Jungen sind anders! Aber behandeln wir sie auch so? Die Geschlechterforschung belegt: kleine Jungen sind sensibler, langsamer und liebebedürftiger als Mädchen. Als Säuglinge sind sie anfälliger und als Kinder v
...alles anzeigenerunglücken sie häufiger. Wie kommt es dann, dass aus ihnen so oft kleine aggressive Schläger werden? Oder warum werden sie im andern Extrem so häufig zu schlaffen Schulversagern? Die Familientherapeutin Gisela Preuschoff, bekannt als Autorin populärer Erziehungsbücher, macht mit ihrem Ratgeber Väter und Mütter auf die besonderen Probleme kleiner Jungen aufmerksam und sagt, was Eltern wissen und tun sollten, damit ihre Söhne zu selbstbewussten, ausgeglichenen und liebevollen Männern heranwachsen können.
In ihrem Buch gibt die bekannte Familientherapeutin eine Fülle von Anregungen aus ihrer Praxis weiter. Gisela Preuschoff hat nicht nur vier eigene Kinder großgezogen und zwei Pflegekinder betreut, sondern auch
...alles anzeigenjahrelang Elternschulen geleitet und Familien und ErzieherInnen beraten. Sie möchte Denkanstöße vermitteln, Sichtweisen ändern und die Phantasie der Leserinnen und Leser anregen. Vor allem will sie zugleich Eltern ermutigen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Mütter, Väter und Großeltern ebenso wie ErzieherInnen finden in diesem Buch eine Fülle von Tipps und Spielideen zusammen mit Vorschlägen, wie sich das Leben mit Kleinkindern abwechslungsreich und genussvoll gestalten lässt, ohne dass dabei legitime Erwachseneninteressen einfach aufgegeben werden müssten.