Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. Eine Million Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der
...alles anzeigenerstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 230.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen.Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.:Wann und wie wird ein Betreuer bestellt?Welche Rechte haben Betreute und dieAngehörigen?Welche Aufgaben hat der Betreuer?Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens?Wie steht es um Wohnung und Aufenthalts-bestimmung?Was ist bei ärztlichen Behandlungen zubeachten?Was ist Unterbringung und wie kann sieerfolgen?Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen?Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln?Zur NeuauflageBesonders hervorzuheben ist das seit 1.9.2009 geltende neue Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt. Ferner wird ausführlich auf die seit 1.9.2009 gesetzlich geregelte Patientenverfügung eingegangen.
Von Nüssen, die keine sind - und allerhand mehr leckeres WissenPfeffer steht in jeder Küche. Aber wusstest du, dass Pfefferkörner Beeren sind? Und dass es sich bei rotem, grünen und schwarzen Pfeffer um dieselb
...alles anzeigene Beere handelt? Wie das sein kann und warum eine Erdnuss keine Nuss und Rhabarber Gemüse ist, das erzählt dieses ABC. Darüber hinaus erfährst du in diesem Buch erstaunliche Fakten rund um das Wachstum, die Herkunft und die Superkräfte verschiedener essbarer Pflanzen - von Ananas bis Zimt.Großformatig und detailreich illustriertmit einem Quizmacht Appetit auf WissenHier wir die ganze Familie staunen!