Die ursprünglichen von Geburt an vorhandenen angenehmen Lust- und Kontaktgefühle, aber auch die unangenehmen Unlust- und Schmerzgefühle, Aggressions- und Abwehr-gefühle haben eine sehr wichtige entwicklungsförd
...alles anzeigenernde Bedeutung. Abwehr- und Aggressionsgefühle ringen um Verständnis und Nähe, Unlust- und Schmerzgefühle machen aufmerksam auf Störungen und Gefahren, Nähe- und Kontaktgefühle geben Trost und Halt, festigen die Beziehungen und stärken den Glauben den Sinn des Lebens.
Grundbedingungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind ständige Veränderungen durch den Wechsel von unangenehmen und angenehmen äußeren und inneren Reizen, von guten und schlechten Gefühlen. Grundanforder
...alles anzeigenungen für eine gesunde Entwicklung sind dann Frust und Lust, Freude und Leid anzunehmen. Grundfähigkeiten zur Bewältigung des ständigen Wechsels sind schließlich von Geburt an bei sich selbst und anderen negative Zustände auszuhalten und in positive zu wandeln.
Dem Titel des Buches entsprechend werden bei den einzelnen Störungen und Erkrankungen nicht nur Symptome und gedankliche, sondern auch emotionale und soziale Strukturen und ihr konstruktiver oder destruktiver E
...alles anzeigeninfluss auf die Trieb-, Fühl-, Denk-, Wert-, Beziehungs- und Verhaltensmuster beschrieben. Die Berücksichtigung der Symptome und der emotionalen Dynamik reduziert die Gefahr von Fehldiagnosen und der Anwendung von Therapien, die nicht und entwicklungsfördernd sind.
Neben den Gedanken haben Gefühle und Affekte einen überlebenswichtigen Einfluss auf die persönliche Entwicklung und die Gestaltung von Beziehungen. Deshalb ist es wichtig, nicht nur die künstliche und rationale
...alles anzeigenIntelligenz zu beachten, sondern auch die emotionale, soziale Intelligenz. Intelligenz (auch die künstliche) muss verstanden werden als Verbindung von rationaler, emotionaler und sozialer Kompetenz. Intelligenz gibt es nur in diesem ganzheitlichen Gefüge.