Taping zum Behandeln von Muskelschmerzen und Verspannungen ist aus der physiotherapeutischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch jetzt kommen die bunten Klebebänder auch bei Stress- und Krisensituationen zum Ei
...alles anzeigennsatz!Erstmals demonstriert Dr. Winfried Weber die gezielte Anwendung der Taping-Methode bei emotionalen Problemen aller Art: Ängste, Depressionen, Süchte, Leistungsdruck, Burnout, Kopfschmerzen, Probleme in Partnerschaft und Familie ... - kurz: Stress.In Stresssituationen reagiert der Körper auf das zugrunde liegende emotionale Problem mit spezifischen Verspannungen. Die Folge: In den betroffenen Körperzonen sinkt die Temperatur. Diese Verspannung erhält das Problem über eine Art Feedbackschleife aufrecht. Durch das Kleben von Tapes steigt die Oberflächentemperatur an, die Verspannungen lassen nach und die korrespondierende psychische Grundeinstellung normalisiert sich.Wie funktioniert das? Die elastischen Klebebänder erreichen gezielt Nervenstrukturen im Bindegewebe und straffen oder stauchen die Haut - je nach Anwendung. Die Durchblutungwird verstärkt, das Gewebe erwärmt und entspannt sich und "meldet" diese Entspannung anderen Strukturen im Körper.Begleitende Affirmationen ergänzen und beschleunigen die therapeutische Wirkung. Alle, die sich selbst und anderen helfen wollen, sowie Ärzte und Heilpraktiker finden hier einfache und anschaulich bebilderte Anleitungen zur Selbsthilfe bei 50 verschiedenen emotionalenBelastungen
Kolloidales, d.h. besonders fein verteiltes Silber, hatte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts eine große medizinische Bedeutung, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geriet. 1998 veröffentlichte VAK mit diese
...alles anzeigenm Buch die erste Einführung in die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des alten Hausmittels und machte das Multitalent wieder bekannt. Der Ratgeber löste eine wahre "Silber-Welle" aus und die zahlreichen Fähigkeiten des Silberkolloids sind seit der Wiederentdeckung in aller Munde: Das "Silberwasser" wirkt wie ein Breitband-Antibiotikum und tötet Bakterien und andere Kleinstorganismen wie Viren oder Pilzsporen effektiv und nebenwirkungsfrei ab - Krankheitskeime bilden so gut wie nie Resistenzen dagegen. Dieser Vorteil spielt derzeit, in Anbetracht der zunehmenden Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterienstämme, eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wirkt kolloidales Silber auch entzündungshemmend, es beschleunigt die Wundheilung und stabilisiert das Immunsystem. Alle diese Effekte sind wissenschaftlich belegt. Besonders praktisch:Kolloidales Silber ist günstig in Apotheken erhältlich oder kann einfach selbst hergestellt werden!Der VAK-Longseller wurde vollständig aktualisiert und enthält die neuesten Forschungsergebnisse zur Wirkung und Anwendungsweise des Silberkolloids. Die vierfarbige Neuauflage wurde zudemumfassend bebildert und noch benutzerfreundlicher gestaltet: Sie enthält zahlreiche Erfahrungsberichte und einen Sonderteil mit häufigen Fragen und Antworten.
Psycho-Bio-Akupressur heißt die Selbsthilfemethode, bei der in schneller Abfolge fünf ganz bestimmte Punkte mit kräftigem Druck stimuliert werden. Schon nach wenigen Minuten wird die Wirkung spürbar: negative b
...alles anzeigenelastende Emotionen wie Depressionen, Ängste, Panikattacken oder Wut lösen sich nachhaltig auf. Auch zahlreiche psychosomatische Erkrankungen lassen sich so behandeln (z. B. Ekzeme, Psoriasis, Magengeschwüre, Darmentzündungen, Adipositas). Die vielseitige Methode kann ohne Vorkenntnisse in Akupunktur, Anatomie, Physiologie oder Psychologie überall angewandt werden. Schritt für Schritt und mit punktgenauen Fotos zeigt Dr. Delatte die exakte Ausführung der Punktsequenzen.
