neu aufgelegtes Deutsch-Lehrwerk für die Altenpflege-Berufe in vierfarbigem Layout, mit neuem Thema "Umgang mit Demenzerkrankten" entspricht dem Lehrplan: enthält Lernsituationen, Verweise auf die Lernfelder,
...alles anzeigenkonkrete Handlungsimpulse zu jedem Thema und Projektaufgaben bereitet die Auszubildenden auf die Kommunikationsanforderungen im Berufsalltag vor behandelt alle sprachlichen Mittel und Formen, die speziell in der Altenpflege wichtig sind vermittelt anhand von Beispielen aus der Praxis die Themen: Lern- und Arbeitstechniken, Gesprächsführung, Schreiben im beruflichen Alltag, Literarische Texte und Normen derStandardsprache
Neuauflage im neuen, modernen Layout und mit überarbeitetem didaktischen Konzeptvermittelt Englischkenntnisse für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, daneben auch für Tiermedizinische Fachangeste
...alles anzeigenllte und Pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte (auf dem Niveau eines einfachen Bildungsabschlusses Sek. 1)vertieft den Bereich der AltenpflegeVorbereitung auf konkrete Sprechsituationen in Praxis und Apotheke durch abwechslungsreiche Texte, Dialoge und handlungsorientierte ÜbungenLösungen sind separat erhältlich:als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 10655PD, 1. Auflage)als PDF zum Download (Bestell-Nr. 10655DL, 1. Auflage)als CD-ROM (Bestell-Nr. 10655, 1. Auflage)Lehrbuchbegleitende Audio-Materialien stehen separat zum Download zur Verfügung (Bestell-Nr. 10656, 1. Auflage).
Dieses Werk beinhaltet die Lernfelder 4.1: Berufliches Selbstverständnis entwickeln, 4.2: Lernen lernen, 4.3: Mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen und 4.4: Die eigene Gesundheit erhalten und
...alles anzeigenfördern.
Aus dem Buch: Spiele mit älteren Menschen; Sitztänze, Seniorengymnastik im Altenpflegeheim; Seniorensport; Musiktherapie in der Gerontopsychiatrie; Kochgruppen; kunst- und beschäftigungstherapeutische Ansätze i
...alles anzeigenm Kontext von Altenpflege.
Themen u.a.: Bildungsarbeit mit älteren Menschen; Ideenbörsen; Gedichte in der Gruppenarbeit; Erinnerungen wecken - das Gedächtnis trainieren; Erinnern - Erleben - Erwarten; Schlager - eine Reise in die Vergang
...alles anzeigenenheit; Gruppenarbeit mit depressiven Menschen.
Das Buch ist ein Nachschlagewerk für den Unterricht und gleichzeitig eine Anleitung für die berufliche Praxis. Es bietet einen Überblick über verschiedene Methoden in der Gruppenarbeit mit Senioren, u.a. Sitzta
...alles anzeigennz, Seniorensport, Computer und Internet, Medien, Gedichte, Literarisches, Spiele, Feste und Feiern.
Handlungs- und praxisorientierte Darstellung der Fachinhalte des Lernbereichs 1.4 (Anleiten, beraten und Gespräche führen) bzw. des Themekomplexes "Kommunikation in Pflegeberufen" berücksichtigt in seiner Konze
...alles anzeigenption die aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Expertenstandards.
kompakte Darstellung der dementiellen Ursachen, Diagnose und Therapie. Kapiteleinstiegssituationen helfen den Auszubildenden dabei einen normalen Umgang mit dementiell erkrankten Personen zu entwickeln, Mensche
...alles anzeigenn mit Demenzen zu pflegen und zu betreuen, sowie Angehörige zu beraten dreistufige Lernsituationen am Ende des Themenheftes helfen, das Gelernte zu reflektieren und auf den Alltag der Pflegekräfte zu übertragen
Die neue Altenpflegehilfe ist als leicht verständliches Schulbuch unmittelbar zum Gebrauch für die Lernenden konzipiert und kann als Vor- und Nachbereitung sowie ergänzend zum Unterricht eingesetzt werden. Es l
...alles anzeigeniefert alle Fachkenntnisse und Handlungswege, die ein (e) Altenpflegehelfer(in) bzw. Pflegeassistent(in) für die Betreuung und Pflege alter Menschen in enger Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft benötigt. Die übersichtliche und klare Aufmachung der Texte sowie leicht verständliche Formulierungen und einfache Übungen machen Lust aufs Lernen.
Das Buch möchte Unsicherheiten in der Dokumentation bereits während der Ausbilung beseitigen. Schritt für Schritt gehen die Lernenden in der Dokumentation vor und gelangen prozesshaft zu einer transparenten sch
...alles anzeigenriftlichen Darstellung ihrer prozessorientierten, praktischen Pflegeleistungen. Den Autoren liegt es fern, Lösungsvorschläge anzubieten, die kritiklos übernommen werden sollen. Vielmehr möchten sie zeigen, welche Fehler sich in der Dokumentation einschleichen und wie sie vermieden werden können.
Aktualisiert, erweitert und noch anschaulicher! vermittelt ein umfangreiches Basiswissen auf schülergerechtem Niveau folgt einem fachsystematischen Konzept beinhaltet zahlreiche Fallbeispiele, Aufgaben und Scha
...alles anzeigenubilder enthält das neue Kapitel "Affektive Störungen" bietet ein erweitertes und lesefreundlicheres Inhalts- und Quellenverzeichnis inkl. ICD-10 Klassifikation
umfassender Klassiker für die sozialpädagogische Ausbildungmit vielen praxisorientierten Beispielendreigliedriger fachsystematischer Aufbau: Theorie, Aufgaben und Anregungendurchgängig vierfarbig, ansprechend u
...alles anzeigennd modern aufbereitetals Schulbuch zugelassen in Sachsen (FOS/FS), in NRW (FOS/FS) sowie in Baden-Württemberg (berufliches Gymnasium)