Die wesentliche Bereiche der pränatalen und perinatalen Psychologie und Medizin werden von international anerkannten Wissenschaftlern in gut verständlicher Form dargestellt.Besondere Beachtung finden die emotio
...alles anzeigennale Bedeutung des vorgeburtlichen und geburtlichen Erlebens und die Auswirkungen frühester Erfahrung auf die Lebensentwicklung eines Menschen. Unser Gefühl von uns selbst und der Welt kann in tiefer Weise vom Geschehen am Lebensanfang beeinflusst sein. Auch wird gezeigt, dass Literatur, Kunst und Musik wesentliche Wurzeln im Erleben vor der Geburt haben.Die Befunde und Ergebnisse pränataler Psychologie sind nicht nur für Geburtshelfer, Hebammen, Geburtsvorbereiter, Psychotherapeuten, Musik- und Kunsttherapeuten interessant, sondern auch für Erziehungs- und Kulturwissenschaftler und natürlich für planende und werdende Eltern.
Die Craniosacrale Trauma-Therapie bietet eine Möglichkeit, schon am Anfang eines Lebens eine gesunde Grundlage für die Entwicklung zu schaffen. Voraussetzungen für das Erlernen der Methode sind Grundkenntnisse
...alles anzeigenin Osteopathie, Craniosacral- oder Myofaszialtherapie. Das Buch lässt sich als Lehrbuch, aber auch als praxisnahes Bilderbuch, um gezielt nach Lösungen zu suchen, nutzen.
Präparateliste Naturheilkunde 2021 - DIE GRÜNE LISTE Seit 40 Jahren bewährt und von Experten empfohlen Alle wichtigen Naturheilmittel auf einen Blick: über 550 Präparateeinträge unter Angabe von Zusammensetzung
...alles anzeigen, Wirkung, Darreichungsform, Packungsgrößen und Dosierung Inklusive Onlinedatenbank www.grüne-liste.de Redaktionelle Sonderteile, z.B.: - Arzneimittelkunde für Heilpraktiker - Informationen der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker - Chinesische Heilmittel und ihr Einsatz in der Naturheilkunde - Homöopathisches Tabellarium
Die Grundlagen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) reichen 2500 Jahre zurück. Gesundheit und Krankheit hängen aus Perspektive der TEM von der Balance der vier Humores (Säfte) ab: Phlegma, Sanguis, Cho
...alles anzeigenle und Melanchole.Unser heutiges naturheilkundliches Denken basiert auf den Wurzeln traditioneller europäischer Heillehren. Ziel dieses grundlegenden Lehrbuchs ist es, die aktuelle Relevanz der TEM aufzuzeigen und ihr Wissen in der modernen Naturheilpraxis erfolgreich anzuwenden.
Homöopathie wirkt gleichermaßen sanft und stark. Bei akuten Erkrankungen ist in bestimmten Fällen sehr schnell und eindeutig das für die Heilung angezeigte Mittel zu finden. Das Wissen hierzu soll in diesem Buc
...alles anzeigenh vermittelt werden. Der Patientenratgeber von erfahrenen homöopathischen Ärzten, die über langjährige Praxiserfahrung verfügen, ist in 3 Teile gegliedert: 1. Einführung in die Homöopathie und Anleitung zur Anwendung der Arzneien. 2. Die häufigsten akuten Beschwerden und ihre homöopathischen Arzneimittel. 3. Die 25 wichtigsten Arzneimittel einer Haus- und Notfallapotheke mit ihren Anwendungsgebieten.
Schon zu lange funktioniert, gewartet, gesucht und gelitten? Wie wäre es, wieder Königin im eigenen Land zu sein? Sehr weiblich, voller Anmut und dennoch kraftvoll das Leben zu erfüllen, zu dem SIE einst angetr
...alles anzeigeneten ist?Dieses Buch refl ektiert, inspiriert und macht Mut. Es ist eine Einladung an alle Frauen, ihr Leben und ihr einzigartiges Wesen in Freiheit und Liebe zu leben. Spagyrische Essenzen sind wirkungsvolle Begleiter, um in die wahre, in die weibliche Kraft einzutauchen.Die Reise beginnt immer jetzt. Also, worauf noch warten?
Erkrankungen der Psyche und Suchtprobleme erkennen und ganzheitlich behandelnDieses Fachbuch basiert auf über 40 Jahren Praxiserfahrung und gliedert sich in zwei Teile: Zunächst findet sich ein Überblick über h
...alles anzeigenäufige neurologische und psychische Zustände wie Schlafstörungen, Trauer oder akute Belastungsstörungen. Weiterhin geht der Autor auf geriatrische Indikationen und das breite Feld der Neurosen ein, und schließlich werden die Psychosen Bipolare Störung, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie genauer erläutert. Süchte und Abhängigkeiten sowie eine Beschreibung runden diesen Teil ab.Der zweite Teil ist den Therapiemöglichkeiten gewidmet: Phytotherapie (Urtinkturen), Spagyrik und Homöopathie Anthroposophischen Therapie mit Metallen Sicht der TCM auf psychische Erkrankungen Suchttherapie: Entzug von Psychopharmaka, Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion mittels anthroposophischer Organpräparate und AkupunkturAbschließend erhält der Leser wertvolle Tipps zum Erhalt der psychischen Gesundheit.