Artikel
1-1
von
1

/bundles/booksteritheme
Postpartale psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten seelischen Störungen bei Frauen, werden oft aber nicht erkannt und somit nicht therapiert; nicht nur für die Mutter, auch für das Kind kann das schw
...alles anzeigenerwiegende Folgen haben. Ute Dohmen gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen physischen, psychischen und sozialen Faktoren, die den Übergang zur Mutterschaft kennzeichnen. Sie erläutert im Anschluss daran ausführlich die häufigsten postpartalen Störungsbilder, den derzeitigen Forschungs- und Diskussionsstand und gibt einen Überblick über ausgewählte Therapiemöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung. Das Buch richtet sich an alle, die in der Praxis mit betroffenen Frauen arbeiten, also Pädagogen, Psychologen, Gynäkologen, Hebammen, Kinderärzte ect., an die betroffenen Frauen und ihr soziales Umfeld, aber auch an werdende Mütter, um sie für das Thema zu sensibilisieren.