Mammographie, Darmkrebsvorsorge, Prostatatest, alljährlicher Gesundheits-Check - wir alle werden angehalten, uns rechtzeitig mit der Früherkennung und Vorsorge zu beschäftigen, oft belohnt durch Bonusprogramme
...alles anzeigenunserer Krankenkassen. Aber helfen all diese Maßnahmen wirklich, Krankheiten vorzubeugen oder sie rechtzeitig zu erkennen? Eines steht fest: Der Nachweis steht aus, dass die Menschen seltener an Herz-Kreislauf-, Krebs-, Diabetes- oder anderen Erkrankungen sterben als ohne diese Flut der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen. Heute wissen wir: Das Suchen nach Risiken und Krankheiten ist nicht zwangsläufig von Nutzen. Insbesondere das Massenscreening in der Krebsmedizin nutzt nur einem verschwindend kleinen Teil der Menschen. Viele werden unnötig zu Patienten gemacht. Es ist nicht zu übersehen, dass die Medizin und besonders auch die Vorsorgemedizin ein lukratives Wirtschaftssystem ist. Vorsorgemedizin, das zeigt die Autorin, ist unzuverlässig und recht willkürlich, und bis heute gibt es viele Irrtümer in diesem Zweig der Medizin.
Kleine Unwahrheiten des Alltags kommen uns unseren Kindern gegenüber oft ganz selbstverständlich über die Lippen, große seelische Lasten halten wir von ihnen fern. Viele Eltern sind unsicher, welche Wahrheiten
...alles anzeigensie ihren Kindern mitteilen sollten und welche nicht. Aber ob und wie Kinder später Wahrheiten verkraften, hängt entscheidend davon ab, wie wir als Erwachsene selbst damit umgehen.Das Buch greift viele ganz alltägliche Situationen auf, bei denen Eltern nicht glaubwürdig und klar sind. Es wird gezeigt, wie dieses Verhalten Kinder verunsichert und wie Erwachsene lernen können, klare Botschaften zu geben. Außerdem gibt das Buch Anleitung, wie man mit oftmals schweren und schmerzlichen Wahrheiten Kindern gegenüber umgehen kann, es ermutigt Erwachsene, echt, aufrichtig und eindeutig zu sein.
Kann ich eingreifen, wenn mein Sohn immer wieder betrunken oder bekifft ist oder sich komplett einigelt? Was kann ich tun, wenn mein Sohn Pornos guckt oder ständig lügt? Wie sollte ich bei Liebeskummer oder Sch
...alles anzeigenulverweigerung reagieren? Mit Antworten auf diese und viele andere Fragen hilft Joachim Braun Eltern, die Gelegenheiten, wo Erziehung noch möglich ist, zu erkennen und angemessen zu gestalten.
Seit geraumer Zeit werden Rationalität und kognitive Lernziele bei Kindern ungeprüft als besonders wichtig betont. Deshalb tun immer mehr Eltern alles dafür, ihre Kinder möglichst früh möglichst breit kognitiv
...alles anzeigenzu bilden. Aber für die kindliche Entwickung ist genau das eben nicht entscheidend, sondern die Fähigkeit, offen und kreativ zu denken. Sie denken in Bildern, ihr magisch-phantastisches Denken ist die altersgemäße Form, die Welt zu begreifen und ihre Intelligenz zu entwickeln. Mit ihrer Phantasie besitzen Kinder eine Sprache, die Erwachsene allzu oft nicht verstehen, häufig sogar verkennen. Aber im richtigen Umgang mit diesen magischen Kräften liegt ein größeres Potential für die Persönlichkeitsbildung als in intellektueller Frühförderung. Eltern sollten deshalb das altersgemässe natürliche Denken ihrer Kinder fördern, ihnen Raum für Phantasie und Kreativität schaffen und sich mit ihnen auf eine Abenteuerreise begeben. Das Buch will dazu beitragen, dass Eltern einen besseren Zugang zu dieser fantastischen Welt ihrer Kinder finden und die Möglichkeiten erkennen, die darin liegen.
Dieses Buch beschreibt, wie sich der Umgang unserer gesellschaft mit dem Thema Sexualität in den letzten Jahren verändert hat - und was diese Entwicklung für eine zeitgemäße Sexualerziehung bedeutet. Kinder und
...alles anzeigenJugendliche von heute wissen vermeintlich alles über Sexualität, sie brauchen ja nur den Fernseher einzuschalten oder ins Internet zu gehen. Aber aus pädagogischer Sicht sind die Gefühle, die mit Sexualität verbunden sind, wichtiger als Biologie und "Technik". Eltern und Pädagogen müssen die natürlichen Ängste und Unsicherheiten der Heranwachsenden kennen, um angemessen auf sie eingehen zu können. Der Autor betrachtet Kinder- und Jugendsexualität entwicklungspsychologisch. Er zeigt Perspektiven auf, wie sich private Sexualität in Zeiten einer öffentlich übersexualisierten Gesellschaft entwickeln kann. Das Buch gibt Eltern und Pädagogen viele praktische Tipps und zeigt, wie Heranwachsende vom Kindesalter bis zur Pubertät auf sensible Weise begleitet werden können, damit Sexualerziehung gelingt.