Das Bobath-Konzept ist eine der anerkanntesten Möglichkeiten, Kinder und Erwachsene mit neurologischen Störungen zu therapieren. Das Buch gibt erstmals Einblicke, wie das Bobath-Konzept in seiner ganzen Interdisziplinarität Anwendung findet. Namhafte Autorinnen und Autoren schildern, wie die Grundideen von Förderung der Aktivitäten für den Alltag entstand und wie sie heute umgesetzt werden. Dabei kommen historische Stationen und neurophysiologische Grundlagen zur Sprache, im Mittelpunkt steht jedoch die konkrete Anwendung im jeweiligen Therapiebereich. Die Therapeuten vermitteln ihre praktischen Erfahrungen und geben Einblicke in die Vielfalt und Komplexität der Behandlungsmöglichkeiten. Lebendig wird der Hintergrund des Konzepts durch Rückblicke auf das Leben und die Arbeit von Bertha und Karel Bobath.