Die Förderung der Personalkompetenz steht im Mittelpunkt diese Bandes. Zu diesem Zweck entwickeln die Autoren eine komplexe Lernsituation, die durch lebendige Fallbeispiele und innovative Methoden die Fähigkeit zur Reflexion, Selbstständigkeit und Mitbestimmung bei den Schülern fördert. Vorschläge zur Theorie-Praxis-Verknüpfung und zur mündlichen Prüfung machen das Buch zu einer wertvollen Grundlage für Lehrer in der Pflegeausbildung. Das ideale Buch für einen schülerorientierten Unterricht, der im Sinne von selbstgesteuertem Lernen die Persönlichkeit der Schüler stärkt.