/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Pro Business
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Pro Business

Pro Business Selbsthilfeorganisationen für seltene Erkrankungen und Gesundheitsversorgung
Anschauen Merkzettel
Selbsthilfeorganisationen für seltene Erkrankungen und Gesundheitsversorgung
Gesundheitspolitische Erwartungen und Selbsthilferealität
Jagusch, Frank

Die Gesundheitspolitik erwartet von Selbsthilfezusammenschlüssen einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Die Pilotstudie stellt den Realitätsgehalt dieser Erwartungen in einer Stichprobe von 5

...alles anzeigen

Selbsthilfeorganisationen für seltene Erkrankungen auf den Prüfstand. Die untersuchten Selbsthilfeorganisationen haben die ehrenamtliche Arbeit betroffener Aktivisten um professionelle Elemente ergänzt. Die Professionalisierung ermöglicht ihnen, Unterstützungsangebote an sämtliche Betroffene ihres Krankheitsbildes zu richten und sich in Prozesse sozialer Partizipation im Gesundheitswesen einzubringen. Die Selbsthilfeorganisationen bereichern das Gesundheitswesen um neue Qualitäten: Sie agieren mit den Betroffenenkompetenzen ihrer Mitglieder und wirken in einem Netz professioneller Spezialisten für ihr Krankheitsbild. Die gesundheitspolitischen Erwartungen werden aber nur zu einem Teil erfüllt. Die Selbsthilfeorganisationen sind eine Hilfe für die Betroffenen, die selber mit ihnen Kontakt aufnehmen, sie erreichen aber nur einen Teil der Kranken. Ihr Engagement in der sozialen Partizipation leidet unter einem systematischen Mangel an aktiven Betroffenen. Die begrenzten Personalkapazitäten reichen nur für einzelne Vorhaben, nicht jedoch für die gesamten Aufgaben in der sozialen Partizipation.

14,90 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-1 von 1

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de