun?« über »Welche Geburtspositionen gibt es?« bis hin zu »Was tun bei Milchstau oder Mastitis?« beschäftigen schwangere Frauen und junge Mütter unzählige Fragen. Diese Lücke wollen die Hebammen Jasmin Czech und Julia Brömsen, in den sozialen Medien bekannt als »Momallie«, mit ihrem Buch schließen. Basierend auf ihrer fundierten, langjährigen Erfahrung haben sie die 100 brennendsten Fragen gesammelt, die sich wirklich jede (werdende) Mutter stellt oder stellen sollte. Sie klären zu notwendigen Untersuchungen, Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes und anderen Beschwerden auf, beraten zu Geburtsplan und Kliniksuche und zeigen, was bei Milcheinschuss und Abstillen zu tun ist, warum Beckenbodentraining so wichtig ist und was gegen Rektusdiastase hilft. Außerdem begleiten sie die ersten Entwicklungsschritte des Babys. Gepaart mit vielen praktischen Tipps, To-do-Listen und Übungen helfen sie so Frauen durch diese spannende, herausfordernde, aber auch wunderschöne Zeit.      

16,00 €
Über den Verlust meines Kindes und die Kraft, neu zu leben
Links, Josephine

Viele Frauen müssen es erfahren: den Verlust ihres Babys vor, während oder nach der Geburt. Behutsam lässt Josephine Links uns in ihrem autobiografisch inspirierten Buch miterleben, wie schmerzhaft der Verlust

...alles anzeigen

eines Kindes sein kann, das doch schon fest zum eigenen Leben gehörte. Aber sie zeigt auch, dass es möglich ist, sich der Trauer zu stellen und die Liebe wiederzufinden. Ein mutiges Buch über ein Tabuthema, das weit über die persönliche Erfahrung hinausweist. Mit Clara und Erik als fiktiven Figuren erzählt Josephine Links auf berührende Weise von ihren eigenen Erfahrungen, lässt uns eintauchen in einen großen Verlust, in tiefe Dunkelheit und die Kraft und Schönheit des Neubeginns.Die Welt steht still, als Clara und Erik ihre Tochter bei der Geburt verlieren. Nichts in ihrem Leben ist noch wie es war, ganz ohne Vorwarnung. Für die beiden beginnt ein langer und facettenreicher Weg zurück in ein neues Dasein. Ein Buch auch für Partnerinnen, Angehörige und Freundinnen, die Hoffnung vermitteln und helfen wollen, Trauer und Trauma zu verarbeiten.

17,00 €
Eine Cartoongeschichte zu Schwangerschaft und Geburt
Peter Gaymann

Das Cartoon-Buch zum Bauch: Es begleitet durch alle Stadien der Schwangerschaft, leistet Erste Hilfe bei kritischen Themen wie Namensfindung oder Geburts-Arbeitsteilung und beantwortet endlich auch die wirklich

...alles anzeigen

wichtigen Fragen, wie z.B. "Was für ein Outfit trage ich zur Geburt meines Kindes?" Für Hebammen und Schwangere – und nicht nur zum Verschenken!

15,95 €
1:1 transkribiert von Martina Stubenschrott
Stubenschrott, Martina

Dieses Buch ist für alle Menschen, die mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben, ob als Gebärende, MedizinerInnen, Hebammen, Dolas, GeburtsbegleiterInnen, Mütter oder Väter. Denn durch die authentischen Erzä

...alles anzeigen

hlungen von Frauen, die von Martina Stubenschrott 1:1 transkribiert wurden, wird deutlich, was Frauen brauchen, was ihnen gut tut und was sie unterstützt. Gleichzeitig erkennen wir auch, welche Faktoren eine Geburt stören oder ungünstig beeinflussen können. Mit Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit können alle Beteiligten ihren Beitrag leisten, die Geburt zu einem kraftvollen und transformierenden Erlebnis werden zu lassen, für Mutter und Kind und für sich selbst. Gleichzeitig können Mütter, die geboren haben, ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und vielleicht nachträglich erkenntnisreicher verarbeiten.Öffnen Sie ihr Herz und lassen Sie sich ein, auf ein ganz außergewöhnliches Leseerlebnis. In diesem Buch erzählen acht Österreicherinnen, wie sie ihre Schwangerschaft und Geburt erlebten (Zeitraum 2010-2016). Egal wie gut oder schwierig die Bedingungen waren - eins haben alle gemeinsam: die unbeschreibliche Freude, die Ehrfurcht und das große Staunen, über dieses Wunder - wenn ein neuer Mensch das Licht der Welt erblickt.Inhaltsverzeichnis7 Vorwort11 Einleitung15 Interview 1: Geburt in einer Privatklinik15 Erstes Kind: Spontangeburt (gute Bedingungen)28 Zweites Kind: Spontangeburt (gute Bedingungen)41 Interview 2: Geburt im öffentlichen Krankenhaus41 Erstes Kind: Kaiserschnitt (schwierige Bedingungen)51 Zweites Kind: Spontangeburt (schwierige Bedingungen)71 Interview 3: Geburt zuhause71 Erstes Kind: Spontangeburt (gute Bedingungen)87 Zweites Kind: Spontangeburt (gute Bedingungen)92 Fehlgeburt98 Drittes Kind: Spontangeburt (gute Bedingungen)113 Interview 4: Geburt im öffentlichen Krankenhaus113 Erstes Kind: Not-Kaiserschnitt (sehr schwierige Bedingungen)135 Zweites Kind: Kaiserschnitt (schwierige Bedingungen)157 Interview 5: Geburt im öffentlichen Krankenhaus157

14,50 €
Artikel 105-108 von 172