Zwei Jahrzehnte vor Ausbruch der französischen Revolution kommt der Arzt und Aufklärer Struensee aus Altona an den Hof des dänischen Königs Christian VII. Ein kleinwüchsiger, kranker Kinderkönig, der mit der dr
...alles anzeigeneizehnjährigen englischen Prinzessin Caroline Mathilde verheiratet wurde, die weinte, als sie nach Dänemark reiste. »Die Königen ist einsam. Nehmen sie sich ihrer an!« befiehlt der König seinem Leibarzt. Und die drei werden Figuren einer unaufhaltsamen und bewegenden Tragödie.
In zahlreichen Fallbeispiele wird die Methodik der Positiven Psychotherapie erklärt. Die Anwendung der Theorie bietet eine Synthese von psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Elementen. Da das Selbsthi
...alles anzeigenlfepotential des Patienten therapeutisch genutzt wird, stellt Peseschkians Methode eine wichtige Ergänzung zur somatisch-kurativ orientierten Medizin dar.
Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burnout: Seien Sie eigensinnig! Man erfüllt Wünsche, die man nicht erfüllen will. Man schweigt, obwohl man anderer Meinung ist. Man ignoriert eigene Bedürfniss
...alles anzeigene, um andere nicht zu enttäuschen. Obwohl man Widerstand in sich spürt, zeigt man ihn nicht. Man sagt ja, wo man nein sagen möchte. Der Preis für dieses Verhalten ist hoch: Erschöpfung, das Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression. Wer sich selbst verleugnet, riskiert seelische und körperliche Schäden. Ursula Nuber, Chefredakteurin der Zeitschrift "Psychologie Heute" und Bestsellerautorin, deckt die Gründe für diese ungesunde Zurückhaltung auf und zeigt, wie es anders geht: In der Partnerschaft, im Umgang mit den Kindern, am Arbeitsplatz - Widerstand leisten zu können, ist von großer Bedeutsamkeit für die seelische Stabilität und Resilienz. Eigensinnige Menschen kommen mit Stress besser zurecht und lassen sich nicht verbiegen. Der "Schutzschild Eigensinn" hilft Ihnen, die vielfältigen Herausforderungen und Stresssituationen des Alltags zu bewältigen - für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben.
»Ihre Tochter hat Schizophrenie!«Diesen Satz hört Janine Berg-Peer vor 16 Jahren das erste Mal. Von einem Tag auf den nächsten ist nichts in ihrem Leben so wie vorher. Der Kampf einer mutigen und starken Frau u
...alles anzeigenm das Wohl ihres Kindes beginnt.Selbstkritisch und mit großer Offenheit beschreibt sie, wie sie gemeinsam mit ihrer Tochter, manchmal auch gegen sie, lernt, mit deren Krankheit umzugehen.»Der Boden hat sich unter mir aufgetan. Schizophrenie? Meine Tochter? Das muss das Ende von unserem Leben sein. Die Unsicherheit über die Entwicklung der Krankheit erfasst alles, was ich tue, was ich denke und wie ich mit anderen Menschen kommuniziere. Es gibt keine Verhaltensanleitung für eine Angehörige. Es gibt kein Vorbild. Was darf ich, was mache ich richtig, was falsch? Darf ich überhaupt ein normales Leben weiterleben? Kann ich mich am Leben freuen?«
Barbara Sichtermanns Standardwerk hat nichts von seiner Aktualität verloren: Ihre Kritik an den überkommenen Methoden des Umgangs mit Säuglingen und ihre praxisbezogene Sichtweise, wie man sich Neugeborenen geg
...alles anzeigenenüber verhalten soll, sind heute wichtiger denn je. Ihr »Gegen-Leitfaden« hilft Erwachsenen, Unsicherheiten, Ängste und Vorurteile abzulegen und stattdessen vor allem eine Körperbeziehung zu dem Baby herzustellen: mit ihm zu leben, anstatt es lediglich zu versorgen.
Das konkurrenzlose Lexikon informiert mit seinen 4300 Artikeln ausführlich über die wichtigsten Personen aus Justiz, Kirchen, Wohlfahrtseinrichtungen, Kultur, Wirtschaft, Publizistik Wissenschaft, Medizin, Poli
...alles anzeigenzei, Wehrmacht sowie über tragende Personen aus NSDAP, SA und SS. Das Personenlexikon informiert außerdem auch über deren Karrieren nach 1945, soweit diese ausfindig zu machen waren. Klee hat jahrzehntelang bei der Arbeit an seinen zahlreichen Büchern systematisch biographische Angaben über die wichtigsten Personen gesammelt und ständig aktualisiert.
