/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Suhrkamp Verlag AG
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG Aus und davon
Anschauen Merkzettel
Aus und davon
Hahn, Anna Katharina

Um Himmelswillen, wo bleibt der Junge? Als ihr kleiner Enkel Bruno nicht zum Essen kommt, meint Elisabeth, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren. Ihre Tochter Cornelia hat sich von ihrem Mann getrennt und n

...alles anzeigen

immt eine »Auszeit« in Pennsylvania. Stella, Brunos hinreißende ältere Schwester, treibt sich mit ihren Peers irgendwo in der Stadt herum. Und Bruno ist einfach weg. Unerreichbar. Einmal noch wollte Elisabeth Verantwortung übernehmen, Cornelia vier Wochen lang alles abnehmen, ohne Wenn und Aber. Doch seit dem Schlaganfall ihres Mannes ist der alte Schwung hin, und helfen kann ihr keiner. Anna Katharina Hahn entfaltet ein weites Panorama zwischen den Generationen, die einander immer weniger zu sagen haben. Da sitzt Elisabeth mit ihren Enkeln in Stuttgart, dessen Überfluss nicht mehr zu den Nöten der Menschen in ihrer Umgebung zu passen scheint. Auf der anderen Seite meldet sich ihre Tochter aus dem flirrenden Manhattan oder den Weiten eines provinziellen Hinterlands. Durch Bilder und Textnachrichten, die um die halbe Welt geschickt werden, scheint das alles irgendwie zusammenzuhängen. Doch was nützt das, wenn ein Kind nicht nach Hause kommt? Aus und davon ist der Familienroman des 21. Jahrhunderts.

24,00 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Ich habe es satt!
Anschauen Merkzettel
Ich habe es satt!
Wie uns Ernährungsgurus krank machen
Binnberg, Nils

"Ich leide an Orthorexia Nervosa. Den Begriff kenne ich selbst erst seit kurzem, er beschreibt den Zwang, gesund zu essen. Klingt doch gut, meinen Sie? Ist es aber nicht. Ich folge zwanghaft jeder neuen Gesundh

...alles anzeigen

eitslehre. Beim Verzehr alltäglicher Nahrungsmittel fühle ich mich mittlerweile wie ein Selbstmörder. Ich bin übrigens nur einer von einer Millionen Betroffenen in Deutschland. Beim Mittagessen können wir uns ganz ungezwungen über Fesselsex wie in "Fifty Shades Of Grey" unterhalten. Aber wir verkrampfen, wenn ein Brotkorb herumgereicht wird.Wann hat unsere Dauer-Diät begonnen? Was versuchen wir zu kontrollieren? Ist es wirklich nur der Wunsch nach grenzenloser Jugend und überirdischer Schönheit? Oder brauchen wir eine Ersatzreligion, weil wir sonst nichts mehr haben, woran wir glauben können? Ich suche Antworten auf diese Fragen und fange bei mir an. Weil mein Leben, wie ich mir eingestehen muss, gerade den Bach runtergeht. . . "

12,95 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Bekenntnisse einer halb geheilten Seele
Anschauen Merkzettel
Bekenntnisse einer halb geheilten Seele
Psychotherapeutische Erinnerungen
Moser, Tilmann
24,80 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Dauerfeuer
Anschauen Merkzettel
Dauerfeuer
Das verborgene Drama im Krankenhausalltag
Ratheiser, Klaus

Der Autor, Intensivmediziner, erzählt in eindrucksvollen Episoden von der Situation, in der sich Ärzte und medizinische Betreuer heute befinden: allein gelassen mit ihrer Verantwortung und bis an den Rand der p

...alles anzeigen

hysischen und psychischen Belastbarkeit getrieben.