Das menschliche Mikrobiom - die Gesamtheit aller den menschlichen Körper besiedelnden Mikroorganismen - rückt seit Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler sind sich inzwischen einig, dass
...alles anzeigendieses mikrobielle Ökosystem die Voraussetzung für ein stabiles und funktionierendes Immunsystem und somit von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit ist. Doch wie und wann entsteht das Mikrobiom eigentlich und wie können wir den Bestand an guten Mikroben darin optimal fördern?Das Mikrobiom umfasst Billionen von Mikroorganismen, die auf und in uns leben - Bakterien, Pilze und Viren. Diese Mikroben leben auf unserer Haut, im Verdauungstrakt, im Urogenitalbereich, im Mund, in der Nase, in den Lungen und bei Frauen in der Vagina. Während der Geburt geht das Mikrobiom der Mutter auf das Baby über und "kickstartet so sein Immunsystem. Künstliche Geburtsvorgänge wie Kaiserschnitt sowie herkömmliche geburtsbegleitende Maßnahmen wie die Verwendung von Antibiotika, synthetischem Oxytocin oder die spätere Ernährung des Babys mit Muttermilchersatz können diesen essentiell wichtigen mikrobiellen Transfer zwischen Mutter und Baby jedoch beeinträchtigen oder sogar verhindern. Das daraus resultierende Ungleichgewicht stört die optimale Ausbildung des Immunsystems beim Baby, was lebenslange Auswirkungen auf seine spätere Gesundheit haben kann. Zum ersten Mal erklären die Autoren hier diese allerneuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, dass unser Mikrobiom tatsächlich dadurch beeinflusst wird, wie wir auf die Welt kommen. Zusammen mit zwölf international renommierten Wissenschaftlern gehen sie diesem wichtigen Thema auf den Grund und erläutern, wie Eltern durch die Geburt, Hautkontakt und die richtige Ernährung ihrem Baby einen optimalen Start ins Leben ermöglichen. Zusätzlich geben die Autoren wertvolle Informationen, was getan werden kann, wenn ein Kaiserschnitt aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich ist und gehen unter anderem auf die Methode des Vaginal Seeding
"Iss nicht dies, sondern das, zähl Kalorien, treib mehr Sport, reiß dich zusammen" ... diese und andere Ratschläge müssen sich Menschen, die mit ungesundem Essverhalten kämpfen, anhören. Die Folge: sie fühlen s
...alles anzeigenich schlecht, geben sich selbst die Schuld und fragen sich, warum sie scheinbar zu schwach sind, ihr "falsches" Verhalten zu überwinden. So entsteht ein Teufelskreis aus Scham, Schuldgefühlen und Selbsthass, der die Essprobleme nur verstärkt und echte Heilung unmöglich macht. In über 20-jähriger klinischer Forschung und Arbeit mit Patienten hat der Neurowissenschaftler und Suchtpsychiater Judson Brewer ein Schritt-für-Schritt-Programm entwickelt, das uns hilft, die wahren Gründe hinter ungesundem Essverhalten zu verstehen und so zu einem gesunden Umgang mit Essen zurückzukehren: Die Ursprünge unserer Essprobleme liegen nämlich nicht in unserem vermeintlich falschen Verhalten, sondern gehen auf Muster im Gehirn zurück, die sich evolutionär zunächst als vorteilhaft erwiesen haben, in unserer heutigen Zeit der ständigen Verfügbarkeit von Nahrung aber oft ins Gegenteil umschlagen können - Binge-Eating, Überessen, Heißhunger und Kontrollverlust sind die Folge, Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen können entstehen. Judson Brewer legt hier daher auch keinen Ernährungs- oder Diätratgeber vor, sondern geht an die Wurzel des Problems: Wir lernen, ungesundes Essverhalten dauerhaft abzulegen, indem wir die dafür verantwortlichen Abläufe und Verhaltensmuster im Gehirn verstehen und erkennen, wie wir sie selbst gezielt ändern und steuern können. Wenn wir uns endlich selbst verstehen, tritt Selbstliebe anstelle von Selbsthass und Essen wird von einem Problem endlich wieder zu dem, was es sein soll: Genuss und pure Lebensfreude!