Dieses Buch ist nach den Worten des Verfassers Ausdruck seiner Überzeugung, daß die Beratung ein erlernbarer, überschaubarer und verstehbarer Prozeß ist, ein Prozeß, der vermittelt, überprüft, verfeinert und ve
...alles anzeigenrbessert werden kann. Es soll angehende wie erfahrene Berater und Therapeuten zu weiterer Erforschung von Theorie und Praxis anregen. Rogers ist überzeugt, daß wir eher zu wenig als zuviel Vertrauen in die Wachstumsmöglichkeiten des Individuums haben, und er möchte mit seinem Buch dazu beitragen, die im Individuum beschlossenen Wachstums- und Entwicklungspotentiale zu erkunden und zu fördern. Das Buch ist »im wahrsten Sinne des Wortes ein praktisches Buch, geschrieben von einem Mann, der über langjährige und erfolgreiche Erfahrung als Berater und Psychotherapeut verfügt.«
Diese Geschichten bewirken tiefe Entspannung, Beruhigung und Erholung durch die in sie eingebundenen Übungen des autogenen Trainings. Die Texte machen es Hebammen leicht, Geburtskurs-Teilnehmerinnen mit auf die
...alles anzeigenReise zu nehmen.
Über das Unaussprechliche reden Angesichts des bevorstehenden Todes fehlen vielen Menschen die Worte. Dabei gibt es oft noch so viel zu sagen. Wie aber der Sprachlosigkeit und der eigenen Hilflosigkeit am Ster
...alles anzeigenbebett eines nahen Menschen begegnen? Der Palliativmediziner Sven Gottschling gibt gemeinsam mit der Psychotherapeutin Katja Welsch praktische Hilfestellung in dieser extrem belastenden Situation. Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? Als Angehöriger, als Betroffener? Wie viel Wahrheit verträgt ein Mensch? Wie kann ich Trost spenden? Was kann ich machen, wenn Sprechen nicht mehr möglich ist? Wie spreche ich mit den Ärzten und dem Pflegepersonal? Welche Dinge muss ich regeln? Mit verständlichen Erklärungen und Checklisten zum Ausfüllen von Patientenverfügungen, Versorgungsvollmachten, Testament und Bestattungsverfügung.
Als Frauenärztin schon wieder ungeplant schwanger?! Eine wahre Geschichte, noch lustiger als die Schwarzwaldklinik"Ich schwöre: Ich bin lieb! Wirklich! Aber mit Nierenschalen zu werfen das geht dann doch ein bi
...alles anzeigensschen zu weit. Also schrei ich: Frau Pharma? FRAU PHARMA! Es reicht jetzt! Pressen Sie mal, statt hier so rumzufurien! Frau Pharma ist das aber so was von egal!Ich press nich mehr, Frau Dokta! Ich will JETZT nen Kaiserschnitt! Abba sofoooort!Dann wirft sie mir noch eine ganze Batterie von Schimpfwörtern an den Kopf, deren Bedeutung ich erst googlen muss, bevor sie und JETZT wird es lustig einfach aufsteht und davonstürmt "Ärzte sind auch nur Kollegen im Kittel: Erleben Sie die Klinik als verrücktes Großraumbüro mit strengen Oberschwestern, attraktiven Chefärzten und vielen tollen Geburten!
„96 Prozent aller Kinder kommen gesund zur Welt. Meine Tochter gehört zu den anderen vier Prozent.“ Ein Buch, das mitnimmt – in einen außergewöhnlichen Familienalltag. Elternwerden hatte sich Mareice Kaiser and
...alles anzeigeners vorgestellt: Ihre erste Tochter kommt durch einen seltenen Chromosomenfehler mehrfach behindert zur Welt. Das Wochenbett verbringen sie im Krankenhaus, statt zur Krabbelgruppe gehen sie zum Kinderarzt. Mareice Kaiser erzählt von der Unplanbarkeit des Lebens, vom Alltag zwischen Krankenhaus und Kita, von ungewollten Rechtfertigungen, dummen Sprüchen, stereotypen Rollenverteilungen, bürokratischem Irrsinn und schwierigen Gewissensfragen. Es ist die Geschichte einer jungen Mutter, die mehr sein will als die Pflegekraft für ihre behinderte Tochter.