9,50 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Dein Tod, mein Leben
Anschauen Merkzettel
Dein Tod, mein Leben
Warum wir Organspenden richtig finden und trotzdem davor zurückschrecken
Kalitzkus, Vera

Der Papst ist jetzt Organspender - und Sie? Jeder ist möglicher Geber und Empfänger eines lebenswichtigen Organs, der Tod bekommt einen Sinn, Leben werden gerettet. Einfache Entscheidung, oder? Doch offenbar si

...alles anzeigen

nd unsere Emotionen zu diesem Thema komplizierter - im Körper ist unser Selbst zu Hause, so empfinden wir das. Und wenn ein Mensch hirntot ist, aber noch durchblutet und beatmet wird, wie tot ist er dann eigentlich? Was im üblichen Pro und Kontra zu kurz kommt: die Sichtweise und Emotionen der Betroffenen Eines der großen kontroversen Themen der gegenwärtigen Medizin Gegen den moralischen Druck zur Organspende

8,50 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Der Glaube an die Globuli
Anschauen Merkzettel
Der Glaube an die Globuli
Die Verheißungen der Homöopathie
Hrsg.: Schmacke, Norbert

Es gibt anscheinend viele gute Gründe, die für die Homöopathie sprechen: Sie gilt als natürlich sanft, ungefährlich, hochwirksam und frei von Nebenwirkungen. Wie genau Homöopathika helfen, weiß zwar keiner, abe

...alles anzeigen

r unzählige Erfahrungsberichte legen nahe: Globuli wirken wahre Wunder - ob bei Erkältung, Krebs oder Schlaganfall.Grundvoraussetzung dafür scheint jedoch zu sein: Man muss nur fest genug daran glauben. Denn trotz jahrzehntelanger Bemühungen konnte bislang keine einzige wissenschaftlich stichhaltige Studie über Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit von Homöopathie vorgelegt werden. Umso verblüffender ist, dass sie längst in den Leistungskatalog der Krankenversicherung aufgenommen wurde und eine rechtliche Privilegierung durch den Gesetzgeber erfährt.Wie es dazu kam, wie es um ihren tatsächlichen Nutzen bei gravierenden Erkrankungen aussieht, bei welchen Behandlungsverfahren der Patient hinters Licht geführt wird und auf welche Versäumnisse der Schulmedizin der Erfolg der "Alternativmedizin" verweist - darüber klärt dieses instruktiv und pointiert geschriebene Buch auf.

14,00 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Die bezifferte Welt
Anschauen Merkzettel
Die bezifferte Welt
Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht
Crouch, Colin

Im Herbst 2014 wurde bekannt, der englische National Health Service wolle in Zukunft jedem Arzt 55 Pfund bezahlen, der bei einem Patienten Demenz diagnostiziert. Die Empörung war groß: Steigt so nicht das Risik

...alles anzeigen

o von Fehldiagnosen? Wissen Ärzte nicht auch ohne solche Anreize, was zu tun ist? Das Beispiel zeigt, dass die Logik des Neoliberalismus trotz der großen Krise weiterhin auf dem Vormarsch ist.Der damit verbundene Wandel betrifft alle Lebensbereiche: Schulen, Krankenhäuser und Polizei werden im Rahmen des großen Zahlenspiels umstrukturiert und dem Diktat der Kennziffern unterworfen; aus Studenten und Fahrgästen sollen Kunden werden, die agieren wie Rechenmaschinen. Auf dem Weg in die »Informationsgesellschaft« bleibt eine zentrale Ressource auf der Strecke: das Wissen selbst.Colin Crouch zeichnet nach, wie der Neoliberalismus alternative Formen des Wissens und der Expertise korrumpiert. Anders als seine Apologeten behaupten, ist der Markt keine perfekte Wissensmaschine, die aus anonymen Entscheidungen Transparenz herbeizaubert, im Gegenteil: Lässt man die Logik der Finanzmärkte ungehindert operieren, kann sie das Immunsystem unserer Gesellschaften zerstören.

21,95 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Körper, Seele, Mensch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Körper, Seele, Mensch
Versuch über die Kunst des Heilens
Hontschik, Bernd

Warum heilen manche Wunden entgegen aller Logik nicht zu? Warum wirken Medikamente manchmal und manchmal nicht? Die Antwort des Autors: Der Mensch ist weit mehr als eine "triviale Maschine", und die Kunst des H

...alles anzeigen

eilens besteht darin, ihn auch so zu behandeln: als Einheit von Körper und Seele.