Nach der Geburt kann es bei der Mutter zu einem postnatalen Erschöpfungszustand kommen, einem Mangelzustand, der ihr gesamtes physisches und psychisches Befinden betrifft. Phänomene wie das "Mommy Brain" - Verg
...alles anzeigenesslichkeit, Unentschlossenheit, Stimmungsschwankungen - der Baby Blues und andere Symptome führen zu einer geistigen Erschöpfung. Das Heranwachsen des Babys im Mutterbauch beeinträchtigt den Körper substantiell: Im Schnitt schrumpft das Gehirn der Mutter während der Schwangerschaft um 5%, die Plazenta zehrt ihre essentiellen Nährstoffe auf, die sie selbst dringend benötigt, um gesund und zufrieden zu sein. Dieser körperliche und geistige Mangelzustand wird in den meisten Fällen nach der Schwangerschaft nicht ausreichend beseitigt, da er als normale Begleiterscheinung der Geburt eingeschätzt wird, die sich nach einiger Zeit von selbst erledigt. Daher leiden viele Mütter noch lange an den Folgen dieser totalen Erschöpfung - teilweise sogar noch Jahre nach der Geburt - ohne zu wissen, was ihnen fehlt und ohne die Unterstützung und Behandlung, die sie wirklich benötigen."Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt" ist das erste Buch zu diesem Thema. Der Autor stellt klar, dass es sich bei der postnatalen Erschöpfung nicht um eine vorübergehende Phase handelt, sondern um einen echten Mangelzustand, der behandelt werden muss. Er legt die Grundursachen offen und hilft Müttern Schritt für Schritt, ihre Energie und Gesundheit auf allen physischen und psychischen Ebenen wieder herzustellen und ihr echtes Selbstgefühl wieder zu erlangen.Serrallach, OscarOscar Serrallach schloss 1996 ein Medizinstudium an der Auckland School of Medicine in Neuseeland ab. Eine Weiterbildung in Familien- und Allgemeinmedizin beendete er 2008. Aktuell absolviert er Zusatzausbildungen in Ernährungs- und Umweltmedizin. Seit 2011 leitet er ein Arztzentrum für Integrative Medizin in Mullumbimby, Nordwestaustralien.
»Nun wissen Sie, warum ich der Auffassung bin, dass wir uns im Grunde nicht mit einem Totalverzicht "geißeln" müssen. Hat sich unsere Darmwand durch die hier beschriebene Vorgehensweise regeneriert und erhalten
...alles anzeigenwir diese Gesundheit durch eine pflanzenreiche Kost sowie eine geringe Menge Fleisch oder Fisch aus biologischer Aufzucht oder Wildfang, dann verkraften wir auch einen kleinen Anteil von "Ernährungssünden" wie Eis, Pizza, Hamburger oder ein zuckerhaltiges Getränk problemlos. Ich sehe das bei meinen Patienten immer wieder, wenn diese beispielsweise an einer Glutensensitivität leiden. Sobald ihr Darm sich regeneriert hat, ist es vielen Patienten wieder möglich, auch glutenhaltige Produkte ohne anschließende Bauchbeschwerden zu verzehren. Ein gesunder Darm sorgt außerdem für ein jüngeres Aussehen, eine bessere Körperfitness und er entzieht chronischen Erkrankungen die Grundlage zur Entstehung. Das sollte auch Ihnen Mut machen, eine Ernährungsumstellung anzugehen, die Sie langfristig tatsächlich in die Lage versetzt, auf Geburtstagen, bei einer Feier oder im Restaurant mit Freunden nicht ständig alles ablehnen zu müssen.« (Dr. med. Kay Bredehorst) Warum ist der gelegentliche Verzehr von Fleisch möglicherweise von Vorteil, obwohl Veganer - statistisch gesehen - doch länger leben? Und was sind eigentlich die Kriterien, die ein Nahrungsmittel, egal ob Frucht, Fisch oder Fleisch, als gesund definieren? Je mehr Ernährungsratgeber und Diätmethoden erscheinen, umso verwirrender erscheinen auch die zahlreichen Widersprüche und Gegensätze der Ernährungsphilosophien. Die große Frage lautet: Was soll man denn eigentlich essen? Der Autor und Arzt Dr. med. Kay Bredehorst nimmt uns mit auf eine Reise durch den Körper und erklärt die Prinzipien einer einfachen, aber gesunden Ernährung, vermittelt verständlich die Funktionsweise des menschlichen Stoffwechsels und zeigt, wie die Ernährung sogar die Funktion unserer Gene beeinflusst. So versteht man schnell, warum chronische Krank
