Haus Hollyhocks ist ein nobles Altersheim an der Straße nach Dover, und deshalb erzählen die Bewohner stolz, sie wohnten kurz vor Paris. Die Warteliste ist lang und die Heimleiterin wählt sorgfältig aus. Auch M
...alles anzeigenrs. Feinberg hätte schlechte Karten, aber sie ist in Wien geboren, das gleicht einiges aus, und außerdem soll das Heim auch nicht als rassistisch in Verruf geraten. Das Leben in diesem exklusiven Heim entfaltet sich in vielen ineinander verschlungenen Episoden. Gleich zu Beginn stirbt eine 97-jährige Dame, auf deren Trauerfeier sich das ganze Heim sinnlos betrinkt. Der Tod der alten Dame entzückt Jeremy Cross, denn der ist wild entschlossen, alle zu überleben. In seinem Schrank hat er eine Liste aufgehängt, in die er voller Triumph jeden neuen Todesfall einträgt...
Hamburg 1864: Ein Markttag auf dem Heiligengeistfeld. Ludwig Meyer bietet ungewöhnliche Ware an: Zwangsjacken. Die Leute staunen. Als Leiter der Heil- und Irrenanstalt Friedrichsberg will er die entwürdigenden
...alles anzeigenZustände in der Psychiatrie verändern. Niemand soll mehr gequält oder weggeschlossen werden. Er will seine Patienten verstehen lernen. Dafür braucht er Zeit, aber keine Zwangsjacken.Meyer stößt auf erbitterten Widerstand. Er bleibt unnachgiebig. Doch durch seine Obsession bringt er die in Gefahr, die er schützen soll. Ein Unglück kann er nicht verhindern.Meyer zweifelt an sich, besonders in der Gegenwart von Fanny. Sie ist eine Schauspielerin, die ihn magisch anzieht und gleichzeitig irritiert. Er kann sich ihr nicht entziehen, weder ihrem geheimnisvollen Wesen noch ihrer Schönheit. Meyer weiß viel über die Menschen, aber eben nicht alles ...