CTGs richtig interpretierenWie schreibe ich ein CTG? Wie wird ein CTG korrekt interpretiert? Dieses Buch zeigt Geburtshelfern und Hebammen, wie's richtig geht!Grundlagen, Beispiele und Handlungsanweisungen werd
...alles anzeigenen klar und praxisorientiert dargestellt, damit Sie Gefahren erkennen und rechtzeitig handeln können. Unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien.
Mit dem Dauber/Feneis immer im Bilde!Dieses Taschenbuch ist in über 30 Jahren zu einem Klassiker der Anatomie geworden. Der "Dauber/Feneis" setzt Standards: Alle anatomischen Begriffe werden in Wort und Bild ku
...alles anzeigenrz, prägnant und präzise erklärt. Diesem Werk liegt die komplette durch das FCAT (Federative Committee on Anatomical Terminology) festgelegte Terminologia Anatomica zugrunde.Über 8000 Begriffe werden prägnant und kurz definiert und mindestens einmal in mehr als 800 anatomischen Zeichnungen dargestellt. Eine klare und übersichtliche Hierarchisierung der Begriffe erlaubt die schnelle Orientierung innerhalb der Anatomie. Ideal zum Nachschlagen oder zur Prüfungsvorbereitung. Passt in jede Kitteltasche.Mit zwei übersichtlichen Sachverzeichnissen: Lateinisch und Englisch. Damit wird das Buch zu einer verbindlichen Übersetzungshilfe beim wissenschaftlichen Publizieren oder auf Reisen.Dieses Buch ist ein Muss für alle Medizin und Zahnmedizinstudenten, Ärzte, Wissenschaftler und alle diejenigen, die auf die Kenntnis korrekter anatomischer Fachtermini angewiesen sind.
Demenzen sind häufig und repräsentieren oft Risikofaktoren für zahlreiche weitere Störungen. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse in der Diagnostik und Therapie der Demenz, Basiswissen über Ursachen, neurodegene
...alles anzeigenrative Veränderungen und therapeutische Möglichkeiten.
Fundierte Inhalte im handlichen FormatDie 15. Auflage stellt den Körper des Menschen kompakt und verständlich dar. Intensiv überarbeitet und aktualisiert bietet sie darüber hinaus den neuesten Wissensstand in o
...alles anzeigenptimal aufgelockerter und lesefreundlicher Struktur.Grafiken im lernfreundlichen PosterformatVier Ausklapptafeln in Postergröße zum Herausnehmen und Aufhängen oder neben das Buch legen, bieten die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Skelett, dem Gefäßsystem, dem Nervensystem, den Oberflächen und den tastbaren Knochenpunkten zu beschäftigen. Das Sachverzeichnis bietet sowohl deutsche Begriffe als auch lateinische Fachtermini.Didaktisch optimiert in Wort und BildDefinitionen und erklärende Beispiele sind deutlich hervorgehoben. Die Texte sind leicht verständlich strukturiert. Kapitel sind durch Inhaltsübersichten am Anfang und Zusammenfassungen am Ende abgerundet. Alle Grafiken sind unter den Gesichtspunkten der Verständlichkeit, des schnellen Erfassens, der Übersichtlichkeit und der Betrachterfreundlichkeit gezeichnet.
In diesem Lehrbuch finden Sie alles, was Sie über Krankheiten von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen wissen müssen. Der Lehrstoff ist mit vielen farbigen Abbildungen illustriert und verständlich erklärt.In vi
...alles anzeigener Buchteilen wird Ihnen die komplette Krankheitslehre vorgestellt:Teil I Grundlagen der Pädiatrie und KinderchirurgieTeil II DiagnostikTeil III Allgemeine ErkrankungenTeil IV Organspezifische ErkrankungenKonservative und operative Therapieverfahren werden gemeinsam abgehandelt. Pflegerelevante Probleme und Maßnahmen finden Sie farblich hervorgehoben. Typische Fallbeispiele zu den wichtigsten Erkrankungen geben Ihnen einen realistischen Einblick in den praktischen Arbeitsalltag.Mit diesem Buch haben Sie das komplette Wissen der Krankheitslehre immer griffbereit und können alle notwendigen pflegerischen Maßnahmen optimal planen und durchführen. Mit diesem Buch sind Sie bestens versorgt!