Blasenschwäche betrifft 1 von 3 Menschen und ist weiter verbreitet als Heuschnupfen.Als die Engländerin Luce Brett im Alter von 30 Jahren nach der Geburt ihres ersten Kindes inkontinent wurde, glaubte sie, ihr
...alles anzeigenLeben sei zu Ende. Panik und Scham, Einlagen und Wechselkleidung wurden zu ihren ständigen Begleitern, sie war schockiert und fühlte sich schmutzig."Ich bin nicht ganz dicht" ist Luce Bretts eigene Geschichte: Mit trockenem Humor und Sachverstand berichtet sie von ihrem mitunter beschwerlichen, aber letztlich erfolgreichen Weg nach der Diagnose. Und sie erklärt, was es bedeutet, wenn Betroffene über ein Tabuthema nicht sprechen können - nicht mit ihrer Freundin, nicht mit ihrem Partner, nicht mit ihrer Frauenärztin.Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bricht die Autorin eines der letzten Tabus und erzählt mutig und schonungslos ehrlich von ihrer Inkontinenz. Und sie macht anderen Betroffenen Hoffnung: Denn Blasenschwäche ist behandelbar!Mit allen wichtigen Informationen zu Hilfsmitteln, Physiotherapie, Operationsmöglichkeiten und weiterführenden Adressen.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu: Neben Gluten-, Laktose- und anderen Nahrungsmittelintoleranzen trifft man in letzter Zeit immer mehr Menschen, die sich als "histaminintolerant" bezeichnen und plötz
...alles anzeigenlich Tomaten, Avocado, Zitronen, Essig, Schokolade und Kaffee meiden. In den sozialen Medien werden Ernährungstipps und Verbotslisten ausgetauscht und die HIT-Gruppen bei Facebook wachsen rasant. Ist die "HIT" also eine weitere Krankheit, die unseren Speiseplan einschränkt?Eine Histaminintoleranz ist jedoch viel mehr als eine Unverträglichkeit. Sie ist ein Symptom, das auf eine grundsätzliche Störung im Körper auf vielen Ebenen hinweist eine Radikaldiät mit starker Einschränkung der Nahrungsauswahl ist daher der falsche Weg.Aus diesem Grund verfolgt der Ratgeber einen komplett anderen Ansatz als die sonstigen Bücher zum Thema, die mit langen Verbotslisten ein Leben mit Einschränkungen und Verzicht propagieren. Denn die Erfahrung zeigt gerade bei Menschen mit HIT, dass das Meiden von immer mehr Nahrungsmitteln dazu führt, dass mit der Zeit immer weniger überhaupt noch vertragen wird. Nicht selten können "Histaminiker" nach einigen Jahren der "Histamindiät" nur noch 10-20 Lebensmittel essen.Die Autoren, beide erfahrene Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Ernährungstherapie, setzen sich kritisch mit dem Thema Histamin auseinander. Sie erklären die Aufgaben von Histamin im Körper und zeigen die biochemischen Hintergründe der körpereigenen Histaminbalance auf.Kyra und Sascha Kauffmann präsentieren hier erstmals ein ursachenbezogenes Diagnose- und Therapiekonzept, um Menschen mit einer HIT erfolgreich zu behandeln - und zwar ohne Radikaldiäten.
Wir befinden uns mitten in einer globalen Gesundheitskrise - und vor allem psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Doch was sind ihre Ursachen? Und warum sind psychische Probleme so schwer zu behandeln?
...alles anzeigenAuf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung skizziert der Harvard-Psychiater Dr. Chris Palmer ein revolutionär neues Verständnis, das erstmals unser bisheriges Wissen über psychische Erkrankungen in einer Theorie zusammenfasst: Psychische Störungen sind Stoffwechselstörungen des Gehirns. In "Psychische Erkrankungen neu verstehen" beleuchtet der Autor die neuen Therapieoptionen, die seine Theorie eröffnet - und die für alle psychischen Störungen gelten: Angst, Depressionen, ADHS, Alkoholismus, Essstörungen, bipolare Störungen, Autismus und sogar Schizophrenie. Er verbindet modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen und Strategien, die Betroffenen helfen, wieder gesund zu werden. Hie erfahren Sie, warum die Klassifizierung psychischer Störungen als "separate" Erkrankungen irreführend ist und welche eindeutigen Zusammenhänge es gibt zwischen psychischen Erkrankungen und Stoffwechselstörungen, einschließlich Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Übergewicht, Alzheimer und Epilepsie.
