Demenz - Jenseits der Diagnose

Pflegedidaktische Interpretation und Unterrichtssetting

Ulrike Greb / Wolfgang Hoops
34,95 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 289 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2008
  • Bestellnummer: 01489
  • ISBN: 9783938304891
  • lieferbar
Die Herausgeber und die Studierenden des Lehramtes für berufliche Schulen der Universität Hamburg haben das Leben mit einer Demenz zwei Semester lang ins Zentrum der theoretischen Seminararbeit gestellt, ein Lernfeld geplant und vier Lernsituationen fachdidaktisch ausgearbeitet.
Dieser Band eröffnet Lehrenden für Pflegeberufe einen kulturkritischen Blick auf die Demenz und führt sie in die berufsdidaktischen Grundlagen des Strukturgitteransatzes für die Pflege ein. Ein schulpraktisch erprobtes Unterrichtssetting wird vorgestellt, seine Realisierbarkeit erläutert und fachwissenschaftlich reflektiert.

Ulrike Greb
Ulrike Greb, geboren 1953, Krankenschwester (acht Jahre Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie), Lehrerin für Pflege, Magistra Artium der Pädagogik, Philosophie und Psychoanalyse, 1984–2003 Hochschuldozentin für Pädagogik, Allg. Didaktik und Fachdidaktik der Pflege. Sie vertritt im Fachbereich Erziehungswissenschaft (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik) der Universität Hamburg eine Professur mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Gesundheit.
Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück im Sommersemester 2002 als Dissertation angenommen.
 
Wolfgang Hoops
Wolfgang Hoops, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hamburg.
 
tracking