In diesem Buch finden Ärzte und Therapeuten das Wissen zur sicheren Akupunkturanwendung. Sie lernen die praxisrelevanten Akupunkturpunkte in Text und Bild. Anatomische und in-vivo Abbildungen sowie Grafiken zur
...alles anzeigenWirkrichtung ergänzen die Punktbeschreibungen für einen guten Lerneffekt. Für bessere Therapieerfolge: Behandlungskonzepte aus zahlreichen Indikationsgebieten. Tabellarisch und übersichtlich: In vier Schritten wird der Weg von der Diagnose zur Therapie gezeigt. Punktkombinationen für häufige Indikationen sind zum schnellen Nachschlagen aufbereitet.
Die richtigen Entscheidungen treffenDer Umgang mit Fragen der Fertilität, Schwangerschaft und Postpartalzeit gehört für Psychiater nicht zur täglichen Routine.Umso größer ist der Informationsbedarf, wenn Entsch
...alles anzeigeneidungen zu treffen sind, die sowohl die psychische Situation der Schwangeren als auch die Gesundheit des ungeborenen Kindes unmittelbar betreffen.Insbesondere die Gabe von Psychopharmaka in der Schwangerschaft oder bei stillenden Müttern ist angstbesetzt, was nicht selten dazu führt, dass wegen Kinderwunsches oder bei Feststellung einer Schwangerschaft ein Medikament abgesetzt oder durch ein anderes ersetzt wird - oft mit schwerwiegenden Folgen für die Patientin.Dieses Buch hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen: aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Medikamente auf das ungeborene oder neugeborene Kind Empfehlungen und Entscheidungshilfen hinsichtlich der medikamentösen Therapie übersichtliche tabellarische Darstellung der 68 wichtigsten Substanzen aus der Gruppe der Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika und Tranquilizer bzw. SchlafmittelNeu in dieser Auflage: Aktualisierung der Medikamentenlisten: zusätzlich über 40 zugelassene Medikamente neue Kapitel z. B.: Beratung bei Kinderwunsch und psychischen Vorerkrankungen, Betreuung in der Schwangerschaft und peripartales Management Antworten auf häufig gestellte Fragen zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis
Das Standardwerk zum Stottern im Kindesalter: Konkrete Hilfestellung zur Differentialdiagnostik Darstellung ausgewählter Therapieansätze:Interaktionstherapie, Antwerpener Modell, stotterspezifische Spieltherapi
...alles anzeigene, Stottertherapie für Schulkinder, Gruppentherapie Methoden der Erfolgskontrolle Anschaulich durch viele Fallbeispiele Ihr Plus: Kopiervorlagen für die Protokollbögen der Diagnostik
Physiologie -so funktioniert der menschliche Körper!Der Taschenatlas Physiologie weiß auch in seiner 7. Auflage wieder zu überzeugen!Kompakt, verständlich und anschaulich aufbereitet finden Sie hier alles, was
...alles anzeigenSie über die menschlichen Körperfunktionen und für das Verständnis der pathologischen Abweichungen wissen müssen.Gehen Sie sicher durch die Prüfung! Der Taschenatlas deckt alle Anforderungen der ärztlichen Vorprüfung im Fach Physiologie ab.Alle Text-Bild-Einheiten wurden vollständig aktualisiert und entsprechend der rasanten Entwicklungen in der Forschung auf den neuesten Stand gebracht.Zahlreiche Text- und Bildverweise vernetzen die komplette Physiologie über alle Kapitel hinweg.Verknüpfen Sie die Physiologie mit der Klinik! Blaue Randbalken im Text markieren wichtige klinische und pathophysiologische Bezüge. Relevante pathophysiologische Stichpunkte sind jeweils unterhalb der Texteinheiten aufgeführt. So finden Sie alle wichtigen Bezüge auf einen Blick.