Mehr als 40 Millionen Amerikaner und Amerikanerinnen leiden unter Ängsten, und es werden immer mehr. Während Angststörungen von vielen Ärzten als reine "Kopfsache" angesehen werden - verursacht durch ein Unglei
...alles anzeigenchgewicht von Neurotransmittern oder durch seelische Traumata, die neurologische Spuren im Gehirn hinterlassen haben - zeigen immer mehr Untersuchungen, dass die Ursachen von Ängsten an anderer Stelle im Körper zu finden sind. Mit "Woher kommt meine Angst?" leitet die ganzheitlich arbeitende Psychiaterin Ellen Vora einen Paradigmenwechsel ein und erklärt, warum Angststörungen eine Krankheit sind, die im ganzen Körper entsteht, nicht nur im Kopf. Durch die Arbeit mit zahlreichen Patienten weiß sie, dass Ängste sich auf ein physiologisches Ungleichgewicht zurückführen lassen: Die seelischen und körperlichen Beschwerden, die mit Ängsten einhergehen, etwa Schlaflosigkeit, ein benebeltes Gehirn, Magenschmerzen oder Zittern, sind tatsächlich "nur" auf biologische Reaktionsmuster zurückzuführen. Verursacht werden diese beispielsweise durch Unverträglichkeiten und Ernährungsfehler, chronische Entzündungen oder die Dauernutzung von elektronischen Geräten, deren blaues Licht uns buchstäblich den Schlaf raubt. Doch es gibt gute Nachrichten: Diese durch biologische Reaktionsmuster ausgelöste Angst - Dr. Vora spricht hier auch von "falscher Angst" - lässt sich erfolgreich behandeln. Sind die körperlichen Bedürfnisse erfüllt, bleiben nur wenige "echte Ängste" zurück, die dann ein deutlicher Hinweis darauf sind, was genau in seelischer Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, im Leben, in Beziehungen, in der Welt. Und diese Ängste haben eine gute Seite, denn sie sind eine Art innerer Kompass, der uns hilft, uns neu zu orientieren, wenn wir den Überblick verloren haben. Die praktischen Anleitungen geben die Richtung vor für einen Weg, auf dem wir gesund werden und wachsen können.
Immer mehr Frauen und Männer werden immer später Eltern. Heute hat bereits jedes 4. Kind in Deutschland eine Mutter, die älter als 35 ist. Auch Kyra und Sascha Kauffmann wurden erst mit über 40 Eltern zweier Sö
...alles anzeigenhne - problemlos, ohne Unterstützung durch künstliche Hormone oder andere ärztlichen Methoden - auf ganz natürlichem Wege.Die erfahrenen Heilpraktiker haben ein Programm entwickelt, mit dem sie nicht nur ihre eigene Fruchtbarkeit optimieren konnten, sondern auch ihren Patienten helfen duften, zwar späte, aber gesunde Eltern zu werden.Dieser Ratgeber beschönigt nicht, sondern macht mit viel Realismus und auch mit der notwendigen Prise Humor und Lockerheit Mut, auch einen späten Kinderwunsch anzugehen - und zwar nicht nur passiv im Arztzimmer, sondern eigeninitiativ.
Lassen sich Krebszellen einfach aushungern, indem man nur auf Zucker in der Ernährung verzichtet? Und funktioniert das mit jeder Art von Krebszelle - oder kommt es auf die genaue Diagnose an?Jane McLelland war
...alles anzeigenselbst erkrankt: Vor 15 Jahren galt sie mit Gebärmutterhalskrebs und Metastasen in der Lunge in Stadium IV als austherapiert. Neben der klassischen schulmedizinischen Behandlung aus Operation und Chemotherapie hat sie als ihr eigenes "Versuchskaninchen" recherchiert, welche Substanzen und Medikamente ebenfalls krebshemmende Nebenwirkungen haben und hat diese off-label - also außerhalb der Zulassung - als zusätzliche Therapie eingesetzt.Herausgekommen ist ein synergistisches Zusammenspiel aus einer Ernährung, die Krebszellen buchstäblich verhungern lässt, zusammen mit starken Nahrungsergänzungsmitteln und einer Reihe altbekannter Medikamente, die - eher zufällig - auch eine krebshemmende Wirkung haben. In ihrem Buch stellt sie eine Landkarte vor, mit deren Hilfe man erkennen kann, welche Krebsart sich wie "ernährt" und wie man, je nach Diagnose, vorgehen muss, um den Versorgungsweg der Krebszellen zu kappen. Die off-label eingesetzten Medikamente scheinen genau das fehlende Puzzleteilchen zu sein, das man benötigt, um die Krankheit zu besiegen.Dieses Buch beantwortet all jene Fragen, die sich automatisch stellen, wenn sich Patienten neben der klassischen schulmedizinischen Therapie mit komplementären Behandlungsmöglichkeiten befassen: Welche Medikamente können außerhalb ihrer ursprünglichen Zulassung eingesetzt werden? Welche Nahrungsergänzungsmittel stärken einen geschwächten Körper? Sollte man sich ketogen ernähren? Darf man fasten? Welche Fette sind gesund? Sollte man Sport treiben, und wenn ja, welche Art von Bewegung darf es sein?Die Autorin erklärt, warum der Ansatz immer unterschiedlich sein muss - nicht nur, weil Menschen individuell verschieden sind, sondern auch, weil es auf die Art der Krebserkrankung ankommt.
