Gesundheit und Krankheit liegen in unseren eigenen Händen.Wir haben die Möglichkeit, in uns Kräfte zu entwickeln, die uns stärken und heilen. Was als Salutogenese bezeichnet wird, ist diese Fähigkeit, über die
...alles anzeigenwir alle verfügen und die wir auch in der Erziehung anwenden können. Rudolf Steiner gehörte zu den ersten, die das alte Wissen und das Thema Erziehung und Selbsterziehung in einen neuen, umfassenden Zusammenhang gestellt hat.
Bausteine auf dem Weg zu einer spirituellen SeelenwissenschaftRudolf Steiner war kein Freund der zu seiner Zeit etablierten Psychologie. Ihm war es ein Anliegen, eine spirituelle Seelenwissenschaft zu begründen
...alles anzeigen, die den Menschen nicht auf frühkindliche und im Unbewussten gärende Determinierungen reduziert, sondern die einen Entwicklungsweg eröffnet. Die Zusammenstellung von Texten aus dem Werk Rudolf Steiners bietet Grundlagen für ein Verständnis seelischer Zusammenhänge und Strukturen und zeigt, auf welchemBoden eine zeitgemäße Psychologie und Psychotherapie auszugestalten ist. Ihre Basis ist der übende Mensch, nicht der aus den Bindungen der Vergangenheit bestimmte Mensch, sondern der sich in die Zukunft hinein bildende Mensch, der als denkendes, fühlendes und wollendes Wesen über die Schulung der Aufmerksamkeit und Achtsamkeit eine neueStufe souveränen Selbstbewusstseins erlangt.Textauszug: Die Ableugnung der geistigen Welt ist ein Weglaufenwollen vor dem eigenen Seelenwesen. Das aber stellt eine Unmöglichkeit dar. Man muss bei sich selber bleiben. Und weil man wohl weglaufen, aber nicht sich entlaufen kann, sorgt man dafür, dass man im Weiterlaufen sich nicht mehr sieht. Es wird aber mit dem ganzen Menschenwesen seelisch, wie es mit dem Auge wird, wenn es der Star ergreift. Das Auge kann dann nicht mehr sehen.