/bundles/booksteritheme
Die Prinzessin verlässt ihren kleinen, engen Planeten, um einen zu suchen, der groß genug ist für all ihre Träume. Auf ihrer Reise landet sie auf anderen Planeten, die von außergewöhnlichen Frauen bewohnt werden - von Simone Veil bis Rosa Parks - und jede dieser Frauen gibt der Prinzessin hilfreiche Lebensweisheiten mit auf den Weg. Vorbilder, an denen sie sich orientieren, von denen sie sich etwas abschauen kann und die ihr bei ihrer Suche zur Seite stehen. Jedes neue Treffen mit einer der besonderen Frauen stärkt ihr Selbstwertgefühl und die Prinzessin entdeckt bisher ungeahnte Fähigkeiten an sich. All das ermutigt sie, ihren eigenen Weg zu gehen, selbstgewählte Ziele zu verfolgen und Wagnisse auf sich zu nehmen.
Das Märchen der großen Prinzessin taucht ein in eine feministische Welt und kommt hervorragend ohne den rettenden Ritter zu Pferde aus. Patriarchale Normen werden hinterfragt und durchbrochen. Die Botschaft: Frauen, empowert euch!
Ein Jugendbuch ab 10 Jahren - nicht nur für Mädchen!
Autorin und Illustratorin:
Julia Pietri sieht sich als Pop-Feministin. Sie will die Werte des Feminismus für möglichst viele Menschen zugänglich machen.
Als Autorin eines politischen Manifests über die Macht der Frauen, das heute ein Bestseller ist, gründete sie 2021 einen feministischen Verlag (éditions Better Call Julia).
Julia Pietri ist Künstlerin und Initiatorin des Street-Art-Kollektivs "Merci Simone" (2018).
Wie oft hätte man gern beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung de
...alles anzeigens Wochenbetts, des Stillens und ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. Für Kinder ab 4 Jahren.
Paul ist winzig klein und ziemlich knitterig. Seitdem er da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich. Warum wird Paul an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshal
...alles anzeigenb hört er auf zu weinen, wenn sie singt? Und wieso knetet Mama so oft Pauls Füßchen? In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbauen kann. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.Die drei Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") bis hin zur Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.
Ein Mitbringsel für die Geschwisterkinder: Die siebenjährige Lea erfährt, dass Sie bald ein Geschwisterchen bekommt und erlebt mit ihrer Familie die aufregenden neun Monate, die mal verwirrend, aber häufig lust
...alles anzeigenig sind.1 Exemplar: 1,40 EURab 10 Exemplare: 1,20 EURab 30 Exemplare: 1 EURab 100 Exemplare: 0,90 EURUm das Büchlein mit Staffelpreis zu bestellen, bitte den Artikel anklicken, dann die Menge mithilfe des Dopdownbuttons ändern. Der Preis wird dann entsprechend angepasst.
Hilfe bei ADHS: Wenn Anni, Dennis, Hans und Susi außer Rand und Band geratenTrotz zahlreicher Erinnerungen immer wieder Aufgaben vergessen, impulsiv von einem Thema zum nächsten hüpfen und häufige Konzentration
...alles anzeigensprobleme: Das Leben von Kindern mit ADHS kann manchmal ganz schön schwierig sein. Damit sie besser verstehen, wo das Chaos im Kopf eigentlich seinen Ursprung hat, hat die Pädagogin Leonie Muth ein Bilderbuch über ADHS geschrieben.Die Protagonisten sind die Botenstoffe Anni Adrenalin, Dennis Dopamin, Hans Hormon und Susi Serotonin. Sie erklären Kindern ab vier Jahren, was ihre Aufgabe im Körper ist und warum bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung manches ein bisschen anders läuft. Ein Bilderbuch über ADHS für betroffene Kinder, ihre Eltern und Bezugspersonen Verloren gegangene Reizpäckchen: Was passiert, wenn Botenstoffe nicht wie gedacht arbeiten Positive Selbstwahrnehmung fördern: Der richtige Umgang mit Anni, Dennis, Hans und SusiBotenstoffe, Synapsen, Informationen und ihre Übermittlung: Das passiert bei ADHSWas, wenn der Botenstoff, der die Einkaufsliste vom Ohr zum Gehirn weiterbringen soll, einfach nicht arbeiten will? Oder Bewegung gerade viel dringender scheint, als die Schuhe ordentlich ins Regal zu stellen? Leonie Muth erzählt in diesem Bilderbuch, welche Funktionen Adrenalin, Dopamin, Hormone und Serotonin erfüllen und was passiert, wenn das nicht so klappt, wie es soll. Kinder erhalten so eine verständliche Erklärung für das Chaos in ihrem Kopf – und können gemeinsam mit ihren Eltern Lösungen für den Umgang mit ADHS finden!KlappentexteWas passiert eigentlich in einem Gehirn von einem Kind mit ADHS? Das erzählen die Botenstoffe Anni Adrenalin, Dennis Dopamin, Hans Hormon und Susi Serotonin in diesem Büchlein. Kinder ab 4 Jahren erfahren alles über Synapsen, Informationspäckchen und was bei deren Übermittlung schiefgehen kann. So wird die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung kinderleicht verständlich.