Das erste Buch aus der Perspektive eines Menschen mit Downsyndrom>Ich bin ein sogenannter Behinderter. Ich möchte mit meinem Buch allen Lesern zeigen, dass man mit uns genauso umgehen kann, wie mit allen andere
...alles anzeigenn Menschen auch.
Ängste und Depressionen gehören zu den häufigsten Leiden überhaupt. Die Autoren zeigen, dass Ängste und Depressionen grundsätzlich berechtigte und sinnbolle Reaktionen auf Belastungen im familiären, beruflichen
...alles anzeigenund gesellschaftlichen Leben sind und weisen einen einen Weg aus Isolation und Resignation.
Patienten mit psychischen Problemen leiden signifikant häufiger als früher unter einem Syndrom, das sich als Sinnverlust oder Sinnmangel bezeichnen läßt. Der Autor untersucht das Phänomen unter den verschiedens
...alles anzeigenten Gesichtspunkten.
Ernst Klee schildert Karrieren von Medizinern, die Patienten, Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge zu Menschenversuchen missbraucht haben und nach 1945 unangefochten wieder in ihrem Beruf arbeiten konnten. Klee be
...alles anzeigenlegt, dass die Elite der deutschen Mediziner von den Verbrechen wusste; die Auftraggeber waren weltbekannte Firmen, Universitätsinstitute und vor allem die Wehrmacht. Das Personenregister der Dokumentation nennt mehr als 1.000 Namen.
Das Konzept der positiven Streßbewältigung stützt sich auf die Fähigkeit der Menschen zur Selbsthilfe. Orientalische Fabeln, Gleichnisse und Geschichten ermöglichen einen neuen Blick auf alte Probleme und einge
...alles anzeigenfahrene Problemlösungen.
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Meinung, Säuglinge seien ihren körperlichen Bedürfnissen passiv ausgeliefert nicht stimmt. Sie sind kompetenter und nehem ihre Umwelt weit schärfer wahr als bisher ang
...alles anzeigenenommen. Der Autor erläuter die Bedeutung dieser Erkenntnisse für Theorie und Praxis der Psychoanalyse.
Ob Schwierigkeiten in der Schule, Schlafstörungen oder Stottern: jedes seelische Signal findet bei Peseschkian eine positive Deutung. Sein Ansatz zur Hilfe ist in einer, meist orientalischen Weisheitsgeschichte
...alles anzeigenverborgen. Auf anschauliche Weise führt der Autor Kinder und ihre Eltern dahin zu erkennen, wie sich Störungen durch Nutzung von Selbsthilfepotentialen in eine befreiende Lebensperspektive verwandeln lassen.
Die "Euthanasie-Morde" und wie wir damit umgehen200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch krank waren, als aufsässig, erblich belastet oder einfach verrückt galten. Nicht wenig
...alles anzeigene Angehörige nahmen den Mord an ihren behinderten Kindern, Geschwistern, Vätern und Müttern als Befreiung von einer Last stillschweigend hin. Die meisten Familien schämen sich bis heute, die Namen der Opfer zu nennen. Beklemmend aktuell lesen sich die Rechtfertigungen der vielen Beteiligten: Erlösung, Gnadentod, Lebensunterbrechung, Sterbehilfe oder Euthanasie. Götz Aly bringt mit seinem neuen Buch Licht in ein düsteres Kapitel der deutschen Gesellschaftsgeschichte: Heute ist von den erwachsenen Deutschen jeder achte direkt mit einem Menschen verwandt, der den Euthanasie -Morden zum Opfer fiel.
Die Forschung hat die traditionelle Vorstellung von der frühen Kindheit als einer undifferenzierten Lebensphase grundlegend verändert. Es ist inzwischen deutlich geworden, dass schon ganz kleine Kinder üer ein
...alles anzeigenaußerordentliches Repertoire von Fertigkeiten verfügen, das sie zu kompetenten Interaktionspartnern macht.
