Um zu verstehen, was alte Menschen erzählen, muss man wissen wovon sie reden. Um nach den AEDL "Kommunizieren" und "Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen" pflegerisch handeln zu können, muss man seine Patienten in ihrer Begriffswelt verstehen. Als Bild-, Geschichtsband und Lesebuch in einem vermittelt dieses Buch die Fähigkeit dazu. Der Inhalt richtet sich nach zentralen Begriffen der Lebenswelt alter Menschen und wird erzählerisch anhand von Erfahrungen Einzelner ergänzt. Scharz-weiß-Portraits der Erzähler verleihen den Geschichten ein Gesicht. Ein Glossar der Begriffe und Kästen zur Wiederholung und Lernzielkontrolle machen das Buch zu einem idealen Arbeitsbuch, welches sich für den Unterricht in der Altenpflegeschule, aber auch für verschiedene Kursangebote von Examinierten anbietet.