Alphabet und Buchstaben lernen mit Spaß am Reimen und Sachensuchen!Anfangslaute erkennen! Vergnügliche Bilder und lustige Tiere sprechen lassen!Das Alphabet fängt mit den Affen an.Dann kommen gleich Bär und Bib
...alles anzeigener dran.....Die Katze jagt den Kakadu.Der Löwe schaut den Läusen zu....Xylophon spielt das Yak auch ohne Hände.Mit Zebra und Ziege geht dies Buch nun zu Ende.
„Eine Geschichte vom Stillen“ erzählt der sechsjährige Fabian und erklärt darin das Auf-die-Welt-kommen und das Zur-Familie-gehören seiner Schwester Henriette. Stillen, Tragen und Familienbett sind hier eine Se
...alles anzeigenlbstverständlichkeit. Ein Kinderbuch für Geschwisterkinder, garantiert ohne Schnuller, Fläschchen und Gitterbett. Die Autorin war langjährige Stillberaterin der La Leche Liga und plädiert für einen intensiven Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern, für eine sinnlich körperliche Kommunikation zwischen Eltern und Kind.
"Eines Tages kam Frau Meier-Schiller vom Jugendamt und sagte: Deine Eltern können sich nicht richtig um dich kümmern! Sie schlug vor, einen Heimplatz für mich zu suchen. Mama war erst gar nicht dafür. Und Papa?
...alles anzeigen..., der machte sich erst mal ein Bier auf, als Frau Meier-Schiller wieder weg war. Da ging ich lieber in mein Zimmer ..."
Pommes mit Ketchup sind schon o.k. ... hin und wieder. Aber gesunde Ernährung sieht anders aus! Wie man sie mit Spaß und Freude gemeinsam zubereitet, das und mehr präsentiert Rainer, der bei der guten Hexe Kath
...alles anzeigeninka das Zaubern in der Hexenküche gelernt hat. Der schlaue Fuchs weiß, dass durch das Kochen die Nahrungsmittel und durch das Essen die Esser verwandelt werden und dass man selbst sehr viel zu einer guten Verwandlung beitragen kann. Selber ausprobieren, selber kochen ist doch viel spannender als Fertigprodukte zu konsumieren! Im Handumdrehen lernen Kinder und Erwachsene, so gute Gerichte wie Hexen-Pfannkuchen, Kürbissuppe nach Gespensterart oder Vampir-Salat auf den Tisch zu zaubern. Unterstützt durch die "Experten" Hexe Kathinka, Katze Minka und Henne Gackeleia liefert Fuchs Rainer viel Wissenswertes zum Themenkreis Ernährung und Kochen kindgemäß erklärt und bekömmlich gewürzt mit allerlei Geschichten.
Prof. Dr. Herbert Effinger, bringt mit seiner Hermeneutik des Sozialarbeiter-Witzes die Kernkompetenzen dieser Profession auf den Punkt. Die Frage „Soziale Arbeit - ein humorloses Berufsfeld?“ beantwortet er mi
...alles anzeigent seiner feinsinnig interpretierten Witze-Sammlung. Das Buch empfiehlt sich mit einem Schmunzeln allen in sozialen Bereichen Beschäftigten zur Analyse ihres Alltags. Es ist eine heitere Handreichung für das Studium von und die Arbeit in Sozialen Berufen!