Sammelband der interdisziplinären, internationalen Tagung Hirnforschung und Menschenbild an der Universität Freiburg i.Ue. (Oktober 2006) mit über 30 Beiträgen aus den Bereichen Neurowissenschaften, Medizin, Sozial- und Humanwissenschaften, Rechtsphilosophie, philosophische und theologische Ethik. Die Neurowissenschaften haben in den letzten zehn Jahren grosse Fortschritte erzielt. Die Interpretationen der Resultate und Einsichten decken ein breites Spektrum ab, in dem offene Befürchtungen neben wachem Interesse, diagnostische wie therapeutische Erwartungen und wissenschaftliche Begeisterung Platz finden. Die aufgeworfenen Fragen und verfochtenen Thesen berühren zentrale Elemente des Bildes, das der Mensch sich von sich selbst und seiner Stellung und Aufgabe in der Welt macht.