"Wenn Ihr Kind mit selbstverletzendem Verhalten kämpft, möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie der größte Gewinn für Ihr Kind sind - Was Sie tun und wie Sie damit umgehen. Dieses Buch ist für Sie und für Ihre
...alles anzeigenFamilie."- Michelle MitchellSelbstverletzendes Verhalten ist belastend und für Eltern sehr schwer zu verstehen. Es scheint im Gegensatz zu jeglichem Instinkt für Selbstschutz oder Überlebenswillen zu stehen. Die Autorin und Erzieherin Michelle Mitchell arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern, Eltern und Betreuungspersonen und hilft ihnen, mit diesem herausfordernden psychischen Problem umzugehen.In ihrem Buch verbindet sie ihre eigene Expertise mit Erkenntnissen aus neuesten Forschungen sowie Gesprächen mit Experten, Betroffenen und deren Familien. Ihre wertvollen Einsichten helfen, selbstverletzendes Verhalten zu verstehen, ihm vorzubeugen und richtig darauf zu reagieren. In einem Extra-Kapitel geht sie auf das Phänomen der digitalen Selbstverletzung ein, die durch immer intensivere Nutzung sozialer Medien unter Jugendlichen um sich greift. Beantwortet werden u. a. folgende Fragen:-Warum will mein Kind sich selbst wehtun?-Wie reagiere ich und was kann ich sagen, wenn ich vermute, dass mein Kind sich selbst verletzt?-Wie gewährleiste ich die Sicherheit meines Kindes?-Was kann ich tun, damit Geschwister und andere Familienmitglieder gut mit der Situation zurechtkommen?-Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen?-Wie kann ich mein Kind vor digitaler Selbstverletzung schützen?Dieses einfühlsame und verständnisvolle Buch versorgt Eltern und Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, mit Fakten, zahlreichen konkreten Hilfestellungen und dem Trost, den sie benötigen, um sich und ihr Kind sicher und stark durch diese schwierige Zeit zu bringen.
Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, F
...alles anzeigenutterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln u.v.a.m. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie z. B. verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schließlich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung.
Brainspotting ist eine neue, effiziente Methode und nutzt die Fähigkeit des Gehirns, Dinge zu verarbeiten und sich selbst zu heilen. Der Knackpunkt: Wohin unsere Augen blicken, hat Einfluss darauf, wie wir uns
...alles anzeigenfühlen und umgekehrt! Augen und Gehirn sind untrennbar miteinander verwoben und unsere Seheindrücke werden im Gehirn verarbeitet. Es steuert dann reflexiv und intuitiv, wohin wir schauen.Probleme und Traumata können die Verarbeitungsfähigkeit des Gehirns jedoch überfordern, so sie in unverarbeitetem Zustand erstarrt zurückbleiben. Hier setzt Brainspotting an, indem die Augen genau auf den wunden Punkt im Gehirn, den Brainspot gerichtet werden. Die Verarbeitungsfähigkeit im Gehirn wird reaktiviert das Problem wird tiefgreifend bearbeitet und gelöst schnell und effizient.Der leicht verständliche Ratgeber zeigt in zahlreichen Fallbeispielen die Wirksamkeit von Brainspotting in der Praxis und demonstriert, wie die Methode bei einem breiten Spektrum von psychischen und physischen Problemen eingesetzt werden kann und auch, wie jeder Brainspotting für mehr Entspannung, besseren Schlaf oder gesteigerte Leistungsfähigkeit und Kreativität nutzen kann.
