/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Reinhardt
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Reinhardt

Reinhardt Anderland entdecken, erleben, begreifen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anderland entdecken, erleben, begreifen
Ein Reiseführer in die Welt von Menschen mit Demenz
Hrsg.: Glücksmomente Stiften e. V.

Dieses Demenz-Buch ist wie ein Reiseführer: Es lädt ein nach Anderland, ins Land der Menschen mit Demenz, um die Menschen dort besser zu verstehen. Wer sich auf die Reise dorthin macht, sollte keine Vorurteile

...alles anzeigen

im Gepäck haben und willens sein, Neuland zu betreten. So wie ein Forscher, der nicht missionieren will, sondern eine fremde Kultur toleriert und erlebt. Dieser Reiseführer ist ein Muss für alle, die in Anderland Verwandte, Bekannte oder Freunde haben: Reich an überraschend plausiblen Erklärungen, unterhaltsamen Tatsachenberichten und seltsamen Textdokumenten, gibt er viele hilfreiche Verhaltenstipps.InhaltsverzeichnisInhaltAnderland, das Land der Freude und Tränen . . . . . . . . . . . . Seite 12Anderland, das Land sinnvoller Sinnlosigkeiten . . . . . . . . . . Seite 24Anderland, das Land der wortlosen Sprache . . . . . . . . . . . Seite 34Anderland, das Land des Lächelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 46Anderland, das Land der Aggressionen . . . . . . . . . . . . . . . Seite 56Anderland, das Land der verdrehten Tabus . . . . . . . . . . . . Seite 70Anderland, das Land der Peinlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . Seite 80Anderland, das Land der Wahrheitsliebe . . . . . . . . . . . . . . Seite 90Anderland, das Land der ver-rückten Selbstbestimmung . . Seite 104Anderland, das Land des Genießens . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 118Anderland - Selbstpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 130Das Wichtigste auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 133Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 134GLÜCKSMOMENTE STIFTEN e.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 137Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 140Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 141

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten
Praxisleitfaden für Pflege, Betreuung und Management
Gehring-Vorbeck, Tamara

Gibt es Besonderheiten, wenn Menschen mit Demenz sterben? Wie sieht eine gute Sterbebegleitung aus? Wie können professionell Pflegende sowie Angehörige bei dieser schweren Aufgabe Entlastung finden? Welche Rahm

...alles anzeigen

enbedingungen sollte das Einrichtungsmanagement schaffen? Die Autorin informiert über den Sterbeprozess bei Demenz. Sie gibt Anregungen, wie Pflege in verschiedenen Institutionen (Heim, Klinik etc.) und ambulant organisiert werden kann, um eine würdevolle Sterbekultur zu etablieren. Anschaulich und einfühlsam zeigt sie, wie man den Betroffenen noch in den letzten Lebenstagen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln kann.Dr. Tamara Gehring-Vorbeck, Krankenschwester mit Weiterbildung zur Pflegedienst- und Heimleitung, Studium Pflegemanagement_, ist Dozentin und Referentin zum Themenbereich Demenz und Management-/Führungskräftecoaching.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Meine Lebensverfügung für ein gepflegtes Alter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Meine Lebensverfügung für ein gepflegtes Alter
Schützendorf, Erich

Viele Menschen machen sich über den letzten Lebensabschnitt Gedanken und sorgen mit Patientenverfügung oder Betreuungsvollmacht vor. Selten denkt man an sein Recht auf Selbstbestimmung in Alltagsdingen. Kann ma

...alles anzeigen

n dann als Pflegebedürftiger seine Vorlieben nicht mehr äußern, werden andere entscheiden, was gut für einen ist. Die "Lebensverfügung" lenkt den Blick auf das tägliche Wohlbefinden: Möchte ich weiter Schokolade essen, auch mit Diabetes? Möchte ich mein Glas Wein am Abend trinken, auch wenn es nicht gesund ist? Möchte ich lieber unterhalten werden oder einfach meine Ruhe? Amüsant und doch nachdenklich beschreibt der Autor Beispielsituationen und lädt die Leser mit Fragen dazu ein, ihre Wünsche für ein gepflegtes Alter aufzuschreiben.

12,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sale
Reinhardt Angehörigenintegration in der Pflege (R)
Anschauen Merkzettel
Angehörigenintegration in der Pflege (R)
George, W. / George, U.

Dieses Buch zeigt praxisnah und fachlich fundiert, wie einzelne Berufsgruppen im Gesundheitswesen die Angehörigenintegration verbessern können. Dabei werden die einzelnen Schritte im Versorgungsprozess untersuc

...alles anzeigen

ht: vom Erstkontakt über Informations-, Beratungs- und Konfliktgespräche bis hin zur Rückkehr des Patienten ins eigene Heim bzw. Sterbebegleitung. Diskutiert werden außerdem die Angehörigenintegration in Ausbildung und Lehre und die Konsequenzen für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Mit Literaturempfehlungen, Internetadressen, Glossar und Schlüsselbegriffen - besonders für Ausbildung und Studium geeignet.

6,99 €    24,90 €
Anschauen Merkzettel
Reinhardt Das frühgeborene Kind in seiner Entwicklung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das frühgeborene Kind in seiner Entwicklung
Eine Elternberatung
Müller-Rieckmann, Edith

Eltern, die nach dem interdisziplinären, kombinierten Modell beraten werden, gewinnen früh Vertrauen in die ihnen bevorstehende Verantwortung für ein frühgeborenes Kind. Durch rechtzeitige stationäre Anleitung

...alles anzeigen

können sie nach dem Klinikaufenthalt des Frühgeborenen das gemeinsame Eingewöhnen in das veränderte Zuhause besser vorbereiten und bewältigen. Speziell für die Eltern wurde ein Beobachtungsbogen entwickelt, anhand dessen die Entwicklung des frühgeborenen Kindes auch über Monate und die ersten Jahre hinweg festgestellt werden kann. Angebote für Hausbesuche und ambulante Betreuung runden das Präventivprogramm ab.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-5 von 5

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de