/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Verlag am Goetheanum
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Verlag am Goetheanum

Verlag am Goetheanum Was ist anthroposophische Medizin?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Was ist anthroposophische Medizin?
Glöckler, Michaela

Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet.Sie überzeugt durch

...alles anzeigen

ihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag am Goetheanum Die Würde des kleinen Kindes
Anschauen Merkzettel
Die Würde des kleinen Kindes
Hrsg.: Glöckler, Michaela / Grah-Wittich, Claudia

Wie kann dem kleinen Kind genügend Freiraum geschaffen werden, damit es seine in ihm liegenden Zukunftsfähigkeiten bestmöglich entfalten kann? Wie kann der autonome Lernwille unterstützt und gefördert werden? W

...alles anzeigen

ie kann die Beziehungsfähigkeit des Kindes durch achtsames und vertrauensvolles Miteinander in Pflegesituationen gestaltet werden? Und wie muss die soziale Umgebung gestaltet sein, damit das Kind sich im Für-sich-Sein, aber auch im Zusammenhang mit seinem Umfeld, selbst erleben kann?Verlag am Goetheanum, 5. Auflage 2018, 256 S., 18 Euro

18,00 €
Anschauen Merkzettel
Verlag am Goetheanum Die Würde des kleinen Kindes Bd.2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Würde des kleinen Kindes Bd.2
Hrsg.: Glöckler, Michaela / Grah-Wittich, Claudia

Bausteine für die Entwicklung des kleinen Kindes von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum dritten Lebensjahr.Die Beiträge zum zweiten Band über die Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren tr

...alles anzeigen

agen zu einem vertieften menschenkundlichen Verständnis der frühkindlichen Altersstufen bei. Es werden die embryonalen und nach der Geburt erscheinenden Phänomene des werdenden Menschen von der Konzeption bis zum dritten Lebensjahr aus medizinischer, künstlerischer und pädagogischer Sicht beleuchtet. Im Vordergrund steht insbesondere die Entwicklung der Lebenskräfte und des physischen Leibes des Kindes vor dem Hintergrund der diese beiden Schichten des Menschen gestaltenden größeren Entwicklungszusammenhänge, die sich in jeder noch so kleinen Entwicklung abbilden.Im Zentrum stehen folgende Fragen: Welche fördernden, aber möglicherweise auch schädigenden, Einflüsse ergeben sich für die Entwicklung des Kindes aus dem gesellschaftlichen Trend, Kinder unter drei Jahren zunehmend institutionell betreuen zu lassen? Wie können gesundheitliche Schädigungen im späteren Leben durch Prävention in den ersten drei Jahren vermieden werden? Was können wir in Schwangerschaft und früher Kindheit vorbeugend tun, um die Souveränität und Würde des kleinen Kindes noch entschiedener zu wahren und zu schützen, damit das Kind sich gesund entwickeln kann?Die Beantwortung dieser Fragen erfordert eine intensive Zusammenarbeit von Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Hebammen, Ärzten und Psychotherapeuten. Grundlage und Voraussetzung dafür ist die Kenntnis der wesentlichen Bausteine der kindlichen Entwicklung, die in der forschenden Beobachtung und den daraus hervorgehenden Erkenntnissen liegt und gemeinsam ausgetauscht und idealerweise in der praktischen Arbeit verwirklicht werden.Die Lebensverhältnisse unserer Zeit rufen dazu auf, ein Netzwerk um das kleine Kind zu bilden, um ihm die bestmögliche physische, seelische und geistige Umgebung für seine Entwicklung zu bieten. So ist dies Buch au

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag am Goetheanum Anthroposophische Medizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anthroposophische Medizin
Ein Weg zu den heilenden Kräften
Husemann, Friedwart

Mit diesem nun um drei Kapitel erweiterten Grundlagenwerk anthroposophischer Medizin legt Friedwart Husemann nach 40 Jahren ärztlicher Tätigkeit sein Lebenswerk vor. Anhand von Krankengeschichten werden allgeme

...alles anzeigen

ine Erkenntnisprinzipien der anthroposophischen Medizin entwickelt und geprüft. Der Autor praktiziert damit nicht nur eine erweiterte Menschenkunde, sondern zeigt auf den unterschiedlichsten Gebieten den Weg zu einer rationellen Therapiefindung auf. Der weite Bogen der Darstellung reicht von Arzneimittelbildern über Lebensberatung in der Hausarztpraxis, Heileurythmie, seelischen Übungen zur Gesundheitsstärkung über methodische Leitlinien der goetheanistischen Forschung bis zum Heilungsimpuls des Lukasevangeliums und einer Reform des Medizinstudiums heute. Eine Bereicherung für jeden Fachkollegen und eine Lesefreude für alle, denen eine anthroposophisch erweiterte Medizin am Herzen liegt. Zur Erklärung der Fachausdrücke ist ein Glossar beigefügt.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag am Goetheanum Ars Herbaria
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ars Herbaria
Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreslaufs
Mecozzi, Karin

Der Umgang mit Heilpflanzen, vom Erkennen und Erforschen über das Sammeln und Verarbeiten bis zur fachgerechten Anwendung, wird hier als ein Können vorgestellt, als Ars herbaria , einer Kunst, in der Tradition,

...alles anzeigen

Erfahrung und moderne Wissenschaft miteinander verwoben sind. Ausgehend von den Urbeziehungen zwischen Pflanze, Mensch und Landschaft werden Bäume, Sträucher, Heilpflanzen und Gewürzkräuter auf eine dynamische, lebensgemäße Art und Weise dargestellt: im Rhythmus des Jahreslaufes, der mit seinen Stimmungen, Wendepunkten und Festen, Wachsen, Werden und Vergehen auf unserem Planeten prägt.

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag am Goetheanum Was ist Heil-Eurythmie?
Anschauen Merkzettel
Was ist Heil-Eurythmie?
Ein bewusster Weg zu den Lebenskräften
Wennerschou, Lasse

Tausende von Patienten haben als Übende sich mit der Heil-Eurythmie verbunden, um aktiv die eigene Gesundheit zu stärken. In dieser Einführung wird in sieben Briefen und einem aphoristischen Ausblick auf die er

...alles anzeigen

sten Schritte zu neuen Lebenskräften hingewiesen.

7,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-6 von 6

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de