/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

VDM Verlag Dr. Müller e.K. Das Klinische Ethikkomitee
Anschauen Merkzettel
Das Klinische Ethikkomitee
Neue Wege in der Ethikberatung
Kubina, Anna

Die Autorin gibt einführend einen Überblick über traditionelle Ethiktheorien und Medizinethik. Sie zeigt auf, wie das Klinische Ethikkomitee als neue Form der praxisorientierten Ethik in die Organisation modern

...alles anzeigen

er Krankenhäuser eingebunden werden kann. Grundlage ihrer Ausführungen ist die christliche Theologie, die auf dem Hintergrund Theorien Sozialer Arbeit Wege des Umgangs mit ethischen Konflikten aufzeigt. Das Buch wendet sich an Menschen, die in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen tätig sind, Theologen, Studierende sowie an Patienten und deren Angehörige.

49,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Die Schwangerschaft und ihre Auswirkungen auf das Bindungsverhalten
Anschauen Merkzettel
Die Schwangerschaft und ihre Auswirkungen auf das Bindungsverhalten
Entstehung der Mutterliebe, Bindungstheorie und Forschungsergebnisse zum Bindungsverhalten
Neuwirth, Bettina

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung eines neuen Lebens und mit den möglichen Auswirkungen des Schwangerschaftsverlaufs auf das spätere Bindungsverhalten. Neben der körperlichen Entwicklung des Embry

...alles anzeigen

os/Fötus wird auch besonderes Augenmerk auf den emotionalen Zustand des Ungeborenen geworfen. Wie kann sich Stress während der Schwangerschaft auf das Ungeborene auswirken? Was fühlt ein Kind bereits im Mutterleib? Welchen Einfuss haben vorgeburtliche Erfahrungen auf unser weiteres Leben? Wie entsteht eine sichere und verlässliche Bindung zwischen dem Kind und der Mutter bzw. anderen Bezugspersonen? All diese und noch viele weitere Fragen versucht die Autorin in diesem Werk zu beantworten. Weiters werden Untersuchungsergebnisse zur Bindungstheorie dargestellt sowie die einzelnen Bindungsstörungen näher erklärt. Im empirischen Teil des Buches werden die Ergebnisse der Studie (ob sich der Verlauf der Schwangerschaft tatsächlich auf das spätere Bindungsverhalten des Kindes auswirkt) präsentiert.

59,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Internetnutzung im Alter
Anschauen Merkzettel
Internetnutzung im Alter
Theorien des erfolgreichen Alterns im Diskurs computervermittelter Kommunikation
Ackermann, Andreas

Soziale Beziehungen und die damit verbundene Unterstützung sind auch für alte Menschen von hoher Bedeutung. Obgleich mit dem Alternsprozess eine negative Veränderung des sozialen Netzes des älteren Menschen nic

...alles anzeigen

ht einhergehen muss, erscheint doch das Risiko mangelnder oder unbefriedigender sozialer Kontakte erhöht. Könnte das Internet ein Medium darstellen, die Gefahr von Isolation und Vereinsamung zu reduzieren? Dieses Buch stellt die Möglichkeiten des Mediums Internet zur Kommunikation dar und stellt sie möglichen Nachteilen, wie der Gefahr einer Verstärkung von Isolationstendenzen oder des Verlustes weiterer persönlicher Kontakte gegenüber.

68,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Lebensqualität im Alter
Anschauen Merkzettel
Lebensqualität im Alter
Strukturelle und individuelle Möglichkeiten im städtischen Lebensraum Westdeutschlands
Absmeier, Stephanie

Das Leben eines Menschen ist zwar aus genetischen Gründen über die 115 hinaus nur wenig zu verlängern, doch die Gruppe der über 90-Jährigen wächst ständig. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den daraus resultier

...alles anzeigen

enden Problemstellungen auf der gesellschaftlichen, aber auch auf der individuellen Ebene. Neben der ausführlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Wohn- und Lebenskonzepten für alte Menschen wird auch auf begleitende, individuelle Möglichkeiten eingegangen, welche die Lebensqualität alter Menschen positiv beeinflussen können.

49,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Mit dem Lebensende vertraut werden
Anschauen Merkzettel
Mit dem Lebensende vertraut werden
Sterbebegleitung durch Hospizhelferinnen und -helfer vor dem Hintergrund des Verhältnisses zu Tod und Sterben in westlichen Gesellschaften
Bräg-Heß, Jessika

Den Kern dieser interdisziplinär angelegten Studie über Sterbebegleitung bilden vier Interviews, welche die Autorin Jessika Bräg-Heß mit ambulant tätigen Hospizhelferinnen und -helfern durchführte. Die Intervie

...alles anzeigen

ws wurden von ihr auf der Grundlage einer Analyse des Verhältnisses zu Tod und Sterben in westlichen Gesellschaften konzipiert und interpretiert. Die Arbeit bietet im ersten Teil einen Überblick über die Geschichte des Umgangs mit dem Lebensende in unserer abendländischen Kultur, wie sie von Philippe Ariès skizziert wurde. In einem weiteren Kapitel stellt die Autorin Forschungsergebnisse und soziologische Theorien zu unserem problematisch gewordenen modernen Umgang mit Tod und Sterben dar. Die Interviews gehen der Frage nach, wie im Rahmen der Hospizbewegung daran gearbeitet wird, diese Probleme zu überwinden.

79,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Möglichkeiten der Früherkennungen bei Demenz
Anschauen Merkzettel
Möglichkeiten der Früherkennungen bei Demenz
Am Beispiel des geriatrischen Netzwerkes der Stadt Coburg
Blietzsch Liane

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt leiden in Deutschland schätzungsweise 1,13 Millionen Menschen an dementiellen Störungen. Das Thema Demenz wird somit zunehmend zu einer sozial- und gesellschaftspolitischen Herausfor

...alles anzeigen

derung. Die medizinische Forschung richtet ihr Augenmerk deshalb verstärkt auf das Diagnostizieren beginnender dementieller Prozesse. Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel des geriatrischen Netzwerkes der Stadt Coburg Elemente der Früherkennung dementieller Erkrankungen auf und beleuchtet sowohl begünstigende als auch hemmende Faktoren. Die daraus gewonnen Erkenntnisse können die Arbeit im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich der Altenhilfe entscheidend unterstützen.

49,00 €
Anschauen Merkzettel
VDM Verlag Dr. Müller e.K. Patienten- und serviceorientierte Kommuniaktion in der Krankenpflege
Anschauen Merkzettel
Patienten- und serviceorientierte Kommuniaktion in der Krankenpflege
Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Kommunikationstrainings für Pflegekräfte
Dexheimer, Tina

Der Faktor Patientenorientierung spielt eine wachsende Rolle im Rahmen des Dienstleistungsangebots von Krankenhäusern, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Ein Merkmal, nach dem die Qualität einer Einrichtung

...alles anzeigen

bewertet wird, ist das Kommunikationsverhalten des Pflegepersonals. In dem vorliegendem Buch wird das Konzept eines Kommunikationstrainings speziell für den Bereich Pflege vorgestellt. Es besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die Grundlagen von Patientenorientierung, sozialer Interaktion sowie die Voraussetzungen von Lernen und Verhaltensänderung beschrieben werden. Der praktische Teil stellt die Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Kommunikationstrainings an einem realen Beispiel dar.

79,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-7 von 7

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de