7,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Krank und pleite?
Anschauen Merkzettel
Krank und pleite?
Das deutsche Gesundheitssystem
Reiners, Hartmut

Sind unsere Krankenkassen wirklich pleite? Können wir es uns bald nicht mehr leisten, krank zu werden? Daß unser Gesundheitssystem keine Wohltätigkeitsveranstaltung ist, sondern ein mächtiger Wirtschaftszweig,

...alles anzeigen

haben wir längst begriffen. Aber wer profitiert hier eigentlich? Und warum zahlen wir als Versicherte immer mehr drauf?Hartmut Reiners, einer der führenden deutschen Gesundheitsökonomen, eilt dem verwirrten Patienten nun zu Hilfe und entlarvt in dieser kritischen Einführung Schritt für Schritt die Mythen unseres Gesundheitssystems. Am Ende werden Sie endlich verstehen, worüber sich die Spezialisten des Gesundheitswesens bei Anne Will, Maybrit Illner oder Frank Plasberg eigentlich streiten.Was in unserem Gesundheitssystem schiefläuft und wie es wirklich reformiert werden könnte, zeigt einer der führenden Gesundheitsikonen Deutschlands.

8,95 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Kranksein verstehen
Anschauen Merkzettel
Kranksein verstehen
Ein Lesebuch
Hrsg.: Hoyer, Timo

Die Medizinverbrechen der Nazis waren nicht das Ergebnis der Verfehlungen Einzelner, sondern der extreme Endpunkt des Glaubens an ärztliche und naturwissenschaftliche Objektivität - mit dieser kontroversen Thes

...alles anzeigen

e handelte sich Alexander Mitscherlich nicht nur Widerspruch des medizinischen Mainstreams seiner Zeit ein, sondern legte auch den Grundstein einer verstehenden, menschlichen Medizin, die Krankheit als Ergebnis nicht nur organischer, sondern auch lebensgeschichtlicher und sozialer Ursachen begreift. Denn ein kranker Mensch ist mehr als ein defekter Organismus. Der vorliegende Band versammelt und ordnet seine zentralen Texte zur Menschlichkeit in der Medizin.

10,00 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Menschenmedizin
Anschauen Merkzettel
Menschenmedizin
Für eine kluge Heilkunst
Hess, Christian / Hess-Cabalzar, Annina

Die AutorInnen entwerfen die Grundlagen einer Heilkunst, die nicht einfach Symptome entfernt, sondern das Gesundsein unterstützt. Einer Heilkunst, die den ganzen Menschen im Blick hat, die Erkenntnisse aus Psyc

...alles anzeigen

hotherapie, Philosophie und Medizinethik einbezieht und sich sogar von Kunst inspirieren läßt.

20,00 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Menschenversuche
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Menschenversuche
Eine Anthologie 1750-2000
Hrsg.: Pethes, Nicolas / Griesecke, Birgit / Krause, Marcus / Sabisch, Katja

Der Band präsentiert etwa 70 Berichte und Kommentare zu Versuchen am Menschen von der Aufklärung über die NS-Zeit bis zur Gegenwart. Somit liegt erstmals ein Kompendium mit kommentierten Quellentexten vor, das

...alles anzeigen

das überaus kontrovers diskutierte Thema der Menschenversuche umfassend dokumentiert. Entfaltet wird ein Panorama experimenteller Praktiken in Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften, das deutlich macht, wie eng die Versuchsanordnungen mit historisch spezifischen Menschenbildern und Gesellschaftsmodellen verknüpft sind. Menschenversuche Skandalthema und gängige Wissenschaftspraxis zugleich werden so in ihrer kulturhistorischen Dimension greifbar.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Nervenkitzel
Anschauen Merkzettel
Nervenkitzel
Neue Geschichten vom Gehirn
Spitzer, Manfred

Der Hirnforscher Manfred Spitzer legt neue Geschichten vom Gehirn vor, die exzellente Unterhaltung mit faszinierenden Fakten über unser wichtigstes Organ verbinden. Warum merken sich Achtjährige Pokemon- Karten

...alles anzeigen

leichter als Tierbilder? Wie schwört unser Hirn Rache, und wie bildet es Vertrauen aus? Und was hat Weihnachten mit der Hirnforschung zu tun?