Mit über neunzig Jahren wendet sich Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der deutschen Psychoanalyse, die unermüdliche Aufklärerin, mit großer Entschiedenheit nochmals den großen Fragen ihres Lebens zu: Dem
...alles anzeigenVergessen und Verdrängen und der Unfähigkeit der Deutschen zu trauern; der Emanzipation im weitesten Sinne, also der Befreiung von Denkeinschränkungen, Vorurteilen, Ideologien, aber auch im engeren Sinne der Emanzipation der Frau und ihrer Stellung in der Gesellschaft; den Geschlechterrollen, männlichen und weiblichen Werten.Zugleich reflektiert Margarete Mitscherlich das Älter- und Altwerden und beschreibt mit großer Offenheit, wie es ihre Sicht auf die Dinge prägt. In einem sehr persönlichen Stück beschreibt sie schließlich mit dem geschulten Blick der Psychoanalytikerin ihr Leben und Lebenswerk. Ein bewegendes Zeugnis lebendiger Zeitgeschichte.
Wie verläuft die Persönlichkeitsentwicklung eines Kleinkindes? Wie wirkt sich die Berufstätigkeit der Mutter oder vrstärktes Engagement des Vaters bei der Erziehung aus? Und ab wann wissen Kinder, dass ihre Bez
...alles anzeigenugspersonen beseelte Wesen sind? Der Autor gibt (oft überraschende) Antworten.
Dr. med. Michael Hauch, Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Praxiserfahrung, schlägt Alarm: Fragwürdige Diagnosen stellen für unsere Kinder eine akute Gefahr dar.„Entwicklungsverzögert“, „hyperaktiv“, „spra
...alles anzeigenchgestört“: Kinder werden heute schnell als „auffällig“ bezeichnet und in Therapie gesteckt. Kinderarzt Michael Hauch wehrt sich gegen Erzieher, Lehrer und Eltern, die ihn mit ihren laienhaften Diagnosen zum Rezeptautomaten degradieren. Aus langjähriger Praxis-Erfahrung weiß er: Therapien und Medikamente sind in den meisten Fällen überflüssig, sie können sogar nachhaltig schaden. Dagegen möchte er die Eltern stärken, ihren Kindern zu vertrauen und ihnen die Chance zu geben, sich nach ihrem eigenen Entwicklungsplan entfalten zu dürfen.
Kenntnisse und Einsichten, die Adler als praktischer Arzt in Wien erwarb, bildeten einen wichtigen Teil der Grundlagen seiner Psychologie, in der er das Gesetz der seelischen Entwicklung des Menschen zu erfasse
...alles anzeigenn suchte. Nach Adlers Überzeugung ist gerade dieses Gesetz der seelischen Entwicklung "der wichtigste Wegweiser für jeden, der nicht dunklen Regungen verfallen will, sondern bewußt sein Schicksal aufzubauen bestrebt ist. Wir treiben mit diesen Untersuchungen Menschenkenntnis, eine Wissenschaft, die kaum sonst irgendwie gepflegt wird, die uns aber als die wichtigste und für alle Schichten der Bevölkerung unerläßliche Beschäftigung erscheint." Seine Einsicht, daß die Neurosen auf die Konflikte zwischen dem natürlichen Geltungsstreben des Menschen und seiner tatsächlichen sozialen Rolle zurückzuführen sind, hat in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts eine neue Bedeutung erhalten. Adlers grundlegendes Buch gilt auch im Ausland als Standardwerk der modernen Psychologie.
Der Autor bietet hier nicht nur für psychotherapeutische Fachkräfte, sondern auch für Eltern, Erzieher, Betreuer und andere mit pädagogischen Aufgaben betreute Personen eine Fundgrube seiner reichhaltigen psych
...alles anzeigenologischen und pädagogischen Erfahrung.
Vorbeugen ist besser als heulen aber wenn man vor lauter Vorbeugen nicht mehr aufrecht gehen kann, bringt s eben auch nichts. Dr. Guht zeigt die Grenzen der Medizin auf knallhart, komisch und trotzdem jederzeit
...alles anzeigenkompetent beantwortet er brennende Fragen wie: Nützen Vorsorgeuntersuchungen auch mir oder nur meinem Arzt? Vor welchen Gesundheitstrends gilt es sich zwingend zu hüten? Die Werbung spricht dauernd von Antiaging gibt es das auch in echt? Wo lauern überall diese bösen Keime und was machen die mit mir? Und was zur Hölle taugt Gehirnjogging wirklich?Ein unverzichtbarer Begleiter gegen den blinden Jugendlichkeitswahn oder wo sehen Sie sich in hundert Jahren?