/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Pattloch Verlag GmbH + Co
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Pattloch Verlag GmbH + Co

Pattloch Verlag GmbH + Co Glückliche Familie, starke Kinder
Anschauen Merkzettel
Glückliche Familie, starke Kinder
Das Ideenbuch für eine wertorientierte Erziehung
Mockler, Susanne / Tscherner, Rosita

Susanne Mockler und Rosita Tscherner zeigen, wie Familienleben im besten Fall aussehen kann: Wie man Feste feiert, den Zusammenhalt fördert, gemeinsam die Natur erkundet. Wie Kinder in ihrem Selbstwertgefühl ge

...alles anzeigen

stärkt werden und man als Familie dem Konsumdiktat entkommt. Wie Spiele und Rituale Lebensfreude in den Alltag bringen. Alle diese Familienaktivitäten sind nicht nur lustig, sondern vermitteln Sinn. Sie machen die Kinder stark, prägen sie positiv und verankern bei ihnen gute Werte.

14,99 €
Anschauen Merkzettel
Pattloch Verlag GmbH + Co Irgendwie kriegen wir das schon hin ...
Anschauen Merkzettel
Irgendwie kriegen wir das schon hin ...
Betroffene erzählen vom Pflegealltag in den Familien
Worg, Elke

Wer will das nicht: Die eigenen Eltern pflegen und gleichzeitig den Anforderungen des modernen Familien- und Berufslebens gerecht werden. Doch nur wenigen Menschen gelingt das. Da kann es schon vorkommen, dass

...alles anzeigen

Partnerschaften zerbrechen, die Kinder zu kurz kommen, finanzielle Probleme auftauchen, Streit unter Geschwistern entsteht, die eigene Berufskarriere leidet und Lebensentwürfe scheitern. Elke Worg hat mit vielen Betroffenen gesprochen. In ihrem Buch kommen Menschen zu Wort, die sich der Herausforderung gestellt haben und am Ende sagen konnten: Es war schwierig, aber irgendwie haben wir es geschafft. Und wir haben dabei sogar bereichernde Erfahrungen gemacht. Ein Buch, das kein Tabu verschweigt, keine Patentrezepte verspricht und dennoch Zuversicht verbreitet und Mut macht.

14,99 €
Anschauen Merkzettel
Pattloch Verlag GmbH + Co Schmerz
Anschauen Merkzettel
Schmerz
Eine Befreiungsgeschichte
Albrecht, Harro

Schmerz ist das Symptom, das Menschen am häufigsten zum Arzt treibt. Die Lösungsvorschläge der Pharmaindustrie und der Biomedizin erweisen sich zunehmend als Sackgasse. Das Resümee: Schmerz ist weit mehr als ei

...alles anzeigen

ne körperliche Empfindung. Diese Erkenntnis macht Mut: Linderung ist möglich. Aber wir müssen lernen, anders mit Schmerzen umzugehen.

24,99 €
Anschauen Merkzettel
Pattloch Verlag GmbH + Co Wen kümmern die Alten?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wen kümmern die Alten?
Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft
Klie, Thomas

Im Jahr 2030 werden mehr als 4 Millionen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz pflegebedürftig sein. Der Sozialexperte Prof. Dr. Thomas Klie ist überzeugt: Die menschenwürdige Versorgung alter Men

...alles anzeigen

schen kann nur gelingen, wenn alle Generationen und Gruppen der Gesellschaft einen Teil der Lasten tragen. Seine Antwort auf die drohende Pflegekatastrophe ist das Modell einer sorgenden Gesellschaft, in der Städte und Gemeinden, Nachbarschaften und Familien neue Formen sozialer Verantwortung entwickeln. Erfolgreiche Ansätze hierfür gibt es bereits viele – Thomas Klie stellt sie vor.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pattloch Verlag GmbH + Co Wie wir sterben lernen
Anschauen Merkzettel
Wie wir sterben lernen
Ein Essay
Schüle, Christian

Die Tragödie des Menschen an sich besteht darin, dass sein Kampf gegen den Tod schon bei der Geburt verloren ist. Der Mensch kämpft nicht gegen den Tod, er kämpft um das Leben und weiß von vornherein, dass er e

...alles anzeigen

s dennoch verlieren wird. Der menschliche Verstand kann sich sein eigenes Ende nicht vorstellig machen. Jahrzehnte hat der Zeitgeist uns gelehrt, Tragödie und Drama des Menschen zu ignorieren. Sterben und Tod waren der Tyrannei ihrer Verdrängung ausgeliefert. Trügen jedoch die Zeichen nicht, hat seit kurzem ein revolutionärer Wandel die Republik erfasst: Der Zeitgenosse lässt sich seinen Tod nicht mehr aus der Hand nehmen. Bis in die Haarspitzen selbstbestimmt, will er die letzten Dinge gestalten: sein Sterben, seinen Tod und die Weise der Erinnerung an ihn. Man hat Sterben, Tod und Trauer neu zu denken, und alles beginnt damit, dass der Tod ins Leben zurückkehrt. Christian Schüle

18,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-5 von 5

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de