Die Beiträge veranschaulichen die moderne Psychoanalyse in Theorie und Praxis in der Psychotherapie und ihre Bedeutung für das Verständnis kultureller Prozesse. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verbindung zwischen Psychoanalyse, Säuglings- und Bindungsforschung, Gedächtnispsychologie und Neurowissenschaften.