Mit Psychopharmaka ruhig gestellt, viel zu wenig Personal, abgezockt statt gepflegt - die unhaltbaren Zustände und Skandale sind offenkundig. Die Pflege krankt an allen Ecken und Enden, ob im Heim oder zu Hause
...alles anzeigen, ist teuer und ineffektiv. Die bange Frage: Werden wir in einer vergreisten Republik überhaupt noch ein lebenswürdiges Leben im Alter haben?Anette Dowideit beschreibt die Missstände: Was wird die geplante Pflegereform ändern? Bringt eine private Zusatzversicherung überhaupt etwas? Und sind Pflegekräfte aus Polen und China wirklich die Lösung für den Personalmangel? Ihr Buch ist ein eindringliches Plädoyer dafür, sich dem Problem persönlich, privat und politisch endlich zu stellen. Wir brauchen zukunftsfähige Bedingungen - und die Einsicht, dass es eine gute Pflege im Alter nicht zum Nulltarif geben wird.
Das Zuhause ist insbesondere für ältere Menschen ein Ort der Sicherheit und Selbstbestimmung. Übernimmt ein Angehöriger die häusliche Pflege, prallen oft verschiedene Lebenswelten aufeinander und unbewältigte K
...alles anzeigenonflikte können an die Oberfläche treten. Die Autorin gibt praktische Hilfen, wie trotz bestehender Konflikte Pflege funktioniert, und bietet Lösungsvorschläge für eine Verständigung in der Pflegebeziehung, die sich im Spannungsfeld von Nähe und Distanz, Geben und Nehmen, Abhängigkeit und Selbstbestimmung bewegt.