Hormone im Gleichgewicht: So helfen Sie sich selbst! Gerät das Hormonsystem aus der Balance, sind zahlreiche gesundheitliche Probleme die Folge, angefangen bei leichteren Beschwerden wie Kopfschmerzen bis hin z
...alles anzeigenu schweren Erkrankungen wie Krebs. Die Frauenärztin Dr. Sara Gottfried erklärt verständlich, wie man mithilfe von detaillierten Fragebögen aufdeckt, welche spezifischen Hormonmangelzustände hinter bestimmten Symptomen stecken, und sie zeigt auf, welche Maßnahmen jeweils hilfreich sind. Die ermittelten Beschwerdebilder (z.B. Cortisolüberschuss, Progesteronmangel, Östrogenüberschuss) werden in eigenen Kapiteln ausführlich erläutert.Das Besondere am Gottfried-Programm ist sein ganzheitlicher Ansatz: Im Vordergrund steht, was jeder selbst tun kann, um seinen Hormonhaushalt zu stabilisieren: eine Ernährungsumstellung, eine bewusstere Lebensführung (inkl. Bewegung und Ruhepausen) sowie Nahrungsergänzungsmittel. Erst wenn keine Besserung eintritt, ist die Verordnung von bioidentischen Hormonen der letzte Schritt der Therapie.Neben detaillierten Fragebögen enthält der praktische Selbsthilfe-Ratgeber umfangreiche Ernährungs- und Supplementempfehlungen mit exakten Dosierungsangaben, die sich sofort umsetzen lassen.
Alternativen zum Zucker sind heute gefragter denn je: Immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren Zuckerstoffwechsel achten. Andere wollen der Gesundheit zuliebe bestimmte Subst
...alles anzeigenanzen vermeiden. Allen gemeinsam ist jedoch: Sie suchen nach natürlichen und gesunden Süßungsmitteln.Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über gesunde Zuckeralternativen und ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel: Es beschreibt Vorteile und Anwendung der natürlichen, eindeutig positiven Zuckerersatzstoffe (im Vergleich zu vermeintlich gesunden Substanzen und Süßstoffen) und gibt Hinweise auf Bezugsquellen. Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen: Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe - worin besteht der Unterschied? Was ist zu halten von Aspartam, Isomalt, Saccharin, Maltodextrin und Co.? Wie ist das mit Karies bei Zuckerersatzstoffen? Welche empfehlenswerten Zuckeralternativen gibt es - außer Stevia? Was nimmt man für kalte Speisen und Getränke, was zum Kochen oder Backen und wie viel?Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die Zucker meiden und sich trotzdem das Leben versüßen möchten!
Jeder von uns besitzt bereits heilende Fähigkeiten. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Heilfähigkeiten erkennen und aktivieren. Richard Gordon, ein Pionier der Energieheilung und Begründer der Quantum-Touch-Methode,
...alles anzeigenkonzentriert sich auf das Wesentliche des Heilungsprozesses: Der Schlüssel zur Heilung liegt in der Energie des Herzens unser Herz ist also buchstäblich das Herzstück der Heilung!Hier zeigt Richard Gordon, wie jeder mit praktischen Übungen die eigene Herzenergie intensivieren kann wie wir die Heilenergie mit einer gezielten Intention effektiv auf andere Menschen und auch auf uns selbst lenken können.Die Übungen sind leicht zu erlernen, lassen sich sofort einsetzen und jeder kann damit erstaunliche Ergebnisse erzielen.Gelenkt durch unsere Absicht kommt das weiterentwickelte Quantum-Touch nun ohne direkte Berührung aus. Es hilft bei Schmerzen oder bei der Korrektur von körperlichen Fehlstellungen ebenso wie bei Stress und emotionalen Problemen. Zudem können Sie die Methode zur Problemlösung einsetzen und Ihre kreativen Fähigkeiten verbessern.Für alle, die sich selbst und anderen helfen möchten, sowie für Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte.
Der erfahrene Psychotherapeut Willem Lammers hat mit Logosynthese® eine innovative Methode für Coaching, Beratung und Psychotherapie entwickelt. Seine grundlegende Beobachtung: Unangenehme Erfahrungen, belasten
...alles anzeigende Erinnerungen und die zugehörigen eingefahrenen Reaktionen werden in unserem persönlichen Energiefeld gespeichert. Ähnliche Ereignisse, Situationen oder Personen reaktivieren diese einschränkenden Muster fast automatisch. Die Arbeit mit Logosynthese setzt die im Problem gebundene Energie frei ganz einfach mit der Macht der Worte: Durch das laute Aussprechen spezifischer heilender Sätze wird belastenden energetischen Strukturen der Einfluss genommen. Diese Sätze haben eine ordnende, befreiende Wirkung. Quälende Bilder und Symptome werden energetisch entkräftet und der Klient fühlt sich augenblicklich erleichtert.So können sonst langwierige therapeutische Prozesse mit einfachen Worten beschleunigt werden. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der Logosynthese®. Die systematische Vermittlung der Vorgehensweise ermöglicht den Einstieg in das selbstständige Arbeiten mit der Methode. Eindrucksvolle Protokolle erfolgreicher Therapiesitzungen, ergänzt mit fachkundigen Kommentaren, erleichtern es Beratern, Coachs und Psychotherapeuten, ihr methodisches Repertoire mit Logosynthese® zu bereichern.