Ernährung geht uns alle an!Ob zum Erlernen der Grundlagenoder fürs schnelle Nachschlagen bei konkreten ernährungsbezogenen Fragestellungen - der Taschenatlas Ernährung vermittelt Ihnen schnell den gewünschten Ü
...alles anzeigenberblick! Die inhaltlich und grafisch komplett überarbeiteten Text-Bild-Einheiten bringen Sie in allen wichtigen Themen der Ernährung zuverlässig auf den aktuellen Stand: Ein grundlegendes Verständnis für ernährungsrelevante Zusammenhänge eignen Sie sich anhand der allgemeinen Informationen über Körperzusammensetzung, Energiehaushalt und Nahrungsaufnahme an.Alle Nährstoffe einschließlich der Vitamine und Mineralstoffe werden einzeln erklärt: von ihrem Aufbau über Vorkommen und Bedarf bis hin zur Wirkweise im Organismus - so ist ihre Bedeutung für den menschlichen Körper einleuchtend nachvollziehbar.Praktische Aspekte und ernährungsmedizinisch relevante Krankheitsbilder finden Sie kompakt zusammengestellt in einem erweiterten eigenen Buchteil.Zusätzlich sind praktische und klinische Hinweise bei der Besprechung der einzelnen Nährstoffe farbig gekennzeichnet.Damit haben Sie jederzeit schnellen Zugriff auf praxisrelevante Informationen und wissen immer, wie Sie über die Ernährung Einfluss auf Entstehung und Verlauf zahlreicher Krankheiten nehmen können.
Der Notarzt hat die Aufgabe, den Notfallpatienten mit erhaltenen Vitalfunktionen und geschützt vor Folgeschäden in eine geeignete medizinische Einrichtung zu bringen. Wesentliche Merkmale der Notfallmedizin sin
...alles anzeigend Dringlichkeit und Interdisziplinarität. In der Notfallmedizin ist nicht der Spezialist, sondern der Generalist mit speziellen Fähigkeiten gefragt, der die vital bedrohlichen Notfälle aller Altersgruppen in ihrer Gesamtheit überblickt und über spezielle Fähigkeiten in der Sicherung und Wiederherstellung der Vitalfunktionen - vor allem von Atmung und Kreislauf - verfügt. Die Grenze der Notfallmedizin liegt dort, wo spezielle Maßnahmen nur durch Spezialisten eines Fachgebietes erfolgen können. An dieser Linie orientiert sich dieses Buch.Es wendet sich grundsätzlich an jeden Arzt, besonders jedoch an den präklinisch tätigen Notarzt. Eine umfassende Darstellung im Taschenatlas-Konzept: auf der linken Seite der knappe instruktive Text, auf der rechten Seite in formative Grafiken. Die Visualisierung komplexer Zusammenhänge ermöglicht es, Notfallsituationen rasch zu erkennen und im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.Der erste Teil - Allgemeine Notfallmedizin vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Untersuchung und Überwachung des Notfallpatienten, die allgemeinen Techniken in der Notfallmedizin, die kardiopulmonale Reanimation, den Schock und die Schockbekämpfung sowie über die Analgesie und Sedierung.Der zweite Teil - Spezielle Notf allmedizin stellt die Besonderheiten der Notfallmedizin in den einzelenen Fachdisziplinen dar. Außerdem wird die Organi sation des Rettungsdienstes vorgestellt.
Wundversorgung leicht gemacht - mit Standards den Überblick behaltenDieser Handlungsleitfaden bietet Ihnen den fundierten Überblick über die Prozesse der Wundheilung, den Sie im komplexen Feld der Wundversorgun
...alles anzeigeng benötigen. Im unüberschaubaren und stetig wachsenden Angebot an Produkten zur Wundbehandlung wird Ihnen hier eine Orientierungshilfe gegeben. Von Beschreibungen über viele gängige Wundauflagen, bis hin zu Therapievorschlägen zur Behandlung verschiedener Wunden und Wundstadien. Sie lernen die allgemeinen Prinzipien der Wundbehandlung sowie Methoden und Produkte zur Unterstützung des Heilungsprozesses kennen und anzuwenden.Ob chronische Wunde, phasengerechte Wundbehandlung, Wundheilungsstörung oder Hautersatz - erfahren Sie alles für eine professionelle Versorgung und den täglichen Umgang mit Wundauflagen und Verbänden. Ihr Handbuch für die tägliche Praxis in allen Fachdisziplinen. Das Buch wurde mit Unterstützung der AG "Chronische Wunden" innerhalb der Helios Kliniken GmbH als konzernweit verbindliche Empfehlung zum Wundmanagement erstellt und deckt sowohl den ambulanten als auch stationären Bereich ab. Die hier vorgeschlagenen Anwendungen bieten Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und allen an der Versorgung chronischer Wunden beteiligten Berufsgruppen eine gute Grundlage zur Überarbeitung und Standardisierung des Wundmanagements.Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.