/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

VS Verlag für Sozialwissenschaften

VS Verlag für Sozialwissenschaften Behindertenpolitik in der Europäischen Union
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Behindertenpolitik in der Europäischen Union
Lebenssituation behinderter Menschen und nationale Behindertenpolitik in 15 Mitgliedstaaten
Maschke, Michael

Michael Maschke analysiert die Lebenssituation behinderter Menschen empirisch fundiert und stellt den Stand und die aktuellen Entwicklungen nationaler Behindertenpolitiken in Mitgliedstaaten der Europäischen Un

...alles anzeigen

ion dar. Die Studie geht auf die Wechselwirkungen zwischen der Behindertenpolitik der EU und den Nationalstaaten ein. Auf der Basis des Vergleichs der nationalen Politiken und der Gegenüberstellung mit den jeweiligen Lebenslagen behinderter Menschen werden Schlussfolgerungen und Implikationen für die Gestaltung von Behindertenpolitik abgeleitet.

64,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
Wippermann, Carsten / Arnold, Norbert / Marx, Peter / Möller-Slawinski, Heide / Borchard, Michael
54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Die Gesellschaft und ihre Gesundheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Gesellschaft und ihre Gesundheit
20 Jahre Public Health in Deutschland: Bilanz und Ausblick einer Wissenschaft
Hrsg.: Hornberg, Claudia / Schott, Thomas
74,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Die gesunde Gesellschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die gesunde Gesellschaft
Sozioökonomische Perspektiven und sozialethische Herausforderungen
Hrsg.: Kölzer, Christian / Hensen, Peter
49,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Gesundheitliche Ungleichheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesundheitliche Ungleichheit
Grundlagen, Probleme, Perspektiven
Hrsg.: Hurrelmann, Klaus / Richter, Matthias

Der Band gibt einen Überblick über die zentralen Theorien und Konzepte zur Soziologie gesundheitlicher Ungleichheit. Zudem werden die wichtigsten Methoden vorgestellt und die praktischen Herausforderungen erläu

...alles anzeigen

tert.

79,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Handbuch Resilienzförderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch Resilienzförderung
Hrsg.: Zander, Margherita

:"Wo nehmt ihr bloß die Stärke her?" Das Phänomen kennt jeder - aber nur wenige wissen, dass man es 'Resilienz' nennt.Momentan sind in der Fachwelt die Begriffe Resilienz und Resilienzförderung in aller Munde.

...alles anzeigen

In einem Augenblick, in dem hierzulande noch kaum Konzepte zur praktischen Umsetzung vorliegen, Resilienzförderung aber manchmal wie das neue Zauberwort betrachtet wird, versucht dieses Handbuch, eine erste Orientierung zu geben. Im Anfangsteil kommen namhafte Autorinnen und Autoren des angelsächsischen Raumes zu Wort, dem die Idee entstammt. Ein mittlerer Teil reflektiert die grundsätzlichen Chancen und Grenzen des Konzepts, fragt aber auch nach dem gesellschaftlichen Kontext in der Bundesrepublik, in welchem dieser neue Ansatz wirken soll. Was meint hier ein Perspektivenwechsel hin zu den Stärken von Kindern und Jugendlichen? Wem kann überhaupt geholfen werden? Welche sozialen Schieflagen bleiben bestehen? Was bedeutet es, jemanden zu 'stärken' in einer Gesellschaft, die längst nur auf die 'Starken' setzt? Ein umfangreicher Praxisteil dokumentiert dann die Vielfalt der auf verschiedensten Feldern bisher verfolgten Ansätze, gibt Anregungen für die alltägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und versucht das spezifisch Neuartige von Resilienzförderung herauszustellen, einer Idee, die sich bei uns gerade erst durchzusetzen beginnt.

119,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Moderne Mythen der Medizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Moderne Mythen der Medizin
Studien zur organisierten Krankenbehandlung
Hrsg.: Vogd, Werner / Saake, Irmhild

Bilder vom guten Arzt, vom aufgeklärten Patienten, von der mitfühlenden Krankenschwester, vom guten Sterben, von zertifizierten Krankenhäusern, von funktionierender Technik lassen sich besser verstehen, wenn ma

...alles anzeigen

n sie als praktikable Schemata begreift, die ein Versprechen formulieren. An ihrem Entstehungsort, den Organisationen, funktionieren sie wie ein Kredit, der uns als Betroffene abzusichern scheint, obwohl die Zukunft ungewiss bleiben muss.

64,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Schwarzbuch Soziale Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schwarzbuch Soziale Arbeit
Seithe, Mechthild

Das 'Schwarzbuch Soziale Arbeit' versteht sich als Beitrag zur 'Thematisierung und Skandalisierung der Folgen neoliberaler Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. Es wird gezeit, dass die Sparzwänge die Professio

...alles anzeigen

nalität der Sozialen Arbeit behindern und immer weiter einschränken, dass gesetzliche Ansprüche, z.B. nach SGB VIII nicht mehr zuverlässig umgesetzt werden, dass Klienten im Kontext von Ökonomisierung und aktivierendem Staat nicht mehr auf Unterstützung hoffen können, wenn sie nicht zu denen gehören, die die Sozialpolitik als lohnend und effizient erachtet, dass sich Soziale Arbeit zunehmend in ein standardisiertes Industrieprodukt verwandelt, dessen Anwendung nur mehr angelernter Kräfte aber keiner eigenständigen und autonomen Profession Soziale Arbeit bedarf, und schließlich, dass Soziale Arbeit im Zuge der Hartz-Gesetzgebung wieder (einmal) autoritäre und ordnungspolitische Gedanken aufgreift.

69,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VS Verlag für Sozialwissenschaften Soziale Ungleichheit und Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Soziale Ungleichheit und Pflege
Beiträge sozialwissenschaftlich orientierter Pflegeforschung
Hrsg.: Büscher, Andreas / Bauer, Ullrich

Die Beiträge angewandter Pflegeforschung machen aus wissenschaftlicher wie praktischer Perspektive deutlich, wie gravierend Ressourcenunterschiede auf die Qualität der Versorgung Einfluss nehmen. Das gilt für d

...alles anzeigen

ie Ausgestaltung von Pflegearrangements, für die Effektivität und Effizienz der erbrachten Pflegeleistungen sowie für die Funktion der pflegerischen Versorgung bei der Reproduktion sozial bedingter gesundheitlicher Ungleichheiten. Der Band bietet aus der Hand profilierter FachvertreterInnen weitreichende theoretische und praktische Perspektiven zum Thema Pflege und soziale Ungleichheit an und stellt erstmals empirische Befunde zur Thematik einer systematischen Diskussion zur Verfügung.

69,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-9 von 9

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de