Kilometerlange Strände aus feinem Sand, buchtenreiche Küsten, Nationalparks, durch die es sich herrlich wandern lässt, Ruinenfelder, in denen die Antike wieder zum Leben erwacht, quirlige Städte mit herrlichen
...alles anzeigenBarockbauten und normannischen Festungen und nicht zuletzt der Ätna, der immer noch raucht und manchmal auch Feuer spuckt. Die Vorzüge der Insel sind äußerst zahlreich. Die unterschiedlichen Kulturen, die hier über die Jahrhunderte siedelten, hinterließen ihre Spuren, die es nun zu entdecken gilt. Das steckt in unserem Reiseführer Sizilien. Egadische, Pelagische und Liparische Inseln: - Von Palermo nach Messina, Catania, Siracusa bis ganz in den Süden Siziliens nach Portopalo di Capo Passero und auf die vorgelagerten Inseln - Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen - Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps des Autorenpaars - Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten - Reisewissen von A-Z - Orte zum Träumen entdecken - im geschichtsträchtigen Palermo, auf der Brücke im Tal des Simeto oder am Ende der Welt in Alicudi - Tipps für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten - Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, Hotspots fürs Nachtleben - Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen - Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Region - Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung - Tipps für Reisende, die nur 1 Woche Zeit haben: Touren zu den wichtigsten Highlights - Eine kleine Sprachhilfe Italienisch Reise Know-How - Reiseführer für individuelles Entdecken. Aus dem unabhängigen Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung und dem Wissen landeskundiger Autorinnen und Autoren.
In diesem dritten Ergänzungsband der Enzyklopädie werden viele in Europa noch wenig bekannte Blütenessenzen aus aller Welt in Wort und Bild vorgestellt. Neben den Neuentwicklungen der im ersten und zweiten Band
...alles anzeigenvorgestellten Hersteller werden weitere 310 neue Essenzen internationaler Hersteller präsentiert, die teils in abgelegensten Regionen der Welt hergestellt wurden, darunter viele Orchideen- und Pilz-Essenzen.
Neben den neuen Essenzen der im ersten Band präsentierten Hersteller finden sich in Band 2 über 380 weitere Essenzen von bisher in Mitteleuropa weniger bekannten Herstellern, die aber in den letzten Jahren mehr
...alles anzeigenund mehran Bedeutung bei der Arbeit mit Blütenessenzen gewonnen haben. Denn hinter der Anwendung nicht nur einheimischer Blütenessenzen steht der globaltherapeutische Ansatz, dass jede Weltregion ihre spezifische Energie besitzt, die in Form der Heilschwingungen von Blütenessenzen ihren ganz besonderen Beitrag zur Gesundheit weltweit leisten kann.
Seit Dr. Edward Bach in den 30er Jahren dieses Jahrhunderts die ersten 38 Blütenessenzen herstellte, ist die Zahl seiner Anhänger stetig gestiegen. Leider gab es bisher keine bebilderte Zusammenstellung der erh
...alles anzeigenältlichen Blütenmittel. Die vorliegende Enzyklopädie schließt diese Lücke. Band 1 stellt über 800 Blütenessenzen aus aller Welt vor und nennt die Hersteller. Eine alphabetische Sortierung ermöglicht den schnellen Zugriff auf die jeweilige Essenz. Zu jeder Blüte gibt es ausführliche Informationen und ein Fotoportrait. Eine präzise Beschreibung desAnwendungsgebietes führt zu einer raschen Diagnosestellung.