Die Perlenkette zum Kraftschöpfen!Birgit Trappmann-Korr stellt die neu konzipierte Silencer®-Methode vor, die bewährte Übungen aus verschiedenen Bereichen (HerzIntelligenz®, Quantenhei lung, EMDR usw.) mit eine
...alles anzeigenm Perlenband kombiniert, das der Anwender in unterschiedlichen Abfolgen langsam durch die Finger gleiten lässt. Diese nachhaltige Methode wirkt auf vier Ebenen gleichzeitig:1. energetisch (Stimulation der Hand), 2. biochemisch (Ausschüttung von Neurotransmittern bzw. Glückshormonen ), 3. neurologisch (Umbau neuronaler Netze), und 4. psychisch (Stressabbau).Der praktische Ratgeber gibt die passende Übungsanleitung für jedes Problem von Infektanfälligkeit über Prüfungsstress bis hin zu Selbstwertproblemen oder Burn-out. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dasBuch liefert alle Informationen, damit Sie die Methode sofort nutzen könnn. Auch eine bebilderte Anleitung zur einfachen Herstellung einer eigenen Perlenkette wird mitgeliefert.
Das Buch klärt über die bisher weitgehend unbekannte, vererbbare Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie (HPU) auf. Sie verursacht eine Störung der körpereigenen Entgiftung, hohe Verluste an Mikronährstoffen w
...alles anzeigenie Vitamin B6, Zink und Mangan sowie einen Mangel an Häm (= eisenhaltiger Farbstoff, Teil der roten Blutkörperchen). HPU tritt häufig bei Frauen auf (insgesamt sind jede 10. Frau und in etwa jeder 100. Mann betroffen).Das Symptomspektrum und die Folgeerkrankungen sind breit gefächert, u.a. depressive Erkrankungen, Erschöpfung, niedrige Stresstoleranz, Schilddrüsenstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zyklusstörungen und Gelenkerkrankungen. Aufgrund dieses vielfältigen Symptomspektrums bleibt HPU oft unentdeckt. Betroffene Patienten haben häufig einen langen Leidensweg hinter sichNur wenige Experten kennen sich bisher mit dem Krankheitsbild aus. Die Autorinnen leisten Pionierarbeit: Sie erläutern die Zusammenhänge und stellen Therapiekonzepte für eine ganzheitliche Therapie vor, die Entgiftungsblockaden auflöst und Vitalstoffmängel beseitigt ganz ohne Nebenwirkungen.
Jeder kennt das: Da fasst man einen lobenswerten Vorsatz, stellt aber bald fest, dass man sich zu viel vorgenommen hat und dass die regelmäßige Ausführung nicht gelingt. Bequemlichkeit, alte Gewohnheiten und Fr
...alles anzeigenustration gewinnen die Oberhand und lassen von dem guten Vorsatz nichts mehr übrig. Für diese Situation hat Stephen Guise ein Erfolgsrezept gefunden. Der Clou dabei: Die minimalen, extrem geringen Anforderungen machen Misserfolg unmöglich.Veränderungen in Ihrer Lebensführung, die Ihnen normalerweise schwerfallen, erreichen Sie spielend leicht mit den vom Autor entwickelten Mini-Gewohnheiten. Das sind kleinste Aktivitäten oder Verhaltensweisen, die Ihnen so wenig abverlangen, dass Sie gerne mal mehr tun, als Sie sich vorgenommen haben. Das Buch zeigt im Detail, wie, warum und wobei diese Methode funktioniert. Aus dem Inhalt: vielerlei Beispiele für Bereiche, in denen Sie sich solche Mini-Ziele setzen können; acht Schritte zur Veränderung: Wie Sie die neuen Mini-Gewohnheiten in Ihr Leben integrieren; acht Regeln, die Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden.Ein unterhaltsames Buch für alle, die in ihrem Leben etwas verändern möchten. Ein Konzept, das Frustrationen erspart und ständig Erfolgserlebnisse verschafft.