Handbuch Psychoedukation & Selbstmanagement

Verhaltenstherapeutische Ansätze für die klinische Praxis

Hrsg.: Behrendt, Bernd / Schaub, Annette
49,00 €
  • Verlag: dgvt-Verlag
  • Umfang: 877 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Bestellnummer: 11664
  • ISBN: 9783871590559
  • Titel führen wir nicht bzw. nicht mehr, bitte beim Verlag nachfragen
Die Betroffenen und deren Angehörige umfassend über die Erkrankung zu informieren sowie die Krankheitsbewältigung zu optimieren - diese Anliegen haben für den Bereich der psychischen Erkrankungen die so genannten "psychoedukativen Interventionen". Entsprechende Ansätze in der (psycho)somatischen Medizin werden als "Patientenschulung" bzw. umfassender als "Gesundheitsbildung" verstanden. In diesem Buch kommen Vertreter beider Ansätze zu Wort und geben einen umfassenden Überblick sowohl über Interventionen bei psychischen Erkrankungen (z. B. Schizophrenie, bipolare Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen), bei (psycho)somatischen Erkrankungen (z. B. Asthma, Tinnitus, Schlafstörungen, Schmerzsyndrome) oder bei psychosozialen Belastungsfaktoren (z. B. Mobbing).
tracking