9,50 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Patient im Visier
Anschauen Merkzettel
Patient im Visier
Die neue Strategie der Pharmakonzerne
Walter, Caroline / Kobylinski, Alexander

Getarnt als Pharmamitarbeiter kommen die Autoren einer neuen Strategie der Pharmaindustrie auf die Spur. Der Kranke, zum „Konsumenten“ erklärt, wird manipuliert und gezielt verunsichert – auf Kosten seiner Gesu

...alles anzeigen

ndheit und zu Lasten seines Geldbeutels. Das Buch deckt illegale Arzneimittelwerbung auf, zeigt, woran man sie erkennt. Die meisten Patienten glauben, wenn ein Medikament verkauft werden darf, ist es in jedem Fall wirksam und völlig sicher. Dem ist absolut nicht so. Für unabhängige medizinische Forschung fehlen in Deutschland das Geld und der politische Wille. Gefährliche Nebenwirkungen vieler neuer Medikamente sind die Folge. Die Autoren berichten über das Schicksal von Patienten, die in die Fänge der Pharmafirmen geraten, und von einer Politik, die sie nicht schützt. Die Pharmafirmen manipulieren und gefährden mit irreführender und illegaler Werbung Kranke wie Gesunde. Sie versprechen tödlich Erkrankten Heilung, wo es keine gibt. Sie reden Gesunden ein, dass sie krank seien. Das Buch erzählt bewegende Geschichten von Patienten und enthüllt erstmals, mit welch skrupellosen Methoden die Pharmaindustrie ein dichtes Netz um den Patienten spannt. Die Autoren haben in aufwendiger Undercover-Recherche aufgedeckt, wie sich Medien, Ärzte und Politiker zu Komplizen der Pharmabranche im Geschäft mit der Ware Gesundheit machen. Ein hochbrisantes Buch.

12,00 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Vorsicht Vorsorge!
Anschauen Merkzettel
Vorsicht Vorsorge!
Wenn Prävention nutzlos oder gefährlich wird
Bartens, Werner

Prävention wird zum Grundpfeiler des Gesundheitswesens, das zuständige Ministerium verordnet uns 3000 Schritte täglich zur Volksfitneß, und Untersuchungen zur Früherkennung von Krebs gelten ohnehin mittlerweile

...alles anzeigen

als Bürgerpflicht. Wer da noch krank wird, ist selbst schuld. Doch ist Prävention so wirkungsvoll wie behauptet? Verlängert Früherkennung wirklich das Leben? Oder nur die seelischen Leiden? Anhand von Themen wie Krebsvorsorge, Sport, gesunde Ernährung, Gewichtsabnahme und Impfungen offenbart Werner Bartens die Risiken und Nebenwirkungen eines Heilsversprechens und zeigt, wie flächendeckend Gesunde krankgeredet werden.

7,50 €
Anschauen Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Wenn ein Kind schwer krank ist
Anschauen Merkzettel
Wenn ein Kind schwer krank ist
Über den Umgang mit der Wahrheit
Niethammer, Dietrich

Wenn ein Kind schwer krank ist. Noch heute ist man der Ansicht, schwerkranke Kinder und Jugendliche vor dem Wissen um ihre Krankheit oder ihren bevorstehen Tod schützen zu müssen. Die Folgen dieser "Rücksichtna

...alles anzeigen

hme", dieser oft hilflosen Täuschungsversuche von Ärzten und Eltern, sind allerdings erschütternd: Der Kontakt zu den jungen Patienten bricht ab, sie ziehen sich in sich selbst zurück und sterben einsam. Obwohl sie ohnehin wissen, wie es um sie steht, weil sie die Zeichen zu deuten verstehen, werden sie allzu oft mit ihrem Wissen allein gelassen.Dietrich Niethammer, einer der renommiertesten deutschen Kinderärzte unserer Zeit, plädiert daher mit Verstand und Leidenschaft dafür, kranke Kinder ernst zu nehmen, ihnen die Wahrheit über ihren Zustand nicht zu verschweigen, und bietet damit einen Ausweg aus der Sprachlosigkeit zwischen sterben Kindern, Ärzten und Angehörigen.

16,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-16 von 16

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de